• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Praxiserfahrung Sony ILCE-1, Sony A1

Ja das gibt es wirklich, aber es wird im Gegensatz zum Foto Modus nicht zusätzlich sondern nur mit dem Touch-Tracking gesteuert.

Im gelben Menü Touch-Operation ein und "Touch functions in shooting" auf "Touch tracking".
Beim EVF Betrieb fungiert das Display als Touchpad.

Blockiert wird das glaube ich nur durch das digital Zoom, habe ich aber nie für mehr als einen Test verwendet.
 
Im gelben Menü Touch-Operation ein und "Touch functions in shooting" auf "Touch tracking".
Beim EVF Betrieb fungiert das Display als Touchpad.

Danke, habe ich gefunden. War kein Fan der Touchfunktion und hatte sie immer aus ;)
Jetzt schreibe ich mir noch ein paar Infos zum Filmen im nächsten Urlaub zusammen und bin über die unterschiedlichen Basis ISO's gestolpert. Die beim Fotografieren kannte ich.
Ist das so korrekt?
Basis ISO ohne Profil
A1 ISO 1: 100
A1 ISO 2: 500

Basis ISO SLOG3
A1 ISO 1: 800
A1 ISO 2: 4000

Bei Sony selbst, konnte ich nicht viel finden :unsure:
 
und bin über die unterschiedlichen Basis ISO's gestolpert. Die beim Fotografieren kannte ich.
Ist das so korrekt?
Ja, sieht korrekt aus. Beim Unterschreiten der ersten Empfindlichkeitsstufe zeigt die Kamera das mit zwei Strichen in der ISO Anzeige und die zweite Stufe ist immer 7/3 Stufen drüber.
Bei Cinetone ist es dann nochmal anders, 125 und 640 AFAIK.
 
Ja, sieht korrekt aus. Beim Unterschreiten der ersten Empfindlichkeitsstufe zeigt die Kamera das mit zwei Strichen in der ISO Anzeige und die zweite Stufe ist immer 7/3 Stufen drüber.
Bei Cinetone ist es dann nochmal anders, 125 und 640 AFAIK.
Wo findet man solche Tabelle?

LG.
 
Nachdem das A1 2.0 FW Update
wenn auch fehlerbehaftet ja durch ist, wir also wissen, was uns erwartet und eben nicht erwartet,

habe ich mir mal erlaubt eine Querzitierung von Marco hier hinzuleiten eigentlich zur A9 III, aber ich denke von der A1 kommend ist das gemeint,
UND weil es um die A1 geht, aber eben hierhin mit dem Hinweis, was hätte (als Wunsch realisiert werden können und was realisiert worden ist)

Was hätte passieren können:
natürlich nur die Softwareseitigen Änderungen, aber was ist passiert bei FW 2 der A1 ?

NICHTS davon , angeblich ist die Stabi Zusammenarbeit etwas besser ? 😔
Keine bessere Motiverkennung, nix am AF, nix TieraugenAF Video, nix Pre Capture, dafür leicht anderes Menue .

an Sony: Das war, neben der noch immer nicht behobenen Fehler der Firmware, schlicht Mist !! 🤬

Meine Hauptgründe:
  • Display
  • EVF quasi ohne Lag und dieses mal bei 120 Herz auch ohne Quali Einbussen
  • Speed von max. 120 FPS
  • Global Shutter, aber eher wegen Video als für Foto
  • Ergonomie/Bedienung
  • AF und Motiverkennung bedeutend besser als bei der A1
  • Ich habe dann zwei Kameras die sich identisch anfühlen, einstellen und daher auch blind bedienen lassen im Wechsel - was bei mir auf Tour oder bei Expeditionen einfach wahnsinnig wichtig ist.
  • 24MP reichen mir in >90% der Fälle gut aus, für die paar Fälle wo's eng wird gibt's mittlerweile super Lösungen die auch laufend besser werden!
  • Stabilisierung für Video
  • Tieraugen AF auch in Video!!!!
  • 120 FPS 4K Video ohne Crop
  • Pre-Capture, die beste Implementierung aller Systeme auf dem Markt! Extrem zuverlässig und präzise
usw. usf ....
 
... aber was ist passiert bei FW 2 der A1 ?

NICHTS davon , angeblich ist die Stabi Zusammenarbeit etwas besser ? 😔
Keine bessere Motiverkennung, nix am AF, nix TieraugenAF Video, nix Pre Capture, dafür leicht anderes Menue .

an Sony: Das war, neben der noch immer nicht behobenen Fehler der Firmware, schlicht Mist !! 🤬
Die Stabi Verbesserung bezieht sich auf den Active Steady Shot beim Filmen.
Mehr sag ich als A1 Besitzer zu diesem Sony Verhalten nicht mehr :mad:

Aber ich frag dich mal, wie gut deine Z8 mit einem MEGADAP Adapter und Sony Objektiven funktioniert.
 
Aber ich frag dich mal, wie gut deine Z8 mit einem MEGADAP Adapter und Sony Objektiven funktioniert. ;)
Ist zwar eteas offtopic.. man merkt schon den adapter.. es ist ein wenig hase igel spiel mit den fw updates.
grundsätzlich funktioniert der megadap etz 21 sehr gut. manchmal pumpt es etwa bei fixen af-c sachen.
dennoch durchaus eine alternave, wenn man halt manch linse woanders nicht findet.


ABER mit nativen Nikon linsen (auch f linsen am nikon ftz adapter) funktioniert es natürlich besser.
und mittlerweile ist die z8/z9 af mässig dran an der a1 , augen erkennung sogar deutlich fixer. ;)
 
So die Frage ist nun von 2.00 auf 2.01 oder 2.00 --> 1.35 --> 2.01. Hmmm sind dann wieder alle Einstellungen weg? Hat das jemand schon gemacht, also von 2.00 auf 2.01?

Edit: Alex Phan meint 2.00 to 2.01.
 
So habe von 2.0 auf 2.01 das Update gemacht. Einstellungen sind alle geblieben. Ob mein Fehler jetzt behoben ist kann ich erst am Sonntag testen.
 
Naja, die Funktion scheint bei denen nicht mehr zu funktioniere, die einen Hardware-Defekt haben.
Da, zumindest bei uns in der Schweiz, zusammen mit der Produktregistrierung 4 Jahre Garantie seitens Sony gegeben werden, werden die betroffenen Kameras repariert und danach sollte es gehen.

@Wolfgang-D bei mir funktioniert die Wireless-Übertragung via Creators' App auf mein iPhone 15 Pro sehr gut und deutlich stabiler als mit Imaging Edge.
iPad probiere ich noch.
 
Funktioniert nach dem Update auf 2.1 noch die wireless-Übertragung auf ein iPad mit der Imaging Edge App bzw. Creators' App ?
Für 2.x brauchst du die Creators App.
Mit iPad Infos kann ich nicht dienen, aber mit dem IPhone klappt alles.

Mit der 2.01 klappt nun auch das, warum ich das Update gemacht habe (y)
Die A1 bekommt jetzt die Standortinfos von der Creators App und die ältere A7RIV von der IEM. Beide Apps laufen parallel und so bekommen endlich beide Kameras gleichzeitig die GPS Daten und synchronisieren die Uhrzeit automatisch beim einschalten.
 
Für 2.x brauchst du die Creators App.
Mit iPad Infos kann ich nicht dienen, aber mit dem IPhone klappt alles.

Mit der 2.01 klappt nun auch das, warum ich das Update gemacht habe (y)
Die A1 bekommt jetzt die Standortinfos von der Creators App und die ältere A7RIV von der IEM. Beide Apps laufen parallel und so bekommen endlich beide Kameras gleichzeitig die GPS Daten und synchronisieren die Uhrzeit automatisch beim einschalten.
Hört sich gut an, danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten