• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Ein bisschen Cosplay. Mag ich sehr sowas. Sehr schöne verträumte Bildkomposition mit schönem dezentem natürlichen Licht.
 
An der #7.700 gefällt mir nun wiederum außer dem Model nichts. Das Bild kann jedes moderne Smartphone ähnlich oder deutlich besser aufnehmen. Außerdem hat diese Location für mich nicht wirklich viel mit Cosplay zu tun und die starken Kontraste des Hintergrund und direkten Vordergrund lenken den Blick vom Motiv ab.

.
 
und wollte auch mal die Offenblende probieren:
Auch wenn es wohl nur ein Test war, hätte es mir deutlich heller besser gefallen. Würde auch das „Mystisch / Verträumte“ besser betonen, denke ich. Gerade das Gesicht ist recht dunkel.

Scharf ist es auch nicht so richtig, kann aber an der Verkleinerung liegen.

Komposition finde ich gut. Der Vorder- und Hintergrund geben dem Bild Tiefe und einen „Beobachter“-Look.

Drückt sie sich einen Zauberstab an den Hals oder ist das eine Pfeife? Kann man nicht so richtig erkennen.
 
Eine typische Lichtsituation, wie man sie im Wald vorfindet. Vielleicht ist es schon bearbeitet, ich weiß es nicht. Man kann es natürlich auch so lassen, wie ich finde. Aber es hat, für mich, potential.
 
An der #7.700 gefällt mir nun wiederum außer dem Model nichts. Das Bild kann jedes moderne Smartphone ähnlich oder deutlich besser aufnehmen. Außerdem hat diese Location für mich nicht wirklich viel mit Cosplay zu tun und die starken Kontraste des Hintergrund und direkten Vordergrund lenken den Blick vom Motiv ab.

.
Das mit den Smartphones möchte ich stark bezweifeln - auch wenn ich zugeben muss, dass durch die Kompression im Forum (das Original ist noch nicht bei Flickr hochgeladen, daher nur ein Screenshot aus LR) einiges (quasi alles) an Schärfe etc. verloren gegangen ist.

Ich sehe definitiv auch kein Problem mit den starken Kontrasten oder dem Vordergrund - aber so sind die Geschmäcker eben verschieden. Die Location war eine von mehreren - ich und sie fanden sie passend.

Auch wenn es wohl nur ein Test war, hätte es mir deutlich heller besser gefallen. Würde auch das „Mystisch / Verträumte“ besser betonen, denke ich. Gerade das Gesicht ist recht dunkel.
Auch hier wieder unterschiedliche Geschmäcker - der dunklere, wärmere Ton ist in meinen (und ihren Augen) auch passend(er) für das Verträumte/Mystische.


Scharf ist es auch nicht so richtig, kann aber an der Verkleinerung liegen.
Da ich - wie oben bereits geschrieben - das Original noch nicht bei Flickr hochgeladen habe, musst du meinem Wort vertrauen, dass das komplette Gesicht von Nasenspitze bis Ohren(-spitze) gestochen scharf ist im Original - leider macht die Kompression scheinbar mehr kaputt als gedacht.
Drückt sie sich einen Zauberstab an den Hals oder ist das eine Pfeife? Kann man nicht so richtig erkennen.
Das ist eine Pfeife - die ist recht klein und geht ein bisschen unter in dem Shot, da hast du Recht.

Aber hier nochmal ein helleres, wo man die Pfeife besser erkennt
1747559651356.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Cosplay, da hätte ich auch was.

Die kompletten EXIFs und deutlich mehr Auflösung findet Ihr direkt im Bild bei Flick.


Cosplay & Lisa
R5B_9719 by Jens Steyer, auf Flickr

.
Ja - da gehen die Geschmäcker sehr weit auseinander. Technisch bestimmt ein gutes Bild, sagt es *mir* überhaupt nicht zu - mich lenkt es ab, dass ich nicht erkennen kann, ob es Ärmel, eine Decke, oder was anderes ist, das den Stoff hält, um die Augen sieht entweder nach trockener Haut, bröseligem Makeup oder sehr markanter Nachschärfung aus - auch die unterschiedlichen Hautfarben im Gesicht finde ich seltsam. Aber wie gesagt - Geschmäcker gehen (teilweise sehr stark) auseinander :)
 
Vielleicht funktioniert das Bild bei Dir als Fotograf, weil Du Sie auch jenseits diesen Fotos kennst?!
...
In Kurzform, für mich wirkt das einfach nur gestellt. Zudem Ihr Dich kontrollierender Blick in die Kamera zerstört mir jeglichen möglichen Realismus dieser Szene. Das Unterbewusstsein erkennt lange bevor das Bewusstsein akzeptiert.
Bei mir "funktioniert" das Bild, obwohl ich sie nur als Model kenne.
Das Bild ist natürlich, wie aus meiner Sicht alle Studiofotos, gestellt und sie blickt in die Kamera, weil ich das bei dieser Aufnahme so wollte.
Mir ist daher nicht klar, was du mir sagen möchtest.
 
Moin,

ich melde mich sehr selten mit Bildkritiken zu Wort, aber zu Toms' Bild in #7708 möchte ich mich dann doch mal äußern, weil das meiner Ansicht nach ein richtig gutes Portrait ist – und zwar deutlich besser als das zuvor gezeigte Bild.

Die Pose ist klar und aussagekräftig, die Dynamik deutlich und die Blickrichtung unterstreicht diese Dynamik, da sie der vom Betrachter antizipierten Bewegung entspricht. Auch insgesamt ist das Bild durch die diversen Diagonalen sehr dynamisch: Die Diagonalen der weiß getapeten Hände und die Kopfhaltung entsprechen einander; der durch die Frisur geformte Winkel rundet das Bild nach oben hin ab. Der enge Beschnitt sorgt für die Nähe, die zumindest ich mit dieser Pose assoziiere. Neben der Lichtsetzung sorgt auch die sorgfältig gesetzte Schärfe für eine klare Bildgestaltung.

Das Auge des Betrachters (meines zumindest) wandert unmittelbar zu der hellen Gesichtshälfte und von dort weiter über das Tattoo unterhalb des Auges zu eben diesem Auge. Von dort zieht es mein Auge zu ihrer rechten Hand – dank der klaren Linienführung über ihr im Dunkeln und in leichter Unschärfe liegenden rechten Auge hinweg. Diese Blickführung wird zum einen durch die Linienführung erreicht und zum anderen dadurch, dass diese Hand ebenfalls durch ihre Helligkeit den Blick anzieht – und zu guter Letzt dadurch, dass diese Hand scharf abgebildet ist. Weiter geht mein Blick dann zur vorderen Hand, da diese ebenfalls durch die Helligkeit meinen Blick anzieht – meine Erkundung des Bildes entspricht daher genau der dargestellten Dynamik, was durch die Unschärfe ihrer linken Hand erreicht wird.

Damit hört es aber nicht auf, sondern es gibt dann noch viele kleine Dinge zu entdecken, wenn das Auge nach der initialen Betrachtung das Bild dann weiter erkundet. So die beiden Piercings, wobei vor allem das Ohr mit dem kleinen Glanzpunkt ein leichtes Gegengewicht schafft, ohne den das Bild leicht unausgewogen wirken könnte.

Die Farbgestaltung finde ich ebenfalls sehr gelungen, da sie fast monochrom ist, und komplementär zu ihrer Augenfarbe.

Die einzige (wirklich winzige) Kleinigkeit, die ich anmerken möchte, ist der kleine helle Fleck unten links neben ihrer linken Hand. Aber das ist wirklich das einzige, was ich an diesem Bild für verbesserungsfähig halte. Für meinen Geschmack ist das aus den genannten Gründen ein richtig gelungenes Portrait.

Nachtrag: Bei erneuter Betrachtung habe ich doch noch einen Kritikpunkt gefunden: Die Partie um ihr linkes Auge ist meiner Auffassung nach zu dunkel. Insbesondere wenn man das Bild als Ganzes betrachtet, stört das m.E. doch etwas. Vor allem der Bereich auf der Innenseite – also zur Nase hin – könnte m.E. mehr Licht vertragen, wobei vermutlich auch ihre Iris dann heller würde, was den Farbkontrast zur restlichen Lichtsetzung auch noch einmal hervorheben würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gefällt mir der Blick in die Kamera, aber leider kann ich mit dem Beschnitt, wie auch in #7706 nichts anfangen.
Vielleicht bin ich zu altmodisch :unsure: für abgeschnittene Hände usw.
Mir würde links und unten mehr Luft deutlich besser gefallen.
Ich habe ja keine Ahnung, weder von Portrait noch von Cosplay oder Kampfsport. Aber mir geht es mit dem Beschnitt genauso. Das Portrait sticht durch seine Farbigkeit hervor. Es ist das Portrait einer Kämpferin (Farbigkeit, Haltung der Hände), den Blick der fotografierten Person empfinde ich eher als gelangweilt. In Summe ist es für mich deshalb nicht schlüssig.
 
Gefällt mir von der Ausstrahlung her. Textil harmoniert mit der Augenfarbe. Umfeld harmoniert mit der Haarfarbe. Unaufgeregtes Umfeld, unaufgeregte Farbgebung, das Modell kann wirken.
Was mich tatsächlich etwas stört ist der kleine Punkt trockener Haut an der Unterkante der Oberlippe. Lenkt mich ziemlich ab.
Allerdings - wobei ich habe keine Ahnung von Portrait, ich kann nur beschreiben, was mir gefällt oder eben nicht - bin ich sehr am Überlegen, ob mir eine schärfer abgebildete Hand nicht lieber wäre.
Allerdings würde die kleinere Blende dann auch mehr Schärfe an Rückwand und Blech bedeuten und das würde wohl mehr ablenken.
Und bei offenen langen Haaren frage ich mich regelmäßig, ob man das nicht besser hinbekommen kann. Möglicherweise könnte die Spontaneität leiden.

Ach, @Andreas Jöhren Ich zeige keine Portraits, weil ich das Sujet lange abgelegt habe. Ich sehe aber, was mir gefällt und was nicht- ganz egal, ob ich es besser machen könnte.

In Summe: mir gefällt's gut.


PS: Der Brösel an der Lippe ist echt wie Folter für mich. ;) :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten