• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Praxis: Duo Lumix LX3 /Fuji F100 on tour + Konzertbilder

Mir auch....super !!!
 
Danke! Dann gleich mal weitere Bilder, wieder mit der Frage F100 oder LX3 und der Antwort in den Exifs!

Zu G1 oder LX3:
die LX3 ist konsequent tragbar, die G1 nicht im Vergleich. Ich werde mir die Pendants von Olympus dieses Jahr auch ansehen und hoffe auf noch weniger Gewicht bei verbesserten ISO800/1600 Eigenschaften.Dann wäre mft eine Versuchung für mich, aber eine LX3 dürfte das schon größenseitig nicht ersetzen weil diese Kamera in jede Innentasche oder weitere Hosentasche paßt. Zur G1 und Mft gibt es hier schon einige Threads, ggf würde ich dort mal schauen und mitdiskutieren.

Bilder sind zT beschnitten, d.h. 16:9 könnte auch F100 sein. :rolleyes:

1. "Saurier" mit Volltele



3. Beach - seitl. Gegenlicht!


4. GreenStreet mit starkem Lichtunterschied


5. Weihnachtsdeko mal anders,
Volltele + 50% Zuschnitt


6. Gouverneurspalazo
Pano-Weitwinkel mit gewolltem Sturz ;)


7. Boats


8. angeblich das meistfotografierte Motiv der Karibik
hier Gegenlicht!

20090123-100250-628.jpg
bildercache_80x15.gif


9. Einhandportrait, Zuschnitt,
little Monky



10. Regenbogen


11. On Stage
ISO400 + 60mm + f2.8 - unverkennbar LX3.
Solche Theater-/Showbilder mit Tele und halbwegs kurzen Belichtungszeiten für bewegte Motive
kann zur Zeit keine Taschenkamera besser!



Viel Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe tatsächlich nr 5 und 1 als f100 bild in dieser größe erkannt. *räusper*

Woran hast Du bei Nr. 5 erkannt, dass es von der F100 stammt? Dass sie trotz direkter Sonneneinstrahlung schon auf ISO 400 geht und durch das aggressive Entrauschen dann stark glättet (Strohhut)? :cool:
 
also über die gründe habe ich mir nicht mal gedanken gemacht, aber das sieht einfach nur schlecht aus -> wie von dir beschrieben. auch der hintergrund beim leguan: der sieht nicht natürlich weichgezeichnet aus, wie es durch unschärfe herbeigeführt wird.
 
Volltele meinte nur das die Linse am Ende stand, also bei 60 oder ggf. 140mm. Die Daten stehen in den Exifs.

Noch 4 Bilder

Weitwinkel


und 3x "Volltele" d.h. max. Brennweite


.


hier galt es den rechten Zeitpunkt zu erwischen...
 
Zuletzt bearbeitet:
hier galt es den rechten Zeitpunkt zu erwischen...

Da hast Du wirklich den perfekten Zeitpunkt mit der LX3 erwischt. War das mit Autofokus, vorfokussiert oder manuell? Für "schnelle" Fotos schalte ich den Fokus eigentlich nur noch auf manuell. Den Autofokus braucht man eigentlich nur im Makro- und Nahbereich. Beim Einschalten steht der manuelle Fokus dann schon auf standard unendlich, da ist dann alles ab einer kurzen Hyperfokaldistanz scharf. Und die LX3 löst dann praktisch so schnell wie eine DSLR aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Einschalten steht der manuelle Fokus dann schon auf standard unendlich, da ist dann alles ab einer kurzen Hyperfokaldistanz scharf. Und die LX3 löst dann praktisch so schnell wie eine DSLR aus.
hab' doch letztens so fotografiert. :rolleyes: nach dem zoomen wurden viele bilder unscharf (was ich erst zuhause sah), bzw alles ab etwa 15 meter war scharf - dafür aber extrem. anscheinend muß man dann im WW bleiben und darf nicht reinzoomen?
 
Da hast Du wirklich den perfekten Zeitpunkt mit der LX3 erwischt. War das mit Autofokus, vorfokussiert oder manuell?

Du ich glaube ich habe in der Hektik des Momentes einfach auf Landschaft gestellt um den Focus auf unendlich zu haben.
Manuell auf unendlich ist vielleicht sogar schneller und besser ...

LX3, 60mm, Makro, 50% Zuschnitt
20090125-161657-110.jpg
bildercache_80x15.gif


ISo400 - der Tänzer wurde in der Luft erwischt bei ebenfalls 60mm
Bewegungen bei Bühnelicht einzufangen ist mit keiner Kompakten so gut möglich weil keine f2.8 bei der Brennweite erlaubt, d.h. die Zeiten werden zu lang!
20090125-162213-623.jpg
bildercache_80x15.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
hab' doch letztens so fotografiert. :rolleyes: nach dem zoomen wurden viele bilder unscharf (was ich erst zuhause sah), bzw alles ab etwa 15 meter war scharf - dafür aber extrem. anscheinend muß man dann im WW bleiben und darf nicht reinzoomen?

Hallo Frank, ich nutze dafür (in MF) die Fokustaste: Ein Ersatzobjekt in der Wunschentfernung anvisiert, einmal kurz die Fokustaste drücken, und du hast diese Entfernung voreingestellt (solange die Kamera eingeschaltet bleibt).
Gruß, leicanik
 
Add On: Vergleich Leica D-Lux 4 und LX3

Man kann sich den Vergleich schenken, die Bilder beider Kameras sind nicht sicher zu unterscheiden.
Sowohl Farben wie NR arbeiten viel "gleicher" als noch bei den Vorgängern.

ein Beispiel

ISO200

LX3

Leica


Nachtrag

In der aktuellen Colorfoto wurde die Leica getestet. Im Endergebnis erhält sie praktisch die gleiche Bewertung wie die LX3, bei ISO100 einen halben Punkt weniger (58P.; zum Vgl. F200: 57, F100: 58,5P), bei ISO400 einen halben mehr! Das deckt sich 100% mit meinen Eindrücken!
 
Nachtrag

In der aktuellen Colorfoto wurde die Leica getestet. Im Endergebnis erhält sie praktisch die gleiche Bewertung wie die LX3, bei ISO100 einen halben Punkt weniger (58P.; zum Vgl. F200: 57, F100: 58,5P), bei ISO400 einen halben mehr! Das deckt sich 100% mit meinen Eindrücken!
Eigentlich nicht zu fassen, daß da von Verkäufern und Leicafans immer noch behauptet wird, die Leicaversion sei farblich anders abgestimmt. :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten