Und dann ginge die Fensterbank durch den Hals-/Schulterbereich. Irgendwas stört halt immerStuhl runter, Kamera etwas höher.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und dann ginge die Fensterbank durch den Hals-/Schulterbereich. Irgendwas stört halt immerStuhl runter, Kamera etwas höher.
Und dann ginge die Fensterbank durch den Hals-/Schulterbereich. Irgendwas stört halt immer![]()
![]()
Der Blick und die Perspektive......herrlich.......
Genau da scheiden sich halt manchmal die Geister. Zwischen Hintergund egal - gibt doch Offenblende und Einbinden des Hintergrundes.Sehe ich genauso. Es gibt so viele Dinge, die im Hintergrund stehen können, die sich möglicherweise ungünstig erweisen können, nur wenn diese dann in der Unschärfe verschwinden, sind sie vernachlässigbar.
Ist ja auch in Ordnung. Der Ausdruck ist ja auch wichtig. Aber wenn man durch einen kleinen Wechsel der Perspektive den perfekten Ausdruck schön integrieren kann, ist das doch noch besser.Für MICH, zählt halt eher der Ausdruck mehr als dass es technisch bis ins Letzte perfekt sein muss.
Wo auch immer Du das herausliest.Einige sind hier allerdings wohl eher erst dann zufrieden, wenn man eine cleane Studioleinwand im Hintergrund hat und erst das dann als Portraitfotografie zu bezeichnen. Zumindest habe ich hier sehr oft den Eindruck.
Was ist denn ein Fehlerhammer? Es zeigen doch andere Diskussionen hier, wie man mit Kritik umgehen kann. Es geht - zumindest mir - nicht darum, irgendwen niederzumachen, ich sage, was mir auffällt.Daher ja auch mein Vorschlag im Nachbartread, erstmal positiv auf ein Bild zuzugehen, bevor man den großen "DA ist ein Fehler" Hammer rausholt. Würde gerade Anfängern enorm helfen.
aslo die muss man in dem Fall schon Sehen wollen....
Würde gerade Anfängern enorm helfen.
Aber genau das fehlt scheinbar den "Offenblende-Knipsern".![]()
Daher ja auch mein Vorschlag im Nachbartread, erstmal positiv auf ein Bild zuzugehen, bevor man den großen "DA ist ein Fehler" Hammer rausholt.
Solche pauschalen Entgleisungen helfen niemandem.
DASS Dauergenörgel hier im Portraittread.Die "Geheimwaffe" Offenblende wird`s schon richten
Fehler und Mängel verschwinden auf magische Weise in der Unschärfe ...![]()
Wenn man das den den Anfänger:innen vermitteln will
Auch wenn ich den Schärfeverlauf lieber mittels Wahl des geeigneten Objektivs und der Blende steuere, bei solchen Motiven blende ich schon mal stärker ab, um bildwichtige Motivteile im Vordergrund scharf zu bekommen - hier den vorderen Hund. Über unwichtige Bereiche im Vorder- und Hintergrund lege ich dann einen weich verlaufenden Unschärfefilter (z.B. den Bokehfilter in den Control Points von DxO PhotoLab oder Minus-Regler bei Dehaze, Klarheit und Struktur in CaptureOne), damit es natürlich wirkt. Wenn das Model und die Tiere so lange still halten, kann man naürlich auch eine Blendenreihe machen, um die Auswahl zu haben.Das hab ich doch sogar im zitierten Teil bereits erklärt. Es war ein Kompromiss. Ja, ich hätte auch lieber beide Hunde scharf gehabt - war aber nicht möglich, da ich ohne Blitz gearbeitet habe und den Hintergrund auch unscharf haben wollte, da der nicht sooo schön war.
Fang doch mal an den Leuten überhaupt was zu vermitteln
Und wiederum danke ich dir dafür, dass dich mein geschriebenes so sehr zu einem Statement animiert. Danke Hauke.Andreas.....
Moin!Meine Frethe
Danke Hauke, das wird es sein. Jetzt weiß ich es auch und dann ist ja auch mal gut.Und wiederum bestätigst Du, dass da eine Überforderung bestätitgt wird. Sachlich fachlich hast Du wirklich so überhaupt nichts ? Tja.
Meine Frethe
Genau den empfinde ich als fragwürdig. Diesen Blick würde ich eher als „Sind wir nicht endlich fertig - ich bin gelangweilt und mag nicht mehr…“ interpretieren.Toll ist ihr Ausdruck. Der gefällt mir sehr, sehr gut.
Klar - optimal ist der Balken sicherlich nicht. Aber dass es „sicher noch andere geeignetere Ecken gibt“, weißt du woher…? Per Ferndiagnose? Oder kennst du die Örtlichkeit etwa selbst?Mag sein, dann gibts aber sicher noch andere Ecken, die geeigneter sind.
Wo wurde das geschrieben?Die "Geheimwaffe" Offenblende wird`s schon richten - Fehler und Mängel verschwinden auf magische Weise in der Unschärfe ...![]()
Die offene Blende als solche ist aber kein Fehler, sondern ein Gestaltungsmittel.
Fang doch mal an den Leuten überhaupt was zu vermitteln als nur das, was alles falsch ist, an ihrem Bild ist.
Genau den empfinde ich als fragwürdig. Diesen Blick würde ich eher als „Sind wir nicht endlich fertig - ich bin gelangweilt und mag nicht mehr…“ interpretieren.![]()