kleinliche Sicherheitsmitarbeiter zählen den mit, ist mir passiert in Hongkong 1 piece Regel, würde ich nicht machen, wenn dann Linse in die Jackentasche !
Pech ;-) - noch nie passiert und ich fliege jeden Monat 1- 2 mal
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
kleinliche Sicherheitsmitarbeiter zählen den mit, ist mir passiert in Hongkong 1 piece Regel, würde ich nicht machen, wenn dann Linse in die Jackentasche !
Zur Ausgangsfrage Platzproblem mit dem Tamron 150-600 VC:
Ich habe eine ähnliche Konstellation und immer wenn es das kleine Gepäck sein muss, begleitet mich seit über 10 Jahren der gute alte Lowepro Minitrekker Classic.
In meinen Augen der meist unterschätzte Fotorucksack überhaupt
Da passte bereits ein EF 300/2.8L IS oder auch das Sigma 120-300/2.8 OS problemlos rein.
Aktuell soll auch bei mir das neue Tamron zusätzlich zu einem 70-200/2.8 transportiert werden. In dem Fall mit Nikon, aber das macht letztlich ja keinen Unterschied.
Also hab ich mal getestet, ob das nicht auch wieder in den Minitrekker reinpasst.
Ergebnis: Ja, problemlos. Und das ohne zu stopfen oder zu drücken.
Vorteil des Minitrekkers: Absolut Handgepäcktauglich und vor allem sehr leicht. Ich habe unzählige Rucksäcke gekauft und wieder verkauft; einzig den Minitrekker hab ich immer behalten. Nun weiss ich auch wieder warum![]()
Danke für deinen Hinweis aus den Minitrekker im Tammi-Thread. Der kommt irgendwie so unscheinbar daher, dass ich ihn gar nicht auf der Liste hatte.....
Pech ;-) - noch nie passiert und ich fliege jeden Monat 1- 2 mal
Mea maxima culpaAkkus für Kameras sind in der Regel Lithium-Ionen-Akkus, und die müssen im Handgepäck mitgeführt werden. Die IATA-Richtlininen verbieten diese Akkus im aufgebenen Gepäck.
Gruß
Detlef
Mit Laptop und Zubehör hat der Rucksack 12kg gewogen.
...
muß man aber wohl im hinterkopf behalten, daß sich die airlines inzwischen auch beim bordgepäck pingelig anstellen.![]()
Sorry midium, aber als beruflicher Vielflieger gibt es für mich eine goldene Regel: NIE, NIE, aber auch wirklich NIEMALS fremdes Gepäck auf einer Flugreise übernehmen. Gar niemals nie!
Ich plane vorsichtshalber auf Delta auszuweichen,wo es kein Gewichtslimit gibt.
der weitere unschätzbare vorteil von delta oder brititsh airways gegenüber lufthansa: man hat in der economy (was anderes bin ich noch nie geflogen) sein eigenes entertainment system. bei lh hängen alte röhrenmonitore an der decke wie vor 20 jahren. und das auf 10h interkonti-flügen, absolute zumutung.![]()
Die Info stammt aber auch noch aus Großvaters Zeiten und ist definitiv falsch.
Außerdem gibt es W-Lan, USB-Anschluss und Steckdosen am Sitz.
Wie auch immer.keine info, selbst erlebt! aber dann muß ich letzten herbst auf dem rückflug von sfo nach fra in der lufthansa 747 wohl geträumt haben![]()
letzten herbst hatte mein trolley 21kg
muß man aber wohl im hinterkopf behalten, daß sich die airlines inzwischen auch beim bordgepäck pingelig anstellen.![]()
der weitere unschätzbare vorteil von delta oder
brititsh airways gegenüber lufthansa: man hat in der economy (was anderes
bin ich noch nie geflogen) sein eigenes entertainment system. bei lh hängen
alte röhrenmonitore an der decke wie vor 20 jahren. und das auf 10h
interkonti-flügen, absolute zumutung.![]()
...
Du kannst dir auf YouTube ja mal anschauen was die Teile alles aushalten.
Ich arbeite am Frankfurter Flughafen und weiss wie die Gepäckarbeiter mit dem Zeug umgehen.
Ich für meinen Teil habe eine ganz klare Meinung dazu: Handgepäck only.