• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Praxis: Duo Lumix LX3 /Fuji F100 on tour + Konzertbilder

Wie schaut es eigentlich im Alltag mit der Größe (LX3 vs. F100/F200) aus. Macht der Größenunterschied in der täglichen Praxis wirklich einen Unterschied?

Ach ja: Pixel hab ich bei meiner P150 (7,2 MPixel) noch nie vermisst.
 
Wie schaut es eigentlich im Alltag mit der Größe (LX3 vs. F100/F200) aus. Macht der Größenunterschied in der täglichen Praxis wirklich einen Unterschied?

Meiner persönlichen Meinung nach: ja.

Entscheidend ist in den meisten Fällen die Dicke der Kameras. Und hier stört z.B. in einer Hemdentasche das vorstehende Objetiv der LX3 schon.

Als wirkliche "immer-dabeis" sehe ich eigentlich nur Kameras in der Grösse von F100/F200, den Ixen, Sonys W-Linie etc.

Eine LX3 oder eine Pana TZ5 nimmt man bereits nicht mehr wirklich immer mit. (schon nicht mehr so geeignet z.B. für die Hemdentasche).

Noch etwas weniger kommt dann eine G10 mit, wo dann das Gewicht auch zum Faktor wird.

Aber nicht vergessen: Gewicht und Grösse sind jeweils EIN Aspekt bei der Entscheidungsfindung. Und "der Alltag" sieht halt bei jedem anderst aus.
 
...Eine LX3 oder eine Pana TZ5 nimmt man bereits nicht mehr wirklich immer mit. (schon nicht mehr so geeignet z.B. für die Hemdentasche)...
Das ist halt individuell sehr verschieden: Ich zum Beispiel würde gar keine Kamera gerne in die Hemdentasche stecken. Eher in die Jackentasche. Oder (im Sommer ohne Jacke) in eine kleine Gürteltasche, oder in einen Daypack zusammen mit anderem Kram. In all diese passt auch eine LX3 rein.
Gruß, leicanik
 
Das mit der Größe ist halt wirklich schwierig.
Wenn ich einen Rucksack dabei hab, kann ich gleich meine DSLR mitnehmen.
Bei der Handtsche der Freundin wird die DSLR dann wieder grenzwertig, hier stände es wieder unentschieden zwischen LX3 und F100/200. Aber die F200 kann man einfach mal in die Sommerhose oder in eine nicht zu enge Jeans stecken was wohl mit der LX3 wieder grenzwertig sein wird.
Andererseits ist wieder die Frage bzgl. mitnehmen auf Partys/in Kneipen:
Hier wird wohl die Lichtstärke der LX3 auch nicht zum fotografieren ohne Blitz ausreichen (meine eigene Erfahrung ist, dass man für das Zusammensitzen zuhause im schummrigen Licht mit einer 1.8er 50mm Festbrennweite auch meist auf min. ISO800 gehen muss und die ist ja noch lichtsärker als das Leicaobjektiv in der LX3).
Wenn die LX3 gleich groß wäre wie die Fuji, würde ich sie bevorzugen (Lichtstärke über Zoomweite, bis 60mm würde mir meist ausreichen). So wird es ein Kopf an Kopf rennen. Man darf auch nicht vergessen, dass die Kompakte für mich nach dem Urlaub eine Ergänzung zur DSLR sein soll, wenn mir diese zu groß zum mitnehmen ist.

Ich werd einfach mal den Thread "Praxisvergleich LX3/Fuji F200EXR on tour" von Christian_HH abwarten. Vielleicht schrumpft ja der Abstand Pana-Fuji, was mir den Kauf einer F200 erleichtern würde....
 
Das mit der Größe ist halt wirklich schwierig.
Wenn ich einen Rucksack dabei hab, kann ich gleich meine DSLR mitnehmen.
(...)
Andererseits ist wieder die Frage bzgl. mitnehmen auf Partys/in Kneipen:
Hier wird wohl die Lichtstärke der LX3 auch nicht zum fotografieren ohne Blitz ausreichen (meine eigene Erfahrung ist, dass man für das Zusammensitzen zuhause im schummrigen Licht mit einer 1.8er 50mm Festbrennweite auch meist auf min. ISO800 gehen muss und die ist ja noch lichtsärker als das Leicaobjektiv in der LX3)....
Bei der Rucksackfrage wende ich mal ein, daß man vielleicht noch anderes darin mitschleppt, dann macht das Gewicht (und auch der Platz) eben doch einen Unterschied zwischen DSLR und Kompakter.
Und bei der AL-Situation vergißt du die kurze Brennweite und (zumindest bei wenig Motivbewegung) den Stabi der LX3. Ein 50er (womöglich am Crop) ruhig zu halten ist was anderes, als 24mm KB-äquivalent.
Gruß, leicanik
 
Und bei der AL-Situation vergißt du die kurze Brennweite und (zumindest bei wenig Motivbewegung) den Stabi der LX3. Ein 50er (womöglich am Crop) ruhig zu halten ist was anderes, als 24mm KB-äquivalent.
Gruß, leicanik

Hmm, da hast Du sicher auch wieder recht. Wobei gerade in geselliger Runde und somit beweglichen Motiven der Stabi auch nicht wirklich was bringt (wobei es auch ganz hübsch wirken kann, wenn man die Dynamik einfangen kann).
Alles in allem eine wirklich sehr schwere Entscheidung....
 
Andererseits ist wieder die Frage bzgl. mitnehmen auf Partys/in Kneipen:

Und bei der AL-Situation vergißt du die kurze Brennweite und (zumindest bei wenig Motivbewegung) den Stabi der LX3. Ein 50er (womöglich am Crop) ruhig zu halten ist was anderes, als 24mm KB-äquivalent.

Die verschiedenen Aussagen passen nicht ganz zueinander. Bei Partys sind Stabi und 24mm nicht so wirklich das richtige (auch wenn sie in anderen Situationen beide sehr wertvoll sind).
 
Wo wir wieder dabei wären, dass es wohl bei Partys ohne Blitz einfach nicht wirklich geht, trotz sehr guter Lichtstärke der LX3 (f/2.0-2.8). Bei einer Kompakten kann man halt leider die ISO nicht auf 1600+ stellen um die Belichtungszeit kurz genug zu halten.
Wird man wohl bei beiden nicht um einen Blitz rumkommen. Dann wären wir bei der nächsten Frage:
Wie sind eigentlich die Blitzaufnahmen im Vergleich Fuji/Pana?
 
Die verschiedenen Aussagen passen nicht ganz zueinander. Bei Partys sind Stabi und 24mm nicht so wirklich das richtige (auch wenn sie in anderen Situationen beide sehr wertvoll sind).
Mit dem Stabi magst du teilweise recht haben (wenn's bewegt zugeht - ist aber nicht bei jedem Partymotiv der Fall), aber bezüglich der Brennweite habe ich nicht nur die 24mm gemeint, sondern allgemein kürzere Brennweiten (die LX3 hat ja keine Festbrennweite). Weitwinkel halte ich sehr wohl für partytauglich. Das 50er am Crop (80mm KB) ist da eben leichter verwackelt, darum ging's ;)
 
P.S.: Bei mir funktionieren die von Christian_HH eingebetteten Fotos seit gestern leider nicht mehr. Gehen sie bei Euch?
 
P.S.: Bei mir funktionieren die von Christian_HH eingebetteten Fotos seit gestern leider nicht mehr. Gehen sie bei Euch?
Habe gerade ein paar aufgemacht und sie gehen.
Die Server von Bildercache (oder auch Flickr) sind manchmal schon etwas überlastet, einfach später nochmal versuchen.
 
Habs nocheinmal versucht. Liegt wohl an Firefox. Mit dem IE funktionieren die Bilder problemlos.
Komischerweise ist das erst seit gestern so und ich habe am Firefox nichts verändert, keine Updates oder neue Plug-Ins.
 
Hier geht es einwandfrei, liegt am Browser-Setting, ich nutze auch Firefox.

Für alle LX3-Fans, die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift http://profifoto.de/ bewertet die LX3 sogar einen Tick besser als die G10!
Würd ich so nicht werten, aber hier wird mal nicht auflösungsbezogen gewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle LX3-Fans, die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift http://profifoto.de/ bewertet die LX3 sogar einen Tick besser als die G10! Würd ich so nicht werten, aber hier wird mal nicht auflösungsbezogen gewertet.

Ich auch nicht.
Interessant ist, dass sich die Noten der Bildqualität dort aber (logischerweise) aus den nominellen und gemessenen Werten für die Detailauflösungsfähigkeit in Linien pro PH ergeben, denn diese sorgen letzlich für saubere und scharfe Abbildungen des Motivs. In der Bewertung der Auflösung ergibt das ein 80,7:90,6 pro Canon. Ein Druckfehler also? Oder sind die Angaben (LX3, G10) im Internet verkehrt?

Schaut man sich nur mal die beiden Portraits an (LX3, G10), so ist – abgesehen von Detailtreue – der Magentastich der LX3 unübersehbar, die Farbwiedergabe aber wird für beide gleich bewertet. Bildqualität...?


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, Bildqualität zu quantifizieren und in eine Punktzahl zu packen ist ein schwieriges Geschäft und für mich je länger ich mich damit beschäftige immer zweckfreier.

Aber die Journalie muß das machen weil die Leser nach ihrer Meinung einfache Aussagen wie "ist besser als" brauchen.
Für mich spielt bei der LX3 weder ein magentastich eine Rolle noch etwaige Unterschiede bei der Auflösung.

Wenn man 1:1 die Schärfe vergleicht zwischen G10 und LX3 wird die G10 immer Vorteile haben, wie auch eine DSLR, und wenn man die anderen speziellen Aspekte der LX3 schätzt (f2, 24mm, 16:9) dann eben weniger.

Mit beiden macht man sicher nichts falsch wenn man weiss was man will. Letzteres ist aber manchmal das Problem... ;-)

Sahib, zu LX3 vs. F200 gibts hier sehr schöne Bilder
http://www.rentmydslr.com/dayshots.html

3x 1:1 Vergleich F200 (links) - LX3. Trotz gleicher ISOzahl sehe ich die LX3 2x vorn, 1x die F200. Je nach Licht. Ansich hat die LX3 aber 1,4 ISO-Stufen gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
... so ist – abgesehen von Detailtreue – der Magentastich der LX3 unübersehbar...
Ach Peter, du hast da irgendwie eine Magentaallergie ;). Das ist doch Jammern auf hohem Niveau. Der Unterschied ist für mich nicht schlimmer als Agfa vs Ektachrome.
Ansonsten trifft Christian hier über mir den Nagel auf den Kopf. Und im Übrigen haben wir diese Diskussion doch schon woanders erschöpfend (im Wortsinn) geführt. Laßt's gut sein und einen schönen Sonntag.
Gruß, leicanik
 
3x 1:1 Vergleich F200 (links) - LX3. Trotz gleicher ISOzahl sehe ich die LX3 2x vorn, 1x die F200. Je nach Licht. Ansich hat die LX3 aber 1,4 ISO-Stufen gut.

Wobei interessant wäre, wie das mittlere LX3 -Bild mit aktivierter "intelligenter Belichtung" ausgesehen hätte. Und zu Gunsten der Bildschärfe hätte man die LX3 ein wenig abblenden können - genügend Reserve bei der Verschlußzeit war ja vorhanden (z.B. auf zur F200 ähnliche F3.2). Dass die LX3 bei F2 (natürlich) nicht die schärfste Abbildungsleistung erbringt, ist bekannt.
 
Ach Peter, du hast da irgendwie eine Magentaallergie ;). Das ist doch Jammern auf hohem Niveau. Der Unterschied ist für mich nicht schlimmer als Agfa vs Ektachrome.
Ansonsten trifft Christian hier über mir den Nagel auf den Kopf. Und im Übrigen haben wir diese Diskussion doch schon woanders erschöpfend (im Wortsinn) geführt. Laßt's gut sein und einen schönen Sonntag.
Gruß, leicanik

Leicanik, Du weisst doch, dass ich ein Freund der LX3 bin. Und auch hier habe ich nicht mit der Leistungseinstufung oder dem Vergleich begonnen. Allerdings scheint es mir manchmal nötig, die Verhältnisse auf ein objektives Maß zu korrigieren. Die LX3 ist vieles und bei 24mm eindeutig besser als die Zehn. Pauschal "einen Tick besser" ist sie jedoch mitnichten. Denke, die Canon hat hier im Thread ohnehin nichts verloren. Schließe mich ebenfalls der Meinung von Christian an und wünsche allen einen schönen Sonntag.:)
 
Leicanik, Du weisst doch, dass ich ein Freund der LX3 bin. Und auch hier habe ich nicht mit der Leistungseinstufung oder dem Vergleich begonnen. Allerdings scheint es mir manchmal nötig, die Verhältnisse auf ein objektives Maß zu korrigieren. Die LX3 ist vieles und bei 24mm eindeutig besser als die Zehn. Pauschal "einen Tick besser" ist sie jedoch mitnichten. Denke, die Canon hat hier im Thread ohnehin nichts verloren. Schließe mich ebenfalls der Meinung von Christian an und wünsche allen einen schönen Sonntag.:)
Da kann ich dir in allen Punkten wieder mal herzlich zustimmen :)
 
T

Mit beiden macht man sicher nichts falsch wenn man weiss was man will. Letzteres ist aber manchmal das Problem... ;-)

Sahib, zu LX3 vs. F200 gibts hier sehr schöne Bilder
http://www.rentmydslr.com/dayshots.html

3x 1:1 Vergleich F200 (links) - LX3. Trotz gleicher ISOzahl sehe ich die LX3 2x vorn, 1x die F200. Je nach Licht. Ansich hat die LX3 aber 1,4 ISO-Stufen gut.


Vielen Dank!
Auch ich sehe die LX3 leicht vorn. An sich würde mir die LX3 schon besser gefallen(Lichtstärke, Zoombereich(WW!), Bedienung (?)). Es fragt sich nur, ob sie als "immer-dabei" nach dem Urlaub schon fast zu groß ist. In diesem Punkt wäre halt die F200 besser. Naja, man kann halt nicht alles haben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten