• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photobooth Betriebssystem und Software

Hmm anscheinend nicht möglich -.-
 
Hallo,

ich benötige eure Hilfe. Ich nutze DSLR Booth und möchte die Kamera per Funk Fernauslöser nutzen, nur funktioniert das nicht. Ich kann die Kamera nur auslösen in dem ich die Leertaste der Tastatur drücke. Ich finde auch keinen Punkt im DSLRBOOTH wo ich dies einstellen kann.

Kann mir da jemand weiter helfen?


Grüße
 
Ich nutze an meiner Nikon D700 im Fotokasten einen normalen Kabelfernauslöser und das funktioniert prima.

Vielleicht mal versuchen, den Funk Fernauslöser per Kabel an die Kamera anzuschließen ?
 
Hallo,

ich benötige eure Hilfe. Ich nutze DSLR Booth und möchte die Kamera per Funk Fernauslöser nutzen, nur funktioniert das nicht. Ich kann die Kamera nur auslösen in dem ich die Leertaste der Tastatur drücke. Ich finde auch keinen Punkt im DSLRBOOTH wo ich dies einstellen kann.

Kann mir da jemand weiter helfen?


Grüße

dslrBooth funktioniert m.W.n. auch mit Funkauslösern. Bei Breeze geht es leider nur mit einer Funkmaus.

Wichtig ist das du in den Einstellungen von dslrBooth "Camera Trigger by Software" oder so ähnlich deaktivierst.

Es gibt auch einige die sich einen Grobhandtaster (Not-Aus Knopf) mit einem z.B. Yongnuo 603 bestückt haben und dann mit dslrBooth rum buzzern:D

Gruß

Krusi
 
Tag zusammen, will mal meinen Senf und eine Frage loswerden :)

Meine Booth war bisher auf einigen Veranstaltungen mit einem Android-Tablet und der App SLRBooth im Einsatz.
Leider bietet die App nicht die Möglichkeit den Liveviewmodus auszuschalten und ist auch sonst recht fehleranfällig.
Mal kann kein Foto gemacht werden, dann wird nur fokussiert aber nicht abgedrückt (obwohl Abstand etc. genau wie beim vorherigen Bild sind, nur mit anderen Personen), dann haben es Leute geschafft aus der App raus zu kommen, trotz PIN-Sperre, wieder ein andern mal will die Kamera nicht in den Aufnahmemodus zurück springen etc. etc.

Nun ist ein Windows Tablet bestellt und ich probiere gerade die gängigsten Programme durch. Am besten gefällt mir bisher dslrBooth.

Habe hierzu aber eine Frage: Mir ist es wichtig dass bei Inaktivität nicht ewig das schwarze Bild angezeigt wird, sondern nach einiger Zeit eine Slideshow mit den zuvor aufgenommenen Bildern beginnt um die Leute zu inspirieren.
Diese Funktion habe ich in dslrBooth noch nicht gefunden, es gibt meines Erachtens nur die Möglichkeit eine Slideshow auf einem externen Monitor zu starten.. finde ich doof so nen Ding noch irgendwo hin zu stellen... Bin ich nun Blind oder gibt es diese meiner Meinung nach recht wichtige Funktion nicht?

Gruß Tobsen
 
dslrBooth funktioniert m.W.n. auch mit Funkauslösern. Bei Breeze geht es leider nur mit einer Funkmaus.

Wichtig ist das du in den Einstellungen von dslrBooth "Camera Trigger by Software" oder so ähnlich deaktivierst.

Es gibt auch einige die sich einen Grobhandtaster (Not-Aus Knopf) mit einem z.B. Yongnuo 603 bestückt haben und dann mit dslrBooth rum buzzern:D

Gruß

Krusi

Ich hatte bei fotobox-mieten-parazzi.de mal eine Box auf ner Hochzeit gesehen. Die hatten das auch mit Breeze umgesetzt, die mit einem Funkauslöser funktioinert hat. Das hat für mich aber so ausgesehen, als hätten die den Funkauslöser selbst gebaut. Also müsste schon gehen.
 
Wie sind denn eure Erfahrungen mit DSLR Booth? Hält du stand was Bedienerfreundlichkeit betrifft. Also können sich Gäste damit selbst "helfen" oder muss das begleitet werden, weil es evtl. schwer bedienbar ist?:confused:
 
Nun ist ein Windows Tablet bestellt und ich probiere gerade die gängigsten Programme durch. Am besten gefällt mir bisher dslrBooth.

Habe hierzu aber eine Frage: Mir ist es wichtig dass bei Inaktivität nicht ewig das schwarze Bild angezeigt wird, sondern nach einiger Zeit eine Slideshow mit den zuvor aufgenommenen Bildern beginnt um die Leute zu inspirieren.
Diese Funktion habe ich in dslrBooth noch nicht gefunden, es gibt meines Erachtens nur die Möglichkeit eine Slideshow auf einem externen Monitor zu starten.. finde ich doof so nen Ding noch irgendwo hin zu stellen... Bin ich nun Blind oder gibt es diese meiner Meinung nach recht wichtige Funktion nicht?

Gruß Tobsen

AFAIK gibt es diese Funktion, so wie von dir beschrieben, in DSLRbooth nicht.
Ich persönlich vermisse das auch nicht. Wenn die Gäste wollen können sie durch die vorherigen Bilder scrollen ansonsten habe ich einen individuell gestaltetet Startbildschirm. Da sind der Kreativität ja keine Grenzen gesetzt.
Außerdem habe ich festgestellt, dass die Leute meistens in Wellen kommen. Die Box wird dann eine Zeit lang durchgehend genutzt und dann ist mal wieder niemand da, bis sie wieder genutzt wird. Daher finde ich eine Slideshow auch unnötig.
Wie das mit Breeze ist kann ich leider nicht sagen.
 
Wie sind denn eure Erfahrungen mit DSLR Booth? Hält du stand was Bedienerfreundlichkeit betrifft. Also können sich Gäste damit selbst "helfen" oder muss das begleitet werden, weil es evtl. schwer bedienbar ist?:confused:

Ich finde das (fast) narren-sicher, wer ein Tablet bedienen kann, kann auch die Fotobox nutzen. Du kannst auf den Startbildschirm ja an Anweisungen schreiben was du willst. Auf den Bildschirm klicken zum auslösen schaffen die Gäste problemlos und wenn du willst kannst du am Ende des Countdowns noch einen Hinweis einbauen das sie lächeln sollen. Sprachausgabe ist zusätzlich ja auch möglich.
Ich habe die Kiste immer unbeaufsichtigt stehen und bisher keine Probleme.
 
Hallo zusammen,

Ich nutze DSLR Booth mit der Funkfernbedienung. Jetzt habe ich das Problem dass die Software nicht mehr den Countdown zählt und ich so oft hintereinander auslösen kann wie ich möchte.
Wenn ich per Maus auf den Bildschirm klicke zählt er wie gehabt den Countdown.

Gibt's da eine Einstellung für? Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

Danke im voraus!
 
Ich nehme an du meinst einen Funkauslöser der direkt an der Kamera angeschlossen wird. Da ist kein Countdown möglich.

Nutze doch einfach eine Funkmaus als Auslöser...
 
Hallo,
ich habe eine Frage über die Firmware von DNP RX1. Ich habe den DNP RX1. Ich habe auch immer ganz normal Papier nachgekauft und ehrlich gesagt auch nicht wirklich darauf geachtet ob das jetzt Papier für den HS ist oder nicht. Es hat immer geklappt. Jetzt bin ich durch Zufall dahinter gekommen, das ich ja eigentlich eine neue Firmware auf meinen DNP RX1 installieren müsste. Dadurch wird der Drucker schneller und hat angeblich mehr Features. Jetzt meine Frage ist das sehr schwer die Firmware zu installieren. Hat jemand eine genaue Anleitung. Am besten auf Deutsch. Ich bin zwar der Englischen Sprache mächtig aber da ist mir das Thema zu heikel. Oder kann es mir jemand ziemlich genau erklären. Muss ich das eigentlich machen? Oder hat es von Euch jemand gemacht.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß Stephan
 
Hallo,
Mein PhotoBooth Eigenbau ist mittlerweile komplett fertig und läuft ganz gut.
Ich nutze zur Zeit nur eine Softbox da ich noch keinen Studioblitz habe, hierbei tue ich mir mit der Einstellung der Kamera sehr schwer und benötige eure Hilfe. :-)

Wie stellt ihr eure Kamera ein? Ich nutze die Canon EOS 600D mit DSLR Booth im Live View.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten