• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoline

Wenn ich eine Ebene mit aktivierter Transparenz per "Ebenenmaske > Umwandeln für Vorgänger" in eine Ebenenmaske umwandle, wird diese komplett schwarz. Ich muß vorher erst die Transparenz im Attribut-Dialog entfernen, dann geht es. Scheint mir ein Fehler zu sein, oder :confused:
 
Bei mir geht es (V15.90B6), ich hab irgendein Bild geladen, mit dem freien Lasso irgendeinen Schnassel ausgeschnitten und das dann in eine Ebenenmaske für den Hintergrund umgewandelt. Vielleicht hat inzwischen schon jemand den Bug gefunden...
 
Bei mir geht es (V15.90B6), ich hab irgendein Bild geladen, mit dem freien Lasso irgendeinen Schnassel ausgeschnitten und das dann in eine Ebenenmaske für den Hintergrund umgewandelt. Vielleicht hat inzwischen schon jemand den Bug gefunden...

Danke für die Info. Ich nutze die "offizielle" Version 15.54 momentan. Ist im Endeffekt nicht weiter schlimm: schritt zurück, Häkchen bei Transparenz rausmachen und nochmal umwandeln.

Wer weiß, woran sowas liegt. Manchmal funktionieren nach einer Programmänderung Sachen nicht mehr, die bisher immer liefen. Da hängt wohl soviel voneinander ab, daß man da sehr leicht was übersehen kann bei der Programmierung.
 
Momentan habe ich ein Problem mit der Histogrammkorrektur.

Beim Start ist alles normal. Dann wechsle ich auf den Rotkanal, verschiebe dort den mittleren Regler. Wenn ich jetzt auf einen anderen Kanal wechsle, ist der mittlere Regler an der selben Stelle, ohne daß sich der Wert aber geändert hat. Habe ich da wieder einen Bug gefunden?



Ach ja, noch eine Frage. Gibt es eine Möglichkeit, eine Vektorebene in Größe der Hintergrundebene zu erstellen? Momentan mache ich ein Quadrat auf und ziehe es in alle Richtungen und hoffe, daß ich nicht einen Pixel zu kurz gezogen habe.

Mir ist nochwas eingefallen. PL scheint die Systemschriftarten für die Dialoge zu verwenden. Wenn man also größere Schriftarten einstellt, passen die manchmal nicht mehr in die Felder, wie man bei diesem Bild sieht. Kann man das umstellen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Wenn ich jetzt auf einen anderen Kanal wechsle, ist der mittlere Regler an der selben Stelle, ohne daß sich der Wert aber geändert hat. Habe ich da wieder einen Bug gefunden?
Yo!:top:
Ach ja, noch eine Frage. Gibt es eine Möglichkeit, eine Vektorebene in Größe der Hintergrundebene zu erstellen? Momentan mache ich ein Quadrat auf und ziehe es in alle Richtungen und hoffe, daß ich nicht einen Pixel zu kurz gezogen habe.
Du kannst das Lassowerkzeug wählen, alles markieren und dann Lasso in Ebene wandeln. Die Aktion anbei macht das, aber halt passend zur aktiven Ebene. Mit ein bisschen Glück kommt sowas aber auch normal ins Programm.
Mir ist nochwas eingefallen. PL scheint die Systemschriftarten für die Dialoge zu verwenden. Wenn man also größere Schriftarten einstellt, passen die manchmal nicht mehr in die Felder, wie man bei diesem Bild sieht. Kann man das umstellen?
Keine Ahnung, ich Frage mal drüben.
 
Yo!:top:
Du kannst das Lassowerkzeug wählen, alles markieren und dann Lasso in Ebene wandeln. Die Aktion anbei macht das, aber halt passend zur aktiven Ebene. Mit ein bisschen Glück kommt sowas aber auch normal ins Programm.

Genau das ist es. Ich nutze solche Ebenen zum Einfärben von Bildern ab und zu, weil man beim Ändern sofort die Auswirkung sieht.

Die Ebene ist in der Grundstellung transparent. Wenn ich einen Doppelklick auf das entsprechende Feld mache, kommt der Farbdialog. Hier werden die Änderungen aber nicht übernommen. Ich muß erst über den kleinen Pfeil daneben die Farbfelder öffnen und dort eine Farbe einstellen, dann geht es auch mit einem Doppelklick und der Farbauswahl. Das ist doch sicher auch nicht so gedacht?
 
Genau das ist es. Ich nutze solche Ebenen zum Einfärben von Bildern ab und zu, weil man beim Ändern sofort die Auswirkung sieht.
In der aktuellen Beta soll das jetzt als richtige Funktion drin sein, habs aber noch nicht selber gesehen.
...Hier werden die Änderungen aber nicht übernommen...
Hast Du vielleicht die Deckkraft der Farbe auf 0% gelassen?

Aber so einen ähnlichen Fehler hab ich in der Gegend auch gefunden: Wenn Du nach Doppelklick im Farbauswahlfenster auf Verlauf wechselst, Dir der Verlauf gefält und Du einfach dann OK klickst, dann bleibt es bei den alten Farben. Man muß erst ein bisschen was am Verlauf rumgefummelt haben, damit der auch aktiv wird.
 
Man kann das Erscheinungsbild von PhotoLine relativ frei anpassen. Gibt es eigentlich eine einfache Möglichkeit, die Standard-Dialoganordnung einzustellen, ohne gleich den Ordner "Usersettings" löschen zu müssen? Rückwirkend wäre es natürlich vorteilhaft gewesen, vor einer Änderng erst mal die Dialoganordnung zu speichern, aber natürlich habe ich das nicht gemacht :o
 
Gibt es eigentlich eine einfache Möglichkeit, die Standard-Dialoganordnung einzustellen, ohne gleich den Ordner "Usersettings" löschen zu müssen?
Was um Himmels willen willst Du mit der Standard-Anordnung??? :eek::eek::eek:
Ich finde die herzlich daneben, Du kannst ja den Usersettings mal umbenennen und sie Dir ansehen.

Falls Du sie anschließend immer noch haben willst kann ich mal nachsehen. Da war grad im Forum eine Erklärung, daß die Settings in einer XML-Datei stecken, da könnte man sich die ja mit frischen Usersettings rauskopieren und in die richtigen Usersettigns einfügen.
 
Was um Himmels willen willst Du mit der Standard-Anordnung??? :eek::eek::eek:
Ich finde die herzlich daneben, Du kannst ja den Usersettings mal umbenennen und sie Dir ansehen.

Hast eigentlich recht, aber ich überlege mir, evtl. auch mal ein Tutorial zu machen, da wäre die Standard-Anordnung schon sinnvoll. Aber vermutlich wird sowieso nichts daraus wie ich mich kenne :o
 
Ich habe ein Bild geöffnet, darüber kommt ein Objekt, welches aber größer ist als die Arbeitsfläche und das auch bleiben soll. Jetzt möchte ich, daß die Arbeitsfläche nicht mehr die Größe des ursprünglichen Bildes hat, sondern auf die Größe des Objekts angepaßt wird.

Momentan würde mir nur einfallen, nachzusehen, wie groß das Objekt ist und über den entsprechenden Dialog die Dokumentgröße zu verändern.

Gibt es eine einfachere Möglichkeit, die Dokumentgröße entsprechend anzupassen? In Elements würde ich jetzt das Beschneiden-Werkzeug benutzen. Wenn dort die Auswahl größer ist als das Dokument, wird die Arbeitsfläche automatisch erweitert. Sowas ähnliches würde ich auch in PhotoLine suchen.
 
Im Dokumentenmodus und mit dem Beschneide-Werkzeug klappt das so auch in PL. Aber man muß halt mit dem Auge den Rahmen aufziehen, was automatisches fänd ich schöner.
 
Hab grad vom Meister gehört...
"Dokumentgröße verändern" hat einen Button "Dokument beschneiden", der sich genau die richtige Größe berechnet. Geht auch im Bildmodus.
 
Hab grad vom Meister gehört...
"Dokumentgröße verändern" hat einen Button "Dokument beschneiden", der sich genau die richtige Größe berechnet. Geht auch im Bildmodus.

...das ist halt immer so die Krux mit Photoline... tolles Programm, aber bis man manchmal die gewünschte Funktionalität findet, da suchen selbst gestandenen Veteranen lange! :D
 
Irgendwas mache ich falsch, das funktioniert bei mir nicht.

Funktionieren tut Dokumentgröße beschneiden, aber die beschneidet das Dokument. Wenn ich in den Bildmodus wechsle, ist die Größe die alte, da wirkt sich das nicht aus.

Bleibt wohl wirklich nur, sich die Maße zu merken und die Dokumentgröße auf der Hintergrundebene zu ändern.
 
Hm, ich mach ein neues Bild, ziehe einen Vektorkreis so halb ins Bild und rufe das Dokumentgröße-Verändern auf. Klappt prima. Könnte aber auch ein neues Feature der nächsten Version sein.
 
Hm, ich mach ein neues Bild, ziehe einen Vektorkreis so halb ins Bild und rufe das Dokumentgröße-Verändern auf. Klappt prima. Könnte aber auch ein neues Feature der nächsten Version sein.

Wenn ich das mache, wird bei mir das Dokument beschnitten. Aber das wirkt ja nur im Dokumentmodus. Im Bildmodus bleibt alles beim alten, der Kreis ist nur zum Teil im Bild.
 
Hallo zusammen,

ich klinke mich einfach mal in diesen Thread mit einer Frage bzgl. der Erfahrungen mit dem Farbmanagement von Photoline ein.

Eigentlich finde ich Photoline ziemlich gut und denke darüber nach es zu lizensieren. Das Einzige, das mich abhält, ist das Farbmanagement. Ich habe mehrere Programme, in denen man das Darstellungsprofil einstellen kann. Bisher haben alle Programme bei mir mit meinem Monitorprofil das Gleiche angezeigt, einzig PL ist einen Tick roter (wirklich ein Hauch).

Das wird allerdings völlig anders, sobald es ans Drucken geht. Währen PSP X2 den Ausdruck liefert, den ich erwarte (Farbmanagement im Druckertreiber aus, Profil in der jeweiligen Anwendung eingestellt), ist PL ganz anders unterwegs (erheblich weniger rot oder wesentlich mehr blau und grün). Hat irgendwer hier ähnliche Erfahrungen oder hat wer eine Idee, warum die beiden so unterschiedliche Ergebnisse lieferen oder was ich noch ausprobieren könnte?

Das Drucken ist für mich gerade ein Show-Stopper (obwohl ich es sonst sehr mag).

Gruß,
Zaar

PS: In PSP ist die Wiedergabepriorität "Bilder" in PL "Perzeptiv (Bilder)".
 
Hast du mal die Entwickler direkt im dortigen Forum gefragt? Die sind da wirklich sehr engagiert und gehen eigentlich gut auf die meisten Sachen ein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten