• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Ein weiteres hoch auf die Plastizitaet :top:

Ich habe eig. keine Lust mich mit Photoshop zu befassen, aber wenn dodge&burn solche Ergebnisse liefert muss ich vlt. doch irgendwann mal über meinen Schatten springen.

Der Hintergrund ist für mich hier eher nur so das nebenbei, ich finde den Riss geil, besonders den weißen Teil in der unteren Ecke und das grün hast auch geil eingefangen!
 
Kannst Du die Eisbrocken per Fernsteuerung bewegen? :lol: Der kleine vorne ist ja perfekt positioniert!

Der ist in Wirklichkeit aus Styropor und gehört zum Standard-Equipment jedes nordischen Outdoorfotografen :lol:

Spaß beiseite: Schöne Kulisse, feine düstere Stimmung, die rosa Wolke macht den Unterschied. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die #313 finde ich echt genial. Solch ein Phänomen von einem zugefrorenen Strand habe ich auch noch nicht gesehen. Klasse wie die Sandstruktur darunter zu erkennen ist. Und den Riss hast du doch extra produziert, in dem du auf dem Eis auf und ab gehüpft bist... gib es doch zu :lol: Der ist auf jeden Fall perfekt plaziert. Dazu auch noch die Spiegelung der Berge und ein gefroreren Wasserfall in der Wand. Einfach unverschämt... :ugly:;)

Was mir hier gut gefällt, ist dass der Himmel nicht ganz so krass bearbeitet ist, wie sonst so bei dir in letzter Zeit. Der Himmel wirkt, ist aber nicht aufdringlich.

#314 Wie war das mit deinem Feuer und Eis-Trip? Tolle Kombi mit dem strahlenden Blau der Gletscherbrocken und der roten Wolken. Die Eisbrocken hast du wirklich gut gesteuert und mit dem Berg und Gletscher hinten sehr gut aufgebaut. Ich finde es ein solides Bild, kein WOW-Effekt wie sonst bei dir, aber wer hätte das Bild nicht gerne im eigenen Portfolio :confused:
 
Schon vor ein paar Tagen bei Flickr gesehen und bestaunt. Klasse Licht. Auch der Bildaufbau weiß zu überzeuen. Einzig der Grauverlauf ist mir ein wenig zu viel.
 
Kannst Du die Eisbrocken per Fernsteuerung bewegen? :lol: Der kleine vorne ist ja perfekt positioniert!

Ne ne, nix Fernsteuerung...da muss man schon ins kalte Wasser steigen und die Eisberge dorthin schieben, wo man sie braucht! :lol:

Der ist in Wirklichmeit aus Styropor und gehört zum Standard-Equipment jedes nordischen Outdoorfotofrafen :lol:

Spaß beiseite: Schöne Kulisse, feine düstere Stimmung, die rosa Wolke macht den Unterschied. :top:

Styropor ist auch gut :D


Danke Franz!

Die #313 finde ich echt genial. Solch ein Phänomen von einem zugefrorenen Strand habe ich auch noch nicht gesehen. Klasse wie die Sandstruktur darunter zu erkennen ist. Und den Riss hast du doch extra produziert, in dem du auf dem Eis auf und ab gehüpft bist... gib es doch zu :lol: Der ist auf jeden Fall perfekt plaziert. Dazu auch noch die Spiegelung der Berge und ein gefroreren Wasserfall in der Wand. Einfach unverschämt... :ugly:;)

Was mir hier gut gefällt, ist dass der Himmel nicht ganz so krass bearbeitet ist, wie sonst so bei dir in letzter Zeit. Der Himmel wirkt, ist aber nicht aufdringlich.

#314 Wie war das mit deinem Feuer und Eis-Trip? Tolle Kombi mit dem strahlenden Blau der Gletscherbrocken und der roten Wolken. Die Eisbrocken hast du wirklich gut gesteuert und mit dem Berg und Gletscher hinten sehr gut aufgebaut. Ich finde es ein solides Bild, kein WOW-Effekt wie sonst bei dir, aber wer hätte das Bild nicht gerne im eigenen Portfolio :confused:

Soso, unverschämt also...sagt ausgerechnet die Fotografin, die bestimmt jede Menge tolle Fotos aus Norwegen mitgebracht hat ;)
Für den WOW-Effekt hilft vielleicht das nächste Bild...

Eines der wohl schönsten Motive überhaupt bei wieder unverschämt geilem Licht. :top:

Danke Marc! :)

Schon vor ein paar Tagen bei Flickr gesehen und bestaunt. Klasse Licht. Auch der Bildaufbau weiß zu überzeuen. Einzig der Grauverlauf ist mir ein wenig zu viel.

Dankeschön! Du meinst die dunklen Wolken oben im Bild? Das dürfte eher von der vielleicht zu starken Vignette kommen :)

Also für mich hat das schon genug wow Effekt, finde ich einfach ein super Motiv und feinstes Licht!

Danke Christian! :)


315 Can't get enough of that Glacier lagoon... (06/2017 - Jökulsarlon, Island)

 
Ich finde sowohl die #314 und #315 beeindruckend.
Wenn ich zwischen einem der beiden entscheiden müsste, würde ich die #314 nehmen. Der mittige Horizont bei der #315 ist das Entscheidungskriterium zugunsten der 14.
 
AW:

Wieder so ein typisches Robert-Bild. Sehr schön. Ob mich der mittige Horizont ein klitzekleines Bisserl stört, weiß ich (noch) nicht. Aufgefallen ist er mir beim Betrachten jedenfalls schon.
 
die Bildkomposition von #314 gefällt mir sehr gut,
überhaupt sind wieder sehr schöne Bilder dazu gekommen,
wie zB. der Bach in #312.
Gruß Chris
 
#313
Klasse Foto :top:
Diese Ice Cracks sind immer sehr spannend, hier auch noch super in Szene gesetzt. Nur etwas schade, daß etwas Sonne fehlt, aber die Farben sind auch so super. Beeindruckend, was die Natur so alles hervorbringt, hier gefriert einfach die Flut am Strand.

#314
Einfach mega! :top::top:
Die Eisformationen vorne sind klasse. In Verbindung mit den schneefreien Elementen im Hintergrund gibt das einen super Kontrast. Bildaufteilung ist auch sehr fein. Top!

#315
Wieder so ein Knaller! :top::top:
Ganz anders von der Bildwirkung, aber genau so toll. Hier brennt der Himmel und durch die Brennweite wirkt die Landschaft deutlich weiter. Der mittige Horizont muss aus meiner Sicht so sein um die Spiegelung zu betonen. Das einzige was man anmerken könnnte ist, daß der Horizont tatsächlich nicht ganz mittig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 313 ist wirklich sehr cool, gefällt mir sehr gut. War denn unter dem Eis noch Wasser, oder wieso hat dich das Knirschen beängstigt? :lol:

Von 314 und 315 gefällt mir die 315 besser. Sowohl das Licht als auch der etwas "klarere" Bildaufbau (ist bei so rumschwimmenden Eis natürlich nicht ganz leicht) gefällt mir hier besser. Aber alle Bilder sind natürlich klasse!
 
Hi Robert,

bei einigen der letzten Bilder sagt mir der Himmel und oder das Licht nicht so zu (309, 310, 313), die Motive sind aber bei diesen Bildern sehr schön anzusehen und der Bildaufbau auch gut. Vor allem die Frozen Tide ist ja faszinierend, sowas hab ich auch noch nicht gesehen.

Rundum klasse finde ich die 311 sowie die 315.

Viele Grüße,
Thomas

PS: übrigens habe ich mir dein Video angesehen und finde das eine richtig schöne "Doku" deiner Reise. Technisch fällt es im Vergleich zu deiner Fotografie schon deutlich ab (Flackern, Horizont schief, ruckeliger Drohnenflug etc) aber du zeigst einige schöne Szenen, allen voran die Eingangsszene, was für eine Lichtstimmung. Ich weiß aber wie schwer das am Anfang mit dem Filmen ist (mache auch noch viele Fehler) und man kann nicht überall perfektionistisch heran gehen...(sind ja alle keine Profis)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gefrorene Eis im Bild 313 sieht absolut genial aus. War das komplett bis unten zugefroren?
Bei Bild 315 hab ich mir gedacht, vom bunten Himmel über Jökulsarlon hab ich langsam genug gesehen. Dann aber kurz auf Flickr angeschaut und meine Meinung geändert...mehr davon ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten beiden Fotos sind schlichtweg die Knaller... - unglaublich schön!
Besonders die 315. zieht mich regelrecht in diese faszinierende Szenerie von blauem und aschebedeckten Eis und den verschneiten Bergen im Hintergrund, die so klar und farblich stimmig daherkommt. Die Speieglung setzt dem Ganzen noch das perfekte Krönchen auf - viel mehr bleibt mir da nicht zu sagen...! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten