• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Portraits

8
Ja stimmt. Hatte mich auch kurz geärgert. Allerdings haut der Blick das wieder raus. Von daher bin ich safe mit dem Ergebnis❤️.
Eventuell kannst du in Photoshop da noch mit dem generativen Füllen was machen. Mich stört das übrigens nicht, der Blick ist schon cool .
 
8

Eventuell kannst du in Photoshop da noch mit dem generativen Füllen was machen. Mich stört das übrigens nicht, der Blick ist schon cool .
Ja, wer ein PS Zauberer ist der kann da mit Sicherheit noch was machen. Aber das ist nicht mein Weg. PS hilft bei vielem, aber das lasse ich dann lieber so wie ich es aufgenommen habe.
Man kann natürlich sagen "Er kann es nicht". Und daran ist auch was dran. Mir würde das Ergebnis vielleicht nicht so gefallen, also lass ich es.
 
Cooles Bild. Ich denke es ist Teil eines Shootings wo auch Akt eine Rolle gespielt hat. Die Pose gefällt mir gut und hat den nötigen Sexappeal ohne zu aufdringlich zu sein. Das Licht ist gut, wenn auch mit einigem an Schatten im Gesicht. Ich denke Aufheller wurde nicht genutzt? Mache ich auch eigentlich nie (Licht sehen 😉😉)
Mich interessiert der Rest der Serie. Denke da ist noch interessantes dabei. 👍🏻
Danke, es war ein längeres Shooting.
Es wurde kein Aufheller genutzt, da mir die Fenster dann Probleme bereiten. Sie haben von außen eine Wärmeschutzbeschichtung, die, wenn sie von innen angestrahlt wird, farbige Schatten / Konturen erzeugt. Ich habe da noch keine gute Lösung gefunden und versuche es vielleicht mal mit einem Aufsteckblitz und einer Minisoftbox davor.
Rein in der Bearbeitung wollte ich die Augenbereiche nicht weiter aufhellen, da es mir in dieser Tageslichtsituation ja auch um die Kontraste durch die Schatten und die Linien der Fensterrahmen ging. Ist sicher noch optimierbar und Versuch macht kluch ;)
Vielleicht zeige ich in einem anderen Bereich mal mehr.
 
Nach viel Text und wenig Bild würde ich gern mit letzterem weitermachen.

Am vergangenen Mittwoch war ich mit meinem Tattoo-Model wieder in einem Lost Place, diesmal einem echten Schloss. Sie hatte wie immer jede Menge Outfits dabei, die wir in den 3 Stunden dort fast alle ausprobierten.

Ganz frisch bei Flickr (und Explore :)) : Die kompletten EXIFs und deutlich mehr Auflösung findet Ihr dort direkt im Bild. :)



With a stylish model in a lost place Castle
R6A18930 · · *explored*
by Jens Steyer, auf Flickr

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach viel Text und wenig Bild würde ich gern mit letzterem weitermachen.

Gefällt mir, wobei die Bank nicht ganz zum Stil passst, aber in einem Lost Place muss man nehmen, was man kriegen kann.
Ich weiss nicht, ob der Platz es hergibt, aber gibt es auch welche, in denen sie streng symetisch in der Mitte des Fensters abgebildet ist, und die Bank ebenfalls entsprechend mittig? Das könnte die Anmutung noch verstärken, und sie rahmen. So wächst Ihr der Rahmen etwas aus dem Kopf.
 
Gefällt mir, wobei die Bank nicht ganz zum Stil passst, aber in einem Lost Place muss man nehmen, was man kriegen kann.
Ich weiss nicht, ob der Platz es hergibt, aber gibt es auch welche, in denen sie streng symetisch in der Mitte des Fensters abgebildet ist, und die Bank ebenfalls entsprechend mittig? Das könnte die Anmutung noch verstärken, und sie rahmen. So wächst Ihr der Rahmen etwas aus dem Kopf.

Danke Dir für Deine Zeilen. :)

Der aktuelle Besitzer (ist auch für das MDR Fernsehen nicht mehr erreichbar gewesen) hatte vor ca. 10 Jahren alles, was ging aus diesem Schloss ausgeräumt. Dazu gehörten prächtige Wandbilder und das gesamte Mobiliar. Diese Art Bank war das einzige "Sitzmöbel", worauf sich meine Pauline zu setzen traute - nach dem Abwischen toter Insekten und wer weiß was nicht alles. Und sie ist ansonsten wirklich nicht zimperlich.

Thema Symmetrie: Da ich bei diesen Bildern eine lange Brennweite dran hatte, musste ich - um auch die Fenster mit drauf zubekommen - einen langen Gang nach hinten ausweichen. Insgesamt finde ich sie aber (auch weil sie in meine Kamera schaut) gut positioniert. :)

EDIT:
Hier im Forum hatte ich ein paar Bilder des verlassenen und zunehmend verfallenen Schlosses gepostet. Man schaue hier zum obigen Bild #7.547. Ganz am Ende des Ganges shooteten wir. Dieser Raum war sonnendurchflutet und schön hell. Ich musste mit zum Fotografieren halt weit nach hinten in den nächsten Raum ausweichen und durch die geöffnete Tiere aufnehmen. :D

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's gefällt hat der Ersteller ja scheinbar viel richtig gemacht
Ob ein Bild dem unbeteiligten Forum gefällt oder nicht, finde ich dermaßen irrelevant. Entscheidend kann doch nur sein, dass es dem abgebildeten Menschen selbst gefällt. Speziell aus "Likes" sachlich etwas schließen zu wollen halte für schwierig, da die jeweiligen Beweggründe für das "Like" verborgen bleiben. Dem einen gefällt ein Bild pauschal schon wenn es möglichst viel Haut zeigt, der nächste sieht es aus technischer Sicht und mag möglichst viel Unschärfe, der nächste mag Effektbilder und findet die toll, wieder ein anderer findet nur schon das Model toll, folglich kann das Bild sein wie auch immer es will - er wird es, auch wenn oberflächlich, toll finden, usw,. Was aber hat das alles mit dem Mensch vor und hinter der Kamera zu tun??
Vor der Kamera muss es doch etwas geben, was dem hinter der Kamera ein Bild wert ist. Portraits die mich ansprechen sind in der Regel Gesamtwerke von vor und hinter der Kamera beteiligten Menschen. Vor der Kamera ein Mensch, dem ich ansehe, dass es sich um kein unbeschriebenes Blatt handelt und hinter der Kamera einen "Seher" der ein Gespür für den Menschen vor der Kamera hat und seiner Wahrnehmung ein Bild geben kann. Meistens sind das eben keine üblichen Supermodels, sondern Menschen mit Historie die sich in der gesamten Körpersprache, so auch in deren authentischer Mimik subtil zeigt. Dieses charakteristische Etwas macht für mich ein Bild interessant. Das können beispielsweise Falten, Narben, gesenkte Blicke sein, oft auch der nicht direkte kontrollierende Blick in die Kamera die einen Menschen vor der Kamera für mich "groß" machen. Oft sind es Jene, bei denen der Mensch hinter der Kamera einen privaten Blick "in sich selbst" eingefangen hat, womit der Mensch vor der Kamera zugleich still erklärt dass Er/Sie gar nicht aufs "gefallen wollen" aus ist, somit überhaupt keine Abhängigkeit von Außen besteht, usw. . Das sind Dinge, die meinen Blick, selbst bei mir bis dato unbekannten Menschen verweilen lassen, wo eine Art stille erzählende Kommunikation stattfand.
 
Laura......

Hocke mit Heels. Geht auch.
Technisch, wie üblich, einwandfrei, aber für mich passt das junge moderne urbane Styling der Dame, vor allem in Verbindung mit High Heels, nicht mit dem industriellen Setting des Fabrikgeländes (?) zusammen. Der Metallträger oben rechts sowie der leuchtende Punkt über ihrem Kopf, welche den Blick auf sich ziehen, wären sicher auch mit 2 Klicks entfernt gewesen.
 
Dieser Blick… - das Mädel hat es drauf. 👍

Es heißt Bildkritik, nicht Modelkritik.
Wer schreibt vor, dass Kritik im Galerie-Bereich zu erfolgen und diese ausschließlich dem Fotografen zu gelten hat?
Inhalt sind fotografische Aspekte, nicht das Modell.
Da die Fähigkeit des Modells mittels Mimik Stimmungen/Gefühle auszudrücken in sehr großem Maß zum Gelingen eines ausdrucksstarken Bildes beiträgt, gehört sowas durchaus zu den fotografischen Aspekten.

Edit: Ein sehr gutes Beispiel dafür ist beispielsweise auch: https://www.dslr-forum.de/threads/portraits.1638910/post-16906597

Das zu trennen ist wichtig, damit man mit einem Like die fotografische Leistung würdigt, und diese vom Modell und persönlichen Vorlieben diesbezüglich trennt.
In meinen Augen ist diese Aussage im Grundsatz falsch. Beim Portrait ist das Zusammenspiel/gegenseitiges Verständnis von Modell und Fotograf Voraussetzung für gelungene Bilder.

Aus dem „tatsächlichem Leben“ „herausgeknipste Portraits“ sind Schnappschüsse und keine Porträt-Fotografie. Deshalb ist ein sehr großer Teil der hier gezeigten Bilder - genau genommen - fehl am Platz…
Geschieht gefühlt zu selten hier.
Hübsche Modelle kriegen viele Likes, die fotografische Seite wird dann gern übersehen.
Was nützt ein hübsches Modell mit inhaltsleerem Blick?
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch, wie üblich, einwandfrei, aber für mich passt das junge moderne urbane Styling der Dame, vor allem in Verbindung mit High Heels, nicht mit dem industriellen Setting des Fabrikgeländes (?) zusammen. Der Metallträger oben rechts sowie der leuchtende Punkt über ihrem Kopf, welche den Blick auf sich ziehen, wären sicher auch mit 2 Klicks entfernt gewesen.
Ich mag solche Gegensätze sehr gerne. Rauer Industriecharme, gepaart mit modischen Accessoires.

2019 war zwar auch schon Photoshop angesagt, aber so weit war ich dann noch nicht mit meinen PS Künsten :D 😁 . Wie gesagt, ich mag diese Gegensätze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten