• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_231757
  • Erstellt am Erstellt am
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

An SDM-tauglichen Kamera Modellen wünsche ich mir eine Option die AF-Antriebsart auszuwählen.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Etwas unglücklich gelöst ist in meinen Augen bei den aktuellen Modellen die Doppelbelegung des "Steuerkreuzes" um den OK-Knopf herum. Man landet immer wieder im falschen Modus und verstellt versehentlich etwas. Zumindest konnte ich mich bislang nicht so gut daran gewöhnen, trotz Info-Anzeige im Sucher. Der Arbeitsfluss bei der K20D ist dank Fn-Taste deutlich besser. Daher wünsche ich mir diese oder eine ähnlich brauchbare Lösung zurück.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Hallo Pentaxianer,
2 Punkte wären äusserst interessant:
1) Ein Preis-Update der Festbrennweiten nach unten, smile
&
2) Eine K.. mit Vollformat-Sensor im erschwinglichen Rahmen
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Der Gedanke ist sicher nicht neu, aber was spricht eigentlich nochmal genau dagegen, den mechanischen Verschluss zum Erreichen kürzerer Blitzsynchronzeiten um einen (optional aktivierbaren) elektronischen zu ergänzen?
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Ich würde mir wünschen, daß man die Wasserwaagen selber auf Null setzten kann, ähnlich wie bei der AF-Einstellung.

Bei meiner K-5 ist nämlich die horizontale Wasserwaage nicht "im Wasser".
Wenn man manche Threads verfolgt, dann sieht man, daß das sicher kein Einzelfall ist. Auch der Pentax-Service, den ich diesbezüglich kontaktiert habe, hat zugegeben, daß schon mehrere K-5/7 Besitzer solche Wünsche geäußert haben.

Vielleicht gibt´s ja bei der K-5 noch ein FW-Update mit dieser Funktion.

Schön wären auch mehrere und kleinere AF-Felder, am besten mit 3D Tracking.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche?
Die K5 bietet was ich brauche, bei der K3 sollte einfach Alles ab Werk funktionieren.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Hallo allerseits,
ich würde mir wünschen,
1. dass die Dioptrieneinstellung geändert wird. Die jetzige Einstellung ist mehr als suboptimal. Ich verstelle sie gelegentlich unfreiwillig. Eine Einstellung per Drehrad ala Nikon wäre schön. Zumindest aber sollte die Einstellung eine deutlich rastende Neutralstellung haben.
2. Im LiveView Modus sollte das Displaybild auch auf einen externen Rechner übertragen werden, damit man beim Tethering bessere Einstellmöglichkeiten hat.
3. Eine vernünftige Tethering Software von Pentax, die das erlaubt.
4. Die Möglichkeit beim Focus Bracketing die Aufnahmen mit z.B. Helicon Remote vom Rechner aus steuern zu können ( wie bei einigen Modellen von Canikon).
5. ein 200 - 400/f4 DA* Zomm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Und Du würdest wirklich so ein Objektiv für 6000,- bis 7000,- Euro kaufen?

Gruß
det

Ist die Frage ob es ohne Wackeldackel so teuer sein muss?! Ohne durchgängige Blende 4 wäre es mit Sicherheit machbar. Bei einem solchen Preis von 6000-7000,-€ sähe ich aber auch keine Klientel bei Pentax.

Generell fehlt mir auch im Bereich der Natur- und Outdoor-Fotografie eine "lange" wetterfeste Brennweite. Wäre das Sigma 50-500 wetterfest, dann hätte ich es gekauft.

Solide Festbrennweiten, für kleines Geld, wie auch von anderen Herstellern zu bekommen, wären nett.

Die Schärfung durch die Jpeg-Engine und die Rauschunterdrückung dürften Verbesserungen erfahren.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Was passt dir da nicht, ist doch in etlichen Schritten konfigurierbar:confused:

Ich kann hier nur für die/meine K7 sprechen. Das Rauschen bei gut geschärften Bildern bekomme ich aus dem RAW deutlich besser hin. Die Schärfung findet im durch die Anhebung der lokalen Kontraste statt. Das hebt leider das Rauschen mit an. Eine Erkennung der Kanten würde da schon helfen.

Die Rauschunterdrückung empfinde ich als weichgewaschen. Ergebnisse mit Neatimage sind um Welten besser. Wenn ich die Rauschunterdrückung der K7 nutze, dann auf kleinster Stufe.

Ich denke, das ist halt auch so ein Thema, bei dem es wichtig ist, wie es jeder persönlich empfindet. So bin ich beim RAW gelandet. Meistens ...
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Ist die Frage ob es ohne Wackeldackel so teuer sein muss?! Ohne durchgängige Blende 4 wäre es mit Sicherheit machbar. Bei einem solchen Preis von 6000-7000,-€ sähe ich aber auch keine Klientel bei Pentax.

Generell fehlt mir auch im Bereich der Natur- und Outdoor-Fotografie eine "lange" wetterfeste Brennweite. Wäre das Sigma 50-500 wetterfest, dann hätte ich es gekauft.

Solide Festbrennweiten, für kleines Geld, wie auch von anderen Herstellern zu bekommen, wären nett.

Die Schärfung durch die Jpeg-Engine und die Rauschunterdrückung dürften Verbesserungen erfahren.

Selbst das Sigma 4,5/500mm kostet schon 5000,- Euro, es ist auch nicht abgedichtet und hat auch keinen Stabilisator. Der Stabilisator schlägt eventuell mit 500,- Euro zu Buch, also kommen wir mit einem 4/200-400 dann in etwa, nach dem Preis von Nikon, bei 6700,- Euro UVP an. Es gibt keine preiswerten Objektive bei diesen Lichtstärken, auch nicht von anderen Herstellern, auch wenn wir es gerne hätten.

Einzig ein 4,5-5,6/100-400 wie von Canon liegt noch im Bereich des kaufbaren, darüber gehen die Leute doch schon nicht mehr ran. Abgedichtet ist das aber auch nicht, mit Dichtungen werden wir dann wieder in Richtung 2000,- Euro gehen.

Wunschdenken und Realität liegen nun einmal weit voneinander entfernt.

Ich nutze einfach weiter mein sehr gutes Bigma, das DA*300 und mein 2,8/70-200 HSM II, damit komme ich im Moment sehr gut zurecht. Was mir fehlt ist ein wirklich schneller HSM TK für mein 70-200, ohne Kragen, auch zur Verwendung an dem DA*300. Der TK würde mir wirklich sehr helfen.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

@detknipser: Ich bin da schon bei Dir, dass man bezüglich Brennweite und Lichtstärke einen Kompromiss machen muss. Daher kam auch mein Verweis auf das Sigma 50-500mm F4,5-6,3 DG OS HSM, wenn es denn wetterfest und staubfest wäre.

Mit dem DA*60-250mm/f4 fahre ich gar nicht so schlecht. Häufig verlänger ich auch mit dem Kenko Teleplus AF 1,5 MC SHQ, mit ordentlichem Ergebnis auf 375mm. Von daher wäre was um die 500mm schon besser.

Vermutlich werde ich mangels Alternativen doch beim Bigma landen, spätestens wenn der Leidensdruck hoch genug ist oder meiner chronischer Geiz nachlässt.

Was meinst Du mit "ohne Kragen"?
Was mir fehlt ist ein wirklich schneller HSM TK für mein 70-200, ohne Kragen, auch zur Verwendung an dem DA*300. Der TK würde mir wirklich sehr helfen.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Und Du würdest wirklich so ein Objektiv für 6000,- bis 7000,- Euro kaufen?

Gruß
det

Na ja, sooo teuer muss es ja nicht sein. Aber man sieht ja bei Sigma dass es auch anders geht. Das 120 - 300/f2,8 kostet ca 2500€. Mit TC 1,4x
hat man ein f4 420 und mit TC 2x ein f5,6 600 zusammen sind das ca 3000€.
Die Bildqualität soll übrigens laut diverser Tests sehr gut sein, auch mit TC
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Hmm dann fang ich mal an...

1. ein SDM kompatibler, wetterfester 2.0 TK

2. mehr wetterfeste Objektive und Zubehör: insbesondere ein WR fish (zB 10,5 2.8) und wetterfeste Blitze und Festbrennweiten.

3. ausgereifteres Blitzen, schneller und zuverlässiger (ich denke Nikon legt hier die Messlatte vor) // integrierter interner Blitz beim Topmodell wirklich nötig?

4. überarbeiter AF (Anzeige der Größe der AF Messfelder im Sucher/Liveview), mehr Sensoren, als Gruppe selektierbar

5. volle Kontrolle über Aufnahmeparameter in der Videofunktion + Autofokus

6. Version der Kameras mit dreh und schwenkbarem Display (insbesondere für Makrofotografie wäre das sehr hilfreich)

7. automatisch schwenkende Bildwiedergabe wie bei der K7

8. beim Fotografieren mit Jpeg sollte nicht nur das letzte Bild im Nachhinein als RAW speicherbar sein sondern der gesamte Pufferspeicher.

9. AF-Hilfslicht schon früher zuschaltbar
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

// integrierter interner Blitz beim Topmodell wirklich nötig?

Eindeutig ja, ich möchte auch weiterhin auf die Schnelle wireless blitzen können mit nur einem Systemblitz, ohne dafür einen extra Auslöser kaufen zu dürfen (müssen....)

( Und ich habe 1x 540, 2x360 & Sigma 140....)

Und schnelles dezentes Aufhellen geht mit dem Internen auch wunderbar, gerade weil er nicht so viel "Bums" hat wie ein Grosser.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

8. beim Fotografieren mit Jpeg sollte nicht nur das letzte Bild im Nachhinein als RAW speicherbar sein sondern der gesamte Pufferspeicher.

9. AF-Hilfslicht schon früher zuschaltbar

Das sind 2 Gute neue Ideen.


* Wasserwaage kalibrierbar durch den Kunden.
* Fernsteuerprogramm mit mindestens den Fähigkeiten des alten Pentax-Programms allerdings mit Liveview und Möglichkeiten zum Focusstacking. Dies unter Windows, Mac, Android lauffähig. Die modernen Handis / Tablets bieten genug Möglichkeiten zum fernsteuern, so das man nicht unbedingt einen Laptop braucht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

ach ja, ich vergaß noch einen Punkt.
Eine Schnittbildscheibe für die K-5, wie die KatzEye. Zur Not sollte die KatzEye mit in den Vertrieb genommen werden. Der autorisierte Fachhändler, oder aber der Pentax Reparaturdienst sollten diese dann einsetzen. Damit wäre eine korrekte manuelle Fokusierung mit allen Objektiven auch mit denen f > 5,6 möglich.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Na ja, sooo teuer muss es ja nicht sein. Aber man sieht ja bei Sigma dass es auch anders geht. Das 120 - 300/f2,8 kostet ca 2500€. Mit TC 1,4x
hat man ein f4 420 und mit TC 2x ein f5,6 600 zusammen sind das ca 3000€.
Die Bildqualität soll übrigens laut diverser Tests sehr gut sein, auch mit TC

Nur leider baut Sigma keine HSM Telekonverter für Pentax, also geht deine Rechnung nicht auf.:(

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten