• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Den folgenden Spot kennt ihr ja vielleicht noch von der #304, hier nun ein Bild zu einem späteren Zeitpunkt. Es ist schon irre, welche Farben die Berge im Norden haben, wenn die März-Abendsonne sie trifft...


318 Just another Seascape... (03/2018 - Senja, Norwegen)

 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon irre, welche Farben die Berge im Norden haben, wenn die März-Abendsonne sie trifft...

Mir ist es trotzdem etwas zu intensiv, besonders im Vergleich zum graubraunen Teil ohne Licht. Es wirkt als würde da ein rohes Stück T-Bone Steak hängen :lol:
Ansonsten ein 1A Bild, ich ertrage das nimmer, ich melde mich hier ab - auch wollen :grumble:
 
Hey Robert. Die Aufnahme ist schon klasse aber mir ist besonders das Rot auch ein wenig zu intensiv.
Aber der Bildaufbau gefällt mir schon richtig gut gerade durch die zwei Büchel vorne auf dem Stein. Belichtung ist auch sehr gut gelungen.
 
Ihr habt recht, ich hab das Rot etwas entschärft und das Bild ausgetauscht. :top:
 
Ich habe leider noch nicht viele Bilder vom Senja-Trip bearbeitet, aber zumindest ein vertikales Drohnen-Panorama der Straumsnes-Halbinsel hätte ich noch im Angebot.

Wieso machst du es mir nur so schwer, meine Abneigung gegen Drohnen aufrechtzuerhalten? Bei so einem Bild muss es ja selbst einem eingefleischten Drohnenhasser im (Landschaftsfotografie-) Herz jucken! Wirklich toll die Perspektive, das Wasser, der Himmel, ach, einfach alles :)


PS: Das Bild könnte übrigens auch als Landschafts-Selfie durchgehen... ;)
Die zwei Punkte vorne links auf der Insel?:confused:
 
Klasse Drohnenfoto...vor allem die 2-geteilte Färbung sieht toll aus.

Wo hast du auf Senja übernachtet?

Die #317 hast du übrigens doppelt vergeben.
 
Jap, voller Mond im Rücken, es war schwierig eine Perspektive zu finden, in der Mann einen guten Bildausschnitt der Landschaft hat, in dem auch noch das Nordlicht einigermaßen nett aussah, ohne den eigenen Schatten auf dem Foto zu haben.
 
also zuerst ein bissl motzen... Die 318 sagt mir irgendwie nicht so viel. Just Another Seascape trifft es für mich ganz gut.
Sicher ein solider Shot, aber holt mich aus welchem Grund auch immer nicht so ab.
Dir 317 ist dagegen sehr cool, das Bild wirkt ewig lang, oder tief oder was auch immer... Aber es wirkt!
Die 319 ist auch wunderschön, wenn die Aktivität stimmt, geht einfach nix über Mondlicht!
Lg Gernot
 
...es war schwierig eine Perspektive zu finden, in der Mann einen guten Bildausschnitt der Landschaft hat...

Wäre es Frau leichter gefallen? ;)

Ich muss gestehen, dass mir der Bildaufbau nicht ganz so gut gefällt. Mir ist da etwas zu viel Unordnung...deshalb glaube ich sofort, dass es nicht ganz leicht war, eine passende Perspektive zu finden. Außerdem fände ich es schön, wenn die Norwerger nachts mal ihre Beleuchtung ausmachen würden, wäre für Fotos viel schöner :D

Das Foto aus Hallerbos gefällt mir wiederum sehr gut. Schöner Schärfeverlauf und tolle Symmetrie :top:
 
Die zwei Punkte vorne links auf der Insel?:confused:

Und nicht den Fotorucksack davor auf dem Boden vergessen :lol:

#317 Die Perspektive ist echt einmalig und im ersten Moment muss man sich im Kopf ein wenig sortieren, denn die Insel wirkt wie eine riesen Zunge die nach vorne kippt :ugly:
Wie du schon selber sagst, sind die Farben echt klasse, so schön sanft. Was mir gefällt ist das links der Halbinsel das Wasser diese einmalige türkise Farbe hat und rechts sich die Wolke in dem warmen Ton spiegelt. Gut finde ich auch, wie der Steg in der unteren rechten Ecke ausläuft.
Hat mir auch Spaß gemacht euch Beide zu suchen und zu finden. ;)

#318 Gut, dass ich nur noch die nicht T-Bone-Steak-Variante betrachten muss :lol: Aber rot ist es immer noch in den Bergen ;) Ich bin hier um ehrlich zweigeteilt. Das Licht, die BLZ, der Schwapp in der Mitte, die beiden Algeninselchen vorne gefallen mir sehr gut. Aber für deine Verhältnisse ist das Bild fast zu unaufgeräumt, zu viel drauf. So richtig bleibt mein Blick nicht hängen und sucht sich durchs Bild. Vielleicht wirklich rechts beschneiden, sodass der Fels in der Mitte vom Bildrand verschwindet, der bringt irgendwie Unruhe für mich rein. Andererseits sieht es dann fast wieder a weng gequetscht aus. Oder einfach so lassen und uns einfach zeigen, dass du nicht immer nur 1000% Topshots mitbringst :evil:;) nur 95%ige...

#319 Das ist schon echt krass was Mondlicht ausmacht. Toll wie die Landschaft ausgeleuchtet wird. Und die Stadt sogar einen kleinen Blendenstern zeigt :lol: Kann ich mir auch gut vorstellen, dass der eigene Schatten dann auch irgendwann stört. Die Aurora kommt wie eine Rauschschwaden aus dem imaginären Kamin im Dach. Toller Moment. Hättest du auch vor die beiden vorderen Steine gehen können?

#320 Jaaaa, das Bild ist zwar vom letzten Jahr, aber es ist so toll wie gerade alles hier explodiert und grün, weiß und gelb wird. Einfach toll und mein Biologen-Herz springt vor Freude ;) Das Bild ist echt genial. Tolle und perfekte Tiefenschärfe, nur die Birke mit ihren abspreizenden Ärmchen im grünen zarten Kleid und darunter der Streifen Bluebells. :top:

Wäre es Frau leichter gefallen? ;)

Natürlich ;):lol:
 
#318 Gut, dass ich nur noch die nicht T-Bone-Steak-Variante betrachten muss :lol: Aber rot ist es immer noch in den Bergen ;) Ich bin hier um ehrlich zweigeteilt. Das Licht, die BLZ, der Schwapp in der Mitte, die beiden Algeninselchen vorne gefallen mir sehr gut. Aber für deine Verhältnisse ist das Bild fast zu unaufgeräumt, zu viel drauf. So richtig bleibt mein Blick nicht hängen und sucht sich durchs Bild. Vielleicht wirklich rechts beschneiden, sodass der Fels in der Mitte vom Bildrand verschwindet, der bringt irgendwie Unruhe für mich rein. Andererseits sieht es dann fast wieder a weng gequetscht aus. Oder einfach so lassen und uns einfach zeigen, dass du nicht immer nur 1000% Topshots mitbringst :evil:;)

Seltsam, so geht es mir irgendwie mit der #319. Ist natürlich wieder ein tolles Bild, aber der Vordergrund ist mir zu voll, ich vermute mal, dass das hauptsächlich an den Sträuchern liegt.
 
Ich komme momentan nicht wirklich zur Bildbearbeitung, deshalb gibt es heute mal zwei Bilder, die a) schon in einem anderen Thread gezeigt habe, bzw. b) friedlich auf der Festplatte vor sich hin schlummerten. ;)

Ein Bild aus dem Anderdalen-Nationalpark auf Senja. Danke Christian für den Titel... :lol:

321 Die tanzenden Bäume (03/2018 - Senja, Norwegen)




Und, mal wieder, etwas aus Island...blaue Stunde um 01:40 :D


322 Hot Spot (06/2017 - Hverir, Island)

 
Die tanzenden Bäume (Titel passt :D) habe ich anderswo schon bewundert, sehr schöner Minimalismus! :top:

Der Hot Spot (Titel passt auch :D) in Island sieht aus wie der Eingang zur Hölle, fehlen nur noch ein paar kleine Rauchwölkchen, die aus dem Trichter steigen :eek: Dazu passen auch das fehlende Licht und die bedrohlichen Wolken. Und die Farbkombi mit blauem Himmel und Boden und roten Berg ist schon fein!
 
Ok, machen wir mal mit einem Motiv von Senja weiter. Bei der kleinen Ortschaft Hamn im Nordwesten gibt es eine kleine vorgelagerte Insel, die durch eine wenig vertrauenserweckende Brücke mit der Straße verbunden ist. Ich hatte diese Location durch ein Video von Thomas Heaton kennengelernt und mir war klar, dass ich davon meine eigene Version wollte. Die Farben vor der Insel sind einfach zu krass, vor allem in Verbindung mit der Schneelandschaft.
Ich war zu allen Tageszeiten an dieser Location, aber schlussendlich gefällt mir diese Version bei bedeckten Wetter am besten. Ich zeige bestimmt auch irgendwann noch die Sonnenuntergangsvariante, aber erstmal gibt es meinen Favoriten :)


323 300 Sekunden in Hamn i Senja (03/2018 - Senja, Norwegen)

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten