Mir auch....super !!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich habe tatsächlich nr 5 und 1 als f100 bild in dieser größe erkannt. *räusper*
Woran hast Du bei Nr. 5 erkannt, dass es von der F100 stammt? Dass sie trotz direkter Sonneneinstrahlung schon auf ISO 400 geht und durch das aggressive Entrauschen dann stark glättet (Strohhut)?![]()
Volltele meinte nur das die Linse am Ende stand, also bei 60 oder ggf. 140mm. Die Daten stehen in den Exifs.
hab' doch letztens so fotografiert.Beim Einschalten steht der manuelle Fokus dann schon auf standard unendlich, da ist dann alles ab einer kurzen Hyperfokaldistanz scharf. Und die LX3 löst dann praktisch so schnell wie eine DSLR aus.
Da hast Du wirklich den perfekten Zeitpunkt mit der LX3 erwischt. War das mit Autofokus, vorfokussiert oder manuell?
hab' doch letztens so fotografiert.nach dem zoomen wurden viele bilder unscharf (was ich erst zuhause sah), bzw alles ab etwa 15 meter war scharf - dafür aber extrem. anscheinend muß man dann im WW bleiben und darf nicht reinzoomen?
...Ich lese gerade einen Beitrag zu "Sandstrahl" und "Lochkamera" unter
http://translate.google.com/transla...ch.impress.co.jp/&sl=ja&tl=de&history_state0=
s. 27.1.09
Wie liest du das? Wenn ich die Seite aufrufe wird die automatisch übersetzt, aber so, daß ich kaum noch was verstehe![]()
Stimmt, ich hätte statt "lesen" vielleicht "interpolieren" schreiben sollen...
Eigentlich nicht zu fassen, daß da von Verkäufern und Leicafans immer noch behauptet wird, die Leicaversion sei farblich anders abgestimmt.Nachtrag
In der aktuellen Colorfoto wurde die Leica getestet. Im Endergebnis erhält sie praktisch die gleiche Bewertung wie die LX3, bei ISO100 einen halben Punkt weniger (58P.; zum Vgl. F200: 57, F100: 58,5P), bei ISO400 einen halben mehr! Das deckt sich 100% mit meinen Eindrücken!