• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Pentax SMC M 50mm f 1.4

@Blasepinsel

Wo kommen den die 75mm her?

Grüße
Wollo
 
... wahrscheinlich hat er vergessen beim einschalten die Brennweite richtig einzustellen – passiert mir auch manchmal.
 
50 entspricht doch 75mm, oder muss ich beim eingeben gar nicht umrechnen :o

Weil wenn ich das dranmache, entspricht es doch 75mm Brennweite..

Wenn ich da nicht umrechnen muss, dann wärs einfacher :D
 
50mm bleiben 50mm.
Da wird nix umgerechnet.
Was mich stutzig macht sind die 75mm.
Bei meiner K100ds gibt es nur die Stufen ...70mm, 77mm.... .

Ist das bei der K200 anders?

Grüße
Wollo
 
Jopp, Wollo - das geht bei der K200 in 5er Schritten.

edit:

Dann noch eins mit 50mm :D

Aus der Hand, das ist so grade das letzte was geht, Offenblende - bei schlechtem Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 35€ für die Linse waren die Besten, die ich für meine K20D investiert habe!

Preisleistungsverhältnis ist unschlagbar! Gerade wenn ich in Spielpausen die anderen Bands fotografiere, komme ich mit dieser Linse zu den besten Ergebnissen (vgl. Kit-Objektiv + TeleZoom 55-300mm). Zwar aufgrund der schlechten Licht- bzw. Suchersichtverhältnisse nicht immer 100% scharf, aber wenn die Bilder auf eine ansprechende Größe für die Fotoalben verkleinert sind, fällts meist eh kaum mehr auf.

Im Anhang mal ein paar Fotos von mir. Zwei Bilder von "Newphoria" und eines vom Frontman der "New Chapter" im Reiche des Wassers in Schwerte.

Bild 1: direkt aus RAW konvertiert und skaliert
Bild 2 + 3: aus RAW in s/w mit ein klein wenig ins sephia entwickelt

War jetzt gerade zu faul die Bilder exakt auf 500kb zu komprimieren, wer größere bzw. EXCIF-Daten einsehen möchte, geht am besten zu meiner Flickr-Seite:

http://www.flickr.com/photos/norsiever/sets/72157622745088173/
 
Kleiner Tipp von mir:
Benutzt es regelmäßig. Ich hab meines ungefähr 10 Wochen nicht benutzt und jetzt kann ich den Fokusring nicht mehr drehen. Die beim Foto Sauter haben gesagt das kann man vergessen :(

Habt noch viel Spaß mit dem Objektiv.

Grüße
PentaxMan

...dazu kann ich nur sagen: meins lag 15 Jahre bei meinem alten Herrn im Schrank, bis ich es an meine k200 geschraubt hab und begeistert war!!!

Gruß Dans
 
Hallo,
ich habe vor wenigen Stunden das M50 1.4 bekommen und an meine k200d geschraubt :)
auch wenn ich bisher nur innenaufnahmen bei furchtbar wenig licht machen konnte, bin ich schwer begeistert. lichtstark ohne ende, wobei der winzige schärfebereich bei offenblende aber auch tückenhat ;)
ich kann es kaum abwarten, dass die sonne wieder aufgeht und ich mal eine runde um den block gehen kann.

eine frage hätte ich dennoch. wenn ich den kameramodus auf "auto pict" stelle, kann ich die blende wählen, stelle scharf und die belichtungszeit sucht sich die kamera von selbst. soweit so gut. wenn ich nun aber den blitz nutze, blitzt die kamera mit voller leistung, so dass ich iso 100 und stark abblenden muss, um überhaupt konturen auf dem bild sehen zu können.

hat da jemand erfahrungen mit gemacht?
vielen dank für eure hilfe!
 
Sehr schöne Fotos Heribert!
Aber was ich schon immer mal Wissen wollte: Verwenden die zum enteisen der Flieger Heißwasser oder die Chemiekeule?
 
Heisswasser? Und dann lässt ATC den Flieger doch noch mal 20 Minuten mit der Startfreigabe warten - und dann? Wieder Heisswasser? Nee, da wird chemisch gereinigt. Schau Dir mal so ne Tragfläche oder auch den Body nach einer Enteisung an. Sieht ganz lustig aus. Mal giftgrün, mal rostrot. End offtopic.
 
Sehr schöne Fotos Heribert!
Aber was ich schon immer mal Wissen wollte: Verwenden die zum enteisen der Flieger Heißwasser oder die Chemiekeule?

Danke.
Bei viel Schnee wird eine 2-Step-Enteisung gemacht:
erst mal mit heissem Wasser den Schnee weg und dann, je nach aktueller/zu erwartender Niederschlagsmenge eine Mischung aus Heisswasser und "Kilfrost" im Verhaeltnis 50:50, 25:75 oder 100%
Bei wenig Schnee oder Reif wird der erste Schritt ausgelassen.

Gruss
Heribert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten