Laden Sie Treiber, Software, Firmware und Handbücher für Ihr Canon Produkt herunter, und nutzen Sie den Zugriff auf Online-Ressourcen für technischen Support und Fehlerbehebung.
www.canon.de
Die Firmware-Version 1.0.3 umfasst folgende Verbesserung und Fehlerbehebung:
1. Optimiert das Timing der Kameraanzeige der internen Temperaturwarnanzeige.
2. Behebt ein Problem, durch das ein ordnungsgemäßes Fokussieren bei Verwendung von AF (Autofokus) in bestimmten Zoombereichen beeinträchtigt werden kann.
Wenn die Firmwareversion der Kamera 1.0.1 lautet, aktualisieren Sie die Firmware mit nur einer in die Kamera eingesetzten Speicherkarte.
Wenn auf der Kamera bereits die Firmware-Version 1.0.3 installiert ist, muss die Firmware nicht aktualisiert werden.
Vorbereitungen für eine Firmware-Aktualisierung:
Nachdem die heruntergeladene komprimierte Datei (ZIP-Datei) entpackt wurde, wird ein Firmware-Ordner erstellt.
* Die heruntergeladene Datei entpacken:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ZIP-Datei, und wählen Sie „Alle extrahieren“, um die Datei zu entpacken.
In dem Ordner, den Sie heruntergeladen haben, befinden sich die Firmware (R5210300.FIR, Dateigröße: 257.753.120 Byte) und eine Anleitung zur Firmware-Aktualisierung (eine PDF-Datei in fünf Sprachen: Japanisch, Englisch, Französisch, Spanisch und Chinesisch (vereinfacht)). Bevor Sie mit der Firmware-Aktualisierung beginnen, sollten Sie die Anweisungen zur Aktualisierung der Firmware sorgfältig lesen und sicherstellen, dass Sie den Aktualisierungsprozess verstanden haben.
(Es folgt der Verlauf früherer Firmware-Aktualisierungen.)
Änderungen in Version 1.0.2:
1. Umfasst Unterstützung für Bildraten von 23,98 fps/24,00 fps bei Verwendung der Akkus LP-E6NH und LP-E6N-V.
2. Der WLAN-Verbindungsstatus wird jetzt durch die Farbe des [FTP-Übertragungssymbols] angezeigt.
3. Fügt während der FTP-Übertragung [Bilder schützen] und [Bewertung] hinzu.
4. Bietet die Möglichkeit, [Individual-Aufnahmemodus] zu ändern, während Bilder auf das Medium geschrieben werden (BESCHÄFTIGT).
5. Behebt ein Problem, bei dem die Kamera möglicherweise nicht funktioniert, wenn ein Objektiv angebracht wird, das nicht mit der Kamera kommuniziert, wenn wiederholt Aufnahmen über den HDMI-Ausgang gemacht werden.
6. Behebt ein Problem, bei dem die Kamera möglicherweise nicht funktioniert, wenn ein Bild zugeschnitten wird, während andere Bilder an einen FTP-Server übertragen werden.
7. Behebt ein Problem, bei dem die Fehlermeldung „Err70“ bei Verwendung einer Anwendungssoftware wie Camera Connect auftreten kann und die Beanspruchung des Smartphones zunimmt.
8. Behebt ein Problem, bei dem die Bildstabilisierung im Filmmodus beim diagonalen Schwenken bei Verwendung einiger Stabilisierungsgeräte (z. B. Einbeinstativ oder handgeführte Rigs) möglicherweise instabil wird.
9. Behebt ein Problem, bei dem beim Kopieren mehrerer ausgewählter Bilder auf der Kamera möglicherweise nicht alle Bilder kopiert werden.
10. Behebt ein Problem, bei dem Geräte anderer Hersteller (z. B. Stroboskop oder Remote-Kameraauslöser) während der Voraufnahme möglicherweise funktionieren.
11. Behebt ein Problem, das sofort nach der Aufnahme dazu führen kann, dass der Bildschirm über längere Zeit nicht ausgeschaltet wird, wenn eine Taste verwendet wird, der die Funktion „Bildschirm aus“ zugewiesen wurde.
12. Behebt ein Problem, bei dem die Look-File-Einstellungen möglicherweise für mehrere benutzerdefinierte Bilddateien gelten.
13. Behebt ein Problem, bei dem die AF-Rahmenbewegung möglicherweise nicht gleichmäßig ist, wenn mehrere Aufnahmeinformationen angezeigt werden und der Multi-Controller bedient wird.
14. Implementiert eine Fehlerbehebung, durch die benutzerdefinierte Bilder beim Speichern der Kameraeinstellungen einbezogen werden.
15. Verbessert die Betriebsstabilität während der Netzwerkkommunikation.
Änderungen in Version 1.0.1:
1. Behebt ein Problem, bei dem im RAW/SRAW-Format aufgenommene Filme bei Anwendungen möglicherweise nicht richtig wiedergegeben werden, da das Objektiv und die Kamera nicht miteinander kommunizieren.
2. Verbessert die Stabilität der Touch-Steuerung, wenn die [Touch-Steuerung] auf [Empfindlich] eingestellt ist.
3. Behebt ein Problem, bei dem möglicherweise die LCD-Anzeige der Kamera anormal erscheint, nachdem die Kamera den Betrieb aus dem Zustand [Sucher aus] wieder aufgenommen hat.
4. Behebt ein Problem, bei dem die Kamera möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert, wenn der Auslöser betätigt wird, während die Meldung „BUSY“ (Beschäftigt) auf dem Bildschirm angezeigt wird.
5. Behebt ein Problem, bei dem die Fehlermeldung „Err70“ angezeigt werden kann, wenn der Anzeigemodus zwischen LCD-Bildschirm und Sucher umgeschaltet wird, während die Meldung „BUSY“ (Beschäftigt) auf dem Bildschirm angezeigt wird.
6. Behebt ein Problem, bei dem die LCD-Anzeige der Kamera nach der Verwendung von EOS Utility zum Aufnehmen und Importieren von Filmen anormal erscheint.
7. Behebt ein Problem, bei dem mit EOS Utility aufgenommene Filme möglicherweise nicht auf der Kamera wiedergegeben werden.
8. Optimiert den automatischen Weißabgleich für bestimmte Umgebungen, wenn die Funktion „Custom Picture“ (Benutzerdefiniertes Bild) auf [On] (Ein) eingestellt ist.