Ich würde nur gern die Sichtweise verstehen ,denn verschiedene Aussagen machen für mich keinen Sinn.Lass dich nicht verunsichern. Das Bild ist toll.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich würde nur gern die Sichtweise verstehen ,denn verschiedene Aussagen machen für mich keinen Sinn.Lass dich nicht verunsichern. Das Bild ist toll.
Vielen Dank für deine Meinung.Es widert mich an.
Vielleicht mal in den Spiegel schauen, wie man selbst so rüberkommt.Ich zeige hier nichts, weil mir weder der Stil der meisten Fotos, noch der der Diskussion passt.
Das veranstalten aber meist Fotografen, die außer Blitzen bei Blende 5.6 oder 8, nichts mehr dazu gelernt haben.Moin!
In Studios werden mit Papprollen und Stoffteilen etc. jede Mende zirzensische Übungen veranstaltet,
um, z.B. bei Portraits, einen mehr, oder weniger ruhigen [unscharfen] Hintergrund zu gestalten.
Tut dies jemand mit der Blende, wird er gescholten.
Du manche auch! Plonk!Es widert mich an.
Sorry, aber hier bin ich völlig anderer Meinung. Die S/W Umsetzung finde ich ganz gut ... die Komposition, der Gesichtsausdruck und die Haltung sagen mir gar nichts. Ich bin sogar der Meinung, dass hier kaum bis gar kein Ausdruck zu erkennen ist.Unglaublich intensives Portrait. Deine SW Bearbeitung unterstreicht das für mich sehr eindrucksvoll. Toll ist ihr Ausdruck. Der gefällt mir sehr, sehr gut.
Vielleicht mal in den Spiegel schauen, wie man selbst so rüberkommt.
Da richtige gute ausgemessene Ausleuchtung mit einer Blitzanlage ist auch ein Stück Arbeit und erfordert viel Erfahrung, da ist die Offenblende und die "Lichtsetzung" nach dem Motto Hauptsache hell genug natürlich einfacher und Workshops kann jeder machen das ist keine Frage der Qualität des Ausrichters.Das veranstalten aber meist Fotografen, die außer Blitzen bei Blende 5.6 oder 8, nichts mehr dazu gelernt haben.
Es soll auch Workshops geben, in denen mit Available Light, Dauerlicht und offenen Blenden gelehrt wird![]()
Das ist ein anderer Workshop als:Es soll auch Workshops geben, in denen mit Available Light, Dauerlicht und offenen Blenden gelehrt wird
Aber ich denke das war der Antrieb:Da richtige gute ausgemessene Ausleuchtung mit einer Blitzanlage
Denke ich da an Stefan Beutler, Jean Noir, Andreas Jorns und andere, die alle Workshops mit Available Light, Dauerlicht und offenen Blenden anbieten, rollen sich mir die Fußnägel auf.da ist die Offenblende und die "Lichtsetzung" nach dem Motto Hauptsache hell genug natürlich einfacher und Workshops kann jeder machen das ist keine Frage der Qualität des Ausrichters.
Und da werde ich an anderer Stelle ganz scheinheilig von Usern die hier ständig mitlesen und schreiben (!) gefragt, wo denn so ein Pauschalurteil gegen Offenblender wohl zu finden sei und ich solle doch mal zeigen….
Streit und Provokation
Nix anderes haben manche hier im Sinn
Und? was willst du damit sagen, das es Fotografen gibt, die wissen wie man entsprechendes einsetzt, hat keiner bestritten, aber gut wenn ich demnächst gesagt bekomme das ich das Essen versalzt habe, verweise ich einfach auf irgend welche Sterneköche die ihre Sauce auch mit Salz würzen und lehne mich zurück und bin damit jeder Kritik erhaben, ich habe ja nichts anderes gemacht.Denke ich da an Stefan Beutler, Jean Noir, Andreas Jorns und andere, die alle Workshops mit Available Light, Dauerlicht und offenen Blenden anbieten, rollen sich mir die Fußnägel auf.
Vergebene Zeit, lieber Christian. Er lebt hier seine Bedürfnisse in der Wahl seiner Motive und in seinen textlichen Beiträgen aus. Man muss nicht allem Treiben hier auch noch eine Bühne bieten.Es widert mich an.
Du, ist mit wurscht, nach 50 Jahren Fotografie in meinem Leben, aktiv und passiv, muss ich niemanden etwas beweisen, ich weiss was ich kann und was ich nicht kann.Ob du dein Essen versalzen hast, kann ich erst beurteilen, wenn ich es esse. Ob du aber selber fotografieren kannst, kann ich erst beurteilen, wenn ich was sehe. Von den oben genannten weiß ich das, denn da habe ich was gesehen. Bei dir ist nichts zu finden......daher........![]()
Wer die Bilder einzelner User nicht mag, für den gibt es eine ganz einfache Lösung: Den „Ignorieren“-Button.Es widert mich an.
Und die AL-Fotografen sagen, dass es natürlich einfacher ist, im sterilen Studio mit künstlichem Licht zu arbeiten, das man selbst und ohne Zeitdruck setzten & anpassen kannDa richtige gute ausgemessene Ausleuchtung mit einer Blitzanlage ist auch ein Stück Arbeit und erfordert viel Erfahrung, da ist die Offenblende und die "Lichtsetzung" nach dem Motto Hauptsache hell genug natürlich einfacher
Ob du aber selber fotografieren kannst, kann ich erst beurteilen, wenn ich was sehe.
Man sollte beides beherrschen, ich kann auch im Studio einfach nur hell machen ohne mir Gedanken über die Lichtsetzung zu machen und das gilt natürlich auch für AL, beides Al und Studio setzt voraus dass man weiss was man tut, dass man vorher weiss was man tuen will und dass man aussortiert wenn es nicht geklappt hat.Und die AL-Fotografen sagen, dass es natürlich einfacher ist, im sterilen Studio mit künstlichem Licht zu arbeiten, das man selbst und ohne Zeitdruck setzten & anpassen kann![]()
Schön, dass Du das gerade jetzt hier zeigst, Drayygo. Die Dame könnte in dieser Pose auch auf dem Loreley-Felsen sitzen. Da hole ich doch mal meine Überlegungen zur Bokeh-Retusche bei Deinem vorherigen Bild mit der Dame und den zwei Hunden nach vorne, die im Kampfgetümmel der hier überschäumenden Polemikübungen vermutlich untergegangen sind:
Hier noch ein Bild von Samstag.
Der Ast am Fuß war Absicht, nicht übersehen. Ich finde das sieht so gut aus und gibt nochmal etwas Kontrast in den unteren Bereich, da da ja viel Kleid mit wenig Kontrast ist. Lässt es in meinen Augen lebendiger wirken.
Auch wenn ich den Schärfeverlauf lieber mittels Wahl des geeigneten Objektivs und der Blende steuere, bei solchen Motiven blende ich schon mal stärker ab, um bildwichtige Motivteile im Vordergrund scharf zu bekommen - hier den vorderen Hund. Über unwichtige Bereiche im Vorder- und Hintergrund lege ich dann einen weich verlaufenden Unschärfefilter (z.B. den Bokehfilter in den Control Points von DxO PhotoLab oder Minus-Regler bei Dehaze, Klarheit und Struktur in CaptureOne), damit es natürlich wirkt. Wenn das Model und die Tiere so lange still halten, kann man naürlich auch eine Blendenreihe machen, um die Auswahl zu haben.
Das wundert mich nicht.Es widert mich an.
Obwohl!Das wundert mich nicht.
Könnte daran liegen, daß du ein psychisch gesunder Mensch bist, der der Zurschaustellung von minderjährigen Mädchen mit halb heraushängender Brust, nichts abgewinnen kann.
Vll wäre für die Fertiger solcher Fotos eine stabile Beziehung und evtl sogar eigene Kinder ein guter Ratschlag?
Obwohl......