• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photobooth Betriebssystem und Software

Nicht der Bildschirmschoner. Der Desktophintergrund als Slideshow eingestellt. Das klappt gut auf dem extended Monitor.
 
Das mit irfanview funktioniert leider nicht - wäre zu schön gewesen....

Keine Ahnung, was die Funktion "Hot folder" soll - jedenfalls aktualisiert sie nicht die Slideshow.

Ciao Thomas
 
Sicherlich auch ne Variante warum nicht mit kleinem Skript per php? Lokaler Webserver der die Bilder automatisch ausliest und anzeigt.

Ach ja mal was grundsetzliches warum wird eher die Softbox als ein Dish angeraten.
 
Ein Dish hat ein eher gerichtetes, eng begrenztes Licht. Eine Softbox ein eher gestreutes Licht. Beim Booth stehen ja fünf bis sechs Personen vor der Kamera. Je nach Abstand wird es da bei einem Dish vielleicht zu einer ungleichmäßigen Ausleuchtung der Gruppe kommen.
Außerdem arbeiten ja manche mit einem Hintergrundsystem. Da wird man mit einem Dish wahrscheinlich auch nicht mehr viel davon sehen.

Webserver etc. braucht es dafür nicht. Habe folgende Programme für Slideshow gefunden:

•Fotoslider
•Faststone Image Viewer
•Photolive

Desktop-Hintergrund geht auch. Allerdings ist hier die kürzest mögliche Anzeigezeit 10 Sekunden.

Ciao Thomas
 
Guten Morgen,
ich hätte zwei Fragen, ich suche einen mobilen Hintergrund. Könnt Ihr mir einen empfehlen und welche Größe sollte dieser haben? Welchen benutzt Ihr, oder benutzt ihr überhaupt einen?

Meine zweite Frage ist,
welches DruckLayout wird bei Euch am meisten gemietet? Also ich meine bietet Ihr 4er-Streifen, 3er-Streifen oder nur ein Bild mit 10x15, oder beides zur Auswahl an? Bei Breeze kann man das ja wirklich gut einstellen.

Danke und viele Grüße

Stephan
 
Ich benutze ein normales Hintergrundsystem etwa:
http://www.ebay.de/itm/B300xH260-Hi...zD5GDnhHeWx54%2F6HYLY%3D&orig_cvip=true&rt=nc
Je nach Kundenwusch bin ich hier in der Breite variabel 1-3 Meter.
Als Stoff nutze ich zb. Molton (gibts in verschiedenen Farben) oder Tagesdecken / Plaids wie diese hier:
https://www.flickr.com/gp/130604540@N04/3e5134 die es in Ikea gibt.
Vorteil daran ist der das ich alles zusammenlegen kann und mich nicht mit 3 Meter Hintergrund auf einer Rolle rumschlagen muss.

Was den Drucklayout angeht lasse ich es vorher den Kunden entscheiden und dementsprechend stelle ich es ein. Ich benutze DLSR Booth, ich weiss nicht ob es sich also im Startscreen so einstellen lässt wie bei Breeze.
 
Hallo zusammen.

Ich wollte für einen Feier in 3 Wochen auch eine "kleine" Photobox aufstellen. Nur mit Hintergrund, Kamera auf Stativ und PC / Monitor.

Die Bilder wollte ich auf dem Monitor abspielen a la slideshow. Neben dem Aufbau zur Unterhaltung.

Welche Software ist da gut geeignet.?

Ich habe zwar eine flashair karte, aber die spielt mit meiner Alpha200 (a200) von Sony nicht mehr zusammen, leider. Könnte aber eine Canon 1200D ausleihen, das sollte die Flashair gehen.

PC ist ein I5 mit SSD/HDD. Monitor 24".

Was bräuchte ich noch....?

Bin mir bei der sotware DSLR-Booth nicht ganz sicher ob das so das richtige für mich ist.?!?! :(:confused:

Danke Euch schon mal.
 
Hallo,
Ich will für ein paar kleine Feste (18 Geburtstag der Tochter, meine Silberhochzeit und mein 50 Geburtstag) eine Box bauen.

Was ich habe ist eine Canon 1000D und eine Canon 550D
Testversion schon mal von DSLRbooth.

1) Das was fehlt ist ein Drucker, reicht der Selphy von Canon?
Der schafft dann ca. 100 Bilder pro Set, oder Irre ich mich?

Ich habe den Shanny SN600SC Blitz, würde der reichen? Was kann man denn da am Akku ändern um den haltbarer zu machen?

3) Oder würde da auch so etwas für taugen?

4) Bei DSLRbooth, nimmt man da besser die billig Version, oder die Profiversion, späteres Aufrüsten wird wahrscheinlich nicht auf die Billigversion angerechnet?

Gruß Helmut
 
Hallo Helmut

Zur ersten Frage, der Canon Selphy macht mit einer Patrone 36 Bilder, dann muss sie getauscht werden. (geht Kinderleicht) Papier kann man für ca 25 Bilder einlegen. (CP910)

2.) Beim Blitz musst du hald die Batterien wechseln, oder wenn du kannst ein Studioblitz ausleihen.

3.) der würde gehen, aber schon an der unteren Grenze mit der Wattleistung. Ich benutze min 300Ws

4.) Das ist geschmacksache, habe DSLR Booth in der Pro Version ist vom Preis her eine gute Variante.

Gruss Roger
 
mal noch ne grundsetzliche Frage welches IPAD sollte es mindestens sein das ich eine Photopbooth betreiben kann? Das habe ich bisher noch nicht so genau rausgelesen oder ist das egal?
 
Das ist grundsätzlich egal, wobei je kleiner die Bilder um so schneller geht es.
Habe Nikon D800 und Canon 1000D an einem Ipad Air probiert. Da die Bilder der Nikon grösser sind (auch in der kleinsten Auflösung) dauerte es 3x so lange wie bei der Canon Variante.
 
Stellt ihr immer auf Manuellen Fokus?
Was ist wenn jemand an die Fotobox kommt und der Fokus verschiebt sich, dann sind ja alle anderen Fotos unscharf?
Ich bin nicht immer bei der Veranstaltung dabei und kann das prüfen.

Mit AF habe ich bei dunklen Räumen sehr oft das Problem, dass die Kamera nicht fokusieren kann und dann irgendwann in Breeze eine Fehlermeldung kommt "unable to focus"

Kann jemand helfen?
 
Stellt ihr immer auf Manuellen Fokus?
Was ist wenn jemand an die Fotobox kommt und der Fokus verschiebt sich, dann sind ja alle anderen Fotos unscharf?
Ich bin nicht immer bei der Veranstaltung dabei und kann das prüfen.

Mit AF habe ich bei dunklen Räumen sehr oft das Problem, dass die Kamera nicht fokusieren kann und dann irgendwann in Breeze eine Fehlermeldung kommt "unable to focus"

Kann jemand helfen?

Die Fotos werden nicht unscharf wenn die Box einigermaßen auf der selben Position steht wie sie gestanden hat wenn sie mal verrutscht.
Um genau den Fehler zu verhindern "unable to focus" stelle die Cam auf MF und Blende sagen wir mal 11 dann hast du genug Luft.
Grundsätzlich wenn du nicht dabei bist markiere die Bereiche zb. mit Malerkrepp wo die Box steht und wo sich die Meute aufhalten soll damit alles problemlos läuft. So habe ich das schon gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Booth laufen ausschließlich auf MF. Fokusring des Objektives ist so fixiert das da nichts verstellt werden kann...

Gruß,
Sven
 
Stellt ihr immer auf Manuellen Fokus?

Kann jemand helfen?

Ja, stelle immer auf manuellen Fokus. Mache erst eine Probeaufnahme (ggf. noch mit Hilfe des Einstelllicht vom Blitz) mit Autofokus. Dann stelle ich um auf manuelle Fokus. Da die Kamera in einer Kiste ist, kann auch niemand den Fokus verstellen.

Wegen des Abstands könnte man noch eine Linie auf den Boden kleben. Erfahrungsgemäß halten die Besucher aber automatisch einen Abstand von ca. zwei Meter.

Ciao Thomas
 
Weiss jemand von euch ob es möglich ist bei DSLRBooth auf dem Homescreen verschiedene Formate der Bilder auszuwählen? zB. 5x15 oder 15x10?
Habe in den Settings leider nichts finden können :(

Weitere Frage, gestaltet ihr eure Brandings selbst oder kauft ihr die?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten