Ich bringe meine Kameras zur Sensorreinigung in den Fotoladen. Da machen das Profis und die Gefahr einer Beschädigung ist geringer als wenn das ein Ungeübter versucht.wie macht ihr das?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich bringe meine Kameras zur Sensorreinigung in den Fotoladen. Da machen das Profis und die Gefahr einer Beschädigung ist geringer als wenn das ein Ungeübter versucht.wie macht ihr das?
Sauter hat am 11./12.04. Photo/Videos Days - da hinbringen und kostenlos reinigen lassen. Von selbst fummeln würde ich DRINGEND abraten.Die Frage bleibt: wie macht ihr das?
Da kann doch nicht wirklich etwas passieren bei der Sensorreinigung.Ich bringe meine Kameras zur Sensorreinigung in den Fotoladen. Da machen das Profis und die Gefahr einer Beschädigung ist geringer als wenn das ein Ungeübter versucht.
Erzähl das meinem Kumpel welcher nach der Reinigung seines M11 Sensors dann 2300€ bei Leica lassen durfte, IMX455 inkl. Einbau.Da kann doch nicht wirklich etwas passieren bei der Sensorreinigung.
klar gibt es das auch umsonst, entweder bei entsprechenden Events oder wenn Du ein guter Kunde bist. Mach ich auch immer so.Das wird nicht umsonst gemacht und außerdem wenn der Fotoladen einen Kratzer machen sollte (wie auch immer), dann herzlichen Glückwunsch, dass du das beweisen musst, dass das der Fotoladen war und dann noch den ganzen ärger mit der Schreiberei bzw. Rederei mit dem Personal.
Kann man natürlich auch machen, ist ja jedem freigestellt.Ich reinige schon seit Jahren meinen Sensor an meinen Kameras selbst und es gab noch nie ein Problem mit zerkratzen.
Keiner eine Idee ?Ich habe Problem das Schulterdisplay abzulesen ohne die Beleuchtungstaste zu drücken. Kann man das Schulter Display heller stellen oder den Kontrast ändern ?
Ja, mein RF200-800 "mag" manchmal gar nicht fokussieren. Meistens geht es wenn man dann etwas rumprobiert, aber für spontane Schnappschüsse wo es schnell gehen muss taugt es jedenfalls nicht zuverlässig.Ist jemandem von euch diesbezüglich schon einmal etwas aufgefallen?
... und habe die FW sofort aufgespielt.Die Firmware-Version 1.0.3 umfasst folgende Verbesserung und Fehlerbehebung:
...
2. Behebt ein Problem, durch das ein ordnungsgemäßes Fokussieren bei Verwendung von AF (Autofokus) in bestimmten Zoombereichen beeinträchtigt werden kann.
Das gleiche habe ich aber auch mit meinem RF 100-500. Fokussiert auch nicht immer zuverlässig und findet das Motiv (Vogel) nicht und ich muss manuell eingreifen und ja @CR6 die "Schärfesuche wenn AF unmöglich" habe ich auf on.Ja, mein RF200-800 "mag" manchmal gar nicht fokussieren. Meistens geht es wenn man dann etwas rumprobiert, aber für spontane Schnappschüsse wo es schnell gehen muss taugt es jedenfalls nicht zuverlässig.
Ich war daher sehr erfreut dass ...
... und habe die FW sofort aufgespielt.
Aber leider hat das an diesem Verhalten nichts geändert.
Ja.Den Menüpunkt "Schärfesuche wenn AF unmöglich" hast du auf on?
Weiss jemand wo man die auch für den Sucher aktivieren kann?