• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

AW: Pentax Service? Was ist da los?

Zum Service der Firma März möchte ich auch noch was loswerden...

Ich habe dort angerufen weil ich zwei Mittelformatobjektive reparieren lasswn wollte. Der Ton am Telefon war eine Mischung zwischen Kaserne und genervter Adel und ich hatte nur gefragt ob sie das reparieren können und wie lange es ca. dauern wird...

Habe die Reparatur dann nicht durchführen lassen, anscheinend hat März genug Kunde.
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Also ich kann nur Positives über die Fa. März, bei mir Hamburg, sagen.
Meine Tochter war zu Besuch hier und nahm die K 20D mit DA 18 - 250 mit nach HH und gab sie am Mittwoch, den 17.3. zum BasisCheck ab. Genau eine Woche später am 24.3. kam sie per UPS wieder in Süddeutschland an.

Wenn das kein flotter und ordentlicher Service ist.
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Also mein Kontakt mit Maerz war bis jetzt in Ordnung!

Was mir noch eingefallen ist: Es handelt sich ja um einen Kostenvoranschlag!
Evtl. wirds ja doch günstiger........(oder auch teurer:p)

Und an Alle, die meinen ich möchte alles für lau haben:

Ich bin durchaus bereit für den Service zu zahlen! Aber es sollte wohl doch angemessen sein und die 120€ für nen Austausch einer 5x4cm großen Plastikklappe finde ich halt übertrieben.
Des weiteren habe ich auch schon genug für den Umsatz der Fa. Pentax getan (ja auch hier in Deutschland) und kaufe meine Objektive nicht in den USA.
Das 50er war ein Mitbringsel von einer Reise!

Ich möchte hier auch nicht die Fa. Maerz schlecht machen. Habe ja noch keine Erfahrung mit denen und der Service kann ja passen.
Nur der Preis ist alles andere als heiß!

Gruß Lars
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

120 EUR klingen fast nach Totalschaden.
Aber ! Die Mehrwersteuer ist da wohl mit drin,
also stolze 100 netto.
Offenbar ist die Klappe kompliziert verbaut, so dass der Tausch Zeit kostet.
Oder es wird pauschal nach Richtsätzen verrechnet. Aber so ist das bei Billig-Lohn-Elektronikartikeln.
Wäre die K200 in D komplett gefertigt, läge der Preis vermutlich über 1000 EUR und dann relativiert sich auch der Reperaturpreis.

Option 1: Lass dir nur die Klappe zusenden und mach es selber ;-)
Option 2: Einen anderen K200 Body für 250? EUR kaufen und 250-120= ab 130 versteigern ?

Wir sind Hochlohnland, und da können für Auspacken, Analysieren, Abschätzen, Instandsetzen, Verpacken schnell 100 EUR an Zeit zusammen kommen.

Klar kein Trost, aber die Alternative wäre per Sammel-Cargo-Box (1x Monat) nach Herstellerland und dort für 1/xtel reparieren und per Sammelcontainer wieder retour mit 2-3 Monate ohne Ausrüstung.
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Eventuell ist die Bodenplatte und der Deckel beschädigt ? Vorher angeschaut was Sache ist ?

Wir sind Hochlohnland, und da können für Auspacken, Analysieren, Abschätzen, Instandsetzen, Verpacken schnell 100 EUR an Zeit zusammen kommen.

Klar und andere sind zu Zwangsarbeit für 1 Euro pro Stunde verpflichtet, sonst gibt's nichts zu "Fressen".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Da war nix beschädigt und steht auch nix anderes auf dem Kostenvoranschlag!
Da sind nur ein paar Milimeter abgebrochen und die Klappe bleibt net mehr richtig zu.

Materialkosten 19€ für die Klappe!

Gruß Lars
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Ja wo fehlt denn nun das Stück Plastik ? An der Bodenplatte oder am Deckel oder vielleicht doch an Beiden ? ;) Ich würde das selber tauschen, ganz klar. :top:

Zum Wechsel des Deckels muß die Bodenplatte abgeschraubt werden.
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

An der Klappe fehlt ein Stückchen und deshalb hält der Verschluss nicht mehr.
Die Klappe springt dann ab und an wieder auf!
Am Boden ist nichts beschädigt!
Ist ja fast wie bei der spanischen Inquisition hier..............:);)

Wo gibts denn Ersatzteile?

Gruß Lars
 
Maerz ist primär eine Reparaturwerkstatt, wenn man z.B. Canon Ersatzteile will, gibt es dafür andere Stellen, die Ersatzteile anbieten. (Adressen bei Traumflieger)
Ich wollte mal Ersatzteile für eine Pentax Blitzlampe und meine Ersatzteil-Anfrage(n) wurden bei "M." erst gar nicht beantwortet.
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Was mir noch eingefallen ist: Es handelt sich ja um einen Kostenvoranschlag!
Evtl. wirds ja doch günstiger........(oder auch teurer:p)

Und an Alle, die meinen ich möchte alles für lau haben:

Ich bin durchaus bereit für den Service zu zahlen! Aber es sollte wohl doch angemessen sein und die 120€ für nen Austausch einer 5x4cm großen Plastikklappe finde ich halt übertrieben.

Kostenvoranschlag heißt, die Reparatur kostet dann auch exakt so viel. Sonst hätte das ganze auch keinen Sinn, oder?

Was die Preise betrifft: Das ist leider durchaus im Rahmen. Anscheinend gibt es Pauschalsätze, wieviele Stunden der Fachmann für welche Reparatur brauchen bzw. verrechnen darf.

Bei meinem defekten DA*16-50 (Sturzschaden) kostete die erneuerte Tubusführung auch nur 30 Euro. 10 Euro Versandpauschale und 175 Euro Arbeitslohn inkl. Justierung ergaben dann inkl. Steuer 215 Euro.
 
So, jetzt muss ich hier auch mal meine ersten Erfahrungen mit dem Service von Maerz, Hamburg, mitteilen:

Habe meine K-7 am Freitag, den 13. 03, per DHL zu Maerz geschickt, am 16.03. kam sie dort an, am 17. wurde sie dort registriert/erfasst. (Ich hatte angerufen und nachgefragt, ob ich eine Rückmeldung bekomme bzw. auch eine Benachrichtigung, wenn sie wieder zurückgeschickt wird/fertig ist).

Die Dame am Telefon war freundlich, bot mir an, eine Email-Benachrichtigung zu versenden und sprach von einer Reparaturdauer von ca. 10-14 Werktagen. Die Email kam am 31.3, mit Sendungsnummer von UPS. Kamera war dann am 01.04. zurück.

Mit der Abwicklung und der Dauer kann man zufrieden sein. Ich hatte die K-7 eingeschickt, weil elektronische Wasserwaage und Sucher nicht überein stimmten und zum Justieren des AF!

Soweit ich es bis jetzt beurteilen kann, ist die Wasserwaage justiert, bezüglich des AF kann ich noch wenig sagen, die ersten Tests sehen gut aus.
 
Tja ich bin dann auch mal dabei - weggeschickt am 22.3 - zerlegt habe ich sie am 20.3

Die anderen Teile sind bereits alle wieder da (Blitz, Stativ-Ersatzteile) - die Kamera hat nen Kostenvoranschlag von 305 Euro und ist in Arbeit. Bin mal gespannt ob es bis zum17.4 noch klappt - da hätte ich nen Termin damit

Ein Bild war vor dem Ausrutschen, welches verrate ich nicht :rolleyes:

Sammy98
 
Hallo,
auch von mir ein kurzer erster Erfahrungsbericht mit Service Maerz in H. Hatte K7 + drei Linsen am 16.03. auf die Reise geschickt. Kam am 17.03. bei Maerz an. Hintergrund: Hatte bei FA31 Lim und DA16-50 starken Frontfokus, den ich zuvor an einer K20 zumindest nicht bemerkt hatte. Die dritte Linse (DFA100M) hab ich auf Anraten Maerz auch mitgeschickt. Wasserwaage der K7 war auch etwas schief. Bei einem Telefongespräch mit einer (recht freundlichen) Mitarbeiterin sagte man mir dass man bei Arbeiten auf Garantie keine Berarbeitungsnummer o.Ä. gemailt bekäme aber vor Rückversand informiert würde wenn eine Mailadresse vorhanden ist. Gestern kam dann Alles zurück.:) Man hatte mir die Sachen allerdings in ein recht knappes Kartönnchen gesteckt. Erster Test: Wasserwaage stimmt. :lol: Fokus scheint auch korrekt zu sein. :lol: Laut Lieferschein wurde K7, FA31 + DA16-50 justiert, DFA100: kein Fehler. Das deckt sich zumindest mit meiner Feststellung. Hat also drei Wochen mit Versand und Ostern dazwischen gedauert. Da kann man nicht meckern. Ach ja, K7 ist noch recht neu, die Linsen sind zwischen ein und fast zwei Jahre alt. Wurde auf Garantie gemacht :top:

Gruß Boris
 
Hallo an Euch,

habe mir auch am 20.03.2010 das Displayschutzglas meiner K10D zerschlagen und kam deshalb zu der Erfahrung, mich dem ortsansässigen Pentax Service Maerz in Berlin anzuvertrauen. Die Kamera habe ich dort persönlich am 22.03. abgegeben, bereits an der Warenannahme konnte mir der grobe Kostenrahmen von ca. 30-40€ und eine Wartezeit von ca. 14 Werktagen genannt werden .
Am 01.04. war das Schutzglas der Kamera wieder ersetzt und die Kosten beliefen sich auf 32,11€, wobei ich mit wesentlich mehr gerechnet hatte. Davon waren 15€ Materialkosten, der Rest Arbeitsstunden (/-minuten).
Ich bin daher sehr zufrieden mit dem Service und der freundlichen Kundenbetreuung vor Ort. :top:

Gruß,
Sebastian
 
so, jetzt muss ich trotz alledem mal dumm fragen. ich hab gerade festgestellt, dass meine k100d einen backfokus produziert, speziell mit meinem FA35. die kamera ist im sept. 2007 gekauft worden.

wird beim basischeck noch der AF mit justiert und geht das nur noch gegen cash? wenn ja, wieviel?
 
Beim Basischeck ist nur eine allgemeine Funktionsprüfung und Reinigung inbegriffen (auch des Sensors), bei Bedarf auch noch ein Firmware-Update.

Die AF-Justage ist nach Ablauf der Garantiezeit kostenpflichtig. Wie teuer das wird, kann ich dir nicht sagen. Ich schätze mal, so zwischen 50 und 100 Euro. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der das schon hat machen lassen.
 
Die AF-Justage ist nach Ablauf der Garantiezeit kostenpflichtig. Wie teuer das wird, kann ich dir nicht sagen. Ich schätze mal, so zwischen 50 und 100 Euro. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der das schon hat machen lassen.

Ca. 140,- inkl. Rückversand.

Viele Gruesse
Steve
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten