Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
5. ein 200 - 400/f4 DA* Zomm
Und Du würdest wirklich so ein Objektiv für 6000,- bis 7000,- Euro kaufen?
Gruß
det
Die Schärfung durch die Jpeg-Engine und die Rauschunterdrückung dürften Verbesserungen erfahren.
Was passt dir da nicht, ist doch in etlichen Schritten konfigurierbar![]()
Ist die Frage ob es ohne Wackeldackel so teuer sein muss?! Ohne durchgängige Blende 4 wäre es mit Sicherheit machbar. Bei einem solchen Preis von 6000-7000,-€ sähe ich aber auch keine Klientel bei Pentax.
Generell fehlt mir auch im Bereich der Natur- und Outdoor-Fotografie eine "lange" wetterfeste Brennweite. Wäre das Sigma 50-500 wetterfest, dann hätte ich es gekauft.
Solide Festbrennweiten, für kleines Geld, wie auch von anderen Herstellern zu bekommen, wären nett.
Die Schärfung durch die Jpeg-Engine und die Rauschunterdrückung dürften Verbesserungen erfahren.
Was mir fehlt ist ein wirklich schneller HSM TK für mein 70-200, ohne Kragen, auch zur Verwendung an dem DA*300. Der TK würde mir wirklich sehr helfen.
Und Du würdest wirklich so ein Objektiv für 6000,- bis 7000,- Euro kaufen?
Gruß
det
// integrierter interner Blitz beim Topmodell wirklich nötig?
8. beim Fotografieren mit Jpeg sollte nicht nur das letzte Bild im Nachhinein als RAW speicherbar sein sondern der gesamte Pufferspeicher.
9. AF-Hilfslicht schon früher zuschaltbar
Na ja, sooo teuer muss es ja nicht sein. Aber man sieht ja bei Sigma dass es auch anders geht. Das 120 - 300/f2,8 kostet ca 2500€. Mit TC 1,4x
hat man ein f4 420 und mit TC 2x ein f5,6 600 zusammen sind das ca 3000€.
Die Bildqualität soll übrigens laut diverser Tests sehr gut sein, auch mit TC