• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perseiden Meteorschauer 11-13.8 Tipps und Tricks

:D
Au weia, wir haben schon wieder eine Schnuppi mit Krümmung. :D

Iwo, das ist die Verzeichnung des Objektivs. Seh' mal genau hin, der Baum ist rechts der Mitte und daher genau andersrum gebogen :lol::D
 
Am schlimmsten finde ich aber die Objektivverzeichnung hinten rechts am Waldhorizont. :D
 
Ich habe eigentlich auf den Höhepunkt gewartet und habe deswegen ein bisschen rum gespielt. Also ein bisschen Lightpainting mit der 2€
Stirnlampe :ugly:.

Als ich dann einmal rumgelaufen bin und mir das Bild angeguckt habe ist mir der dicke Brummer aufgefallen und direkt danach der Flare:grumble:. Muss wohl auf den Knopf am Schlüssel gekommen sein.
Ich hatte eigentlich gar nicht vor Fotos von den Schnuppen zu machen, deswegen habe ich es danach auch gelassen. Aber bei der Milchstraße konnte ich nicht anders als ein Bild zu machen.
 
Ich war auch das erste Mal in Mission "Sterne knipsen" unterwegs. Es war einfach ein Erlebnis auf einem Feld zu liegen und die Perseiden über einen hinweg fliegen zu sehen. Eins der schönsten Erlebnisse seit langem :) Die Kamera stand nebenbei auf dem Stativ und hat Richtung Horizont geknipst. Leider ist mir erst im Nachhinein aufgefallen das Blende 8 wohl doch ein wenig optimistisch war, da hab ich in dem Moment leider nicht drüber nachgedacht :(

Trotzdem hab ich etwas eingefangen. Bin mir eigentlich relativ sicher das es eine Sternschnuppe sein muss. Auf dem Bild davor und danach ist jedenfalls nicht zu sehen. Ich hab sie auch live am Himmel gesehen und sie brach vorne auseinander, denke das zeigt die Aufnahme im vorderen Teil. Den grünen Schimmer erkennt man nur im absolutem Crop, denke das könnte an der Blende liegen. Nächstes Jahr bin ich hoffentlich etwas besser vorbereitet und kontrolliere nochmal meine Blende ;)
 
Hallo!

Super Bilder habt ihr da, ich bin neidisch!

Ich habe auch zum ersten Mal versucht, Sterne bzw. Sternschnuppen zu fotografieren. Und ich glaube, ich habe eine getroffen :D
Das Ding links müsste eine Sternschnuppe sein. Der Strich dadrunter - keine Ahnung, auf den Bildern davor und danach ist nichts zu sehen...
Der Strich dadrüber ist ein Flugzeug, das wird auf den späteren Bildern auch noch heller ;)

Aber da das hier ja der "Tipps und Tricks"-Thread ist: Ich habe immer jeweils 20 Bilder aus der gleichen Perspektive gemacht und dachte mir, vielleicht kann man die ja stacken. Aber ich habe weder Darks noch Flats noch Bias... macht das dann überhaupt Sinn? Und macht das mit "nur" 20 Bildern generell überhaupt Sinn?

Ich habe es schon mit DSS und Fitswork versucht, aber ersteres lässt sich aus einem mir unbekannten Grund auf meinem PC nicht öffnen und Fitswork will meine RAWs nicht... da dachte ich, ich frage erstmal hier nach, bevor ich mich da weiter reinhänge und am Ende kommt doch nichts dabei raus.

Vielen Dank schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Antwort!

Aber ich glaube, ich bin zu dämlich dafür. Nun lässt sich Fitswork (danke für die Korrektur ;)) auch nicht mehr öffnen... wenn ich draufklicke öffnet sich kurz ein schwarzer Bildschirm, um sich sofort wieder zu schließen... dann müssen es wohl Einzelbilder bleiben...
 
Und noch eine Frage: Was ist das Ding links unter dem Flugzeug, das aussieht wie ein Ufo? ;) Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. Sieht aus wie ein Stern mit Nebel drumherum.
(Sorry für die dämlichen Fragen, ich kenne mich absolut nicht aus...)
 
Auf der Seite steht auch: wenn es nicht geht, ältere dcfraw benutzen. Download an gleicher Stelle. ;)
Wenn die dann wieder nicht öffnen kann, musst du wohl den Umweg über einen anderen RAW-Converter gehen.
 
Am schlimmsten finde ich aber die Objektivverzeichnung hinten rechts am Waldhorizont. :D

@********: Ich glaube angesichts der Ergebnisse musst du mal deine Signatur anpassen...

Alt: "Kann es sein, dass sich hier im Forum so langsam immer mehr richtig gute Fotografen entwickeln?"
Neu: Kann es sein, dass sich hier im Forum so langsam immer mehr richtig gute Bildbearbeiter entwickeln?"

:D

In Anspielung auf "die Gebogenen"....

Ciao Thomas
 
fände es schön, wenn mit einem nachgearbeiteten Bild auch das Original dazugestellt wird, um die Veränderung sehen zu können. Aber vielleicht erwarte ich da auch etwas zuviel.

Nachbearbeitung und Montagen geben sicher nicht das Bild OOC wieder, so dass es dem Betrachter schwer fallen wird, sich eine Meinung zu bilden, wie gut die Originalbilder aus der Kamera sind.

Dennoch muss ich sagen, dass mir einige Bilder sehr gut gefallen, auch wenn sie nicht OOC sind.
 
Ich möchte mich noch für die vielen Berichte und Bilder bedanken, die diesen Tread erst einen Sinn gegeben haben.

um den 8. Oktober gibt es mit den "Draconiden" eine weitere Möglichkeit, ein paar Sternschnuppen einzufangen.

Weitere Termiene:
21-22 Oktober die Orioniden
17-18 November Leoniden
13-14 Dezember Geminiden

Viele Information darüber im Netz zu finden.

vielleicht bis zum nächsten Sternschnuppen-Tread,
und wünsche euch eine immer gut funktionierende Kamera...
 
Ich danke dir bzw. euch, für die Informationen.

Meine Freundin und ich, haben uns einige Nächte um die Ohren geschlagen.
Wir hatten sehr viel Spass dabei, wenn gleich die Bilder von mir etwas bescheiden sind.

Aber immerhin entstanden so die ersten Langzeitbelichtungen mit der 7D und ihrer 40D und ich weiss was Spiegelvorauslösung, Darkframe usw. alles bedeutet.

Tom
 
um den 8. Oktober gibt es mit den "Draconiden" eine weitere Möglichkeit, ein paar Sternschnuppen einzufangen.
21-22 Oktober die Orioniden
17-18 November Leoniden
13-14 Dezember Geminiden
Danke auch dir für die Info - hat einigen Berlinern zu tollen Bildern verholfen. :top:
Wenn du für die anderen Ereignisse ggf. neue Threads aufmachst, könntest du sie dann hier verlinken? :)
 
ich wusste doch, dass es hier noch einen Thread gab, zu den Perseiden. Habe abr nur in der Galerie gesucht, da kann ich lange suchen, wenn der in einer anderen Kategorie ist und etwas weiter hinten liegt. Habe sie schon im "Landschaft mit Sternenhimmel" und einem Sternstrichspurenthread gepostet. Ich denke hier passen sie aber auch gut.

ALso etwas verspätet auchmein Beitrag zu den Perseiden. Ich habe sie am Sonntag fotografiert, von einem Hügel vor Hollabrunn in Niederösterreich. War dort ungefähr 3h vor Ort und konnte zum Glück ein paar sehr schöne einfangen. Habe dann die 10 Schnuppen per Maske zu einem Bild zusammengesetzt. Einstellungen waren: 25s F3.5 ISO1600 18mm und Serienbild mit festgeklemmten Kabelauslöser.

image


Danke Osnarianer für die zusammengefassten Termine zu den weiteren Schnuppenterminen.

LG
 
Danke auch dir für die Info - hat einigen Berlinern zu tollen Bildern verholfen. :top:
Wenn du für die anderen Ereignisse ggf. neue Threads aufmachst, könntest du sie dann hier verlinken? :)

freut mich zu hören :)

es kann jeder einen Tread eröffnen, werde mich aber daran Erinnern und diesen Tread nicht in Vergessenheit geraten lassen. So kann auch später noch auf die Erfahrungen hier ziugegriffen werden.

Werde mein Setup auch überarbeiten und nicht nur einen kleinen Ausschnitt des Sternenhimmel fotografieren. Erfahrungen sammeln, eigene insbesondere, gehört einfach dazu.

Finde es toll, was einige hier für Bilder gezeigt und Erfahrungen/Einstellungen weitergegeben haben. Für mich bedeutet es "Lust auf mehr"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten