Ja, das passt. Nur ist jetzt - bitte verzeih mir meine Anmerkung - die Belichtung schon grenzwertig. Leg mal die beiden Bilder nebeneinander!Ja, ist eine Hautfalte
Ansonsten wäre ich versucht,


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, das passt. Nur ist jetzt - bitte verzeih mir meine Anmerkung - die Belichtung schon grenzwertig. Leg mal die beiden Bilder nebeneinander!Ja, ist eine Hautfalte
Danke für den Hinweis, alles gut.Nur ist jetzt - bitte verzeih mir meine Anmerkung - die Belichtung schon grenzwertig. Leg mal die beiden Bilder nebeneinander!
"Das hinten sind Bokehballs, die sind erwünscht" hätte es auch getan. Einfach mal bisschen weniger belehrend. Der Ton macht die Musik.Der Begriff Bokeh und Bokeh Balls sollte für dich eigentlich ein Begriff sein, den du kennen solltest.
Hier gabs ja schon zu recht positive Rückmeldungen. Aber (jetzt komm ich und Suche die Haare in der Suppe) ich finde, das ist ein Beispiel für Fluch und Segen des Augen AF. Sicherlich ist es gut, dass der Blick aus dem offenen Auge gut eingefangen wird. Aber ich finde es unschön, dass sich die Grimasse des Gesichtsausdrucks an dem zugekniffenen Auge bereits in der Unschärfe verliert. Hätte man beispielsweise auf den Nasenansatz fokussiert, hätte man beides gehabt, sowohl die Augenbrauen oberhalb des rechten Auges als auch die Augen selbst in der Schärfe. Und hätte nichtmal weiter abzublenden brauchen.Lea, Bassist der Band "Nasty Neighbours" aus Argentinien.
Nikkor Z 50mm 1.8S.
Und daran sieht mans dann. Was erlaube ich mir, hier überhaupt zu kritisieren. Der starke Ausdruck des Blicks vermag über kleine Unschärfen über dem Auge deutlich drüber wegzusehen.(Mit dem Bild bin ich gerade unter den Finalists der "dodho portrait awards")
Hier wurde die Offenblende im anderen Thema kritisiert. Seh ich nicht so, da ja nichts deshalb unscharf wurde, was eigentlich scharf sein sollte. Den Hinweis, dass man es von etwas tiefer aufnehmen hätte können, könnt ich mir auch gut vorstellen. Ob man jetzt ein wenig nach rechts geht, um die Flucht anders zu haben, seh ich dagegen eigentlich nicht so. Die Linienführung würde mir passen. Und ob gewollt oder nicht, die beiden hellen Bokehkringel im Hintergrund am Straßenende auf Augenhöhe geben einen schönen Kontrapunkt zu den Augen des Models.Fava, Teenager, auf den Straßen von Düsseldorf. 85 mm, f1.6
Passt und gut gemacht. Beim unteren Bild mit der Ansicht leicht von der Seite wäre jedoch tatsächlich interessant, ob ein weiteres Abblenden und Schärfe am Ohr und den Ohrringen nicht eine Aufwertung bedeuten würden.Weiter aus meiner Musiker-Serie,
Volker, Gitarrist der Punk-Band "Die Schwarzen Schafe"
Ja, ist eine Hautfalte
Es muss ja auch gar nicht immer so kompliziert und technisch sein. Schöne Pose und Ausdruck mit ein wenig "Mona-Lisa-Lächeln". Und bei sowas gehört sichs natürlich, dass keine Experimente mit hier unpassenden Unschärfeverläufen gemacht werden.Sehr schöne Hautfalte![]()
Ok, vielleicht ist mein Bildschirm etwas heller eingestellt, aber ich finde sogar das zweite Bild gegenüber dem ersten noch besser, wenn man das überhaupt vergleichen kann, da ja das erste mit dem freudigen Gesichtsausdruck eine andere Stimmung verbreitet. Das zweite ist ruhiger, und da passt es aus meiner Sicht schon, dass die Lichtstimmung auch zurückhaltender wirkt, wenn die rechte Gesichtshälfte ein wenig Schatten erhält (oder meintest Du bei der Belcihtung was anderes?)Ja, das passt. Nur ist jetzt - bitte verzeih mir meine Anmerkung - die Belichtung schon grenzwertig. Leg mal die beiden Bilder nebeneinander!
Pose, Blick, dieses leichte verschmitzte Lächeln und die sehr schöne Freistellung gefallen mir sehr gut. Es ist, für mich, ein gelungenes SW Portrait.Julia by daduda Wien, auf Flickr
Und das macht den Unterschied zwischen Portrait und Schnappschuss. Bei ersterem lässt man sich Zeit, plant, kontrolliert den Bildausschnitt, schaut nach störenden Elementen, guckt, dass die Pose passt und vorteilhaft ist, setzt die passende Blende. Wenn das alles passt, dann drückt man ab.Mit Doppelportrait in der Brille.![]()
Schön, dass du das daraus gelernt hast. Freut mich sehr für dichUnd das macht den Unterschied zwischen Portrait und Schnappschuss. Bei ersterem lässt man sich Zeit, plant, kontrolliert den Bildausschnitt, schaut nach störenden Elementen, guckt, dass die Pose passt und vorteilhaft ist, setzt die passende Blende. Wenn das alles passt, dann drückt man ab.
Da geb ich dir rechtGeht's wieder los? Ziemlich ermüdend![]()
Vielleicht funktioniert das Bild bei Dir als Fotograf, weil Du Sie auch jenseits diesen Fotos kennst?! Ich kenne Sie jedoch nicht, bzw. nur das was mir das Bild erzählt - auf meiner Seite will aber eben einfach nichts mitschwingen. In Kurzform, für mich wirkt das einfach nur gestellt. Zudem Ihr Dich kontrollierender Blick in die Kamera zerstört mir jeglichen möglichen Realismus dieser Szene. Das Unterbewusstsein erkennt lange bevor das Bewusstsein akzeptiert.Ja, ist eine Hautfalte
Bild