Viele liebe DankWe
Ich schließe mich da gern an - alles Gute für sie.
.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Viele liebe DankWe
Ich schließe mich da gern an - alles Gute für sie.
.
Die Meister der Malerei haben fast durchweg nach Kompositionsregeln gearbeitet. Das sind keine Vorschriften wie die StVO, sondern nützliche Konzepte. Such bei YT oder Google nach "dynamischer Symmetrie" und vielleicht auch nach Gestalttheorie für Fotografen.ist es noch Kunst, wenn sie Regeln unterworfen wird?
Gilt halt hier genauso wie beim letzten Schnappschuss vom Spielfeldrand
Hat halt leider wieder für mich nichts mit Portrait (also Planung bzw. wenigstens einen Augenblick darüber nachdenken, wie man eine Person darstellt) zu tun. Vielleicht sollten wir einen Thread „Personen, die am Spielfeldrand lang genug ruhig standen“ eröffnen. Der Beschnitt oben bei den Haaren ist merkwürdig.
Hat halt leider wieder für mich nichts mit Portrait (also Planung bzw. wenigstens einen Augenblick darüber nachdenken, wie man eine Person darstellt) zu tun. Vielleicht sollten wir einen Thread „Personen, die am Spielfeldrand lang genug ruhig standen“ eröffnen. Der Beschnitt oben bei den Haaren ist merkwürdig.
Gilt halt hier genauso wie beim letzten Schnappschuss vom Spielfeldrand
Wie oft muss man erklären, dass Literaturkritiker keine Schriftsteller sein müssen, Kunstkritiker keine Maler, Bildkritiker keine Fotografen? Die Kritik folgt anderen Gesetzen. Dies angemerkt, ergibt sich meine Meinung über den Ton fast von selbst: Inkompetent ist vielleicht der Fotokritiker, aber auf jeden Fall jener, der sich so gegen Kritik wehrt.Solche Leute wie du sind keine Kritiker, sie sind Trittbrettfahrer mit Geltungsdrang. Und solange du nichts Eigenes zeigst, ist jedes deiner Urteile nicht nur irrelevant, sondern vor allem eins, erbärmlich.
Du hast so was nötig? Dann bist du nicht besser als der, den du damit kritisierst.Du kritisierst mit einer Arroganz, die im krassen Gegensatz zu dem steht, was du selbst vorzuweisen hast, nämlich gar nichts. Kein einziges Bild, kein eigener Beitrag, nicht mal ein Versuch, dich selbst der Bewertung auszusetzen.
Und genau das passt: Denn wer nichts zeigt, muss auch keine Kritik einstecken, feige, bequem und durchschaubar.
Was du tust, hat nichts mit Expertise oder Anspruch zu tun. Es ist die typische Masche von jemandem, der sich nur dann groß fühlt, wenn er andere kleinmacht. Deine Kommentare wirken wie der verzweifelte Versuch, eigene Minderwertigkeitsgefühle zu kaschieren, laut, überheblich und inhaltlich hohl. Es geht dir nicht ums Bewerten, es geht dir ums Herabsetzen. Und das sagt weniger über die Bilder aus als über dich selbst.
Solche Leute wie du sind keine Kritiker, sie sind Trittbrettfahrer mit Geltungsdrang. Und solange du nichts Eigenes zeigst, ist jedes deiner Urteile nicht nur irrelevant, sondern vor allem eins, erbärmlich.
Und dann bezeichnest du die Aufnahmen auch noch gönnerhaft als „Schnappschüsse vom Spielfeldrand“, obwohl die Personen weder am Spielfeldrand stehen noch überhaupt etwas mit der Sportart zu tun haben, die du offensichtlich nur vom Hörensagen kennst.
Kleiner Tipp für’s nächste Mal: Wer andere belehren will, sollte vorher wenigstens genau hinschauen. Sonst wird aus angeblicher Kritik nur unfreiwillige Satire, über dich selbst.
Leute, hier steht klar und deutlich, was sich Jürgen damals gedacht hat..."aller Art", schliesst Sport und Reportage Portraits wohl kaum aus! Abhilfe schafft da nur ein neuer Strang wie "klassische Portraits"...mal so als AnregungDeshalb hier, zum Mitmachen, ein Thread für Portraits aller Art
Merci, da war was mit den Zitaten durcheinander gekommen.@sg1984
Du zitierst falsch, nämlich dich selbst und nicht camerawerk
Was meinst du, was dein Beitrag da gerade ist. Der sagt mehr über dich selbst aus, als über mich. Vielleicht einfach mal die persönliche Note hier rauslassen.Sonst wird aus angeblicher Kritik nur unfreiwillige Satire, über dich selbst.
Das was hier vom Stapel gelassen wird ist aber selten wohlformulierte Kritik sondern einfach nur irgendwelche Stammtischkacke die jeden anderen der sich vernünftig hier im Thread beteiligen möchte stört. Und es ist wirklich bezeichnend, dass die die hier am meisten die Klappe aufreißen und meinen "Kritik" üben zu müssen (ja warum eigentlich?) nie selbst etwas produktives zum Thread in Form von Bildern beitragen.der sich so gegen Kritik wehrt.
Nein, aber sie müssen ihre Reputation irgend wo her haben, meist über Jahre erworben und mit fachlichem Hintergrund, das fehlt hier halt komplett!dass Literaturkritiker keine Schriftsteller sein müssen, Kunstkritiker keine Maler, Bildkritiker keine Fotografen?
So hart hätte ich es nicht ausgedrückt, aber es ist schon sehr auffällig, dass sich die Kritik oft auf persönliche Vorlieben und ein paar "Grundregeln" beschränkt, deren Einhaltung halt vehement gefordert wird.irgendwelche Stammtischkacke
Ein Portrait ist in erster Linie eine Aufnahme, bei welcher ein einzelne Person oder ggf. eine kleine Gruppe als Hauptmotiv dargestellt ist, mit Fokus auf Gesicht & Ausdruck. Deshalb sind die von @camerawerk gezeigten Bilder in meinen Augen durchaus Portraits im Sinne des Threads, auch wenn es eher in dokumentarischem statt künstlerischem Kontext ist. Genau so, wie Fotos die im Rahmen aller anderen Veranstaltungen entstanden sind, wie Konzerten, Hochzeiten, usw. Da gehen die Meinungen & Definitionen offenbar auseinander.Gilt halt hier genauso wie beim letzten Schnappschuss vom Spielfeldrand
Wirklich wohlformuliert, diese Kritik. Man darf gern den Kritiker kritisieren, ihm aber nicht das Recht absprechen zu kritisieren. Sonst sucht sich der Fotograf am Ende seine Kritiker aus, ein Wunsch, den ich bei manchen hier zu erkennen glaube. Es ist völlig wurscht, ob einer hier Fotos postet oder nicht, das Recht zur Kritik hat jeder. Also hört mit diesen Beleidigungen auf.Das was hier vom Stapel gelassen wird ist aber selten wohlformulierte Kritik sondern einfach nur irgendwelche Stammtischkacke