• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Danke Jan,

für den Einblick und die Screenshots. Du nimmst alle Bilder in RAW auf (ich bisher noch nicht). Wenn Du die Bilder stackst, hast Du dann noch RAW Format oder JPG?

Lieben Gruß
Detlef
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Da bin ich technisch überfragt. Ich öffne die Bilder dann als .CR2 im PS und Stacke. Sollten dann schon komprimiert sein, oder? Raus kommt dann ein .psd . Sollte aber egal sein, da ich die Informationen, die ich aus dem RAW haben wollte ja schon bei der Entwicklung rausgeholt habe. Speichern als .jpg mache ich ganz zum Schluss.

Lg Jan
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Hi,
bei den gezeigten Bildern traut man sich gar nicht die eigenen zu posten.
Aber wer nicht will, der hat schon ;)
Die Sache mit dem Stacken muss ich auch mal versuchen... Hab´s aber bis jetzt noch nicht so ganz geschnallt.





Gruß Markus
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Hallo Markus, willkommen an Bord ;)

Die Idee, die Pilze mit dem Blitz auszuleuchten find ich recht gut. Haben auch schon mal mit entfesselten Blitzen bei Pilzen experimentiert, sind aber irgendwie da wieder von abgekommen. Das dritte finde ich ganz gelungen.

Stacken ist hat sich ein Thema für sich, von dem ich vor diesem Thread auch nur am Rande mitbekommen habe. Du machst mehrere Bilder vom Stativ, wo die Schärfenebene immer etwas in eine Richtung verschoben wird. Später rechnest Du die Bilder zu einem Zusammen. So kannst Du das Bokeh bei offenblende schön nutzen, und vorallem aber kannst Du die Schärfe überall im Bild exakt steuern.

BTW: Welche Programm nutzt Ihr eigentlich nochmal zum Stacken?

Lg Jan
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Hallo Markus, willkommen an Bord ;)

BTW: Welche Programm nutzt Ihr eigentlich nochmal zum Stacken?

Lg Jan

Ich habe mir CombineZM heruntergeladen. Habe es noch nicht eingesetzt. Hätte gern ein PGM was auf MAC läuft. Habe da ein PGM entdeckt von Helicon. Aber 145€ ca. finde ich recht teuer.

Bin gespannt was Andere einsetzen.

LG detlef
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Stimmt, jetzt erinnere ich mich wieder was das Problem war. CombineZm wollte nicht mit meinem Mac ;)

Danke und Lg Jan
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Hier noch ein paar Pilze:

zwar von den Bildern her nichts besonderes, aber die Pilze an sich haben mir gut gefallen. Vor Allem, weil das dritte Bild die größere Version des ersten Pilzes ist, den ich in diesem Thema gepostet hab.
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Da haben wir derzeit so ein Pisswetter aber der Thread füllt und füllt sich :)

Beim stacken werden die mit unterschiedlicher Schärfeebene aufgenommenen Bilder mittels Software verrechnet, so das zum Schluss der Pilz (oder was auch immer) scharf abgebildet wird, der HG jedoch schön unscharf ist und der Pilz somit schön plastisch wirkt. Hat man allerdings schon einen schönen HG, der dann auch noch weit weg genug vom eigentlichen Objekt ist, so kann man auch mit Blende 5.6 oder etwas mehr schöne plastische Pilze knipsen. Die Software benötigt i. d. R. JPEGs oder TIFFs, CR2-Datein verwende ich nur im CameraRAW. Um schön stacken zu können hilft einem ein Makroschlitten ungemein, wobei ich meine ersten Stack-Bilder nur mit MF gemacht habe. Software gibt es genügend (Helicon, Zerene, Combine aber es soll wohl auch mit PS gehen).

Am liebsten habe ich ungeblitzte Pilze, wenn sie in Augenhöhe aufgenommen sind, ja und da heißt es ab auf den Boden, da wo es vieeeele Zecken gibt :rolleyes:, die Reflektoren aufgestellt und falls das Licht zu hart einfällt noch einen Diffusor drübergehalten. Dann den LV an, manuell scharf gestellt und dann mit Fernauslöser KLICK (als RAW).

@Jan: Das dritte Deiner ersten Serie finde ich gelungen, sieht klasse aus wie der Schwammerl sich so seinen Weg durch das Grün bahnt. Das mit der Schnecke ist in der Tat etwas unscharf, aber du hast ja schon erklärt woran es lag. Kann Dir da nur zustimmen, wir sind letztens mit Tobi auch nach 10min geflüchtet, doch es war schon zu spät; die Biester hatten uns völlig zerstochen. Die Zecken habe ich dann zu Hause nach dem Duschen vom Körper regelrecht abgesammelt -- PFUI --

Ciao
Danny
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Danke für Deinen Kommentar, Danny!

War heute noch mal kurz im Wald, dieses Mal habe ich nur Mücken entdeckt- zum Glück keine Zecken. Das sind echte Mistviecher :evil:

Hier mal das erste von heute:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1453587[/ATTACH_ERROR]

17 Bilder, dieses mal mit dem 90/2.8 aufgenommen.

Lg Jan
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Hallo,

ich beteilige mich auch mal mit den Ergebnissen vom letzten Wochendene :D

ciao tuxoche
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Der ist Dir echt gelungen Jan, für mich ist vor allem immer der HG wichtig, er muss mit dem Motiv harmonieren. Schön gemacht :top: Mit was hast denn verrechnet?

@tuxoche: Den ersten finde ich gut, vor allem hast den Fraas schön erwischt. Beim ersten hast Du eine schöne Naturaufnahme gemacht, ich lege mir den Pilz allerdings immer gern etwas frei, dann ist es zwar eine beeinflußte Aufnahme aber so steht der Pilz schön frei von Blättern und man kann ihn in seiner ganzen Pracht bewundern ;) Versuche doch mal beim nächsten Stacken die Halos etwas zu korrigieren, dann sind sie nicht so stark ausgeprägt (vor allem bei Bild 3) und dann hätte ich sie nicht all zu stark beschnitten. Bei Pilz 1 steht in den Exifs f28 :confused:

Gruß
Danny
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

@Deanna: Dein erster Pilz fasziniert mich so. Fast schwarz mit seiner gewarzten Struktur. Keine Ahnung was das wohl für ein Vertreter ist?

@Jan: Dieser angefressene Geselle neigt sich so vorwitzig ins Bild und suggeriert ein Schmackhafter zu sein. Mich kann der nicht täuschen.:rolleyes:

@tuxoche: Der erste in Deiner Sammlung scheint wohl ein Steinpilz zu sein. Den Standort hältst Du wohl geheim?!:cool: Schön die jungen Triebe vor dem Pilz mit dem Moos so schön deutlich harmoniert. :top:
Im dritten Bild die beiden Zwillinge erfreuen sich ihres Daseins. Diese kleinen Blätterpilze haben einen schön eingefangenen Farbverlauf auf der Kappe.

LG
detlef
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

detlev: der erste pilz von deanna is meiner meinung nach ein strubbelkopf.

mir is hier aber grundsätzlich aufgefallen, dass hier (vor allem in den letzten beiträgen) pilze kaum namentlich erwähnt werden. stattdessen gings sehr stark um fototechnik. is ja auch mal interessant... aber ich wunder mich schon bisschen, dass offenbar kaum einer weiß, was er da eigentlich geknipst hat ;-)

grüße :-)
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

@Deanna: Dein erster Pilz fasziniert mich so. Fast schwarz mit seiner gewarzten Struktur. Keine Ahnung was das wohl für ein Vertreter ist?

@Jan: Dieser angefressene Geselle neigt sich so vorwitzig ins Bild und suggeriert ein Schmackhafter zu sein. Mich kann der nicht täuschen.:rolleyes:

@tuxoche: Der erste in Deiner Sammlung scheint wohl ein Steinpilz zu sein. Den Standort hältst Du wohl geheim?!:cool: Schön die jungen Triebe vor dem Pilz mit dem Moos so schön deutlich harmoniert. :top:
Im dritten Bild die beiden Zwillinge erfreuen sich ihres Daseins. Diese kleinen Blätterpilze haben einen schön eingefangenen Farbverlauf auf der Kappe.

LG
detlef




Der erste Pilz von @DetlefMü ist ein Strubbelkopfröhrling.
Der erste Pilz von @tuxoche ist ein Maronenröhrling, ein sehr schöner Vertreter dieser Gattung, auch als der kleine Vetter des Steinpilzes bezeichnet.
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

mir is hier aber grundsätzlich aufgefallen, dass hier (vor allem in den letzten beiträgen) pilze kaum namentlich erwähnt werden. stattdessen gings sehr stark um fototechnik. is ja auch mal interessant... aber ich wunder mich schon bisschen, dass offenbar kaum einer weiß, was er da eigentlich geknipst hat ;-)

grüße :-)

Das ist ja auch ein FOTOforum..
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

brian: ja, aber am anfang des threads steht halt schon was anderes.... oder? ;-)

ich hab ja auch nix gegen eine diskussion um fototechnik (schrub ich ja schon) ...

war mir halt nur aufgefallen. aber ihr dürft mal raten, was das hier is ;-)

grüße :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

So,
Efix sind in den Bildern, es sind alles Stacks aus 3-9 Fotos (ausser das dritte welches nur eine Belichtung ist). Entwickelt aus dem RAW, leichtes Nachschärfen + Kontraste in PS. Zur Aufhellung war bei allen Bildern ein Hi-Tech-Aufheller aus Medizinbranche im Einsatz- man gönnt sich ja sonnst nix.

heißt das für weniger Erfahrene Belichtungsreihe aus x Fotos oder meinst Du da das Motiv mit möglichst großer Blende sukzessive durchfokussieren und dann am PC mühselig zusammenbasteln??:confused:
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

@orlando8: Danke für die ergänzenden Erklärungen
@TTrainer: Auch Dir danke für die Richtigstellung des Maronenröhrlings, aber auch der ist zum verzehr freigegeben (muss aber auch nicht :rolleyes:)

LG Detlef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten