• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Ich finde sowohl die #314 und #315 beeindruckend.
Wenn ich zwischen einem der beiden entscheiden müsste, würde ich die #314 nehmen. Der mittige Horizont bei der #315 ist das Entscheidungskriterium zugunsten der 14.

Danke dir, Aaron. Dann bin ich ja froh, da hier keine Entscheidung notwendig ist :)

:eek: #315 gefällt mir wegen des Lichts, der Spiegelung und den Farben besser als #314 :top: Der kleine Mini-Eisbrocken im Vordergrund ist ja niedlich :)

Vielen Dank!

Wieder so ein typisches Robert-Bild. Sehr schön. Ob mich der mittige Horizont ein klitzekleines Bisserl stört, weiß ich (noch) nicht. Aufgefallen ist er mir beim Betrachten jedenfalls schon.

Danke Rik! Ok, jetzt bin ich neugierig...was ist denn ein typisches Robert-Bild? :)

die Bildkomposition von #314 gefällt mir sehr gut,
überhaupt sind wieder sehr schöne Bilder dazu gekommen,
wie zB. der Bach in #312.
Gruß Chris

Danke Chris.

#313
Klasse Foto :top:
Diese Ice Cracks sind immer sehr spannend, hier auch noch super in Szene gesetzt. Nur etwas schade, daß etwas Sonne fehlt, aber die Farben sind auch so super. Beeindruckend, was die Natur so alles hervorbringt, hier gefriert einfach die Flut am Strand.

#314
Einfach mega! :top::top:
Die Eisformationen vorne sind klasse. In Verbindung mit den schneefreien Elementen im Hintergrund gibt das einen super Kontrast. Bildaufteilung ist auch sehr fein. Top!

#315
Wieder so ein Knaller! :top::top:
Ganz anders von der Bildwirkung, aber genau so toll. Hier brennt der Himmel und durch die Brennweite wirkt die Landschaft deutlich weiter. Der mittige Horizont muss aus meiner Sicht so sein um die Spiegelung zu betonen. Das einzige was man anmerken könnnte ist, daß der Horizont tatsächlich nicht ganz mittig ist.


Vielen Dank, Christian. Ja, bei der #313 fehlt wirklich ein wenig Sonne, aber das muss dann das Motiv wieder wett machen...

Die 313 ist wirklich sehr cool, gefällt mir sehr gut. War denn unter dem Eis noch Wasser, oder wieso hat dich das Knirschen beängstigt? :lol:

Von 314 und 315 gefällt mir die 315 besser. Sowohl das Licht als auch der etwas "klarere" Bildaufbau (ist bei so rumschwimmenden Eis natürlich nicht ganz leicht) gefällt mir hier besser. Aber alle Bilder sind natürlich klasse!

Dankeschön Benji! Irgendwie hab ich keine große Lust verspürt bei den Temperaturen in so tiefes Eis einzubrechen, deswegen war das Knirschen schon etwas beunruhigend... :lol:

Hi Robert,

bei einigen der letzten Bilder sagt mir der Himmel und oder das Licht nicht so zu (309, 310, 313), die Motive sind aber bei diesen Bildern sehr schön anzusehen und der Bildaufbau auch gut. Vor allem die Frozen Tide ist ja faszinierend, sowas hab ich auch noch nicht gesehen.

Rundum klasse finde ich die 311 sowie die 315.

Viele Grüße,
Thomas

PS: übrigens habe ich mir dein Video angesehen und finde das eine richtig schöne "Doku" deiner Reise. Technisch fällt es im Vergleich zu deiner Fotografie schon deutlich ab (Flackern, Horizont schief, ruckeliger Drohnenflug etc) aber du zeigst einige schöne Szenen, allen voran die Eingangsszene, was für eine Lichtstimmung. Ich weiß aber wie schwer das am Anfang mit dem Filmen ist (mache auch noch viele Fehler) und man kann nicht überall perfektionistisch heran gehen...(sind ja alle keine Profis)

Danke Thomas, auch für Einschätzung des Videos. Und natürlich hast du hinsictlich der "Fehler" recht. Momentan ist so ein Video aber noch absoluter Beifang, ich stehe hier wirklich noch sehr am Anfang und da muss man meistens sehr viel Lehrgeld zahlen ;)

Das gefrorene Eis im Bild 313 sieht absolut genial aus. War das komplett bis unten zugefroren?
Bei Bild 315 hab ich mir gedacht, vom bunten Himmel über Jökulsarlon hab ich langsam genug gesehen. Dann aber kurz auf Flickr angeschaut und meine Meinung geändert...mehr davon ;)

Danke Micha! Ich denke, ich habe jetzt das meiste Jökulsarlon-Pulver verschossen, ein, zwei zeigenswerte habe ich aber bestimmt noch. Und ja, der Strand war komplett zugefroren, so klares Eis gab es aber nur an einem bestimmten Abschnitt.

Die letzten beiden Fotos sind schlichtweg die Knaller... - unglaublich schön!
Besonders die 315. zieht mich regelrecht in diese faszinierende Szenerie von blauem und aschebedeckten Eis und den verschneiten Bergen im Hintergrund, die so klar und farblich stimmig daherkommt. Die Speieglung setzt dem Ganzen noch das perfekte Krönchen auf - viel mehr bleibt mir da nicht zu sagen...! :top:

Danke Frieda! :)
 
Sehr stimmungsvoll das Bild vom Playa Famara. Den Skiter hast Du perfekt abgepasst.

Wir waren im Februar 2018 da, Schwerpunkt war allerdings eher Wandern.

Lg

Helmut
 
Nachdem ich heute schon mind. 2x gemeckert habe gibt es für die 316 viel Lob!
Durch Licht, Perspektive und Bildaufbau fällt die Hotelkullise überhaupt nicht negativ auf und die Leute am Strand werten das Bild sogar auf :top:
 
Wirklich sehr schöne Lichtstimmung. Auch das andere Personen + der Kite auf dem Bild sind, stört überhaupt nicht, sondern vermitteln noch viel mehr diese ausgelassene "Feierabendstimmung".
 
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.:top:
Das Bild transportiert eine wirklich tolle Stimmung.

War es eigentlich so warm wie es aussieht, oder trügt das Bild?
 
Momentan ist so ein Video aber noch absoluter Beifang, ich stehe hier wirklich noch sehr am Anfang und da muss man meistens sehr viel Lehrgeld zahlen ;)

Das kann ich gut nachvollziehen...hatte ja neulich auch erst den 2.Urlaub mit Drohne und rücklickend würde ich jetzt schon mein erstes Video aus dem letzten Jahr um die Hälfte der Szenen kürzen und sie auch anders ausarbeiten....trotzdem finde ich Videos nochmal ne richtig schöne Erinnerung an die Zeit, unabhängig von der technischen Umsetzung.

Als "Fotografen" müssen da ja eh Abstriche hinnehmen. Erstens kommen wir ohnehin selten an die perfekten Lichtstimmungen da wir dann fotografieren und zweitens müsste man eigentlich immer zwei mal "aufsteigen" und nicht nur spontan nebenbei. Einmal ohne Filter fürs Fotografieren von oben und dann wieder mit mindestens 3 verschiedenen Filter-Setups fürs Filmen, und da steig ich dann auch aus...
 
Robert, auch hier muss wieder mal einen Ausdruck meiner Begeisterung in Worte fassen!
Die 313, dein Eiscrack ist ein Hammerbild. Die Landschaft im Hintergrund ist zum absoluten Beiwerk degradiert.
Der Riss im Eis, und der Blick auf die Strukturen darunter sind einfach zu gut!

Die 314 ist ein echtes Traumbild von der Gletscherlagune, da stimmt so ziemlich alles für mich!

Lg, Gernot
 
Soso, unverschämt also...sagt ausgerechnet die Fotografin, die bestimmt jede Menge tolle Fotos aus Norwegen mitgebracht hat ;)
Für den WOW-Effekt hilft vielleicht das nächste Bild...

:grumble: Immer diese Erwartungshaltung... :o

Und zu dem WOW-Effekt. Ich glaube mein/dein Problem ist einfach, dass du uns zu sehr verwöhnst. Mal ehrlich, was würde ich dafür geben solch ein Bild wie die 314 im Sommer mit nach Hause zu bringen. Ich würde Jübeln. Das ist schon ein echt klasse Bild mit einem perfekten Bildaufbau. Aber hat halt für mich nicht den wie heißt es jetzt so schön: Robert-typischen-WOW-Effekt :D

Die #315 ist echt krass. Die Spiegelung der leuchtenden Wolken mit den blauen Eisbergen in den vielen verschiedenen Strukturtypen. Vorne das kleine Schiffchen und ich finde selbst die Regentropfen (???) witzig, also die kleinen Kreise auf der Wasseroberfläche. Tolles Bild. Der Schwamm in der Mitte gefällt mir am besten :lol:

#316 Die drei Menschen links der Sonne machen sich echt gut, und der Kite-Surfer sowieso. Aber am besten finde ich vorne die Spiegelung im Sand, die du schön in den VG gebaut hast. Als auch das Mini-Steinchen dass vorne noch eine interessante Wasser-Sand-Struktur nach rechts bildet. Und hätte Christian nicht auf die Hotelkulisse hingewiesen, wäre mir die gar nicht aufgefallen.

Wann kommt Nachschub? :cool:
 
Danke an euch alle, freut mich wirklich , dass die Bilder so gut ankommen. :)

Bei der #316 ist übrigens keine Hotelkulisse zu sehen, sondern das kleine Dorf Caleta de Famara.

Ich habe leider noch nicht viele Bilder vom Senja-Trip bearbeitet, aber zumindest ein vertikales Drohnen-Panorama der Straumsnes-Halbinsel hätte ich noch im Angebot. Die Farben am Himmel an diesem Nachmittag waren einfach wunderbar und die Farben des Meeres sind es dort ja sowieso :)


317 Straumsnes Peninsula (03/2018 - Senja, Norwegen)



PS: Das Bild könnte übrigens auch als Landschafts-Selfie durchgehen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schande auf mein Haupt, ich glaube, dass ich nix zu deinen letzten Fotos geschrieben hab :eek: Arg viel fällt mir aber eh nicht ein...außer: :top: Einfach durch die Bank tolle Motive mit einer erstklassigen Bearbeitung.

Zum letzten...also, wenn du schon so ein Selfie machst...musst du dich schon noch passend in Szene setzen und richtig posieren :D War aber schön, dich zu suchen ;) Das Auto könntest du übrigens noch stempeln, das brauche ich nicht...und wenn du dabei bist, vielleicht auch gleich noch den Turm links auf der kleinen Insel - oder ihn zumindest etwas aufrichten, so habe ich Angst, dass er gleich ins Meer kippt :D
 
Die #316 hat eine schöne Lichtstimmung und transportiert natürlich eine ziemlich gute Atmosphäre, aber mir fehlt ein wenig das landschaftliche dabei.

#317 ist wieder sehr genial, ich steh auf solche Drohnenshots, und die farbliche Zweiteilung (Wasser links vs rechts der Insel) ist sehr gelungen! ;)
 
man wird fast müde immer etwas zu deinen Bildern zu schreiben...

Warum? Gefallen mir fast alle durchgehend und irgendwann musst du dann "abheben";) bei andauerndem Lob.

Auch das Drohnenbild zeigt neue Perspektiven und wie schon erwähnt tolle Farben. Für mich ein gutes Beispiel für den sinnvollen Einsatz der technischen Neuerungen, solange diese noch möglich sind.

Gruß Dago
 
Schande auf mein Haupt, ich glaube, dass ich nix zu deinen letzten Fotos geschrieben hab :eek: Arg viel fällt mir aber eh nicht ein...außer: :top: Einfach durch die Bank tolle Motive mit einer erstklassigen Bearbeitung.

Zum letzten...also, wenn du schon so ein Selfie machst...musst du dich schon noch passend in Szene setzen und richtig posieren :D War aber schön, dich zu suchen ;) Das Auto könntest du übrigens noch stempeln, das brauche ich nicht...und wenn du dabei bist, vielleicht auch gleich noch den Turm links auf der kleinen Insel - oder ihn zumindest etwas aufrichten, so habe ich Angst, dass er gleich ins Meer kippt :D

Den Mast aufrichten? Ja, könnte ich mal probieren...aber erst im Juni :lol:
Danke Alex! :)

Die #316 hat eine schöne Lichtstimmung und transportiert natürlich eine ziemlich gute Atmosphäre, aber mir fehlt ein wenig das landschaftliche dabei.

#317 ist wieder sehr genial, ich steh auf solche Drohnenshots, und die farbliche Zweiteilung (Wasser links vs rechts der Insel) ist sehr gelungen! ;)

Dankeschön für deinen Kommentar. Welche Landschaft fehlt dir denn bei der 316?

Wie bekommst du die Farben so toll hin, das es immer noch irgendwie natürlich und plausibel wirkt? Das Selfie hat eine coole Perspektive! :)

Tja, die Farben...eigentlich ist das recht einfach: Ich bearbeite die Bilder nach meiner normalen Bearbeitungsabfolge und reduziere am Ende alles um 20%, weil ich meistens übers Ziel hinaus schieße :D;)

man wird fast müde immer etwas zu deinen Bildern zu schreiben...

Warum? Gefallen mir fast alle durchgehend und irgendwann musst du dann "abheben";) bei andauerndem Lob.

Auch das Drohnenbild zeigt neue Perspektiven und wie schon erwähnt tolle Farben. Für mich ein gutes Beispiel für den sinnvollen Einsatz der technischen Neuerungen, solange diese noch möglich sind.

Gruß Dago

Danke dir Dago! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten