Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie schaut es eigentlich im Alltag mit der Größe (LX3 vs. F100/F200) aus. Macht der Größenunterschied in der täglichen Praxis wirklich einen Unterschied?
Das ist halt individuell sehr verschieden: Ich zum Beispiel würde gar keine Kamera gerne in die Hemdentasche stecken. Eher in die Jackentasche. Oder (im Sommer ohne Jacke) in eine kleine Gürteltasche, oder in einen Daypack zusammen mit anderem Kram. In all diese passt auch eine LX3 rein....Eine LX3 oder eine Pana TZ5 nimmt man bereits nicht mehr wirklich immer mit. (schon nicht mehr so geeignet z.B. für die Hemdentasche)...
Bei der Rucksackfrage wende ich mal ein, daß man vielleicht noch anderes darin mitschleppt, dann macht das Gewicht (und auch der Platz) eben doch einen Unterschied zwischen DSLR und Kompakter.Das mit der Größe ist halt wirklich schwierig.
Wenn ich einen Rucksack dabei hab, kann ich gleich meine DSLR mitnehmen.
(...)
Andererseits ist wieder die Frage bzgl. mitnehmen auf Partys/in Kneipen:
Hier wird wohl die Lichtstärke der LX3 auch nicht zum fotografieren ohne Blitz ausreichen (meine eigene Erfahrung ist, dass man für das Zusammensitzen zuhause im schummrigen Licht mit einer 1.8er 50mm Festbrennweite auch meist auf min. ISO800 gehen muss und die ist ja noch lichtsärker als das Leicaobjektiv in der LX3)....
Und bei der AL-Situation vergißt du die kurze Brennweite und (zumindest bei wenig Motivbewegung) den Stabi der LX3. Ein 50er (womöglich am Crop) ruhig zu halten ist was anderes, als 24mm KB-äquivalent.
Gruß, leicanik
Andererseits ist wieder die Frage bzgl. mitnehmen auf Partys/in Kneipen:
Und bei der AL-Situation vergißt du die kurze Brennweite und (zumindest bei wenig Motivbewegung) den Stabi der LX3. Ein 50er (womöglich am Crop) ruhig zu halten ist was anderes, als 24mm KB-äquivalent.
Mit dem Stabi magst du teilweise recht haben (wenn's bewegt zugeht - ist aber nicht bei jedem Partymotiv der Fall), aber bezüglich der Brennweite habe ich nicht nur die 24mm gemeint, sondern allgemein kürzere Brennweiten (die LX3 hat ja keine Festbrennweite). Weitwinkel halte ich sehr wohl für partytauglich. Das 50er am Crop (80mm KB) ist da eben leichter verwackelt, darum ging'sDie verschiedenen Aussagen passen nicht ganz zueinander. Bei Partys sind Stabi und 24mm nicht so wirklich das richtige (auch wenn sie in anderen Situationen beide sehr wertvoll sind).
Habe gerade ein paar aufgemacht und sie gehen.P.S.: Bei mir funktionieren die von Christian_HH eingebetteten Fotos seit gestern leider nicht mehr. Gehen sie bei Euch?
Für alle LX3-Fans, die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift http://profifoto.de/ bewertet die LX3 sogar einen Tick besser als die G10! Würd ich so nicht werten, aber hier wird mal nicht auflösungsbezogen gewertet.
Ach Peter, du hast da irgendwie eine Magentaallergie... so ist – abgesehen von Detailtreue – der Magentastich der LX3 unübersehbar...
3x 1:1 Vergleich F200 (links) - LX3. Trotz gleicher ISOzahl sehe ich die LX3 2x vorn, 1x die F200. Je nach Licht. Ansich hat die LX3 aber 1,4 ISO-Stufen gut.
Ach Peter, du hast da irgendwie eine Magentaallergie. Das ist doch Jammern auf hohem Niveau. Der Unterschied ist für mich nicht schlimmer als Agfa vs Ektachrome.
Ansonsten trifft Christian hier über mir den Nagel auf den Kopf. Und im Übrigen haben wir diese Diskussion doch schon woanders erschöpfend (im Wortsinn) geführt. Laßt's gut sein und einen schönen Sonntag.
Gruß, leicanik
Da kann ich dir in allen Punkten wieder mal herzlich zustimmenLeicanik, Du weisst doch, dass ich ein Freund der LX3 bin. Und auch hier habe ich nicht mit der Leistungseinstufung oder dem Vergleich begonnen. Allerdings scheint es mir manchmal nötig, die Verhältnisse auf ein objektives Maß zu korrigieren. Die LX3 ist vieles und bei 24mm eindeutig besser als die Zehn. Pauschal "einen Tick besser" ist sie jedoch mitnichten. Denke, die Canon hat hier im Thread ohnehin nichts verloren. Schließe mich ebenfalls der Meinung von Christian an und wünsche allen einen schönen Sonntag.![]()
T
Mit beiden macht man sicher nichts falsch wenn man weiss was man will. Letzteres ist aber manchmal das Problem... ;-)
Sahib, zu LX3 vs. F200 gibts hier sehr schöne Bilder
http://www.rentmydslr.com/dayshots.html
3x 1:1 Vergleich F200 (links) - LX3. Trotz gleicher ISOzahl sehe ich die LX3 2x vorn, 1x die F200. Je nach Licht. Ansich hat die LX3 aber 1,4 ISO-Stufen gut.