Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie es sich dann verhält, wenn ich in den besagten Manuellen Modus schalte, steht nirgends. Muss ich da dann immer noch ins Menü um Blende oder Zeit einzustellen? Oder ist gar sowas wie ein AV-Modus möglich?Blenden- und Zeitvorwahl, Programmautomatik oder manueller Modus müssen wiederum in den Tiefen des Menüs angewählt werden. Möchte man auf all diese Einstellungen verzichten, stellt man die Kamera auf “Motivautomatik”. Dann funktioniert die V1 wie eine Kompaktkamera, lediglich das Zoomen erfolgt über den Ring des Objektivs statt über eine Wippe.
Wie es sich dann verhält, wenn ich in den besagten Manuellen Modus schalte, steht nirgends. Muss ich da dann immer noch ins Menü um Blende oder Zeit einzustellen? Oder ist gar sowas wie ein AV-Modus möglich?
Blende und Verschlusszeit sind kein Problem, weder im manuellen Modus noch in den Halbautomatiken. Selbst in Programmautomatik hat man mittels Wippe noch einen Programmshift. Auch die Belichtungskorrektur ist mit einem Tastendruck zugänglich.Manuelle Einstellungen wie Iso, Blende und Verschlusszeit seien nur umständlich über das Menü zu erreichen.
Ich würde gerne von euch erfahren, wie schlimm ist das wirklich?
Blende und Verschlusszeit sind kein Problem, weder im manuellen Modus noch in den Halbautomatiken. Selbst in Programmautomatik hat man mittels Wippe noch einen Programmshift. Auch die Belichtungskorrektur ist mit einem Tastendruck zugänglich.
Unnötig umständlich ist allerdings der Wechsel zwischen den Programmen (A, S, M, P), denn dazu muss man ins Menü. Dasselbe gilt für die ISO-Einstellung.
Außer der manuellen ISO-Wahl gibt es immerhin zwei Varianten der ISO-Automatik mit 800 und 3200 als Maximalwerten; frei einstellen kann man die Grenzen leider nicht, und man bekommt bei aktiver Automatik auch nicht angezeigt, was die Kamera gerade wählt.
Danke euch für die schnelle Aufklärung.
Hört sich ja gar nicht so schlimm an wie die Reviewer alle schreiben.
Wie siehts denn aus wenn ich z.B. in den AV-Modus gehe und die Kamera ausschalte.
Ist sie dann beim erneuten Einschalten immer noch im AV-Modus? Kenne die
Danke euch für die schnelle Aufklärung.
Hört sich ja gar nicht so schlimm an wie die Reviewer alle schreiben.
Wie siehts denn aus wenn ich z.B. in den AV-Modus gehe und die Kamera ausschalte.
Ist sie dann beim erneuten Einschalten immer noch im AV-Modus? Kenne die Auswahl halt nur durch ein Rädchen, welches natürlich vom Ausschalten unberührt bleibt.
Hat jemand von euch schonmal HDR-Fotos probiert und auch zustande gebracht?
Der V1 fehlt ja leider ein Auto-HDR Modus und sogar ein Auto-Bracketing.
Kannste knicken, denn das interessiert die nicht die Bohne.Bzgl. der Firmware-Updates muss ich aber recht geben - hier könnte Nikon eindeutig noch an Serviceleistung und Kundenorientierung dazu gewinnen und zumindest das Gefühl vermitteln, dass auf Wünsche des Kunden eingegangen wird, ohne immer das neueste Modell kaufen zu müssen.
Vielleicht lernen sie ja eines Tages auch hier dazu und zeigen sich auch hier als kompetenter Hersteller.![]()
Heute auf einem Kindergeburtstag mit der V1 - einfach super
Jeder einzelne Schuss ein Treffer rutschende Kinder, rennende Kinder, springende Kinder, schaukelnde Kinder - alles Treffer, Bewegungen eingefroren (springen) da 18.5 @ 1.8 ultrakurze Belichtungszeiten (fliegende Kinder)
Diese Schärfe in den Augen und Haaren....die Farben der Klamotten...
Was habe ich da mit den "Großen" schon Situationen vergeigt: AF daneben, Schärfeebene zu klein, Belichtungszeit zu lange - endlich habe ich die richtige Kamera für so etwas gefunden.