• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Hallo an allle,

ich habe bisher mit einem Canon EF70-210 3.5-4.5 an einer EOS450d
Afnahmen von Verkehrsmaschinen gemacht.
Mit dem Objektiv bin ich bisher ganz zufrieden.

Da mir aber öfter am Flughafen die Brennweite etwas zu knapp ist,
wollte ich mal fragen was für ein Objektiv im Bereich 100-300mm
im Preisrahmen von 100-200€ (gebraucht) zu empfehlen ist ?
Bzw. welche Objektive da für mich überhaupt auf dem Gebrauchtmarkt
in Frage kommen könnten ?

Mit welchem Objektiv habt ihr gute Erfahrungen gemacht bzw.
zu welchem würdet ihr raten ?
Für die teuren Objektive fehlt mir das Geld und auch noch die
richtige Erfahrung. Wollte deshalb erstmal noch mit preiswerten,
aber nicht unbedingt schlechten Objektiven Erfahrungen sammeln.

Danke
 
...im Bereich 100-300mm
im Preisrahmen von 100-200€ (gebraucht) zu empfehlen ist ?
Bzw. welche Objektive da für mich überhaupt auf dem Gebrauchtmarkt
in Frage kommen könnten ?

Mit welchem Objektiv habt ihr gute Erfahrungen gemacht bzw.
zu welchem würdet ihr raten ?


Hallo,

ich hatte mal das Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv zum Spotten und das war eigentlich ganz gut brauchbar.
Allerdings nur mit sehr viel Glück in deinem Preisrahmen zu bekommen.
Aber nicht mit dem 75-300 verwechseln, das ist ein Flaschenboden.

IGL
Günter
 
Hallo an allle,

ich habe bisher mit einem Canon EF70-210 3.5-4.5 an einer EOS450d
Afnahmen von Verkehrsmaschinen gemacht.
Mit dem Objektiv bin ich bisher ganz zufrieden.

...

Hi,

ich würde Dir das Tamron 70-300 VC empfehlen. Es kostet neu um die 280,-€ und sollte gebraucht in den von Dir angegebenen Preisrahmen passen. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her einfach top!! Super Stabi!
 
Also Auslöser dieser Diskussion sind ja wohl die Bilder der Ethiopian 787. Ich finde die Bilder sehr gut, und auf keinen Fall für den virtuellen Mülleimer! Für MEINEN Geschmack hätte ich die Dynamik noch etwas höher gesetzt, aber ansonsten wäre ich nicht drauf gekommen dass die Bilder von einem Anfänger sind. Ja, es gibt Regeln und ja, manche Befolgen diese stur und finden das gut. Es sollte allerdings auch die Leute geben, die diese "Regeln" bewusst oder unbewusst brechen, denn sonst gäbe es hier immer nur die selben Bilder. Das wird doch irgendwann langweilig. Gegenlicht ist doch kein Problem, solange man das Hauptmotiv vernünftig erkennen kann. Und selbst wenn - lieber ein schlechtes Foto als kein Foto.

Vielen Dank! Das freut mich das die Bilder hier sogar jemandem gefallen. :) Stimmt, an der Nachbearbeitung muss ich noch etwas üben, damit habe ich mich bis jetzt noch nicht so intensiv beschäftigt.. Erstmal ist die Kamera dran ;-)
 
Hi,

ich würde Dir das Tamron 70-300 VC empfehlen. Es kostet neu um die 280,-€ und sollte gebraucht in den von Dir angegebenen Preisrahmen passen. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her einfach top!! Super Stabi!

Hallo
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich benutze es auch ab und zu und bin zufrieden damit. Ich habe es in DUS an der 7D mitgehabt und bin zufrieden mit dem Ergebniss. Annsonnsten benutze ich es bei meinen Fahrradtouren.

D-ALPF - Air Berlin - Airbus A330-223
Auf das Bild klicken, um es in größerer Auflösung zu sehen
 
Hi,

ich würde Dir das Tamron 70-300 VC empfehlen. Es kostet neu um die 280,-€ und sollte gebraucht in den von Dir angegebenen Preisrahmen passen. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her einfach top!! Super Stabi!

Hallo
Dem kann ich mich nur anschließen.

auf jeden Fall!
für das Geld > super!

allerdings kommt man im Militär-bereich
bei schnellen Kampfjets an die Grenzen
des Autofokus
aber bei Zivil und Transport gibt es damit keine Probleme


DC10-Omni-n521X.jpg
 
Bin grad zufällig drüber gestolpert, Ist letztes Jahr vor Silvester entstanden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3341021[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten