bei der Gleichförmigkeit kaum.würde wohl mehr ablenken.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
bei der Gleichförmigkeit kaum.würde wohl mehr ablenken.
Moin,PS: Der Brösel an der Lippe ist echt wie Folter für mich.![]()
![]()
Gefällt mir von der Ausstrahlung her.
PS: Der Brösel an der Lippe ist echt wie Folter für mich.![]()
![]()
Danke dir vielmals für deine Meinung. Freut mich sehr, das es dir im Grunde genommen doch gefälltPS: Der Brösel an der Lippe ist echt wie Folter für mich.
Du redest Dich wieder raus. Warum ? Du hast es bei der Auswahl übersehen, Punkt. Einfach akzeptieren. Das Ding sieht aus wie ein Pickel oder Fussel oder Krümel, aber auf gar keinen Fall 'natürlich' oder vorteilhaft, weg damit, Schwamm drüber und gut.Der Natürlichkeit wg
Du.......
Lieb gemeint, brauchst Dich nicht bedanken, das hat aktuell so ein 'Geschmäckle'. Es würde mich mehr und aufrichtig freuen, wenn Du Dir solche Dinge zu Herzen nähmest und drauf achtest. So, wie neulich dieses mit Linien durch Kopf und dann kommt vom Food Truck wieder so ein Ding, aufgepfählter Kopf ... Absicht oder tatsächlich überfordert ? Verstehst, was ich meine ?Danke dir für deine Meinung.
Danke dir nochmals für deine Meinung.Lieb gemeint......
Ja, da ist man (bzw. ich) dann immer im Zwiespalt, ob man beschönigend eingreift oder lieber alles im „Naturzustand“ belässt. Ich hätte hier aber auch zum Photoshop-Stempel gegriffen, da ja am Motiv selbst nichts verändert wird.Der Natürlichkeit wg. (so sah es halt auf der Aufnahme aus) habe ich das so gelassen und nicht weg gestempelt.
Ich auchJa, da ist man (bzw. ich) dann immer im Zwiespalt, ob man beschönigend eingreift oder lieber alles im „Naturzustand“ belässt. Ich hätte hier aber auch zum Photoshop-Stempel gegriffen, da ja am Motiv selbst nichts verändert wird.
Gruß Jens
Fuck. Gut gesehen, danke für den Hinweis. Ich sollte jetzt wirklich aufhören Bilder anzustarren, wenn ich im fast wörtlichen Sinne den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe.Das Geweih passt irgendwie zum Thema.![]()
Moin,
Hier eins vom Shooting in voller Auflösung - ja, der vordere Hund verschwimmt ist unscharf, aber das war der Kompromiss, den ich einzugehen bereit war, damit der HIntergrund auch noch *etwas* Unschärfe hat und das Model und Hund Nr. 1 noch angemessen scharf sind.
Das hab ich doch sogar im zitierten Teil bereits erklärt. Es war ein Kompromiss. Ja, ich hätte auch lieber beide Hunde scharf gehabt - war aber nicht möglich, da ich ohne Blitz gearbeitet habe und den Hintergrund auch unscharf haben wollte, da der nicht sooo schön war.Moin,
aber gegen die Unschärfe, schon wenn man die Aufnahme plant und es kein Schnappschuß ist, kann man doch etwas machen. Oder nicht?
NN1
Danke dir für deine Meinung.
Danke dir nochmals für deine Meinung.
Ist doch nichts neues. Einfach ignorieren.Albern ...![]()
Für mich zerstört es das ganze Bild. Den vorderen Hund entweder rechts neben den anderen oder ganz weg. Rechts das verlorene Stück Kleid hätte ich auch wegretouchiert.
Hier eins vom Shooting in voller Auflösung - ja, der vordere Hund verschwimmt ist unscharf, aber das war der Kompromiss, den ich einzugehen bereit war, damit der HIntergrund auch noch *etwas* Unschärfe hat und das Model und Hund Nr. 1 noch angemessen scharf sind.
Joar kann man durchaus so sehen. Wir (Model und ich) waren uns einig, dass wir das Bild dennoch toll finden. Und ich werde bestimmt einen Teufel tun, und bei einer Tätowiererin die Tattoos wegretuschierenIst doch nichts neues. Einfach ignorieren.
Für mich zerstört es das ganze Bild. Den vorderen Hund entweder rechts neben den anderen oder ganz weg. Rechts das verlorene Stück Kleid hätte ich auch wegretouchiert.
Die Tattoos sind am Model dran, ja, passen aber für mich nicht in die Grundstimmung des Bildes.