• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_231757
  • Erstellt am Erstellt am
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Wär doch fein, man kommt vom Urlaub oder Fototour Heim, Kamera an, ab ins WLAN und die Bilder fliegen automatisch auf den Netzwerkspeicher Zuhause um sie dann bequem weiterzuverarbeiten...

aber nur von einer vllt. bald mal zwei Speicherkarten und die Restlichen liegen in der Fototasche ... ob du die Speicherkarten dann in die Kamera und diese wiederum deine Bilder über WLAN an den Rechner sendet oder ob du sie direkt in den Rechner stöbselst bleibt sich letztlich gleich ...

Solche Features bedürfen meiner Meinug nach sehr gewissenhafter Umsetzung, ich möchte für Dinge wie WLAN und GPS keine unnötige Akkulaufzeit opfern. Generell finde ich WLAN für sinnvoller als GPS.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

aha, WLAN ist also Sinnvoll, wenn es das und das automatisch macht...

Aber zwei Sätze vorher erstmal ablehnen? Hm, finde ich seltsam, aber kann jedes Ehen wie er will, ich finde es ein sehr nützliches Feature im Body, die Notlösung Eye Fi ist in meinen Augen eine Katastrophe, zu klein und ich muss bei mehreren Karten jedesmal die nicht billige Eye Fi kaufe ... Auf Dauer doof und ziemlich teuer.

Wär doch fein, man kommt vom Urlaub oder Fototour Heim, Kamera an, ab ins WLAN und die Bilder fliegen automatisch auf den Netzwerkspeicher Zuhause um sie dann bequem weiterzuverarbeiten... Oder Fernbedienung per WLAN, besser als Infrarot und Kabel Gerümpel. also es gibt Solo viele sinnvolle Anwendungen dafür

Von Apps oder so'nem Käse den uns Apple einreden will spreche ich ja nicht. Mit so Ferz sollen die mir bloß wegbleiben, das Bräuche ich schon auf dem Handy nicht. Ich habe nur nicht dauernd
Lust mit Karte rein, Karte raus, Kabel ran und so... Es könnte so einfach sein.


Was ich aber auch toll fände, größere Sucher (habe am Wochenende wieder in eine analogebPentax geschaut ... Ui, groooooses Kino) und Schnittbildscheiben, wenn dann beim AF mittendrin etwas rot blinkt, prima.

Hallo.
Ich lehne WLan nicht ab und habe es nie abgelehnt weil ich selber schon etliche Jahre WLan betreibe. Meine Fotodaten im Urlaub speichere ich allerdings auf eine Festplatte oder auf meinem Netbook oder Notebook, die werden nach dem Urlaub im Netz ausgelesen, fertig. Sicher wäre es schön wenn alle Hersteller dazu übergehen würden WLan in die DSLR Bodys zu integrieren, das ist aber nicht der Schwerpunkt den ich gerne an Verbesserungen in der nächsten Generation hätte. Ein kleines mittleres AF Feld, ein Telekonverter, beide Akkus im Batteriegriff und ein besserer Service stehen bei MIR noch vor integriertem WLan auf dem Wunschzettel. Mich nervt es wesentlich mehr den Batteriegriff abzuschrauben um an den Akku im Body zu kommen, als die SD Karte aus dem Speicherkartenfach zu entnehmen.

Alles auf einen Schlag wird es so oder so nicht geben, dann bestände ja auch kein Grund mehr sich in zwei Jahren einen neuen Body zu kaufen, also wird es noch viele Generationen dauern bis alle gewünschten Verbesserungen verbaut werden. Wer es schneller haben möchte muss nach anderen Wegen suchen, eventuell sogar das System wechseln.:)

Gruß
det
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Einfach Kamerakörper wieder auf der linken Seite vergrößern für modulare Einschübe, zweiter Akku, GPS, WLAN, etc. Damit eröffnet man sich die Option für weitere dedizierte Käufe, allerdings auf Kosten der Kompaktheit, wird also für Pentax aktuell nicht so ganz auf der Linie des Hauses liegen.
Ob das für ein zusätzliches Modell + oder pro eine Option ist, liegt im für uns nicht erforschten Potential der Käufer, ebenso wie ein zweiter Kartenschacht.


abacus
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Ich habe mir die Eye - Fi Pro X2 Karte gekauft, WLan - Problem gelöst.

Danke für den Tipp

Kannte ich noch nicht. Hört sich interessant an, wobei ein Nutzer im Review schreibt, dass die Daten erst an den Eye-Fi Server gesendet werden und von dort ans heimische Netzwerk.

Ist das korrekt oder hat der Mann etwas falsch eingestellt?
Wenn eine direkte Übertragung an das heimische W-Lan möglich ist, werde ich mir die Karte auf jeden Fall zulegen, um mit Stativ geschossene Fotos relativ direkt auf dem Monitor zu betrachten.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Danke für den Tipp

Kannte ich noch nicht. Hört sich interessant an, wobei ein Nutzer im Review schreibt, dass die Daten erst an den Eye-Fi Server gesendet werden und von dort ans heimische Netzwerk.

Ist das korrekt oder hat der Mann etwas falsch eingestellt?
Wenn eine direkte Übertragung an das heimische W-Lan möglich ist, werde ich mir die Karte auf jeden Fall zulegen, um mit Stativ geschossene Fotos relativ direkt auf dem Monitor zu betrachten.

Hallo.
Ich übertrage ad hoc auf mein Notebook.

Gruß
det
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

...Ich habe mir die Eye - Fi Pro X2 Karte gekauft, WLan - Problem gelöst.:eek:
...
Gruß
det
Na, das ist doch mal eine gute Info.
Frage hierzu: wie wird WLAN in der Karte aktiviert/deaktiviert? Die steckt doch in der Kamera .. :confused:.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Die Karte wird vorher mit einem mitgelieferten USB-Adapter im Computer aktiviert, dort kannst du sie für verschiede Belange konfigurieren. Wenn du das ganze dann in die Kamera steckt, läuft das ganz gut von alleine.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Na, das ist doch mal eine gute Info.
Frage hierzu: wie wird WLAN in der Karte aktiviert/deaktiviert? Die steckt doch in der Kamera .. :confused:.

Hallo.
Die aktiviert/deaktiviert sich selbstständig, in für mich zu kurzer Zeit, aber damit kann ich leben, es schont ja auch die Akkus. Nach einer Abschaltung dauert es halt ein wenig bis das erste Bild übertragen wird.
Wir driften aber zu weit vom Thema ab, ein paar Infos stehen auch hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=925565

Wenn ich WLan nicht nutze, kommt die Eye - Fi Pro X2 Karte in den BG und eine normale Karte in den Kartenschacht.:top:

Gruß
det
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Naja, man könnte ja auch verschiedene BG erstellen, also mit WLAN (vorallem etwas besser als Eye-Fi).

Cool würde ich es finden wenn sich im BG noch ein oder zwei aktive SD-Slots befinden würden, die z.b. dann Zeitgleich beschrieben werden könnten um z.B. aktiv die Puffer-Leerungszeit zu verringern. Oder Für JPEG, RAW und kleineres JPEG, oder Video oder so.

Achja ! Und was ich super finden würde, wäre wenn die SD Slots auch sowas die UHS.1 und so wirklich nutzen könnten !
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Naja, man könnte ja auch verschiedene BG erstellen, also mit WLAN (vorallem etwas besser als Eye-Fi).

Cool würde ich es finden wenn sich im BG noch ein oder zwei aktive SD-Slots befinden würden, die z.b. dann Zeitgleich beschrieben werden könnten um z.B. aktiv die Puffer-Leerungszeit zu verringern. Oder Für JPEG, RAW und kleineres JPEG, oder Video oder so.

Achja ! Und was ich super finden würde, wäre wenn die SD Slots auch sowas die UHS.1 und so wirklich nutzen könnten !

Unter 400,- Euro wirst du leider so ein Teil nicht bekommen, die kauft dann aber kaum einer. Denke nur an der Originalen BG von Pentax, die meisten Käufer (mich eingeschlossen) haben den Billignachbau aus China unter der K5 und K7, der Spaß mit Eye-Fi Karte zusammen hat mich nicht einmal 150,- Euro gekostet und erfüllt den zugedachten Zweck.
Gerade solche Erweiterungen lassen sich ALLE Hersteller sehr gut bezahlen, nur sind das meist auch Ladenhüter.

Ich habe bisher noch keinen Fotografen getroffen der so ein Teil (von Canon oder anderen Herstellern) besessen hat.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

"Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche:

...einen größeren Sucher für meine K-X - damit ich auch etwas erkennen kann. ;)
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Naja, du hast sicherlich recht, aber vielleicht liegt das auch dadran das die Preise absolut astronomisch wären und in sogut wie keiner Relation zu den entsprechenden Sachen stehen.

Würde sowas "realistischere" 200€ kosten würde sowas auch gekauft werden.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Mir erschliest sich der Vorteil der Eye-Fi Karte nicht. Allerdings mache ich keine Studio / Portrait aufnahmen, da kann ich mir das sogar vorstellen.

Was interessant wäre ist eine echter WLAN Port, so daß man dann auch die Kamera darüber vollumpfänglich steuern kann.

Die Ideen mit weiteren angeschlossenen Karten im BG und der Möglichkeit dort einen Erweiterungsslot mit GPS / LAN /... einzubauen finde ich auch sehr vernünftig.

so ein erweiterbarer BG dürfte dann auch 200 € Kosten, die Module für den Erweiterungsslot werden einzeln erworben
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Mir erschliest sich der Vorteil der Eye-Fi Karte nicht. Allerdings mache ich keine Studio / Portrait aufnahmen, da kann ich mir das sogar vorstellen.

Was interessant wäre ist eine echter WLAN Port, so daß man dann auch die Kamera darüber vollumpfänglich steuern kann.

Die Ideen mit weiteren angeschlossenen Karten im BG und der Möglichkeit dort einen Erweiterungsslot mit GPS / LAN /... einzubauen finde ich auch sehr vernünftig.

so ein erweiterbarer BG dürfte dann auch 200 € Kosten, die Module für den Erweiterungsslot werden einzeln erworben

Wenn ich an meinen Futterstellen fotografiere kann ich mir die Bilder sofort am PC anschauen, im Tarnzelt gilt das gleiche, natürlich kann man solche Sachen nicht bei einem Spaziergang nutzen, aber ich wollte es nun einmal so haben. Ich könnte auch die Bilder von einem Spaziergang direkt aus der Kamera auf mein Notebook oder ins Netz übertragen, nur bin ich beim übertragen mit der Speicherkarte direkt auf den PC dann sehr viel schneller. Ein WLan nur zum ausladen der Daten muss ich nicht haben.

Eine Fernsteuerung der Kamera über WLan fände ich auch sehr interessant, vor allem wenn ich direkt das gemachte Bild anschließen betrachten kann. Momentan gehe ich den Weg über ZigView2 oder Eye – Fi plus Fernbedienung, das klappt auch ganz gut. Zumindest muss ich nicht unbedingt auf solche Sachen warten oder gar den Hersteller wechseln, die Zufriedenheit ist einfach größer.

Zum Thema brauchen oder nicht:
Ich bräuchte eigentlich nicht mehr als eine Superzoomkamera, haben wollen steht aber auf einem ganz anderen Blatt. Mich interessieren die Technik, das Machbare und einfach neue Sachen, ich bin halt auch ein Jäger und Sammler. Allerdings kann es bei mir auch gut sein, das ich z.B. die K5 auch nach der kompletten Erforschung auf die Seite lege und anschließend mehr meine K10D/K20D nutze, weil sie mir einfach besser in der Hand liegen und mir die Bodys einfach super gut gefallen. Hobby und Logik haben bei mir meist nicht sehr viel gemeinsam, aber der Spaßfaktor muss hoch sein.:)

Gruß
det
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Hallo Det, auf die Idee mit dem Tarnzelt bin ich nicht gekommen, bei so einer pseudofesten Installation bin ich aber auch dem Szenario Studio Portrait.
Wobei ich mich im Tarnzelt natürlich frage ob sich nicht auch pktether nutzen liesse - allerdings kann es bei der Enge des Raumes sehr angenehm sein wenn man Kabel vermeidet.


Wie zufrieden bist du mit dem Zigview. Ich hab den S2B mit Verlängerungskabel. Allerdings bin ich mit der geringen Auflösung und Größe des Displays nicht voll zufrieden, aber er ist von den Einsatzmöglichkeiten einfach nur genial. Wie gut und vollständig ist bei dir das Bild auf dem Display, ich bin mir nicht sicher ob ich den Sucher voll abbilde?


Über das brauchen braucht nun wirklich bei einem Hobby nicht zu reden.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Hallo Det, auf die Idee mit dem Tarnzelt bin ich nicht gekommen, bei so einer pseudofesten Installation bin ich aber auch dem Szenario Studio Portrait.
Wobei ich mich im Tarnzelt natürlich frage ob sich nicht auch pktether nutzen liesse - allerdings kann es bei der Enge des Raumes sehr angenehm sein wenn man Kabel vermeidet.


Wie zufrieden bist du mit dem Zigview. Ich hab den S2B mit Verlängerungskabel. Allerdings bin ich mit der geringen Auflösung und Größe des Displays nicht voll zufrieden, aber er ist von den Einsatzmöglichkeiten einfach nur genial. Wie gut und vollständig ist bei dir das Bild auf dem Display, ich bin mir nicht sicher ob ich den Sucher voll abbilde?


Über das brauchen braucht nun wirklich bei einem Hobby nicht zu reden.

Hallo.

Das komplette Sucherbild habe ich auch nicht, auch nicht auf einem externen 7 Zoll Display, ich würde sagen es ist so wie mit aufgesetzter Sucherlupe. Sonst bin ich auch zufrieden, ich hatte den ZigViewS2B schon an der K10D. Kombiniert mit der Eye –Fi mit Bild am Sucher ist das noch besser, vor allem wenn man Langeweile hat und kann schon mal die Bilder durchsehen, ohne die Karte zu entfernen und hat keine Kabel an den Beinen.
Der größte Vorteil vom ZigView ist, man erwärmt den Sensor nicht unnötig und zieht den Strom nicht aus dem Akku vom Body. Von dem EN EL5 habe ich 5 Stück, also genug Reserven.

So, jetzt geht es zum Naturfototreff beim NABU.:top:

Gruß
det
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Für WLan und GPS bedarf es nicht mal einer Glaskugel, um abzusehen, daß diese beiden Dinge bald so normal sein werden, wie es heute der AF und der Belichtungsmesser sind. Sind diese beiden Dinge vom Benutzer nicht erwünscht, so müssen sie natürlich deaktivierbar sein.
Die konservative Haltung der Fotobranche mag dazu führen, daß beide Dinge vielleicht noch nicht im K5-Nachfolger verbaute sind - eine Generation weiter sind sie es mit ziemlicher Sicherheit.
Ich arbeite selbst in eine sehr konservative Branche, wo sich erst JETZT digital gegenüber analog durchsetzt (also sogar noch Generationen hinter der Kamerabranche). Digital, WLAN, BT, Cloud - ist die personifizierte Böse... und trotzdem - seit es erste Geräte mit Blauzahn gibt, wirft man alle zuvor geäußerten Bedanken über Bord.

Nun hab ich auch noch Wünsche an eine neue Kamera.
Ich möchte gerne ein Klappdisplay, das ich entweder nutzen kann, oder eben nicht. Ich hätte gerne eine Hi-ISO-Fähigkeit, die mir gestochen scharfe Makroaufnahmen bis zu einem Wert von 3200 ermöglicht.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Welchen Mehrwert soll wlan den bringen, das sich der damit verbundenen Leistungsverbrauch und somit geringere Laufzeit rechtfertigt?

Wofür brauche man ich eine Verbindung von der Kamera zum Rechner?

  • Bildtransfer
  • Remote Steuerung
Der Bildtransfer muss dann aber schneller als mit der Karte sein
( Leserate derzeit max 30 MB/sec) => 500 MBit Wlan also GBit wLan

Remote Steuerung, dazu muss pentax erst mal wieder ein Programm anbieten mit dem das geht.

Es anstelle der USB-Verbindung zu nutzen ist mit Sicherheit interessant, aber nur wenn es bei nicht Gebrauch abschaltbar ist.

Ich habe nichts gegen eine wLan Verbindungsmöglichkeit, aber die ist ja heute Herstellerunabhängig durch eye-fi schon gegeben. Mann sollte sich deren Durchsatz im Markt mal ansehen, daraus kann man auf den realen Bedarf schließen. Und entweder haben sie es so gut patentiert, das es keiner nachbauen darf oder es gibt keinen Markt für einen zweiten Hersteller.

Das es Fäller gibt wo es sinnvoll und praktisch ist, stelle ich damit nicht in Abrede, siehe auch die Diskussion mit detknipser oben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Ich denke aufgrund seiner geringen Größe (siehe Eye-Fi) denke ich das das irgendwann einfach "drin sein" wird, einfach weils passt.

Ich finde es gibt doch noch die ein oder andere möglichkeit

Ich habe sie mal benutzt als ich auf einem Wettkampf und Volksfest quasi "dauerhaft" Fotos geschossen habe, diese sind dann direkt auf meinen Rechner bertragen worden (8h Akku seid dank) und so war die karte quasi immer leer und einsatzbereit. Habe ich mal kein Foto geschossen....wurde übertragen....

Auf eine Party habe ich die Fotos gleich auf einem Monitor anzeigen lassen und die Leute konnten sich einfach die Fotos die sie haben wollten (für selbstkosten) ausdrucken lassen.
Die die "nicht so gut" geworden sind, haben dann aber meistens für Lacher gesorgt.(Meistens auch wegen den Motiven und nicht wegen mir)

Die nächste Ausbaustufe (die habe ich noch nicht ausprobiert) wäre z.b. die übertragung auf einen PC/Tablet/ Mobilgerät welches das ganze dann per Funknetz an andere Ort verschickt, z.B. nen eigenen Server
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Ich denke mal, daß das von Dir geschilderte Szenario die Zukunft sein wird.
Wir produzieren Daten (Bilder, Text, Sprache usw.) und diese werden bereits kurz darauf mit einem jederzeit verfügbaren Speicher synchronisiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten