• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax SMC M 50mm f 1.4

Beide an der Sony A7 bei f2

DSC00653-Bearbeitet.jpg

DSC00701-Bearbeitet.jpg
 
DSC01011-Bearbeitet.jpg


Sony A7 + Pentax-M 50mm f1.4

f2
ISO 500
1/800 Sek
 
DSC01058-Bearbeitet.jpg


Sony A7 + Pentax-M 50mm f1.4
etwas gecroppt

f2
ISO 100
1/400 Sek




DSC01041-Bearbeitet.jpg


Sony A7 + Pentax-M 50mm f1.4

f2
ISO 100
1/320 Sek
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit dem Pentax 50mm f1.4 meine neue Kamera fotografiert.
Das Objektiv war an eine Pentax K-x montiert :rolleyes:

Nachtrag:

Da ich das Gefühl hatte, das mein Objektiv schlapp macht, habe ich es mal etwas unter "Stress" gesetzt.
Es war wohl nur ein Gefühl :angel:

Im Anhang sind 4 Testfotos
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dieses Objektiv ist das mit Abstand beste 50er ! Bokeh und Schärfe bei Offenblende suchen heute noch Herausforderer.
Ich habe das Glas bei diesen Bildern an einer Sony a6000 adaptiert.

LR Bearbeitung:

Tonwertkorrektur
Tiefen +
Lichter -
Dynamik +
Sättigung +
Schärfe +
 

Anhänge

Ich habe grad die super große Vorfreude!

hab Heute bei mir in der Stadt eine Pentax ME Super + Pentax m 28mm 2.8, 50mm 1.4 und ein Vivitar Zoom gekauft für 25€!
Der Adapter für meine Canon ist schon bestellt und so wie ihr das Objektiv findet, werde ich wohl auch meinen Spaß damit haben!
 
Eher, wenn überhaupt, ist das obere Bild ein Negativbeispiel. Nix scharf, sieht verwackelt aus, außerdem glaube ich nicht, dass es sich um das Pentax M 50 1.4 handelt, denn das kann die Blende nicht an die Kamera übertragen. Woher deine K5-II weiß, dass das Bild mit Blende 2.2 aufgenommen wurde, ist mir schleierhaft.


Horizontal by Interspieder, auf Flickr

Bild ist aufgenommen bei Blende 2.0

Und hier nochmal ein 100% Crop vom linken Auge, ungeschärft aus dem 36 MP originalen Bild.
IMGP2415.jpg
 
@Sonnenschein11

Das/dein FA 50 f1,4 ist kein M 50 f1,4 außerdem solltest du deine photographischen Ergebnisse damit mal in Frage stellen!

Gruß Norbert
 
Stimmt :eek: Es ist ein SMC Pentax FA 1:1.4 50mm

Also das Ergebnis wurde bis jetzt gelobt :rolleyes:
Aber dank für deine konstruktive Kritik. Ich werde es das nächste mal so versuchen, wie du es beschrieben hast. Vielen lieben Dank, das wusste ich noch nicht :top:

:ugly:

@Sonnenschein11

Das/dein FA 50 f1,4 ist kein M 50 f1,4 außerdem solltest du deine photographischen Ergebnisse damit mal in Frage stellen!

Gruß Norbert
 
Nicht persönlich nehmen, aber bei deinem Bild sieht man nicht was das M 50 1.4 auszeichnet. Das Bild hätte auch mit jedem anderen X-Beliebigen Objektiv gemacht werden können. Auch wenn das Bild exakt deinen Vorstellungen entspricht und dir gefällt, als Beispielbild ist es nicht zu gebrauchen.. :o
 
als Beispielbild ist es nicht zu gebrauchen.. :o
:) Danke.

Was mich an diesen Objektiv jedes mal erfreut ist, das man so viel Luft nach unten hat. Butter weich im Verlauf.

Sicher ist die ganz große Stärke Porträtfotografie. Aber das möchte ich hier nicht zeigen, weil die abgebildeten unter Umständen ein Problem damit hätten.
Was ich hier zeigen möchte ist, das man in einem sehr dunklen Bereich noch wunderbar fotografieren kann.
 
Es gibt zu diesem Objektiv tatsächlich einen Bilderthread :top:
Sony A7RII, ISO 50, 1/800, @F/1.4, Weißabgleich, Belichtung, Kontrast, Tiefen & Lichter in Lightroom angepasst, Ausschnitt in Photoshop & nachgeschärft



Ähnliche Bearbeitung & Einstellungen auch beim folgenden Bild:

 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man die Offenblendenbilder hier sieht und das neue DFA*50 mal an der K1 hatte, ist das sehr ernüchternd. Dennoch schöne Bilder hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten