• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_231757
  • Erstellt am Erstellt am
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Da ich gerade in die "In-Camera" Filter entdecke: mehr User-modes :top:
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

reichen denn da 5 Stück nicht aus? kann ja nicht für jeden Filter ein extra User-Mode geschaffen werden ... immerhin kann man aus Raw im Nachhinein bereits jeden Filter über seine Bilder laufen lassen ...
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

reichen denn da 5 Stück nicht aus? kann ja nicht für jeden Filter ein extra User-Mode geschaffen werden ... immerhin kann man aus Raw im Nachhinein bereits jeden Filter über seine Bilder laufen lassen ...

Naja ich habe schon 1 Wireless Blitz, 1 Blitz, 1 JPEG standard und 1 BW - viel mehr Platz ist da nicht...

Für was nutzt ihr denn die User-Modes?

Kann ich echt in Silkypix die gleichen Einstellungen nachträglich drüber laufen lassen?
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Ich habe im Moment 2 Usermodi in Benutzung, einen für Reihenaufnahmen und einen um Bücher zu reproduzieren.


Meines Wissend ja, man kann in den Camera RAW Utilities auf einem PEF/DNG jeden Filter anwenden und so hunderte von unterschiedlichen Bildern erzeugen.

Deswegen bin ich auf dieser Entwicklungsgeschichte in der Kamera auch nicht so scharf, an einem 24 Zoll Montor geht das immer noch viel besser als auf dem - wenn auch guten - 3 Zoll Display.

Vielleicht wäre es besser anstelle von User-Modi sowohl bei den Filtern ein paar Speicherplätze für Custom Filter Settings zu machen.

Dasselbe wäre interessant bei den Grundeinstellungen wie leuchtend, neutral, .... Auch hier wäre es schön wenn ich einen Modus abwandeln könnte und diesen modifizierten als Custom 1,.. speichern könnte.

Dann könnte man einem Usermodus ohne Probleme einen solchen Filter und Grundeinstellungsmosus zu weisen. Aber generell halte ich 5 User-Modi für sinnvoll bei mehr könnte es sein das man nicht mehr durchblickt.

Interessanter wäre eine Remote-Bedienprogramm mit dem man solche Settings zu Hause auslesen/rückspeichern kann, Wie es bei der K20D noch üblich war. Dann könnte man sich solche Sets zu Hause lagern und das Passende mitnehmen. Oder eine Möglichkeit solche Settings auf der SD-Karte abzulegen und zu laden.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Für was nutzt ihr denn die User-Modes?

1x Portrait
1x HDR
1x Action

Also mir reichen 5 Profile. Ich würde mir eher eine Aufwertung des AF-Moduls wünschen, sei es die Anfälligkeit bei Kunstlicht oder auch die Anzahl der Fokuspunkte. Sonst bin ich mit der Featureliste sehr zufrieden.

LG
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Falls noch nicht wirklich vorhanden (auch für die Einsteigermodelle) bitte die Möglichkeit in allen möglichen Formaten (4:3, 16:9...) zu fotografieren :)

MFG
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Wenn ich mir was wünschen könnt...

dann wäre das die Möglichkeit, die grüne Taste im Av-Modus (natürlich auch im Tv) sehr frei belegen zu können. Die Funktion, die ich mir am meisten wünsche, wäre mit einem Knopfdruck (vielleicht zusätzlich noch einen Druck auf den Auslöser) den Weißabgleich manuell einzustellen. In manchen Kunstlichtsituationen würde ich das sehr schätzen.

Ich möchte noch dazusagen, dass ich eine K7 habe. Wenn bei der K5 etwas in dieser Richtung möglich ist, dann ziehe ich meinen Wunsch natürlich zurück!
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Noch ein Wunsch:

Eine Backup-Firmware für den Fall eines fehlgeschlagenen Firmware-Updates. Z.B. könnte man doch vielleicht eine Möglichkeit einrichten, dass in diesem Fall (Kamera zerschossen) noch über eine spezielle Tastenkombi die Firmware beim Einschalten von einer zuvor präparierten (evtl. im Lieferumfang enthaltenen) Speicherkarte statt vom internen Chip geladen wird und so wahlweise ein Reset auf die Werksfirmware-Version oder das Update noch einmal durchgeführt werden kann.

Kurz: egal wie, irgendwas sollte zur Risikominimierung beim nutzerseitigen Firmware-Update getan werden, so wie es ja auch bei Computermainboards geschehen ist.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Noch ein Wunsch:

Eine Backup-Firmware für den Fall eines fehlgeschlagenen Firmware-Updates. Z.B. könnte man doch vielleicht eine Möglichkeit einrichten, dass in diesem Fall (Kamera zerschossen) noch über eine spezielle Tastenkombi die Firmware beim Einschalten von einer zuvor präparierten (evtl. im Lieferumfang enthaltenen) Speicherkarte statt vom internen Chip geladen wird und so wahlweise ein Reset auf die Werksfirmware-Version oder das Update noch einmal durchgeführt werden kann.

Kurz: egal wie, irgendwas sollte zur Risikominimierung beim nutzerseitigen Firmware-Update getan werden, so wie es ja auch bei Computermainboards geschehen ist.

Coole Idee, quasi Dual-BIOS wie bei Gigabyte Mainboards. :top: Die Frage ist ob sich der Aufwand lohnt, ich denke eher nicht. So viel fehlgeschlagen Updates gibts ja jetzt auch nicht.

Ich hoffe aber dass es nicht soweit kommt, dass Kameras wie PCs, Spielekonsolen und Smartphones irgendwann ständig online geupdated werden müssen...
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Noch zu den User-Modi: Ich habe derzeit folgende Modi konfiguriert:

"Standard" (AV, IS an, Auto-ISO 80-3200)
"Stativ" (AV, MTF-Priorität, IS aus, ISO 80)
"Landschaft" (AV, MTF-Priorität, IS an, Auto-ISO 80-400)
"Reportage" (TV, "High-Speed" Priorität, IS an, Auto-ISO 80-4000)

Hauptsächlich verwendet habe ich bis dato den "Stativ" Modus, v. a. wenn es dunkel ist)

Zu den Wünschen: Einblendbares Gitternetz im Sucher :)
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

wie sieht's denn mit WLAN aus? Jedes pups Handy hat mittlerweile WKAN, aber keine "High-end" DSLR ... Das ist doch ein Witz, oder?
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Is halt das gleiche wie bei HIFI Verstärkern. Da sind beide Branchen etwas konservativ habe ich das Gefühl.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Is halt das gleiche wie bei HIFI Verstärkern. Da sind beide Branchen etwas konservativ habe ich das Gefühl.
Was mir nicht fehlt sind Errungenschaften aus der IT-Welt in jedem möglichen Gerät.
Ich will diese Download-Sch.... nicht im TV und auch nicht in der Kamera haben, wird alles nur komplizierter. Das geht immer zu Lasten der Urqualität Fototechnik. Allein schon die Sucherqualität Analog versus Digital - es reicht. Da ist nichts besser geworden, eigentlich gehört in jede DSLR eine Schnibi und 100% Sichtfeld im Abbildungsmaßstab 1:1.

Zuschaltbarer GPS-Empfänger, OK - frißt aber Strom. WLAN und KO? Nein danke, lieber servicefreie und richtig eingestellte Kameras/AF/Linsen und gute Objektivabdeckung für jeden Bedarf.
Ich möchte bezweifeln, das eine Datenübertragung via WLAN schneller geht als mal kurz die Speicherkarte in den Lappi eingeschoben und Daten manuell kopiert. WLAN macht nur Sinn, wenn das System automatisch meine Foto-Speicherbereiche im LAN erkennt und mit den neuen Daten automatisch ergänzt - sonst nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

wie sieht's denn mit WLAN aus? Jedes pups Handy hat mittlerweile WKAN, aber keine "High-end" DSLR ... Das ist doch ein Witz, oder?

Hallo.
Ich möchte das Geschrei hier erst gar nicht hören, wenn man wie für die Canon 7D 430,- Euro für den Wireless File Transmitter zahlen muss. Für die 5D MKII kostet er sogar fast 600,- Euro.

Ich habe mir die Eye - Fi Pro X2 Karte gekauft, WLan - Problem gelöst.:eek:

Man kann über alles meckern oder selber nach Lösungen suchen, das habe ich schon mit dem ZigView 2 gemacht, die Eye - Fi Pro X2 hat nun auch mein zweites Problem gelöst. Die überträgt übrigens automatisch die Daten an mein Notebook.:)

Gruß
det
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Meine K-5 ist wahnsinnig vielfältig einstellbar und auf den Benutzer anpassbar. Leider gibt es eine Einstellung, die immer noch nicht möglich ist: Selbstauslöser mit aktiviertem Stabi.
Es wäre also schön, wenn noch eine Custom Funktion "Stabi bei Selbstauslöser austellen" gäbe, mit der man wählen kann, ob das passiert oder nicht. Im Moment hilft es nur, Sigma OS Linsen zu kaufen.

Mit der Nikon F80 oder der Fuji S5 Pro und dem AF-S 24-120 komme ich mit Selbstauslöser auch bei 1/2 (oder 1/4 am langen Ende) noch zu einem hohen Anteil genügend scharfer Bilder, wenn ich den Selbstauslöser verwende. 2 Bilder machen, eines ist fast immer gut. Mit der K-5 ist 1/8 schon arg grenzwertig, besser lässt man es bei 1/15 oder kürzer.

Dieses Feature zu implementieren, ist im übrigen nun wirklich nicht aufwändig, ist doch eine reine Firmware Sache.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

aha, WLAN ist also Sinnvoll, wenn es das und das automatisch macht...

Aber zwei Sätze vorher erstmal ablehnen? Hm, finde ich seltsam, aber kann jedes Ehen wie er will, ich finde es ein sehr nützliches Feature im Body, die Notlösung Eye Fi ist in meinen Augen eine Katastrophe, zu klein und ich muss bei mehreren Karten jedesmal die nicht billige Eye Fi kaufe ... Auf Dauer doof und ziemlich teuer.

Wär doch fein, man kommt vom Urlaub oder Fototour Heim, Kamera an, ab ins WLAN und die Bilder fliegen automatisch auf den Netzwerkspeicher Zuhause um sie dann bequem weiterzuverarbeiten... Oder Fernbedienung per WLAN, besser als Infrarot und Kabel Gerümpel. also es gibt Solo viele sinnvolle Anwendungen dafür

Von Apps oder so'nem Käse den uns Apple einreden will spreche ich ja nicht. Mit so Ferz sollen die mir bloß wegbleiben, das Bräuche ich schon auf dem Handy nicht. Ich habe nur nicht dauernd
Lust mit Karte rein, Karte raus, Kabel ran und so... Es könnte so einfach sein.


Was ich aber auch toll fände, größere Sucher (habe am Wochenende wieder in eine analogebPentax geschaut ... Ui, groooooses Kino) und Schnittbildscheiben, wenn dann beim AF mittendrin etwas rot blinkt, prima.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten