@randfee
* Tschuldige, 2x2 Binning aus nem Bayer ist gar nicht so simple Mathematik, wenn es ein Raw werden soll.. Zudem werden weder SNR noch Detailauflösung besser. Oder wir croppen wieder auf die native Raw-Größe - und dann geht die Luzi erst richtig los.
Warum soll bzw. kann selbst das einfachste 2x2 binning (Mittelwert für Pixel, nicht Subpixel) denn nicht besser sein als line-skipping? Aliasing zeigen beide, SNR ist aber besser bei ersterem. Es gibt natürlich bessere Algorithmen welche ein besseres Bild liefern, aber "simple Mathematik" ist eine eine Frage der Definition (ich bin Physiker). Ich finde es legitim die meisten binning Verfahren als einfache Vektor/Matrix Operationen zu bezeichnen. Das braucht natürlich Rechenpower, sowas gießt man ja aber doch in Hardware.
* Die Geschichte mit nicht-echtzeitfähigem h.265 hast Du schon mal geschrieben. Alle aktuelleren Mittelklasse-
Nvidias können h.265 10bit en und decoden, AMD-GraKas können hardware-decoden.
sorry, aber du hast ein wichtiges Detail überlesen: 4:2:2 Farbcodierung, das kann tatsächlich nach meinem derzeitigen Stand weder Intel, Nvida oder AMD hardwäremäßig - nur Apples iPhone/iPad Prozessoren, da wirds unterstüzt. Ich habe ein 4k Beispielvideos der R5 gezogen und kann dieses mit einem iPad gefühlt eine Größenordnung (realtime) bearbeiten/rendern usw., Macbook Pro, und 12Kern PC mit Titan RTX PC ruckeln sich einen ab. Ja Hardwarebeschleunigung eingeschaltet
Hier im Video wirds erklärt, der zeigt auch die von dir verlinkte Seite:
https://www.youtube.com/watch?v=zWaFOQTbZ88
Ich lass mich gerne korrigieren, aber mir ist kein PC oder Apple Rechner bekannt, der die H265 4:2:2 10bit videos der R5 auch nur annähernd so performant bearbeiten kann wie 4:2:0 oder 4:4:4 (wie wie Konkurrenz) oder halt H264, oder RAW.
Ach übrigens, grade nachgeschaut, in der 1DX3 sitzt ja der selbe Prozessor und diese Kamera kann auch H264.... bin aber nicht sicher, ob h264 überhaupt für 10bit spezifiziert ist.
Naja, den Rest zu diskutieren interessiert mich nicht wirklich. Das klingt einfach danach, als ob Du Dir ne richtige Film-Kamera nicht leisten willst oder kannst. Viele Punkte bietet Dir auch kein anderer Anbieter auf dem Markt. Aber bei C zynisch werden.. Langweiliges Getröte.
Wo bin ich denn zynisch? Naja, musst du ja nicht diskutieren - wie oben schon einer schrieb haben ja sicher keine zwei Foristen hier genau gleiche Anforderungen oder Randbedingungen.
Ich mache weder Fotos noch Videos professionell und falle somit in die Kategorie Hobbyisten. Ich habe viele tausend Euro bei Canon gelassen schon vor einigen Jahren unter anderem vermeintlich clever damit rechnend, dass der größte Kamera-Hersteller auch Technologie-Marktführer bleibt wie er es in den 0er Jahren war. Nur weil ich das Geld zusammen bekäm zwei Kameras zu kaufen heißt das ja nicht, dass es rational wäre dies zu tun. Eine Canon oder andere Cine-Kamera käme für mich nie in Frage. Ich hab mir jetzt schon 6 Jahre kein Foto-Equipment (oder sonstwas) mehr gekauft, weil ich es einerseits irrational teuer fand das System zu wechseln und mit dem Angebot Canon's nicht zufrieden war.
Die R5 finde ich SEHR interessant, aber so manche der genannten Punkte sind nun wirklich nicht von der Hand zu weisen.
Ich finde der einzige der da zynisch ist ist Canon gegenüber den Kunden... die eine Codec Kombination einbauen, für den niemand der Kunden Hardwarebeschleunigung kaufen kann...