• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Und in FRA gibt es genug andere Positionen ohne Gegenlicht.
Da ich auch wieder nach FRA will und mich nicht auskenne. Gib mal nen Link mit allen Punkten inkl. Sonnenstand und wie man dort hinkommt. Ich hab da nix gefunden :(.
 
Euren Einwand nehme ich zur Kenntnis. Trotzdem werde ich weiterhin meine Kritik einbringen, da es sich wie gesagt um ein Diskussionsforum handelt. Hoffentlich macht ihr nicht jedes Mal ein Fass auf, wenn diese mal etwas negativer ausfällt.
 
deine Aufnahmen sind allesamt im Gegenlicht entstanden und daher ein Fall für den virtuellen Papierkorb. Natürlich sollte man Rücksicht auf Anfänger nehmen, aber ein gewisser Qualitätsstandard sollte meiner Meinung nach schon eingehalten werden. Außerdem hättest du dir wenigstens die Mühe machen können, die Singapore zuzuschneiden.

Für die Aufnahmen von Crow1973 gilt im Grunde das Gleiche.

Sorry aber da ist nur das mit dem Bildausschnitt konstuktiv. Jemanden sagen das seine Bilder was für den virtuellen Papierkorb sind finde ich persönlich eine Frechheit.
Du bist selbst Anfänger und wenn du so einen Kommentar erhälst überlegst du dir ob du wieder was einstellst.
 
Was für eine Kinderkacke soll das hier bitte werden? Der Hinweis auf eine Gegenlichtaufnahme impliziert meines Erachtens sehr wohl einen konstruktiven Vorschlag, nämlich beim nächsten Mal nicht im Gegenlicht zu fotografieren. Diese Verknüpfung traue ich eigentlich jedem, der es schafft, sich hier im Forum zu registrieren, zu. :top:
 
Kinderk....?

NUR DIR gefallen Gegenlichtaufnahmen nicht.

Das ist dein persönlicher Geschmack und der ist nicht zu diskutieren und auch zu respektieren. Die Art und Weise wie du deine Vorlieben als Standard hier verkaufen willst, ist mehrfach angesprochen worden, zudem Du dir dann auch noch selber widersprichst.

Konstruktiv wäre gewesen: Deine Gegenlichtaufnahme haben für mich etwas wenig Tiefe/wirken flach..., versuch das nächste mal .....

Kritik muss immer so gefasst sein, dass eindeutig ist, was zu verbessern ist, andernfalls spricht man von destruktiver Kritik und die will, so gilt weitgehend, nur verletzen bzw. den Kritiker über den Kritisierten stellen. Kritik, die erfordert, dass erst analysiert werden muss, was der Kritisierende denn nun meinen könnte, ist auch in allen Lehrgängen dazu als nicht zielführend bewertet.

Denke da doch einfach mal drüber nach. Kritik, so sie denn Konstruktiv ()sie den Kursiven Verbsserungsvorschlag für dich) ist, wird nämlich NIE kommentiert

So nun aber zurück zu den abwechselungsreichen und interessanten Fotos, auch Gegenlichtaufnahmen :top:
 
Gegenlicht hätte ich:lol:.

Ich finde es auch ziemlich egal, ob mit Sonne im Rücken oder Gegenlicht, hauptsache das Foto fetzt und die Qualität stimmt. Es wäre wesentlich besser, manchen "Anfängern" Tipps zu Beschnitt, Ausrichtung und Grundbearbeitung zu Geben, als an den Bildstilen rumzumäkeln. 90° von der Seite mit leserlicher Kennung ist nur noch bei wenigen Hardcore Kennungssammlern modern.

MfG
Daniel

:top: Kann ich unterschreiben

Gedämpftes Gegenlicht
G-EZEG easyJet Airbus A319-111
 
Oh shit:(
Wenn ich mein Archiv so durchschaue muss ich feststellen, dass mir doch glatt noch mehr solche Anfängerfehler wie Gegenlicht passiert sind:grumble::D

201108091D4_6629.jpg

IGL
Günter
 
Da war in der Tat ein 100%-Crop nötig...
Das sieht man leider. :o

Dein zweites ist deutlich besser. Ein Positivbeispiel für Gegenlicht...

...gefolgt von einem Negativbeispiel von Manfred. Zum einen sieht man hier, dass zu stark an den Tiefen manipuliert wurde. Dem Bild fehlt es dadurch an Kontrast und Farbbrillianz. Allerdings bin ich mir gar nicht sicher, ob dies nicht bereits nach Sonnenuntergang entstanden ist und demnach vor allem unterbelichtet wurde. Trotzdem glaube ich, dass die andere Seite das bessere Motiv gewesen wäre.
 
Trotzdem werde ich weiterhin meine Kritik einbringen, da es sich wie gesagt um ein Diskussionsforum handelt. Hoffentlich macht ihr nicht jedes Mal ein Fass auf, wenn diese mal etwas negativer ausfällt.
Kritik kann jemand mit Erfahrung einbringen, kein möchtegern Profilierer.
Erfahrung hast du keine und die Schlinge zieht sich immer mehr zu....
 
Kritik kann jemand mit Erfahrung einbringen
Das ist eine gewagte These. Muss ein Restaurant Tester auch einen Michelin Stern haben? Oder ein Literaturkritiker auch Bestseller Autor sein? :lol:


Erfahrung hast du keine und die Schlinge zieht sich immer mehr zu....
Wie kommst du darauf? Nur weil ich gerade erst mit dem Planespotting angefangen habe? Halt den Ball mal flach, Flugzeuge sind nicht die einzigen Motive auf dieser Welt.
Welche Schlinge?

Anscheinend treffe ich hier wirklich einen Wunden Punkt.
 
Das sieht man leider. :o

Dein zweites ist deutlich besser. Ein Positivbeispiel für Gegenlicht...

...gefolgt von einem Negativbeispiel von Manfred. Zum einen sieht man hier, dass zu stark an den Tiefen manipuliert wurde. Dem Bild fehlt es dadurch an Kontrast und Farbbrillianz. Allerdings bin ich mir gar nicht sicher, ob dies nicht bereits nach Sonnenuntergang entstanden ist und demnach vor allem unterbelichtet wurde. Trotzdem glaube ich, dass die andere Seite das bessere Motiv gewesen wäre.

Hallo
In den Exifs steht das Aufnahmedatum und die Uhrzeit drin. Wenn man sich damit befasst, kommt man auch dadrauf, wann das Bild aufgenommen worden ist. Zumindest war es nicht beim Sonnenuntergang. :DEv. war es nach einem Gewitter.

Noch eins - gleiche Stelle nur etwas Später

N204UW American Airlines Boeing 757-23N
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin schon länger stiller Betrachter dieser Seite und finde alle Bilder toll.

Macht einfach weiter und laßt Euch nicht von einem Besserwisser den Spaß verderben.

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - insbesondere nicht im Norden.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Auslöser dieser Diskussion sind ja wohl die Bilder der Ethiopian 787. Ich finde die Bilder sehr gut, und auf keinen Fall für den virtuellen Mülleimer! Für MEINEN Geschmack hätte ich die Dynamik noch etwas höher gesetzt, aber ansonsten wäre ich nicht drauf gekommen dass die Bilder von einem Anfänger sind. Ja, es gibt Regeln und ja, manche Befolgen diese stur und finden das gut. Es sollte allerdings auch die Leute geben, die diese "Regeln" bewusst oder unbewusst brechen, denn sonst gäbe es hier immer nur die selben Bilder. Das wird doch irgendwann langweilig. Gegenlicht ist doch kein Problem, solange man das Hauptmotiv vernünftig erkennen kann. Und selbst wenn - lieber ein schlechtes Foto als kein Foto.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten