• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Apropos Blick. Den der Abgebildeten kann ich irgendwie so gar nicht interpretieren. Ungläubig? Skeptisch? Irgendwie trifft es beides nicht wirklich, aber mir fällt nichts anderes dazu ein
Ich würde sagen angespannt... auf Anweisungen wartend... Könnte aber auch deine Interpretation sein, wer weiß.
 
@dierk sieht auch sehr besonders aus!

Wie ich finde ein sehr, sehr schönes Portrait.

Danke fürs zeigen und erklären 👍
 
Zählt das schon als Modelfotografie?
Meines Erachtens nicht. Die Verwirklichung dieser schönen Idee leidet an der sogenannten Drittelregel (vermute ich). Sie bringt das Motiv zu weit nach außen. Hier den Goldenen Schnitt anwenden, dazu rechts was wegnehmen (vielleicht sogar bis zur Bank), dann findet dieses Foto ein Gleichgewicht. So hängt es links runter und rechts gähnt das Nichts.
 
Meines Erachtens nicht. Die Verwirklichung dieser schönen Idee leidet an der sogenannten Drittelregel (vermute ich). Sie bringt das Motiv zu weit nach außen. Hier den Goldenen Schnitt anwenden, dazu rechts was wegnehmen (vielleicht sogar bis zur Bank), dann findet dieses Foto ein Gleichgewicht. So hängt es links runter und rechts gähnt das Nichts.
Auf ein einblendbares Gitter im goldenen Schnitt statt Drittel würde ich schon lange warten
 
Meines Erachtens nicht. Die Verwirklichung dieser schönen Idee leidet an der sogenannten Drittelregel (vermute ich). Sie bringt das Motiv zu weit nach außen. Hier den Goldenen Schnitt anwenden, dazu rechts was wegnehmen (vielleicht sogar bis zur Bank), dann findet dieses Foto ein Gleichgewicht. So hängt es links runter und rechts gähnt das Nichts.
Danke - das war aber tatsächlich eher eine rhetorische Frage (die ich nicht als solche gekennzeichnet habe, mea culpa) - da der Post direkt davor davon sprach, einen Thread für B/W ohne Modelfotografie zu erstellen.
Das Bild ist definitiv keine Modelfotografie, aus den von dir benannten Gründen sowie der Tatsache, dass auf dem Bild meine Partnerin zu sehen ist, und es auch "semi-"spontan entstanden ist. Wir waren spazieren, ich hatte meine Kamera dabei (wie eigentlich immer) und dann ist das Bild entstanden. Ich hab irh natürlich gesagt, dass sie sich gerne auf die Bank legen soll (das macht sonst ja keiner im Normalfall), aber abgesehen davon ist es spontan entstanden^^
 
Schon klar. Dem Betrachter sind die Bedingungen egal, unter denen das Bild entstanden ist. Wenn du es veröffentlichst, lässt du das Foto los, und es muss sich allein beweisen. Es ist wurscht, ob der Fotograf beim Drücken auf den Auslöser vom Blitz getroffen wurde.
Das sollte auch nicht als Qualitätsmerkmal oder Entschuldigung gelten, sondern als weiterer Punkt, warum meine Frage rhetorischer Natur war. Was eigentlich implizit war. Lassen wir das :)
 
Auf ein einblendbares Gitter im goldenen Schnitt statt Drittel würde ich schon lange warten
Ist eine reine Übungssache, alles etwas weiter Richtung Mitte (oder halt das rote Phi-Raster in der Nachbearbeitung anlegen, lange Seiten sind 61,8%, kurze jeweils 38,2% der Gesamtlänge | -breite)
golden_Drittel.jpg
Nur - wie bei den Dritteln auch - bringt es wenig, im 'Auto-Modus' da irgendwelche Sache draufzusetzen. Annehmbar wird das erst, wenn sich andere Sachen dazugesellen. Balance ist eine, Diagonalen sind eine weitere visuell gefällige Feinheit. Ist ein spannendes, weites Feld, was da möglich wird :)

Apolline.jpg

Nee, spiel mal mit rum, mit Deinem Bild. Da ist durchaus Potential drin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, spiel mal mit rum, mit Deinem Bild. Da ist durchaus Potential drin :)
Danke - aber an dem Bild ist leider auch einiges schief gelaufen - einmal wie schon erwähnt der freie Platz rechts. Dann wächst da was aus dem Gesicht - ich glaube ich muss das Bild, da mir das Motiv gefällt, einfach mal richtig fotografieren.
Und wenn's nur ne profane 90 Grad Drehung gegen den Uhrzeigersinn ist.
Eine einfache Drehung finde ich persönlich unpassend, da dann der Kopf seltsam angewinkelt erscheint:

1732207739154.png

Von daher finde ich tatsächlich einfach einen engeren Beschnitt am schönsten:

1732207977630.png
 
Von daher finde ich tatsächlich einfach einen engeren Beschnitt am schönsten:
Kann ja nur für mich sprechen, aber mein Blick geht hier permanent immer wieder auf die Nase und den Mund.
Will ich den Menschen erkennen, drehe ich das Bild oder meinen Blick dann trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich eine gefällige Aufnahme, bei intensiverer Betrachtung gefallen mir jedoch ein paar Kleinigkeiten nicht ganz so gut. Die Bodenkacheln lenken mich eher ab, da bin ich eher Monk mäßig und hätte das Bild so beschnitten, dass die Diagonalen unten direkt in die beiden Bildecken laufen. Am Bildrand rechts hätte ich das kleine Stück mit dem freien Himmel vermutlich auch weggeschnitten. Die Turnschuhspitzen hätte ich in der Nachbearbeitung bereinigt und den Weißabgleich hätte ich etwas neutraler gewählt. Zumindest auf meinem Bildschirm wirkt es etwas ins magenta gehend. Insgesamt mit dem sehr direkten Blick deines Models jedoch eine Aufnahme, die mir sehr gut gefällt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten