• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Das ist wirklich großartig!

Lg, Gernot
 
Dämmerung an den Teufelszähnen

Wow, diese Kombination aus Eisbrocken, ruhigem Wasser, Meer, Bergen, Mond und dieser Lichtstimmung ist schon fast surreal! Trotz dieser vielen Elemente wirkt das Bild nicht unruhig oder überladen. Auf der Eisfläche nach vorne Richtung Berge zu gehen, soweit es möglich sit, vielleicht den ein oder anderen Eisbrocken dabei aus Übermut und Freude an der Szene wegzukicken, und den Mond zu bewundern und ehrfurchtsvoll innezuhalten - zu all dem lädt das Bild ein!
 
Wow, diese Kombination aus Eisbrocken, ruhigem Wasser, Meer, Bergen, Mond und dieser Lichtstimmung ist schon fast surreal! Trotz dieser vielen Elemente wirkt das Bild nicht unruhig oder überladen. Auf der Eisfläche nach vorne Richtung Berge zu gehen, soweit es möglich sit, vielleicht den ein oder anderen Eisbrocken dabei aus Übermut und Freude an der Szene wegzukicken, und den Mond zu bewundern und ehrfurchtsvoll innezuhalten - zu all dem lädt das Bild ein!

Tja viel besser kann man es nicht zusammenfassen, finde es mindestens so ansprechend wie die 309. Wäre ich dabei gewesen hätte es rechts auch noch mit der Spiegelung geklappt :D:evil:
 
Oh man Robert. Du legst hier ein Tempo vor, das ist schon krass. Die Fülle an genialen Bildern gibt es wohl fast nur hier in deiner Bildersammlung. Licht, die Berge, alles klasse. Aber die Eisbrocken machen dann doch noch einiges aus. Die sehen einfach genial aus.
 
:) Vielen lieben Dank an alle! :top:

Mir ist gerade aufgefallen, dass hier noch Schottlandbilder von der Oktober-Tour mit Christian auf der Platte liegen, die ich zwar schon bei IG, aber noch noch hier gezeigt habe. Das geht so nicht und bevor es bestimmt wieder mit Norwegen weiter geht, folgt daher ein Bild aus Elgol. Diesmal jedoch nicht mit der typischen Sicht auf die Berge, sondern einfach nur ein paar Wellen und nettes Licht. :)


311 Elgol Seascape (10/2017 - Isle of Skye, Schottland)

 
#310 ist gigantisch geil, denke alles wurde schon gesagt und ich schließe mich einfach mal allen an haha
Immer wieder geil wie plastisch deine Eisbrocken wirken...

Dagegen wirkt die #311 fast schon wieder "clean", aber dadurch nicht weniger schön. Würde auch gerne so Bilder machen wie du :D Auch hier ist wieder die Plastizität einfach genial!
Mit was fotografierst du, liegt das an der Bearbeitung oder an deinen Skills? :p
 
Bild 310 gefällt mir auch sehr gut.
Ich hätte noch etwas nach rechts geschwenkt und ein Pano draus gemacht, damit das Wasserbecken vollständig drauf ist.

Hattest du Crampons gebraucht wegen dem Eis?
 
#310 ist gigantisch geil, denke alles wurde schon gesagt und ich schließe mich einfach mal allen an haha
Immer wieder geil wie plastisch deine Eisbrocken wirken...

Dagegen wirkt die #311 fast schon wieder "clean", aber dadurch nicht weniger schön. Würde auch gerne so Bilder machen wie du :D Auch hier ist wieder die Plastizität einfach genial!
Mit was fotografierst du, liegt das an der Bearbeitung oder an deinen Skills? :p

Danke dir!
Ich würde mal sagem, dass die Plastizität eindeutig aus der Bearbeitung kommt. Hier arbeite ich viel mit der Dodge&Burn-Methode, um die hellen und dunklen Anteile eines Bildelements zu betonen.

Bild 310 gefällt mir auch sehr gut.
Ich hätte noch etwas nach rechts geschwenkt und ein Pano draus gemacht, damit das Wasserbecken vollständig drauf ist.

Hattest du Crampons gebraucht wegen dem Eis?

Dankeschön Micha!
Ein Pano hatte ich auch gemacht, aber irgendwie hatte mir das nicht ganz so gut gefallen, daher der Beschnitt.

Und ja, ich war die meiste Zeit mit Spikes unterwegs, wenn es ans Meer ging. Ohne wäre ich wohl nicht unfallfrei nach Hause gekommen... ;)


So, es wird mal Zeit, ein wenig das Niveau zu senken, also gibt es heute eine schnödes Pano aus Island. Es zeigt die Morgenstimmung in der Nähe eines isländischen Hofes (im Hintegrund). Ich fand es ganz nett, wie sich der Nebel seinen Weg die Berge herab sucht und gleichzeitig die Wolken angenhm leuchteten. Als Vordergrund musste in dem Moment ein kleiner Bach herhalten, der durch die Panorama-Aufnahme und UWW doch größer wirkt, als in Realität.


312 Isländische Morgenidylle (06/2017 - Vatnsnesvegur, Island)

 
Ja ja...ist schon schlimm wenn man nur so einen kleinen Bach hat, der Nebel aus den Bergen quillt und die Wolken einfach so dahinleuchten. :evil:

Tolles Bild.
 
Die 310 und die 312 gefallen mir wieder gut, letzteres besonders. Senja ist für mich auch eine ganz besondere Insel, weil sie noch weniger touristisch erschlossen ist und ganz Norwegen im Kleinformat bietet (sagen wenigstens die Einheimischen). Bei den Teufelszähnen gefallen mir die sanften Farben und die Spiegelung im Wasser und - das sie wolkenlos sind, ich kenne sie nur mit Schleierwolken.
Die 312 vermittelt mir die Weite, die ich mag und durch die niedrige Perspektive. Die Wolken im Hintergrund sind das I-Tüpfelchen, sie reihen sich gut in die Hügellandschaft ein. Einfach ein schönes Foto! :)
 
:lol: Ja, und noch schlimmer, wenn man aus solchen Bedingungen nur dieses Bild rausholen kann...

Ja, es ist wirklich furchtbar; man kann wirklich Mitleid bekommen mit dem armen Robert... :cool:
Spaß beiseite: Klasse gemacht, schöner Himmel und Nebel und der kleine Bach wirkt wie ein beeidruckender Fluss. Du hast schon ein Händchen für Vordergründe...

Aber der Hammer ist natürlich die #310, Eis, Farben, Aufbau, und dann noch der rote Punkt :lol: am Horizont :top:
Ich hoffe, es ist noch Platz an den vielen neuen Wänden... :D
 
Ja ja, ich hab's schon schwer... :lol:

Vielen Dank für eure Kommentare!

Ich hoffe, es ist noch Platz an den vielen neuen Wänden... :D

Na klar, das war der einzige Grund für den Umzug :D


Mal wieder ein Bild von Senja. Den Strand von Ersfjord hatte ich vor Antritt der Reise als potentielle Location auf meiner Liste, aber im Winter weiß man ja nie, in welchen Zustand die Spots sind und ob man sie gut erreichen kann. Am Ersfjord angekommen erwartete mich aber etwas für mich völlig neues. Die Flut hatte den Strand komplett überspült und war komplett gefroren. Besonders im hinteren Teil des Strandes hatte sich eine unglaublich klare Eisschicht von ca. 50 cm gebildet, durch die man noch die Strukturen des Sandes sehen konnte.
Auf der Suche nach einem interessanten Vordergrund fand ich diese Risse im Eis. Da es beim Btereten der Eisfläche überalle knirschte und knackte, ahbe ich auch nicht allzu lange für dieses Foto gebraucht... ;):lol:


313 Frozen High Tide (02/2018 - Senja, Norwegen)

 
Bild 312 ist eine schöne Landschaftsaufnahme. allerdings kann sie mit deinen sonst hier gezeigten Bildern nicht ganz mithalten. Der Himmel und die Wolken gefallen mir, der von dir genannte Nebel gefällt mir ebenso. Allerdings geht das alles ein wenig unter, da der Bach als Vordergrund schon relativ viel des Bildes einnimmt und mir etwas zu dominant ist.

Die 313 ist hingegen wieder richtig geil! Der Riss im Eis wirkt klasse:top: Ich würde gerne im Winter mal an einen gefrorenen See. Aus dem Winter habe ich echt ein paar richtig starke Bilder gesehen.
 
Mir gefallen sowohl 312 als auch 313 sehr gut!
Die 312 als Pano zu fotografieren passt sehr gut finde ich. Dadurch wirkt der "schnöde" Bach direkt beeindruckend. Und die Wolken sind natürlich super.
313 hat eine tolle Komposition mit dem Riss im Eis :top:
 
Bild 312 ist eine schöne Landschaftsaufnahme. allerdings kann sie mit deinen sonst hier gezeigten Bildern nicht ganz mithalten. Der Himmel und die Wolken gefallen mir, der von dir genannte Nebel gefällt mir ebenso. Allerdings geht das alles ein wenig unter, da der Bach als Vordergrund schon relativ viel des Bildes einnimmt und mir etwas zu dominant ist.

Die 313 ist hingegen wieder richtig geil! Der Riss im Eis wirkt klasse:top: Ich würde gerne im Winter mal an einen gefrorenen See. Aus dem Winter habe ich echt ein paar richtig starke Bilder gesehen.

Sehr schön geschrieben Marc, wir verstehen uns :D
Ja wer hätte die 312 nicht mitgenommen, mir geht es aber auch wie Marc. Ein paar bunte Blümchen im Gras würden den VG vielleicht weniger dominant wirken lassen, aber was sollst.

313 ist einfach super, ich liebe diese Ice Crack Bilder!
 
Das Wetter hat dir da eine richtig besondere Situation beschert, die dein Foto wirklich einzigartig macht. Aber auch die Umsetzung dieser besonderen Situation mit dem Eis und dem Riss ist dir wirklich gut gelungen. Sehr geiles Foto!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten