• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pimp my Foto Reloaded

Nachdem sich hier nichts mehr tut, gebe ich mal eine kurze Rückmeldung. War interessant, (fast) keine Montagen zu sehen und wie Licht und Schatten ein Bild doch sehr deutlich verändern.
@Pelzlurch: Wie so häufig der Schnellste. Die erste Version war eher vom Typ "Zeig mir mal ..."Thread aber wertet das Bild doch deutlich auf. Aber dann kam ja doch noch die erwartete Montage mit dem Traktor (y)
@Blants: Danke für die Idee mit der Lichtgestaltung. (y)Sieht wirklich beeindruckend aus. Es hat meinen Ehrgeiz geweckt, die Schattenverläufe nachzuvollziehen. Bin an einer Stelle hängengeblieben (siehe Anlage): Anhand der Hausecke vorne links hätte ich auf einen Lichteinfall entsprechend dem roten Pfeil getippt, die Blumenkübel auf der anderen Straßenseite legten für mich die Lichtrichtung gemäß gelbem Pfeil nahe. Bitte als Frage und nicht als Kritik verstehen ...:unsure:
@colias: Gutes Beispiel, wie man auch mit einfachen Veränderungen gute Effekte erzielen kann
@Pebal: Gefällige Entwicklung - auch eher vom Typ "Zeig mir mal ..."Thread. (y)
Bin dann entgegen der Empfehlung von Blants nicht nochmals hingefahren, sondern habe im Internet nach gut ausgeleuchteten Varianten gesucht - war billiger und schneller :lol: Beispiel.
Sieger sind für mich alle die hier mitmachen - muss ja nicht unbedingt ein Wettbewerb sein. Also: wer will der darf.
 

Anhänge

Danke für die Idee mit der Lichtgestaltung. (y)Sieht wirklich beeindruckend aus.

Danke!

Es hat meinen Ehrgeiz geweckt, die Schattenverläufe nachzuvollziehen. Bin an einer Stelle hängengeblieben (siehe Anlage): Anhand der Hausecke vorne links hätte ich auf einen Lichteinfall entsprechend dem roten Pfeil getippt, die Blumenkübel auf der anderen Straßenseite legten für mich die Lichtrichtung gemäß gelbem Pfeil nahe. Bitte als Frage und nicht als Kritik verstehen ...:unsure:

Ja, du hast recht, das ist nicht ganz konsistent. Ich habe mit dem vorderen Gebäude angefangen und der Kamin war so in etwa das definierende Objekt für die Lichtrichtung. Der Rest war dann eher so Pi mal Daumen. Aber ja, der Schatten an der Hausecke vorne sollte mehr in die Straße ragen.
Ich würde die Lichtrichtung so zwischen dem gelben und roten Pfeil ansehen, aber näher an Gelb, vielleicht von Gelb so ein Drittel Richtung Rot. :)
 
muss ja nicht unbedingt ein Wettbewerb sein. Also: wer will der darf.
Probieren wir mal einen "Hintergrund".

Wer mag, kann gern auch einen Vulkan draus machen, die Sonne untergehen lassen, die Wolken wegretuschieren, Elefanten, Giraffen oder Dinosaurier vorbeimarschieren lassen oder einfach gefällig entwickeln:
Zum Raw


an241535-jpg.4525488
 

Anhänge

Wer mag, kann gern ....
... ein paar Schatten einbauen ;)
 
Die Giraffe passt für mich Licht- und Schattentechnisch nicht so ganz...
...Deine Entwicklung gefällt mir dagegen sehr. Da hätte ich maximal noch eine bisserl versucht, das Violette in den Wolken rechts etwas abzusoften.
 
Die Giraffe passt für mich Licht- und Schattentechnisch nicht so ganz...
...Deine Entwicklung gefällt mir dagegen sehr. Da hätte ich maximal noch eine bisserl versucht, das Violette in den Wolken rechts etwas abzusoften.
Sag ich doch, dass ich immer Probleme mit Licht und Schatten habe. ;)
Aber für Deine konstruktive Rückmeldung gibt extra für Dich im Anhang nochmals eine Überarbeitung.
 

Anhänge

Scheint kein großes Interesse zu wecken das Bild.
Nu gut...

Refoko hat das Licht ausgeknipst und den Leuchturm beleuchtet. Im Großen und ganzen ganz hübsch. Allerdings leuchtet bei Dir nicht die Lampe sondern der Lichtstrahl scheint irgendwie nur umgelenkt zu werden. Der Rabe verbeibt zu sehr im Dunkel.
MetisX lässt das Licht an. Schaltet aber die Birne im Leuchtturm an. Mit dem Schein der Lampe drumrum bin ich mir nicht ganz sicher, aber die Lampe selbst hast Du SEHR glaubhaft angeschaltet. Die komischen Knetfiguren, die am Turm hängen trüben aber leider dann wieder das Bild. WO sind denn die Ärmchen hin? ;)

Beide Varianten gefallen mir ähnlich gut. Ich kür dennoch mal MetisX zum Sieger, weil mir die Lichtwerdung einfach gelungener erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finds auch viel besser. Der letzte Schliff wäre die Lichtquelle selbst. Die ist ja meist so hell, dass man (ohne Kamera) kaum mehr Details erkennen kann, aber man sieht sie. Aktuell sieht man nur die Überstrahlung.

„Probleme“ mit Licht und Schatten (ich finde nicht, dass du Probleme hast) sind grundsätzlich normal, da die allerwenigsten ihre Umwelt bewusst dahingehend beobachten, was verschiedenste „Phänomene“ genau ausmacht. Die Werbung ist voll mit falschen Schatten, Spiegelungen, Lichtern, falschen Perspektiven, … Und ganz oft nicht deshalb, weil der Urheber es nicht besser könnte, sondern weil der sehunerfahrene Kunde rein aus Überlegung heraus davon überzeugt ist, dass es so gehöre.
 
Habe nach langer Zeit mal wieder hier reingeschaut. Krankheitsbedingt habe ich ein paar Jahre nichts mehr machen können und jetzt hab ich es komplett verlernt. Ich muß wieder ganz von vorne anfangen... Macht bitte weiter hier, ich würde gern wieder mitmachen, wenn ich es wieder auf die Reihe kriegen sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten