• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

Hallo!

WOW hier ist ja richtig was los!
Es sind wieder tolle Bilder dabei!!
Danke an ALLE fürs zeigen:):top::top:


Sorry bin die letzten Tage weder zum foten noch ins Forum gekommen...
Ich werde aber, bis Morgen noch ein paar der letzten beiden Seiten
oder so kommentieren (s. Sig)...:o


NMZ - da es nicht mehr wirklich aktuell (15.11) und eher mal was zum schmunzeln ist...:p;):) (imho...)
Ich dachte ich guck nicht richtig und musste echt -zweimal- hinschauen...:rolleyes::o;)

*thetoad*

comp_IMGP2605rb.jpg

-k30 + soli 90 2.5-

(NB, Ellenbogen links aufgestützt, unbeschnitten)


vg kwl

-ilikethesmilies-
 
Zuletzt bearbeitet:
geknippst mit der kleinen Sony RX100II
 

Anhänge

Hi!

Ne angenehme Restwoche:)
Und vielen lieben Dank für Eure Kommis!:angel:



paar Kommis:

AndiK
Siehe meine Sig!:rolleyes:
Schönes Bild, Stack? Edith: ah okay F22...:o

sissen
DANKE für Deine Kommis!:top:
Deine Frage hatte ich ja breits beantwortet, zu Deinen Bildern:
technisch für mich absolut sauber und nix zu meckern:):top:
ICH hätte evtl nen kleineren ABM gewählt, ist aber Geschmackssache...

pmplayer
#3119 + #3123: gefallen mir sehr gut, tolle Schärfe,
SE liegt exakt wo sie soll und die BG passt auch, klasse;):):top:

Eifelbilder
s. meine Sig!:evil:
Zumindest ein "Hallo" kann doch mal drin sein...:rolleyes:

Cyberw4re
jepp schaut doch okay aus, also weitermachen...:)

fujifritz
DANKE für Deine Kommis...!:top:
Und Deinen Gruß ais dem Wald:), Schöne Tonung,
ansonsten sehr natürlich, imho nur schade das die Morcheln angeschnitten sind...
sonst aber sehr schön und ein feiner und netter Zug von Dir!:top::)

Terraz
s.m. Sig!
#3132: Der Pilz ist iwie etwas arg geknickt und die Umgebung etwas unruhig imho,
DAS macht es aber auch natürlich, technisch, wie immer topp!:top::)
#3134: Klasse! Hier passt alles für mich!:top::top:

zuppi
DANKE für Deine Kommis...!:top:
#3135: WOW suuuperschön, technisch absolut sauber, klasse BG,
Traumbokeh und als Highlight die Mücke, echt supi!!:top::top:


Weitere Kommis, sowie Bild folgen noch...:o


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

WOW hier ist ja richtig was los!
Es sind wieder tolle Bilder dabei!!
Danke an ALLE fürs zeigen:):top::top:




-ilikethesmilies-


:)

Der kommt aber klasse :top:




Pilze im ersten spärlichen Schnee..

npgg5xaj.jpg



Grüsse
Mario :)
 
Hallo zusammen,

langsam wird es ja weniger hier, ich dachte auch schon es wäre vorbei aber man findet noch was.

@kwl_bs #3124: Erstmal danke für deine Infos, der schrumpelige Pilz passt ja gerade prima, gefällt mir auch vom Bildaufbau und die helle Stelle im Bokeh direkt darüber bringt ne schöne "erleuchtung" mit :top:
#3141 "thetoad" :eek::eek::eek: - muss man erstmal so sehen im Wald und dann natürlich so perfekt umsetzen :top: einzigartig

@Eifelbilder #3125: Tolles Motiv, die braunen Gräser direkt hinter dem Pilz stören etwas, evtl. wäre stacking mit großer Blende hier besser gewesen als 1 Bild bei f11

@Cyberw4r # 3128: Eigentlich ein schönes Bild, die vielen Blätter in der SE vorne stören mich aber, lenken zu sehr ab

@fujifritz #3130: Danke für die Urlaubsgrüße, gefällt als Polaroid aber in #3139 finde ich es noch viel besser, Motiv ist der Hammer, tolle Schärfe, würde ich auch gerne mal finden :D
#3150 auch sehr schön, vor allem farblich und mit dem schönen HG, das Blatt rechts ist sicher Absicht, mich stört es aber, lenkt meinen Blick immer wieder weg vom Pilz, ist mir zu dominant.

@zuppi #3135: Puh was soll man da sagen außer dass es perfekt ist, Motiv, Schärfentiefe, HG und dann als Krönung noch ein Insekt :top::top:

@eti_loh #3151: Hmm ich hoffe man darf auch mal was negatives sagen, denn die Bilder sagen mir nicht zu. Die Motive sind OK, aber die technische Umsetzung überhaupt nicht, sehr verrauscht, unruhiger HG, blass, evtl. war hier auch ein Standard KIT Objektiv im Einsatz, was sich sicherlich nicht unbedingt hierfür eignet?

@rries #3152: hat was, Bildaufbau mit UWW ist immer was Besonderes, das viele Gras stört schon, aber was will man machen.

Im Spessart gefunden:

Pilz - Mushroom
by MC-80, on Flickr

Der größte Pilz den ich bisher selbst gesehen habe, weiß evtl. jemand was es für einer ist?

Pilz - Mushroom
by MC-80, on Flickr

Und natürlich noch eine UWW Variante davon, bzw. noch mehr in meinem Flickr Stream falls es für jemanden von Interesse ist

Pilz - Mushroom
by MC-80, on Flickr
 
@eti_loh #3151: Hmm ich hoffe man darf auch mal was negatives sagen, denn die Bilder sagen mir nicht zu. Die Motive sind OK, aber die technische Umsetzung überhaupt nicht, sehr verrauscht, unruhiger HG, blass, evtl. war hier auch ein Standard KIT Objektiv im Einsatz, was sich sicherlich nicht unbedingt hierfür eignet?

Danke für deine Rückmeldung :)

1. Ja das Kit-Objektiv wurde hier benutzt
2. Bei manchen Bildern musste ich den ISO höher setzen weil es an diesem Tag sehr dunkel war im Wald.
3. Hatte ich die Bilder damals mit einem Standartbearbeitungsprogramm bearbeitet und u.A. Filter benutzt, die wahrscheinlich nicht Jedem zusagen. Ich selber würde die Bilder heute auch ein wenig anders bearbeiten.

Trotzdem danke für die Kritik!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Rückmeldung :)

1. Ja das Kit-Objektiv wurde hier benutzt
2. Bei manchen Bildern musste ich den ISO höher setzen weil es an diesem Tag sehr dunkel war im Wald.
3. Hatte ich die Bilder damals mit einem Standartbearbeitungsprogramm bearbeitet und u.A. Filter benutzt, die wahrscheinlich nicht Jedem zusagen. Ich selber würde die Bilder heute auch ein wenig anders bearbeiten.

Trotzdem danke für die Kritik!

Evtl. könntest du bitte das Zitat anpassen und nicht meine Bilder mit zitieren, macht es sonst im thread etwas unübersichtlich.

Kit Objektiv ist halt immer so ne Sache, die Bildqualität an sich ist ja selten wirklich schlecht, allein die Möglichkeiten was Freistellung betrifft sind sehr eingeschränkt. Einige tendieren halt auch zu einem unruhigen Bokeh. Das Samsung kenne ich nicht, die Kamera selber bietet aber sicherlich alles was man braucht für tolle Bilder. Mit einem Makroobjektiv, Tele und Lichtstarker FB ist man aber sicher in diesem bereich besser aufgestellt.
Hohe ISO lässt sich bei Pilzen ja total einfach umgehen, Stativ oder Bohnensack und dann geht immer ISO100, eigentlich dankbare Motive, da bewegt sich ja nix.
Bearbeitung ist natürlich Geschmackssache, dein Bildaufbau passt ja auch, wenn du in RAW fotografierst, dann lässt sich sicher noch einiges machen.
Ich denke du nimmst meine Kritik ja nicht persönlich, denn so ist sie ja auch nicht gemeint. ich habe auch erst vor ein paar Wochen mit Pilzen angefangen, Insekten Makros mache ich aber schon länger. Also einfach dran bleiben und Erfahrung sammeln, ich finde Pilze sind wirklich dankbare Motive um in ruhe arbeiten zu können.
 
Evtl. könntest du bitte das Zitat anpassen und nicht meine Bilder mit zitieren, macht es sonst im thread etwas unübersichtlich.

Kit Objektiv ist halt immer so ne Sache, die Bildqualität an sich ist ja selten wirklich schlecht, allein die Möglichkeiten was Freistellung betrifft sind sehr eingeschränkt. Einige tendieren halt auch zu einem unruhigen Bokeh. Das Samsung kenne ich nicht, die Kamera selber bietet aber sicherlich alles was man braucht für tolle Bilder. Mit einem Makroobjektiv, Tele und Lichtstarker FB ist man aber sicher in diesem bereich besser aufgestellt.
Hohe ISO lässt sich bei Pilzen ja total einfach umgehen, Stativ oder Bohnensack und dann geht immer ISO100, eigentlich dankbare Motive, da bewegt sich ja nix.
Bearbeitung ist natürlich Geschmackssache, dein Bildaufbau passt ja auch, wenn du in RAW fotografierst, dann lässt sich sicher noch einiges machen.
Ich denke du nimmst meine Kritik ja nicht persönlich, denn so ist sie ja auch nicht gemeint. ich habe auch erst vor ein paar Wochen mit Pilzen angefangen, Insekten Makros mache ich aber schon länger. Also einfach dran bleiben und Erfahrung sammeln, ich finde Pilze sind wirklich dankbare Motive um in ruhe arbeiten zu können.

Zitieren wird geändert ;) Muss mit den Einstellungen und Vorgaben hier noch warm werden...

Habe mir vor Kurzem das 45mm 1.8 gekauft, dies gefällt mir auch sehr viel besser als das 18-55er. Damit sollten die nächsten Bilder definitiv besser werden. Auf RAW und bessere Bildbearbeitung habe ich ebenfalls schon umgestellt. Habe im Sommer auch erst mit dem Thema Fotografie angefangen und mich nach und nach eingelesen und rumprobiert.

Auch das mit dem Stativ ist natürlich selbstverständlich, war aber beim Sonntagsspaziergang leider nicht mit dabei.

Wie gesagt beim nächsten Mal wirds besser.

Gruß :)
 
Vorherige Seite:
@fujifritz: Tolles Bild, hier stimmt alles: Auschnitt, Schärfe, Farben! Sehr interessant!
@pmplayer: Eigentlich sollten wir jetzt Schneelandschaften fotografieren und nicht Pilze! Hier stört mich der Pilz im HG.
@eti_loh Siehe andere Kommentare
@fujifritz: Auch wieder ein tolles Bild, speziell das Blatt und der Pilz mit den Farben wirken sehr schön. Einzig die 'Knolle' im VG (unter dem Pilz) stört mich etwas.

Diese Seite:
@eti_loh No 1: Irgendwie fehlt mir hier etwas der Akzent, das meist ist ausserhalb der Schärfeebene, und die Details in der Schärfeebene heben sich irgendwie nich hervor, wenn Du meinst was ich damit sagen will :-(
No 2: Hier fehlt die Schärfe komplett :-(
No 3: Sehr schön! Nur die zwei langen Gräser hätte ich noch entfernt.
No 4: Gleicher kommentar wie für No 1
@rries Klasse, gefällt mir gut.
@sissen No 1: Toll, vorallen der Kontrast VG/HG mit der schönen Farbgebung in HG! EInzig der obere Teil des Pilzes dürfe eine Spur mehr Struktur haben (gleiches gilt bei meinem Bild unten :-( ).
No 2: Sehr schön! Zwei Sachen die mich hier etwas stören: Unten etwas zu knapp beschnitten, rechts der kleine Ast/Grashalm stört etwas.
No 3: Klasse!!!
@Terraz: Tolles Bild! Würde ich gerne noch als Focus-Stack sehen.

PS: @eti_loh, @rries, @Terraz: Kommentieren gehört eigentlich in einem Forum dazu!

Von mir ein Focusstack (3 Bilder):
20141214_1308_Niederrohrdorfer_moos.jpg
 
Dann versuche ich es noch einmal ;)
besser und für ein Standardobjektiv ok, aber ich denke auch: da muss ein Makro-Objektiv her.

Neulich in der Wahre Heide
solche WW find ich immer interessant. Der Pilz könnte noch dominanter sein.

..., ich dachte auch schon es wäre vorbei aber man findet noch was.
Bild1: wie haste den so hell von unten gekriegt?
Bild3: klasse. Riesen Teil.

Von mir ein Focusstack (3 Bilder):
https://www.dslr-forum.de[/QUOTE]
Stacken find ich interesant, habe es aber selbst noch nie gemacht. Beim Stack des Tintlings(?) hätte ich fast mehr Schärfe erwartet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten