• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photokina 2010: Sammelthread

AW: Photokina 2010

naja ich bin von Preisen bei Seriösen und renomierten Händlern ausgegangen, und wie se bei mir in der gegend sind.

Zu apothekerpreisen kaufen ist zwar kein verbrechen, aber bestimmt nicht jedermanssache.
Und so nebenbei, einer der günstigsten anbieter in Ö mit sitz in Graz ist keine 5 min von mir entfernt (abholshop) - der ist sowas von nicht-renomiert..
 
AW: Photokina 2010

Aber, so logisch deine einfache mathematik zu sein scheint, falls eine 3D eingeführt wird (die soviel kostet wie eine D700) frage ich mich eben wer dann noch eine 1er oder 5DII kaufen würde? Und würde canon diese 3 modelle einfach so aufgeben, nur weil ein paar leute eine D700 mit EF-bajonett haben wollen.

Wieso?

Da eine 3D nicht unter 21 MP hätte, dürfte Canon gerne für den MP-Aufschlag zu einer vergleichbar gut ausgestatteten D700 bzw. für den Ausstattungs-Aufschlag zu einer vergleichbar hochauflösenden 5DMKII gerne etwas mehr verlangen.

Und eine D3(s) verkauft sich trotz einer D700 weiterhin, warum soll das bei Canon anders sein?

Und wenn man die Wahl zwischen einer 5DMKIII mit über 30 MP (1DsMKIV-Niveau) und ansonsten weiterhin mickriger Ausstattung und einer "3D" mit nur 21 MP und ansonsten endlich angemessener Ausstattung (D700-Niveau) hätte, was würden die ca. 90% Hobby-User (von Profis wegen Einsatzzweckbindung abgesehen) wohl nehmen? Oder was hätte sich wohl seit 2008 besser verkauft: Eine 5DMKIIa mit 21 MP und HD-Video wie bisher oder eine 5DMKIIb mit 12 MP ohne Video und dafür sinnvoller Ausstattung zum gleichen Preis? Abgesehen von den vielen "Boah, Video-Dingsbums und 21 MP sind länger als deiner"-Prestige-Käufern, die damit ihre Haustiere und Hotelstrand-Motive in "högschter" Auflösung dem Nachbarn präsentieren, dürfte aus Vernunftgründen das b-Modell das Rennen gemacht haben.
 
AW: Photokina 2010

Ich äußere mal einen Wunsch. Ein FF-Chip in einer dreistelligen und auch zu diesem Preis. Gerne auch ohne jedes Video... ;)
:top:

Sozusagen der Skoda unter den KB-DSLRs... Also die Technik der 5D2 im Gehäuse der 500D für 750,- UVP ohne Linse. Wäre gekauft! :D

Für den Rest, der nicht auf "billig" steht, gibt es dann neben der 5D3 auch noch die berühmte Vaporcam 3D für 2.999,- UVP :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photokina 2010

:top:

Sozusagen der Skoda unter den KB-DSLRs... Also die Technik der 5D2 im Gehäuse der 500D für 750,- UVP ohne Linse. Wäre gekauft! :D

Naja, aber die Dreistelligen werden ja vermehrt von Einsteigern gekauft; für die sollten die Objektivpreise dann doch etwas zu hoch sein.

Zudem mag ich (und das geht wohl den meisten so die regelmäßig was größeres in der Hand haben) die Haptik der 3-stelligen nicht mehr.

Darüber hinaus braucht ein KB-Sensor auch einen großen Spiegel und damit einen großen Spiegelkasten womit der Body wieder größer werden müsste.
 
AW: Photokina 2010

Wieso?

Da eine 3D nicht unter 21 MP hätte, dürfte Canon gerne für den MP-Aufschlag zu einer vergleichbar gut ausgestatteten D700 bzw. für den Ausstattungs-Aufschlag zu einer vergleichbar hochauflösenden 5DMKII gerne etwas mehr verlangen. dito, das ca 2fache vlt - ca 1D-niveau, und dann wird evtl gejammert "die D700 kostet aber weniger.."

Und eine D3(s) verkauft sich trotz einer D700 weiterhin, warum soll das bei Canon anders sein? die frage ist nicht ob sie sich verkauft, sondern wie gut. Klar gibt es leute, die mit der ausrüstung ihre brötchen verdienen, und die eher das pro-modell kaufen. Und dann die hobbyisten, die "das-beste" haben wollen, und dann die die vernunftkäufe betreiben, und und.. - es ist die frage was unterm strich darauskommt, und inwieweit die masse (D700) gegen die "prestige" (D3s) wiegt - für die bilanz, aber auch fürs "image".
Aber ich vermute mal dass Nikon mit der D700 eh ganz gute gewinne macht im sinne gut genug, um die abschläge bei der D3 auszugleichen, wenn nicht sogar ins plus zu drehen.


Und wenn man die Wahl zwischen einer 5DMKIII mit über 30 MP (1DsMKIV-Niveau) und ansonsten weiterhin mickriger Ausstattung und einer "3D" mit nur 21 MP und ansonsten endlich angemessener Ausstattung (D700-Niveau) hätte, was würden die ca. 90% Hobby-User (von Profis wegen Einsatzzweckbindung abgesehen) wohl nehmen? Und wer kauft sich dann eine 1DIV? Oder was hätte sich wohl seit 2008 besser verkauft: Eine 5DMKIIa mit 21 MP und HD-Video wie bisher oder eine 5DMKIIb mit 12 MP ohne Video und dafür sinnvoller Ausstattung zum gleichen Preis? Abgesehen von den vielen "Boah, Video-Dingsbums und 21 MP sind länger als deiner"-Prestige-Käufern, die damit ihre Haustiere und Hotelstrand-Motive in "högschter" Auflösung dem Nachbarn präsentieren, dürfte aus Vernunftgründen das b-Modell das Rennen gemacht haben. hätte, wäre, könnte..k.A. - du siehst es so, weil du eine D700 im kopf hast. Ich vermute aber dass es genug leute gäbe, die die MP und das video lieber hätten als zig kreuzsensoren und 8 fps. Das besonderns coole an der 5D² i st dass eine 8MP crop-cam praktisch "miteingebaut ist", wenn die BW mal zu wenig ist, der bildaufbau nicht passt oder was weiss ich. Mit 12 MP klappt das sicher nicht so gut. Un bei hi-iso sind die 21 MP ebenso dankbar (nach dem runterrechnen).
Es wird sich aber sicher noch einiges tun bei nikon und Canon, und wie man sagt: konkurrenz belebt das geschäft.

Naja, schauma mal - das photokina wird hoffentlich auch andere interessante neuerschenungen veröffentlichen - für mich interessant wäre (u.a.) die neue top-dslr von oly (sofern es sie gibt) und eventuelle neue objektive, das update der D700 (sofern die gerüchteküche richtig liegt) usw.
 
AW: Photokina 2010

@ Grabenfotograf
Die Zielgruppe sind ja keine Profi- und Berufsfotografen und es gibt eine sehr große Auswahl von EF-Objektive die man am KB verwenden kann bzw. lange bevor es DSLRs gab am KB verwendet hat. Qualitativ sind die auch nicht besser/schlechter als die preiswerten EF-S-Linsen. Es muss auch nicht das gleiche Gehäuse sein. Auch hier könnte Canon mit einem Gehäuse aus Edelstahl/Kunststoff anstatt der Magnesiumlegierung Kosten sparen.
 
AW: Photokina 2010

Bei der ganzen Hardwarediskussion - die eh überflüssig ist, weil für Canon ja eh schon feststehen wird, was kommt, wünsche ich mir mal was richtig gutes Softwareseitig.
Bitte mal ne sinnvolle und gute iPhone App - Die Kamerafernsteuerung ist nur eines von vielen Dingen, die so ein Teil können sollte.
Nikon hat ja da auch nur ein Idioten iPhone App im Angebot, was dem totalen Einsteiger die Fotografie erklärt.
Im Profi Sektor wäre Canon da dann mal Neuling!

Ach und das 24-70/2.8 IS USM ist gekauft, egal was es kostet. Das wird nach dem iPhone 4 aus Italien schon noch drin sein :-)
 
AW: Photokina 2010

Ebend!


- Die 5DMKII ist eine KB-50D;
- Die D700 ist eine KB-D300(s);

- Die D300(s) ist besser ausgestattet als eine 50D;
- Die D700 ist folglich besser ausgestattet als eine 5DMKII;

- Die 7D ist besser ausgestattet als die 50D;
- Die "3D" wäre folglich besser ausgestattet als eine 5DMKII;

- Die 7D kostet ca. gleich viel wie die D300(s) und ist fast genauso gut ausgestattet;
- Die 5DMKII kostet ca. gleich viel wie die D700 und ist aber wesentlich schlechter ausgestattet;


Das ist einfache Mathematik und daher ist die Notwendigkeit einer "3D" auch logisch begründbar.
Du darfst aber die Megapixel nicht vergessen!;)
Die D700 hat derer 12, die 5D MKII etwas mehr - Nikon lässt sich den Aufpreis von einer D3 zu einer D3x auch ordentlich bezahlen, und da ist mMn ausser den zusätzlichen 12 MP kein Unterschied. D.h., auch wenn ein derartiger hochpixliger Sensor in der Herstellung nicht viel teurer sein mag (ich kann das nicht beurteilen), lassen sich die Hersteller das trotzdem gut bezahlen.
 
AW: Photokina 2010

Und wenn man die Wahl zwischen einer 5DMKIII mit über 30 MP (1DsMKIV-Niveau) und ansonsten weiterhin mickriger Ausstattung und einer "3D" mit nur 21 MP und ansonsten endlich angemessener Ausstattung (D700-Niveau) hätte, was würden die ca. 90% Hobby-User (von Profis wegen Einsatzzweckbindung abgesehen) wohl nehmen?
Hobbyknipser (also eher nicht die Zielgruppe der 5D) wuerden _natuerlich_ die Kamera mit den meissten Knoeppchen nehmen. Knoeppe druecken ist naemlich geil!

Wer es dagegen ernsthafter angeht und auch ohne 1253 Fokuspunkte zurecht kommt, nimmt ganz klar die Kamera mit der besten BQ. Und die hat die 5DII im Vergleich zur z.B. D700 ganz eindeutig.

Was kostet nochmal was vergleichbares, was die BQ angeht, (D3x) bei Nikon? ;)


Chris
 
AW: Photokina 2010

@Chris_EDNC:
Also alle Leute, die bei Ihrer 5D Mark I geblieben sind, weil Ihnen
12 MP reichen und meinen, daß keinerlei erstrebenswerte Verbesserungen
in der MarkII sind, die ein Upgrade sinnvoll erscheinen lassen,
sind in Deinen Augen quasi genau die, die nur auf sinnlose Knöpfchen achten?

Gerade das sind doch die Leute, die nicht jede Neuerung als Weltsensation feiern und sich auf Wesentliches konzentrieren...
 
AW: Photokina 2010

Wer es dagegen ernsthafter angeht und auch ohne 1253 Fokuspunkte zurecht kommt, nimmt ganz klar die Kamera mit der besten BQ.
Wenn man das liest fragt man sich warum du eine 1DIV benutzt. Die hat doch dann für dich auch viel zu viele Fokuspunkte und deine 5D-II müsste - da sie die bessere Bildqualität hat, vollkommen ausreichen.
 
AW: Photokina 2010

Ich würde mir ein neues 50mm 1,4 wünschen, was etwas besser verarbeitet ist, Ring-USM hat und mit dem Sigma gleich ziehen kann.

Außerdem wäre ein lichtstarkes Immerdrauf fürs KB schön, das einen IS hat. Das gibts nämlich noch nicht. Von KEINEM Hersteller!

Ich denke da an ein 24-70mm 2.8 (L) IS!
 
AW: Photokina 2010

Wenn man das liest fragt man sich warum du eine 1DIV benutzt. Die hat doch dann für dich auch viel zu viele Fokuspunkte und deine 5D-II müsste - da sie die bessere Bildqualität hat, vollkommen ausreichen.
Ganz klar Speed. Die 5D fuer schoen, die 1D fuer schnell :)

Beides in einem Body vereint bietet nunmal kein Hersteller, wird wohl auch so bleiben...


Chris
 
AW: Photokina 2010

Ich bin der Ansicht, dass der Zeitpunkt für eine kleine(!) Kleinbild-DSLR im gekommen ist.

Wünschen würde ich mir ja sowas in der hochwertigen Qualität eines kleinen Pentax K7 Gehäuses, realistischer wäre es dann wohl eher auf Basis eines 550D Gehäuses...

Völlig abwegig?
 
AW: Photokina 2010

Ich bin der Ansicht, dass der Zeitpunkt für eine kleine(!) Kleinbild-DSLR im gekommen ist.

Wünschen würde ich mir ja sowas in der hochwertigen Qualität eines kleinen Pentax K7 Gehäuses, realistischer wäre es dann wohl eher auf Basis eines 550D Gehäuses...

Völlig abwegig?

ja, völlig abwegig. die 5d ist die einsteiger-vollformatknipse und wird es wohl auch bleiben. sie bietet an und für sich kaum mehr funktionen als eine 50d - nur eben einen kleinbildsensor und ein etwas größeres gehäuse ;)

wenn was kleines, dann eher richtung sigma dp1, olympus pen, etc. evil schimpft sich diese niesche soweit ich informiert bin.
 
AW: Photokina 2010

Ich bin der Ansicht, dass der Zeitpunkt für eine kleine(!) Kleinbild-DSLR im gekommen ist.

Völlig abwegig?

Den Wunsch habe ich ein paar Seiten weiter vorn auch geäußert. Aber bitte EF-S kompatibel. Will ja meine Linsen weiternutzen.

Imho aber noch abwegig. Welcher Bildqualitätsfreak würde noch eine 50D kaufen, wenn er für das selbe Geld eine xxxD mit FF-Sensor bekäme? Keiner. Deshalb werden sie es nicht machen.
Eher kann ich mir eine "5,5D" vorstellen, die nur 15MP hat und kein Video.... und dafür preislich auf Höhe der 7D liegt.

AF, Video, Crop.... -> 7D

pure Bildqualität -> "5,5D"
 
AW: Photokina 2010

Eher kann ich mir eine "5,5D" vorstellen, die nur 15MP hat und kein Video.... und dafür preislich auf Höhe der 7D liegt.

AF, Video, Crop.... -> 7D

pure Bildqualität -> "5,5D"

Dann wäre es aber klüger und vor allem billiger für Canon einfach die EOS 5D Mark II weiter im Program zu behalten und als reine Einsteiger VF-DSLR anzubieten, ähnlich wie Skoda es mit dem Octavia Classic gemacht hat...

Evtl. kann man Sie auch in EOS 6D unbenennen.
Die EOS 1000D ist ja schließlich auch zu 90% eine EOS 400D
 
AW: Photokina 2010

Eher kann ich mir eine "5,5D" vorstellen, die nur 15MP hat und kein Video.... und dafür preislich auf Höhe der 7D liegt.

was möchtest du der 5d denn noch nehmen? den letzten kreuzsensor?

video werden alle neuen canonen bekommen, darauf kannst du einen lassen. liegt ganz einfach daher dass es offensichtlich wenig aufwand bereitet die technik in andere kameras zu integrieren, sprich, man spart entwicklungsarbeit und kann mit einem feature protzen das effektiv kaum etwas kostet.

ebenso das megapixel-thema. klar sagen viele "so viele pixel brauch ich gar nicht" - aber wenn es mehr gibt, dann nimmt man auch mehr.
wenn es danach ginge, was man wirklich braucht um fotos zu machen, dann würde eine streichholzschachtel mit loch und einem film darin auch reichen.
 
AW: Photokina 2010

ja, völlig abwegig. die 5d ist die einsteiger-vollformatknipse und wird es wohl auch bleiben. sie bietet an und für sich kaum mehr funktionen als eine 50d - nur eben einen kleinbildsensor und ein etwas größeres gehäuse ;)

Aber da ist doch noch reichlich Potential nach unten.

Plastikgehäuse, 3fps, einfaches AF Modul, Spiegelsucher, Einbaublitz, einfachere Videofunktion, kleinerer Akku, usw, den mittlerweile 2 Jahre alten 21MP Sensor, usf, usf...

Dass sich diese Kleinbild-DSLR mit einer 50D oder deren Nachfolgerin ins Gehege kommen muss sehe ich eher nicht.

5D und 7D können eine Klasse darüber ja auch nebeneinander existieren.

Auch für den Gesamtmarkt wäre es spannend, denn gerade im Kleinbildbereich gibt es ja einige kleine Optiken wie das 24/2,8, 35/2,0 oder 50/1,4, die man mit so einer Kamera einsetzen könnte. Pentax hat die wundervollen alten limited Optiken, aber halt keine Kleinbildkamera dafür in Sicht, von daher ruht meine Hoffnung eher auf Canon.

Ich könnte mir schon vorstellen, mal eine Kleinbild-DSLR mit meinetwegen 2-3 Optiken als Zweitsystem zu meiner 4/3 Ausrüstung zu haben aber die bisherigen Kleinbild-Modelle sind mir dafür zu groß und zu teuer (die 5D ist keine Option, weil ich Sensorputzen nicht kann und mag) und APS-C bringt nicht wirklich den Unterschied.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten