• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photokina 2010: Sammelthread

AW: Photokina 2010

Dann wäre es aber klüger und vor allem billiger für Canon einfach die EOS 5D Mark II weiter im Program zu behalten und als reine Einsteiger VF-DSLR anzubieten, ähnlich wie Skoda es mit dem Octavia Classic gemacht hat...

Das macht man aber nicht.

davon abgesehen ist die 5D II keine typische Einsteigerkamera, das sieht man ja sofort, wenn man sie neben einen 1000D oder 550D stellt. Der Blick aufs Preisschild tut dann ein übriges.
 
AW: Photokina 2010

Das macht man aber nicht.
Warum nicht...? In den USA wird die 1D3 parallel zur 1D4 für 'nen Tausender weniger (UVP) angeboten. Warum sollte man nicht auch die 5D2 weiterhin anbieten, selbst wenn die 5D3 auf dem Markt ist? Übrigens ist dies bei den xxxD Modellen nicht viel anders. Neben der 550D/T2i wird die 500D/T1i und auch noch die 450D/XSi angeboten.

davon abgesehen ist die 5D II keine typische Einsteigerkamera, das sieht man ja sofort, wenn man sie neben einen 1000D oder 550D stellt. Der Blick aufs Preisschild tut dann ein übriges.
Was ist bitte eine typische Einsteigerkamera? Die 5D2 ist zur Zeit die Einsteigerkamera ins VF/KB, ausser man kauft eine gebrauchte 5D. Ich sehe sehr wohl einen Platz für eine "billige" Einsteiger-KB-DSLR unterhalb der aktuellen 5D2 bzw. zukünftigen 5D3. Die 5D2 einfach weiter zu produzieren wäre für Canon die wohl einfachste und billigste Lösung.
 
AW: Photokina 2010

Warum nicht...? In den USA wird die 1D3 parallel zur 1D4 für 'nen Tausender weniger (UVP) angeboten. Warum sollte man nicht auch die 5D2 weiterhin anbieten, selbst wenn die 5D3 auf dem Markt ist? Übrigens ist dies bei den xxxD Modellen nicht viel anders. Neben der 550D/T2i wird die 500D/T1i und auch noch die 450D/XSi angeboten.

und warum sind sie günstiger? weil sie auslaufmodelle sind und die nachfrage deutlich geringer ist als für das neue produkt.
und warum werden sie noch angeboten? weil sie ganz einfach nicht verkauft wurden ^^ canon kann die überproduzierten kameras doch nicht einfach einstampfen oder so. man kann auch bei uns noch die canon 40d kaufen - aber zu dem preis wird sie wohl noch länger auf lager liegen.

Was ist bitte eine typische Einsteigerkamera? Die 5D2 ist zur Zeit die Einsteigerkamera ins VF/KB, ausser man kauft eine gebrauchte 5D. Ich sehe sehr wohl einen Platz für eine "billige" Einsteiger-KB-DSLR unterhalb der aktuellen 5D2 bzw. zukünftigen 5D3. Die 5D2 einfach weiter zu produzieren wäre für Canon die wohl einfachste und billigste Lösung.

weiterproduziert wird in der regel in der industrie NICHT. es wird übergangsweise parallel produziert.
beispiel automobilindustrie. der golf 4 läuft aus und der golf 5 läuft an. jetzt beginnt die rückgangsphase beim golf 4 automatisch mit der bekanntgabe des verkaufsstarts des golf 5. begründung, die leute denken sich "warum sollte ich das alte modell kaufen wenn bald das neue kommt?", einige wenige denken sich "das aktuelle modell ist jetzt vollkommen ausgereift und das neue modell wird vermutlich irgendwelche kinderkrankheiten haben"
während der golf 4 in der einen halle produziert wird, baut man daneben die halle vom golf 5 und fährt die produktion langsam hoch. die bereits produzierten autos werden an händler verkauft oder gegen eine wand gefahren. so 2-3 monate vor verkaufsstart des golf 5 werden keine bestellungen mehr für den golf 4 mehr angenommen und wenn das letzte auto vom band rollt wird sofort damit angefangen die produktionsanlagen abzubauen. achja, nur ein fiktives beispiel, aber so ähnlich läuft es in der regel ab.

eine 5d mk3 denke ich kommt erst nächstes jahr. vielleicht auch erst in 2 jahren. und sie wird wieder alle enttäuschen mit dem selben spar-autofokus, denn sie will der 1ds ja keine konkurrenz machen. abgrenzungskriterien würde der fachmann sagen.
 
AW: Photokina 2010

Ebend!


- Die 5DMKII ist eine KB-50D;
- Die D700 ist eine KB-D300(s);

- Die D300(s) ist besser ausgestattet als eine 50D;
- Die D700 ist folglich besser ausgestattet als eine 5DMKII;

- Die 7D ist besser ausgestattet als die 50D;
- Die "3D" wäre folglich besser ausgestattet als eine 5DMKII;

- Die 7D kostet ca. gleich viel wie die D300(s) und ist fast genauso gut ausgestattet;
- Die 5DMKII kostet ca. gleich viel wie die D700 und ist aber wesentlich schlechter ausgestattet;

Ich frage mich immer noch, was Dich davon abhält eine D700 zu kaufen, und was Dich anspornt in fast jedem Thread die 5DMKII zu kritisieren, die Du doch selber gar nicht hast.
 
AW: Photokina 2010

Ich kenne genügend Beispiele aus der Industrie wo - nicht nur übergangsweise - parallel weiterproduziert wird. Nicht nur in der Automobilindustrie... :D

nunja, ich kenne solche fälle nur wenn es sich um unterschiedliche märkte handelt, zum beispiel werden ältere audi modelle in china weiterhin produziert.
oder produzieren des selben produkts unter anderem namen, es ist kein geheimnis dass der seat exeo zu mehr als zwei dritteln als dem alten audi a4 besteht. den fall gab es ja auch schon bei canon mit der 1000d die auch zu 90% aus teilen der 400d besteht. aber die regel ist so etwas sicherlich nicht.
 
AW: Photokina 2010

...mmmhh.....eine Bekannte aus einem großen Elektrofachmarkt sagte mir, dass Canon keine 5D MK II auf Lager hätten...was ja stark für einen Abverkauf spricht...

Ich schließe mal darauf, dass dann dieses Jahr wahrscheinlich die 5D MK III kommen wird. Man schaue sich nur mal an, wie schnell 500D und 550D erschienen sind.
 
AW: Photokina 2010

Ich schließe mal darauf, dass dann dieses Jahr wahrscheinlich die 5D MK III kommen wird. Man schaue sich nur mal an, wie schnell 500D und 550D erschienen sind.

die 500d wurde der 450d auch sehr schnell nachgeschoben, da muss man ständig ein neues produkt haben um die kunden noch zu locken. bei der 5d muss man das definitiv nicht ^^
 
AW: Photokina 2010

...mmmhh.....eine Bekannte aus einem großen Elektrofachmarkt sagte mir, dass Canon keine 5D MK II auf Lager hätten...was ja stark für einen Abverkauf spricht...
Nix gegen deine Bekannte, aber was die Media Markt Lagerbestände angeht, sagen die gar nichts über irgendetwas aus - genauso wie deren Preise.
Ich schließe mal darauf, dass dann dieses Jahr wahrscheinlich die 5D MK III kommen wird. Man schaue sich nur mal an, wie schnell 500D und 550D erschienen sind.
Es kommt die 1DsIV, sonst nichts im Kleinbild - die 1er kommen sogar nur alle drei Jahre...
 
AW: Photokina 2010

Erwartet eigentlich irgendjemand ein Update des 50mm 1.4 USM auf der Photokina. Das Objektiv ist jetzt schon ein wenig älter und wird abbildungstechnisch vom Sigma übertroffen.

Wäre es nicht Zeit, das Canon was nachlegt?
 
AW: Photokina 2010

Erwartet eigentlich irgendwer mehr von der Photokina als nur irgendwelche marginalen Änderungen bei Canon oder Nikon?
 
AW: Photokina 2010

Was verstehst du denn unter "revolutionären Änderungen?" :confused:

Ich hab nirgendwo geschrieben das sie revolutionär sein sollen, sondern lediglich darauf hingewiesen das eine Photokina mehr enthält als nur Canon und Nikon.

Eigentlich sind gerade die zwei sogar die uninteressantesten Aussteller, denn deren neue Produkte kann ich zuvor und danach auf diversen Hausmessen, u.ä. begutachten, wenn ich das möchte.

Auf der PK sind VIELE Hersteller anwesend, deren Produkte man wirklich NUR dort sehen kann.

Wenns hier also nur um die marginalen Änderungen bei Canon oder Nikon geht, dann ist zumindest der Titel des Threads nicht zutreffend...
 
AW: Photokina 2010

Ich erwarte dass ich mir endlich das 16-35 zum Messepreis kaufen kann :) wenn das da überhaupt möglich ist. Darauf freu ich mich besonders :) gucken was es bis dahin sonst noch so für Neuvorstellungen gibt oder vlt direkt auf der Photokina.
 
AW: Photokina 2010

Ich erwarte dass ich mir endlich das 16-35 zum Messepreis kaufen kann :) wenn das da überhaupt möglich ist. Darauf freu ich mich besonders :) gucken was es bis dahin sonst noch so für Neuvorstellungen gibt oder vlt direkt auf der Photokina.

Mal eine Frage. Ich war noch nie auf einer Photokina. Kann man dort auch kaufen? Was heißt "Messepreis" und liegt der unter dem Preis bei Amazon & Co?
 
AW: Photokina 2010

theFiend schrieb:
Erwartet eigentlich irgendwer mehr von der Photokina als nur irgendwelche marginalen Änderungen bei Canon oder Nikon?
Nein. Aber ich bin schon gespannt auf die Entäuschungsthreads im Anschluss an die PK. Warum haben die nicht/wieso ist das nicht blablaundsoweiterundsofort...
 
AW: Photokina 2010

Mal eine Frage. Ich war noch nie auf einer Photokina. Kann man dort auch kaufen? Was heißt "Messepreis" und liegt der unter dem Preis bei Amazon & Co?

Bestellen kannste oft was... häufig mit Messekonditionen (15-20%). Aber die PK ist keine Verkaufsmesse, weshalb man das zeug auch nicht direkt mit heim nehmen kann (im allgemeinen...).

Die Preise solltest du vorher im Kopf haben...
 
AW: Photokina 2010

Bestellen kannste oft was... häufig mit Messekonditionen (15-20%). Aber die PK ist keine Verkaufsmesse, weshalb man das zeug auch nicht direkt mit heim nehmen kann (im allgemeinen...).

Die Preise solltest du vorher im Kopf haben...

Alles klar, vielen Dank für die Info. Preise für "neue Produkte", die da erstmals auftauchen kann man natürlich nicht im Kopf haben und "alte Produkte" wirds dort ja vermutlich nicht geben denk ich. Die braucht man ja nicht zu präsentieren. :D

Bin jedenfalls sehr gespannt und denke drüber nach, mir Karten zu kaufen.

Gruß
laurooon
 
AW: Photokina 2010

Alles klar, vielen Dank für die Info. Preise für "neue Produkte", die da erstmals auftauchen kann man natürlich nicht im Kopf haben und "alte Produkte" wirds dort ja vermutlich nicht geben denk ich. Die braucht man ja nicht zu präsentieren. :D

Bin jedenfalls sehr gespannt und denke drüber nach, mir Karten zu kaufen.

Gruß
laurooon

doch, es werden auch ältere sachen (zumindest objektive) ausgestellt. tamron hatte vor zwei jahren das gesamte aktuelle portfolio sowie ein auslaufsmodell zum probieren da. bei tokina konnte man auch alle (gut, viele sind das ja nicht ^^) probieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten