hardtbeat
Themenersteller
Ich finde sowohl die #314 und #315 beeindruckend.
Wenn ich zwischen einem der beiden entscheiden müsste, würde ich die #314 nehmen. Der mittige Horizont bei der #315 ist das Entscheidungskriterium zugunsten der 14.
Danke dir, Aaron. Dann bin ich ja froh, da hier keine Entscheidung notwendig ist

#315 gefällt mir wegen des Lichts, der Spiegelung und den Farben besser als #314
Der kleine Mini-Eisbrocken im Vordergrund ist ja niedlich
![]()
Vielen Dank!
Wieder so ein typisches Robert-Bild. Sehr schön. Ob mich der mittige Horizont ein klitzekleines Bisserl stört, weiß ich (noch) nicht. Aufgefallen ist er mir beim Betrachten jedenfalls schon.
Danke Rik! Ok, jetzt bin ich neugierig...was ist denn ein typisches Robert-Bild?

die Bildkomposition von #314 gefällt mir sehr gut,
überhaupt sind wieder sehr schöne Bilder dazu gekommen,
wie zB. der Bach in #312.
Gruß Chris
Danke Chris.
#313
Klasse Foto
Diese Ice Cracks sind immer sehr spannend, hier auch noch super in Szene gesetzt. Nur etwas schade, daß etwas Sonne fehlt, aber die Farben sind auch so super. Beeindruckend, was die Natur so alles hervorbringt, hier gefriert einfach die Flut am Strand.
#314
Einfach mega!
Die Eisformationen vorne sind klasse. In Verbindung mit den schneefreien Elementen im Hintergrund gibt das einen super Kontrast. Bildaufteilung ist auch sehr fein. Top!
#315
Wieder so ein Knaller!
Ganz anders von der Bildwirkung, aber genau so toll. Hier brennt der Himmel und durch die Brennweite wirkt die Landschaft deutlich weiter. Der mittige Horizont muss aus meiner Sicht so sein um die Spiegelung zu betonen. Das einzige was man anmerken könnnte ist, daß der Horizont tatsächlich nicht ganz mittig ist.
Vielen Dank, Christian. Ja, bei der #313 fehlt wirklich ein wenig Sonne, aber das muss dann das Motiv wieder wett machen...
Die 313 ist wirklich sehr cool, gefällt mir sehr gut. War denn unter dem Eis noch Wasser, oder wieso hat dich das Knirschen beängstigt?
Von 314 und 315 gefällt mir die 315 besser. Sowohl das Licht als auch der etwas "klarere" Bildaufbau (ist bei so rumschwimmenden Eis natürlich nicht ganz leicht) gefällt mir hier besser. Aber alle Bilder sind natürlich klasse!
Dankeschön Benji! Irgendwie hab ich keine große Lust verspürt bei den Temperaturen in so tiefes Eis einzubrechen, deswegen war das Knirschen schon etwas beunruhigend...

Hi Robert,
bei einigen der letzten Bilder sagt mir der Himmel und oder das Licht nicht so zu (309, 310, 313), die Motive sind aber bei diesen Bildern sehr schön anzusehen und der Bildaufbau auch gut. Vor allem die Frozen Tide ist ja faszinierend, sowas hab ich auch noch nicht gesehen.
Rundum klasse finde ich die 311 sowie die 315.
Viele Grüße,
Thomas
PS: übrigens habe ich mir dein Video angesehen und finde das eine richtig schöne "Doku" deiner Reise. Technisch fällt es im Vergleich zu deiner Fotografie schon deutlich ab (Flackern, Horizont schief, ruckeliger Drohnenflug etc) aber du zeigst einige schöne Szenen, allen voran die Eingangsszene, was für eine Lichtstimmung. Ich weiß aber wie schwer das am Anfang mit dem Filmen ist (mache auch noch viele Fehler) und man kann nicht überall perfektionistisch heran gehen...(sind ja alle keine Profis)
Danke Thomas, auch für Einschätzung des Videos. Und natürlich hast du hinsictlich der "Fehler" recht. Momentan ist so ein Video aber noch absoluter Beifang, ich stehe hier wirklich noch sehr am Anfang und da muss man meistens sehr viel Lehrgeld zahlen

Das gefrorene Eis im Bild 313 sieht absolut genial aus. War das komplett bis unten zugefroren?
Bei Bild 315 hab ich mir gedacht, vom bunten Himmel über Jökulsarlon hab ich langsam genug gesehen. Dann aber kurz auf Flickr angeschaut und meine Meinung geändert...mehr davon![]()
Danke Micha! Ich denke, ich habe jetzt das meiste Jökulsarlon-Pulver verschossen, ein, zwei zeigenswerte habe ich aber bestimmt noch. Und ja, der Strand war komplett zugefroren, so klares Eis gab es aber nur an einem bestimmten Abschnitt.
Die letzten beiden Fotos sind schlichtweg die Knaller... - unglaublich schön!
Besonders die 315. zieht mich regelrecht in diese faszinierende Szenerie von blauem und aschebedeckten Eis und den verschneiten Bergen im Hintergrund, die so klar und farblich stimmig daherkommt. Die Speieglung setzt dem Ganzen noch das perfekte Krönchen auf - viel mehr bleibt mir da nicht zu sagen...!![]()
Danke Frieda!
