Ob es nun viele oder wenige oder keinen hier betreffen möge, Neid und Häme sind jedenfalls keine Betrachtungswinkel, die einen objektiven Blick zulassen. 10.000,- € sind sehr viel Geld und es scheint, daß es ganz "pups"-einfach ist, mit ein paar mehr oder weniger zufällig geknipsten Schnappschüssen - auch noch oft schlecht belichtet und unscharf - an die Knete heran zu kommen.
Sicher gibt es Vorkommnisse dieser Art. Als Musiker, der auch schon mal "hinter die Kulissen" schauen konnte, sind mir solche Ungereimtheiten sogar schon begegnet. Der Kunst-Markt, der mehr oder weniger von Galeristen, Museumsleuten und Ausstellungsmachern bestimmt wird, gibt auch immer wieder Fachleuten Anlass zu zweifeln.
Trotzdem gibt es eine unüberschaubare Zahl absolut seriöser, phantasivoller und begabter Künstler, die um ihre Werke ringen und mit tiefem Ernst bei der Sache sind, gerade auch unter den weniger bekannten. Auch nur von ihrer Kunst halbwegs leben können nur ganz wenige davon und die Zahl der hoch gehandelten ist vergleichsweise gering.
Die in diesem Wettbewerb prämierten Fotos (soweit sie hier verlinkt sind und ich sie mir angesehen habe) bringen jedenfalls immer wieder erstaunliche, neue Ideen und frische Sichtweisen für mich. Für mein Empfinden auch immer wieder mit viel Emotionalität. Das alleine ist schon nicht einfach, da heute ja von fast jeder Winkel dieser Welt abgelichtet wurde und man tagtäglich von Bilderfluten erschlagen wird. Das stimmt mich froh, denn manchmal könnte man schon den Eindruck gewinnen, daß Neues gar nicht mehr möglich sei.
Gruß und Gute Nacht, Jürgen
Sicher gibt es Vorkommnisse dieser Art. Als Musiker, der auch schon mal "hinter die Kulissen" schauen konnte, sind mir solche Ungereimtheiten sogar schon begegnet. Der Kunst-Markt, der mehr oder weniger von Galeristen, Museumsleuten und Ausstellungsmachern bestimmt wird, gibt auch immer wieder Fachleuten Anlass zu zweifeln.
Trotzdem gibt es eine unüberschaubare Zahl absolut seriöser, phantasivoller und begabter Künstler, die um ihre Werke ringen und mit tiefem Ernst bei der Sache sind, gerade auch unter den weniger bekannten. Auch nur von ihrer Kunst halbwegs leben können nur ganz wenige davon und die Zahl der hoch gehandelten ist vergleichsweise gering.
Die in diesem Wettbewerb prämierten Fotos (soweit sie hier verlinkt sind und ich sie mir angesehen habe) bringen jedenfalls immer wieder erstaunliche, neue Ideen und frische Sichtweisen für mich. Für mein Empfinden auch immer wieder mit viel Emotionalität. Das alleine ist schon nicht einfach, da heute ja von fast jeder Winkel dieser Welt abgelichtet wurde und man tagtäglich von Bilderfluten erschlagen wird. Das stimmt mich froh, denn manchmal könnte man schon den Eindruck gewinnen, daß Neues gar nicht mehr möglich sei.
Gruß und Gute Nacht, Jürgen