• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax vs. Olympus

man kann sich daran gewöhnen, dass es nicht da ist...
 
Ich verstehe, dass ein Statusdisplay für einige Leute unnötig ist, doch deshalb muss man nicht gleich die Vorteile als nichtexistent verleugnen.

Für alle die es nicht brauchen oder lieber alles in der übersicht haben ist es einfach kein vorteil.
Deshalb ist es auch nichts was als wichtig anzusehen ist .

Im gegensatz zu einem 2ten einstellrad was immer und für jeden ein vorteil ist.

Ich finde es immer grauenhaft, mit Leuten zu diskutieren, die permanennt Behauptungen darüber aufstellen was man angeblich für Meinungen vertreten würde

Du verträgst es wohl nicht wenn einer die selben mittel wie du anwendet . :lol:

LG franz
 
man kann sich daran gewöhnen, dass es nicht da ist...

Das ist in etwa auch das was ich damit meine . :cool:
Es ist an der oly und ihrer bedienung beim besten willen kein nachteil wenn sie keins hat.

LG franz
 
Für alle die es nicht brauchen oder lieber alles in der übersicht haben ist es einfach kein vorteil.
Deshalb ist es auch nichts was als wichtig anzusehen ist .

Sorry, aber diese Argumentation könnte man für alle Ausstattungsmerkmale anbringen, also gibt es keine Vorteile?

Im gegensatz zu einem 2ten einstellrad was immer und für jeden ein vorteil ist.

Für jeden? Ich habe es noch nie gebraucht, wann liefert es denn einen Vorteil?

Du verträgst es wohl nicht wenn einer die selben mittel wie du anwendet .

Bevor du mit bösartigen Unterstellungen anfängst, zeige mir bitte nur eine einzige Stelle an dem ich diesem Vorwurf gerecht werde.
 
Deshalb ist es auch nichts was als wichtig anzusehen ist .

Im gegensatz zu einem 2ten einstellrad was immer und für jeden ein vorteil ist.

Achso, Du hast beschlossen, daß z.B. ich das Statusdisplay nicht als wichtig ansehen darf?

Auf das zweite Einstellrad pfeife ich. An meiner Canon hatte ich das und habs nie benutzt. Das Statusdisplay hingegen empfinde ich als unverzichtbar.

Mag jeder anders sehen, aber bitte komm mal von deinem Pferd runter und hör auf deine Meinung hier als allgemeingültig hinzustellen!
 
Bevor du mit bösartigen Unterstellungen anfängst, zeige mir bitte nur eine einzige Stelle an dem ich diesem Vorwurf gerecht werde.

Wenn du nicht zu voreingenommen von dir bist sollten die stellen ohne weiteres auch für dich zu finden sein. ;)

LG Franz
 
Die Liste muß man wirklich ein bißchen relativieren :)

Pro Olympus E510 gegenüber einer K10D
- LiveView
- funktionierender Staubrüttler (!)
- geringeres Gewicht
- günstigerer Preis (wirklich?)
- neue Optiken idR überall sofort kaufbar
- unabhängig von der Lieferbarkeit sind die Zoomobjektive auch tendentiell besser als gleichartige bei Pentax

Contra Olympus E510 gegenüber einer K10D
- nicht wetterdicht
- weniger AF-Punkte
- deutlich kleinere optischer Sucher
- keine ISO in Drittelstufen
- kein kleines zweites Display, kein zweites Einstellrad
- deutlich geringeres Angebot an Festbrennweiten, sowohl neu als gebraucht

hmm, beide Listen gleichlang, was könnte man daraus nur folgern ... :angel: ....richtig: beides interessante gute Kameras :)

Bezüglich günstigeren Preises: die K10D ist auch unter €800 zu haben mittlerweile und die E-510 auch schon ? Ich denke, wenn die Preise der neu eingeführten E-510 sich eingependelt haben (so wie eben jetzt schon die der K10D), DANN wird die E-510 definitiv günstiger sein. Wie es momentan ist, weiß ich nicht ... ?

Was noch fraglich ist, ist übrigens, ob der Olympus IS auch mit Altobjektiven funktioniert? Bei Pentax geht das, das weiß ich.

Wenn eine Ausstattung mit Zooms gefragt ist, würde ich Oly empfehlen. Lieber ein 14-54 als ein kommendes 16-50 (meine Vorab-Meinung nach all dem, was ich vom Tokina 16-50 bisher gesehen hab an Bildern).

Wer Freude an Festbrennweiten hat, findet bei Pentax deutlich mehr. m.E. ist der 1.5x Crop Sensor speziell bei alten Objektiven auch wenigstens ein bißchen ein Vorzug, weil die nicht wirklich für diese kleinen Sensorformate gerechnet sind. Ansonsten (also neue Objektive) kein Vorzug für eines dieser Sensorformate. Auch nicht im high ISO.

Des weiteren sind Nikon und Pentax die einzigen Systeme, wo hauseigene Altobjektive mit voller Springblendenfunktion benutzt werden können, z.B. ist aus diesem Grund der Kauf günstiger manueller Makroobjektive sehr interessant.

Bezüglich des optischen Suchers empfehle ich, einfach durchgucken, den einen stört's bei der Olympus, den nächsten nicht.

Ach und "Begrabbeln" nicht vergessen, vielleicht hat sich die Frage nach all diesen technischen Unterschieden mit einmal in der Hand halten sowieso erledigt, weil eben die eine Kamera viel mehr "Klebstoff" hat als die andere :)

Gruß
Thomas
 
Mag jeder anders sehen, aber bitte komm mal von deinem Pferd runter und hör auf deine Meinung hier als allgemeingültig hinzustellen!

Wenn du mir das vorwirfst solltes du mal auch die andere seite sehen die es auch gibt.

Ich habe ja auch nie geschrieben das es ein nachteil ist sondern nur das es kein vorteil ist sondern gewöhnug.

LG franz
 
Bezüglich günstigeren Preises: die K10D ist auch unter €800 zu haben mittlerweile und die E-510 ?

Das doppelzoomkit habe ich gestern um 880 euro gesehen .
Den body alleine gibts wohl noch nicht wirklich.

LG franz
 
Ich habe ja auch nie geschrieben das es ein nachteil ist sondern nur das es kein vorteil ist sondern gewöhnug.

Wo hat dir toocool dies vorgeworfen? Bisher hat niemand auch nur im Ansatz behauptet du würdest es als Nachteil einstufen. Es geht nur darum, dass du dich weigerst anderen Vorteile in einem Statusdisplay zuzugestehen.

Eine passende Textstelle konnte ich nicht finden.

Langsam entgleitet diese Diskussion in eine völlige Farce.
 
Ich hab die E-510, wie viele andere die hier schreiben, noch nicht in der Hand gehabt und daher kann ich schwer beurteilen was die Ergonomie angeht.
Ich kann also hauptsächlich mit der Bedienung der E-400 vergleichen die mein Kollege hat und da liegen Welten dazwischen.

Die Diskussion wie sinnvoll das Statusdisplay ist erspar ich mir auch, aber ich kann nur sagen dass ich das wegfallen des vorderen Rads bei der K10D als Riesennachteil empfinden würde.

Durch die sehr gut einstellbare Konfigurierung der K10D kann ich mir die Belegung der Räder in jedem Modus so legen wie ich will.
Die Belichtungskorrekturtaste brauch ich z.B. sogut wie nie, da die Belichtungskorrektur einfach am vorderen Rad liegt.
Auch die schnelle Änderung der Empflindlichkeit durch OK-Taste und vorderes Rad ist im Fotoalltag eine sehr praktische Sache
Auch wenn das bei Pentax durchs Fn-Menü sonst auch relativ flott geht, die Variante ist noch praktischer.
 
Wenn du mir das vorwirfst solltes du mal auch die andere seite sehen die es auch gibt.

Ich habe ja auch nie geschrieben das es ein nachteil ist sondern nur das es kein vorteil ist sondern gewöhnug.

LG franz

Du hast nur vergessen zu erwähnen, daß es für Dich kein Vorteil ist. Für mich ist es ein Riesenvorteil. Deine Formulierungen klingen immer ein wenig nach "Allgemeingültigkeit" und für meinen Geschmack etwas zuwenig nach "das ist nur meine bescheidene Meinung" - Du merkst ja, daß man auf die Art provoziert und aneckt.

Zur Erinnerung:

franz.m schrieb:
Deshalb ist es auch nichts was als wichtig anzusehen ist .

Im gegensatz zu einem 2ten einstellrad was immer und für jeden ein vorteil ist.

Du schreibst nicht, daß Du ein Statusdisplay nicht als wichtig ansiehst, sondern daß "es nicht als wichtig anzusehen ist"

Ferner behauptest Du, ein zweites Einstellrad wäre für jeden ein Vorteil.

Ist genauso Quark. Bei der Canon empfand ich es einfach nur als überflüssig, aber da konnte man es wenigstens einfach abschalten. Bei den Pentaxen mit zweitem Einstellrad empfinde ich es als störend, weil es dermaßen blöd liegt, daß man sehr oft versehentlich drankommt und dann irgendwas verstellt ohne es zu wollen.

Das ist aber nur meine Meinung, deshalb formuliere ich das auch so. Du hingegen schreibst alles immer so, als gelte es für jeden und das ist es was die Leute so gegen Dich aufbringt!
 
zwischen E-510 und K10D halte ich die K10D in der Summe für das besser ausgestattete Modell und würde die Kamera 1 Klasse über der E-510 ansiedeln.

Angesichts der aktuellen Preise (K10D ist schon länger auf dem Markt, E-510 ist noch neu) halte ich auch ganz neutral gesehen das Preis/Leistungsverhältnis bei der K10D für besser.

Ich selbst würde heute von den beiden allerdings zur E-510 greifen, denn für mich wäre die K10D unnötig groß, laut und schwer, außerdem ist mir eine funktionierende automatische Sensorreinigung wichtig und das Olympus 14-54 gefällt mir auch besser als das, was Pentax in dem Bereich so zu bieten hat (wobei ich mich beim 16-50/2,8 aufs optisch sehr ähnliche Tokina beziehe, das Pentax gibts ja noch nicht).

Natürlich gibts auch einiges, was mir bei Pentax mehr taugen würde (2 Bedienräder, Statusdisplay, Dichtungen, Prismensucher, mehr Bedienelemente, Wackeldackel mit alten Optiken...), für mich würds das aber nicht aufwiegen können.

Wer andere Prioritäten und Vorlieben hat kommt eben zu einem anderen Schluss, "die bessere" Kamera hats eh noch nie gegeben.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@HaPeWe
Bist du gerade schlecht aufgelegt oder gibt es einen anderen grund das du nicht mehr runterkommst. :confused:

Ich kann nichts dafür wenn du nur die wörter "aufnimmst" die du lesen möchtest
und daraus was ableitest was ich nicht geschrieben habe.

Noch ein letztes mal nur für dich. :cool:

Ich finde es hat keinen vorteil ein statusdisplay zu haben wenn es auf der rückseite eine übersicht/bedinnung ala oly gibt.
Meiner meinung ist das nur gewöhnug ob ich oben oder hinten nachsehe.
Einen vorteil sehe ich erst gegeben wenn es deutlich mehr funktionen wie etwa bei einer grossen canon oder nikon gibt wo das display fast nicht mehr alleine reicht.

LG franz
 
Danke für Deinen sachlichen und hilfreichen Post, Argus!

Schließe mich hier voll an: Oly hat bei Zooms die Nase vorn und Pentax hat mehr Festbrennweiten und funktioniert besser mit alten Objektiven.

Obwohl ich sagen muß, daß ich mir von den Festbrennweiten bei Pentax etwas höhere Abbildungsleistungen erhofft hatte. Trotzdem ist gerade eine K100D mit dem 3,2/21 ein nettes Kompaktsystem.

Übrigens, bin ich bekloppt oder funktioniert an der K100D kein Programmshift (wahrscheinlich eher ersteres :D). Wäre hier für Hilfe dankbar.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Ich finde es hat keinen vorteil ein statusdisplay zu haben wenn es auf der rückseite eine übersicht/bedinnung ala oly gibt.
Meiner meinung ist das nur gewöhnug ob ich oben oder hinten nachsehe.
Einen vorteil sehe ich erst gegeben wenn es deutlich mehr funktionen wie etwa bei einer grossen canon oder nikon gibt wo das display fast nicht mehr alleine reicht.

OK, die Formulierung klingt doch jetzt so wie sie soll: nach deiner persönlichen Meinung :)

Ich teile sie zwar nicht, aber das ist wiederum völlig schnurz :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten