• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Polfilter 77 mm


Na, das geht noch viel billiger.
Ich habe meine MARUMI DHG und Super DHG Polfilter bisher alle entweder aus Asien (z.B. Hong Kong und Singapur) oder, in jüngerer Zeit, auch aus den USA bezogen.

Einfach mal die internationale Seite der Bucht aufrufen und dort suchen (dort sind mehr Anbieter gelistet, als auf der deutschen Seite). Dann die Angebots-URL im Browser nehmen und darin .com durch .de ersetzen. Die meisten Anbieter aus Übersee liefern nämlich auch nach Deutschland, einige sogar kostenlos.

So hätte ich z.B. heute den 77mm Super DHG C.PL für umgerechnet 68,01 Euro zuzüglich 5,88 Euro für USPS First Class Mail aus Pennsylvania, USA bekommen können.

Zollgebühren fallen keine an, sofern man die Filter einzeln bestellt (Betrag ist innerhalb der Freigrenze).
 
Zuletzt bearbeitet:
Polfilter Marumi Super DHG aus den USA über eBäi bestellen

So hätte ich z.B. heute den 77mm Super DHG C.PL für umgerechnet 68,01 Euro zuzüglich 5,88 Euro für USPS First Class Mail aus Pennsylvania, USA bekommen können.

Die Suche über eBay.de mit Artikelstandort "Weltweit" listet den 67,67 (+5,85€ Versand) € Polfilter natürlich auch auf.
Wer 2-3 Wochen Zeit hat, um auf seinen Polfilter zu warten, ist damit natürlich gut beraten.

photourist schrieb:
Zollgebühren fallen keine an, sofern man die Filter einzeln bestellt (Betrag ist innerhalb der Freigrenze).

Über 23€ inklusive der Versankosten fallen zwar keine Zollgebühren an, aber in manchen Fällen Einfuhrumsatzsteuer. Bei mir allerdings auch bei Geräten über 100€ noch nicht.
Kameraausrüstung und der Zoll, so funktioniert es! - DSLR-Forum
 
Ich habe gerade einen Kenko Pro 1 Digital Polfilter 77mm bei einem Anbieter in e bay für ~€44,- gekauft. Vielleicht ist ja dieser Link für manche hilfreichhttp://stores.ebay.de/HKBNS-Shop/Filter-/_i.html?_fsub=13946967&_sid=8508086&_trksid=p4634.c0.m322

Bei dem Shop habe ich auch schon gekauft - genauso zuverlässig und problemlos wie auch in den Fällen aller meiner anderen bisherigen Bestellungen von Kenko- oder Marumi-Filtern bei Shops in Hong Kong.
 
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Shops in den USA gemacht.
Dort dauert der Versand zwar zwei Wochen, aber die Wahrscheinlichkeit Originalware zu erhalten ist dann auch größer.

Übrigens stellt sich bei mir die Frage ob HK oder USA nicht, da die Filter aus den USA über eBay günstiger sind als aus HK (zumindest beim 77er).
Im Falle einer Nachverzollung könnte der Versand aus Polen die insgesamt wirtschaftlichere Alternative sein.

PayPal lässt sich auch ohne Registrierung nutzen.
"Mit Lastschrift oder Kreditkarte als PayPal-Gast"
 
Klasse, danke für den Tipp! Wusste nicht, das man als nicht Paypal Mitglied auch Kreditkarte nutzen kann.

Du meinst also im polnischen Ebay nach Angeboten zu suchen?

http://www.ebay.de/itm/KENKO-77mm-P...831019?pt=AU_Filters&hash=item5d2660b6eb#shId
Das habe ich gefunden, aus den USA, sogar kostenfreier Versand, muss man sich leider nur etwas gedulden.

Edit: Ich habe eben gerade gesehen, das wenn ich das Kenko Produkt aus den USA bestelle, wird es über Hong Kong geliefert, dann zahle ich doch dennoch Zoll bei Prüfung oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Polfilter 77mm

Achso es soll ein Kenko Pro1 Digital werden?
Der ist doch in UK am günstigsten (51,11€ inkl. Porto - 300618359985).
Das sind 7,38€ weniger als aus HK bei kürzerer Lieferzeit und gleichzeitig wird garantiert keine EUSt anfallen.

Und ja, bei Sendungen außerhalb der EU kann immer EUSt anfallen - oder sie geht doch durch.
Da HK und USA außerhalb der EU liegen, macht das in Bezug auf die EUSt keinen Unterschied.
 
Hallo,

brauch auch mal eure Hilfe.

Ich möchte mir auch gerne ein Polfilter kaufen. Zur Zeit habe ich ein UWW von Canon 10-22 mit 77mm und Kidobjektive mit 58mm.

Später sollen aber noch andere Objektive, evt mit 77mm oder 72mm folgen. Jetzt möchte ich aber nicht 2 Polfilter kaufen.

Wenn ich jetzt ein 77mm Polfilter kaufe und ein Stepdown auf 58mm....gibt es da irgendwelche Einbusen der Quali oder Funktion, wenn ich mit dem 77mm auf nem 58mm Objektiv fotografiere? Und später vonn 77mm auf 72mmm? Würde gerne auch nicht nur mit dem UWW die Fotos machen....ob das eh Sinn macht (Polfilter am UWW), möchte ich gar nicht diskutieren.

Danke für eure Hilfe
 
Und was passiert dann mit der Streulichtblende?

Hallo,

da der Einsatz der GeLi erforderlich ist, um Streulicht zu reduzieren, gibt es praktisch zwei Mäglichkeiten:

Für jeden Durchmesser einen Filter. Dann lässt sich die Original-GeLi immer benutzen.

Oder mittels Step-Down Adapter ein Filter für mehrere Objektive, wobei dann die GeLi einmal für 77mm gekauft werden sollte.
Da dann allerdings abhängig von der Brennweite der Streulichtschutz nicht immer optimal ist, ist die Wahrscheinlichkeit größer, den Kontrast zu reduzieren.

Da die Filter in den kleineren Fassungen günstiger sind, lohnt es sich schon, diese einzeln zu kaufen. Und gebraucht gibt es immer eine gute Auswahl.


MfG
angerdan
 
Also liegt das einzige Problem nur, das ich auf einem 58mm Objektiv keine Gegenlichblende mehr nutzen kann, wenn ich das mit nem 77mm Filter benutze.

Habe aber gelesen, das gerade bei nem Polfilter eine GeLi nicht unbedingt erforderlich ist.

Also gibt es aber rein von der Qualität, was eigentlich ein Polfilter erziehlt, keine Verluste, wenn ich ein 77mm Filter mit Step Down auf 58mm fotografiere?

Btw: Wenn ich zb den Polfiter von Marumi Super DHG nehme, kostet ein 58mm trotzdem noch mal ca 50 Euro extra...plus einen für 77mm, ne Danke. Und wenn ich mir von Canon das 15-85mm kaufe, das hat 72mm

Benutzt einer hier ein Polfiter mit Step Down?
 
Zuletzt bearbeitet:
Marumi Super DHG oder Kenko Pro1 Digital

Der Kenko Pro1 Digital kostet für 58mm neu nur 34€ und für 77mm 52€ (beide aus UK).
Qualitativ ist er mit dem Super DHG vergleichbar und auch sehr beliebt (siehe Bewertungen auf amazon).

Ein Polfilter kann eine GeLi nicht ersetzen.
Aber mit einer für den Bildwinkel entsprechenden Schraubgeli lässt sich auch mit Step-Up Adapter eine GeLi nutzen.
Das ist bei WW-Objektiven einfach und bei Tele-Objektiven sind dann schon die langen Metall-Streulichtblenden erforderlich.

Während der Nutzung des Filters ist das eine praktische Lösung, nur bei der Montage gibt es eben mehr zu schrauben.
 
Zu der schon viel gestellten Frage zum Canon 10-22 habe ich einige B&W Filter getestet. Ich kann nur sagen das ich sehr stark zu B&W rate. Ich habe noch nie einen vergleichbaren guten Kundenservice erlebt wie bei B+W. Ich habe den F-Pro den XS-pro beide Käsmann mit einem Hoya verglichen.
Fazit meinerseits
Hallo,

ich habe nach längerer Benutzung eines Hoyas sehen wollen wie sich andere Filter im Vergleich schlagen.

Falls ich noch andere Filter in die Hände bekomme werde ich diese auch noch testen. Im Powerpoint sind leider keine Bilder in Originalqualiät was die Beurteilung etwas erschwert.

Die B+W Filter sind bezüglich Haptik und Aufbau überragend
Die optische Qualität ist meiner Ansicht nach besser als beim Hoya (leider kommen die Bilder in meiner Präsentation nicht so gut raus
Der F-Pro ist am 10-22 nicht verwendbar wegen Vignetierung
Der XS-Pro passt perfekt zu meinem 10-22

Unter
http://dl.dropbox.com/u/13351613/Vergleich Polfilter.ppt

findet man meinen Test.

Liebe Grüße
Michael
 
Man, hat das gedauert, diesen Thread wiederzufinden. :eek:

Wegen der vielen wertvollen Informationen - insbesondere über die Polfilter von MARUMI - sollte dieser Thread nicht untergehen.
 
Der Marumi ist seit Fukushima deutlich teurer, damit ist der Kenko Pro1 Digital seitdem der preiswerteste CPL (77mm für 55€).
 
Der Marumi ist seit Fukushima deutlich teurer, damit ist der Kenko Pro1 Digital seitdem der preiswerteste CPL
So ist das, wenn man uralte Threads ausgräbt. :)

Preiswertester CPL (die minderwertigen Billigprodukte zähle ich mal nicht mit) ist meines Wissens aber der Polfilter von Praktica (knapp 35 Euro in 77 mm).
 
Lohen sich die Marumis immer noch? Mittlerweile kosten die ja auch 80,- Oder solltem an dann eher uaf diesen hier zurückgreifen Hoya Polarisationsfilter Cirk. Pro1 Digital 67mm
 
Hallo! Bis jetzt hatte ich einen Hoya HD Polfilter - allerdings 72 mm und muss/darf/kann jetzt umsteigen auf 77mm. Meine Frage ist allerdings, was ist der Unterschied zwischen dem
- Hoya HD Polarisationsfilter Cirkular 77mm &
- Hoya Polarisationsfilter Cirk. Pro1 Digital 77mm
abgesehen vom Preis natürlich! =)

Vielen Dank für die Hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten