• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

AW: Pentax Service? Was ist da los?

Pentax gibt offiziell nur ein Jahr Garantie.:(
Erst durch regisitrierung gibts zwei...

Wie alt ist dein 50er?
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Hmmmmm, habs am 05.08.2008 in den Staaten gekauft.
Registriert ist es noch nicht.

Hab auch gerade den Thread mit der Service-Umstrukturierung gefunden.
Schade, ein Grund weniger für mich bei Pentax zu bleiben.

Hatte schonmal Anfang 2009 bei pentax angefragt wegen der Justierung und da war das alles (kostenfrei) kein Problem.

Hab das dann wohl auch verschlafen, geb ich ja auch zu.............:mad::(


Tja, solche Sachen nerven mich einfach und das wird beim (anstehenden) Neukauf einer DSLR mit einfließen.

Aber auch die > 100€ fürn Plastikdeckel find ich echt überzogen!

Trotzdem DANKE für deine Antwort!

Gruß Lars
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Ein Jahr internationale Garantie gibt es auf außerhalb D gekaufte Pentaxprodukte. In dieser Zeit gibt es, wie ich selber erfahren durfte, kein Problem. Anfang 2009 warst Du noch innerhalb der Frist, daß ist jetzt aber schon über ein Jahr her..
Zwei Jahre Gewährleistung sind in D Gesetz. Über die Garantieregelung innerhalb D kann ich leider nirgends etwas finden. Auch keine Registrierungsmöglichkeit.
Vielleicht ist da jemand schlauer als ich und zeigt mir einen Link...
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Damals war auch nie die Rede von irgendwelchen Fristen.
Angeblich wurden da von Pentax auch noch ältere Objektive ohne Murren justiert.

Lang, lang ists her....................Schade!

Werde dann wohl in den sauren Apfel beißen und den Deckel machen lassen.
Sonst bin ich ja 40€ für den Kostenvoranschlag los.

Werde da morgen mal anrufen und fragen, was mit meinem DA35 los ist!

Eigentlich habe ich ne Pentax, weil der Service so gut war. Das war DER Grund zu meiner Entscheidung hin zu Pentax.

Meine Nächste wird dann wohl keine Pentax mehr..........

Gruß Lars
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Manchmal muß man auch etwas differenzieren, Du machst in deinem Job auch nicht alles ohne Bezahlung, oder ? ;) Man sollte sich immer beide Seiten einer Medaillie anschauen.
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Meine Nächste wird dann wohl keine Pentax mehr..........

Da musst Du aber aufpassen, dass an Deiner nächsten Kamera nichts kaputt geht.
Dort wird es nämlich auch nicht billiger.
Ich habe vor einigen Jahren schon für meine damalige Olympus ein Stück Gummi vom Gehäusegriff gekauft.
Das hat stolze 45 Euro gekostet OHNE Einbau. :eek:
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Mal ganz ehrlich: Die ganze Hysterie mit den fehlfokussierten Objektiven muß ein Pentax-Service erst einmal verdauen. Dann kommt noch jemand, der preiswert in den USA gekauft hat und dann noch der Meinung ist, dass man auch nach Ablauf der Garantie die Objektive noch kostenlos einstellen sollte. Ich mußte auch eine Menge Geld beim Pentax-Händler lassen und erwarte dann auch, dass ich noch Vorteile habe. Die Beschwerde empfinde ich als ein wenig unverschämt.
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Hi,

dass das fehlfokussierte Objektiv nicht unbedingt mein größtes Problem ist, hab ich oben schon geschrieben. Da war ICH selbst schuld!

Und wenn es ne Weltweite Garanite gibt, dann kann man die doch auch nutzen, oder??????:mad:

Aber 120€ für den Austausch einer Plastikklappe????? Das IST Wucher!

gruß Lars
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

[...]
Und wenn es ne Weltweite Garanite gibt, dann kann man die doch auch nutzen, oder??????:mad:
[...]
Hat Dir doch auch keiner abgesprochen, eine Garantie innerhalb der Garantiezeit auch in Anspruch nehmen zu dürfen.

Nur muss man bei Käufen im Ausland halt beachten, dass man dann auch lokal begrenzte Vorteile des Kaufes in der EU dann eben nicht mehr hat. Bei Dir ist es die kürzere weltweite Garantie. Ist dann auch müßig, nachher darüber zu klagen.

Gruß
Rookie
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Und das hab ich doch auch schon eingesehen..................:eek:
Jetzt zum dritten Mal!;)
Das habe ich verschlafen, wie ich schon vorher schrieb.

(Obwohl ich gerade mal die damaligen mails mit dem Service von Pentax vor der Umstrukturierung durchgelesen habe und da war das kein Problem mit der Garantie, da waren sie halt noch kulant)

Das ganze Gejammere bringt ja doch nix, ich muss die 120€ ( ist ja ein Schnäppchen) bezahlen und dafür tanke ich halt morgen den Wagen nur halbvoll, da hab ich das ja wieder raus.................

gruß Lars
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Eigentlich habe ich ne Pentax, weil der Service so gut war. Das war DER Grund zu meiner Entscheidung hin zu Pentax.

Meine Nächste wird dann wohl keine Pentax mehr..........

Gruß Lars

Der Service ist immer noch (bzw. nach einigen Umstellungsproblemen wieder) gut. Übrigens: Es gibt einen großen Hersteller, der lässt seinen Service auch bei März durchführen.

Wie oft rechnest Du eigentlich damit, den Service zu nutzen? Die Option scheint zwar wichtig, aber ich z. B habe in über 30 Jahren Pentax einmal in Anspruch nehmen müssen.
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Meine Nächste wird dann wohl keine Pentax mehr..........

Das macht nur Sinn, wenn du bei anderen Herstellern andere Vorteile siehst... denn ob der Service dort unbedingt BESSER ist, steht ja auch einem anderen Blatt. Canon z.B. läuft ebenfalls über Maerz, ich vermute mal, das nimmt sich nicht viel.

Ansonsten gilt: Du bist mit deinen Wehklagen zu spät dran.. ;)

Die Trauer- und Wutphase haben die Pentax-Forumsteilnehmer nämlich hier schon durch, was die Auflösung des alten Service angeht. Jetzt ist eher "Business-As-Usual" angesagt...

Wie es aussieht, war der neuen Pentax-Führung so einiges am bisherigen Service-Gebaren ZU großzügig und zu ineffizient. Schlecht für uns Kunden natürlich. Aber sollten die wirklich den Turnaround schaffen und Pentax wieder Geld verdienen (momentan sind ja gute Anzeigen erkennbar) werden sich später genug Leute einfinden die sagen werden "Ich habs ja schon immer gewusst, anders ging es nicht!" ;)
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Bei Pentax gibt es nur weltweite Garantie, wenn eine weltweite Garantiekarte über den Verkäufer angefordert wurde. Diese Garantie gilt dann für ein Jahr.
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Das ist schade, aber leider genau das, was bei so einem Schritt zu erwarten war.

Bei mir wurden FA50 und sogar ein F70-210 auf Kulanz justiert, ohne das ich etwas dafür zahlen musste.

Allerdings kann das auch nicht anders laufen, wenn man den Service an ein externes Unternehmen weiter gibt.
Im eigenen Betrieb wird das sicher etwas lockerer gesehen.

Für Pentax ist es so zumindest günstiger.

Gruß MArc
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Hä ??? Service - Maerz - Gut ?????? Dinge die sich völlig wiedersprechen.
Oder hab ich da was verpasst?


Ja, da hast Du was verpaßt. Leider berichtet man in Foren i.d.R. nur von Problemen. Mittlerweile ist der Service von März wirklich ausgezeichnet, hexen können die dort allerdings auch nicht.
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

... oldpen, Da hast Du schon recht, aber 120€ für eine lächerliche Plastikklappe? Wenn man das mal ganz realistisch durchrechnet: Ersatzteil, vielleicht 20 EUR und eine Arbeitsstunde, weil der Mechaniker sowas noch nie in seinem Leben getauscht hat und erstmal eine Montageanleitung suchen muss. Ordentlicher Lohn!
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Der Service ist immer noch (bzw. nach einigen Umstellungsproblemen wieder) gut. Übrigens: Es gibt einen großen Hersteller, der lässt seinen Service auch bei März durchführen.

Wie oft rechnest Du eigentlich damit, den Service zu nutzen? Die Option scheint zwar wichtig, aber ich z. B habe in über 30 Jahren Pentax einmal in Anspruch nehmen müssen.

Ja, da hast Du was verpaßt. Leider berichtet man in Foren i.d.R. nur von Problemen. Mittlerweile ist der Service von März wirklich ausgezeichnet, hexen können die dort allerdings auch nicht.

Hexen sollen Sie auch nicht, aber LESEN und nicht durch eigenen Dilettantismus Ihre Kunden nötigen!!!!!!!!

Siehe hier:
AW: Pentax-Service

Habe jetzt auch meine Erfahrung mit der Fa Mäerz gemacht . Also ich muss schon sagen, dieser Service schlägt um längen alles was ich bisher kennen gelernt habe, selbst den Service des ehemaligen Telefonmonopolisten - und ich dachte die kann man nicht toppen .
Fa. maerz benötigt zur Reparatur einer K10 d incl. Service Check geschlagene 6 Wochen. Jetzt ist sie fertig aber noch in Hamburg, da ich mit der Auftragsbestätigung gebeten habe mit Rechnung und nicht per Nachnahme zu bezahlen, Wenn das nicht möglich ist habe ich um Rückruf vor reparatur gebeten.
Jetzt ist sie repariert und heute rief mich eine Angestellte der Fa. Maerz an und meinte Zahlung per Rechnung geht nicht, ausschliesslich Nachnahme . Nach einer kurzen Diskussion meinte die "nette" Dame ich solle mich nun entscheiden was ich will entweder ich Zahle per Nachname oder Sie ( Fa. Maerz) machen die Reparatur rückgängig ( def. Sucherscheibe) und schicken die Kamera unrepariert zurück.
Zahle jetzt per Nachnahme - was bleibt mir übrig?
Am schlimmsten fand ich aber generell die bisherigen Telefonkontakte mit dieser Fa. Wenn ich so bei der Arbeit mit Kunden umgehen würde wäre ich schon längst gegangen worden sein. Bei drei Anrufen hatte man das Gefühl als Kunde zu stöhren, wollte mich fast schon für die Belästigung wärend der Arbeitszeit entschuldigen

Ich kann nur sagen: Diese Fa. erhält von mir keinen Auftrag mehr. Es gibt auch " freie" Werkstätten, zahlen muss ich so oder so.
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Oft die gleiche Leier, wie auch hier...

Wenn Ihr eine Firma hättet, mit dem Angestellten "Müller", der sein Gehalt (wie wir alle) am Monatsende erwarten, Miete muss gezahlt und andere Kosten geleistet werden, - wieviel "kostenlose" Dienste würdet ihr dann wohl anbieten...? Herr Müller, sie bekommen diesen Monat 180 Euro weniger, - wir hatten wieder einige kostenlose Dienstleistungen... :eek: Na klar Chef, kein Thema :evil:
Ich rede nicht vom keinen Geschäft um die Ecke, bei dem der Stammkunde sicher mal eine Kleinigkeit gemacht bekommt, oder wenn es die Firmen selbst reparieren, da ist sicher immer etwas "Luft"... Aber als Dienstleister hat man nichts zu verschenken, aber wir können alles nach China senden, die machen das echt billig (Dauert dann nur 16 Wochen...). :angel:

Die Freundschaft geht bis an den Geldbeutel, - der Spruch kommt nicht von ungefähr... (oder Geiz ist geil...?).

PS: Ich bekomme auch keinen kostenlosen Ölwechsel in der "XYZ" KFZ-Werkstatt, - regt mich aber auch nicht auf!
 
AW: Pentax Service? Was ist da los?

Meine Erfahrungen mit dem Service von März sind unterm Strich positiv. Ja, am Anfang hat es ganz schön gedauert, ein Batteriefachdeckel an der K200d hat insgesamt vielleicht zwei Monate gedauert, und als die dann wieder da war, klemmte die +- Taste, so dass die Kamera da nochmal hin musste. Andererseits haben sie das Batteriefach auf Kulanz gemacht, und da ich meine K100dS ja noch hatte, war das für mich vollkommen i.O.

Linsenjustierung hat in zwei Fällen eine Woche gedauert, einmal mit sehr gutem, einmal einem nicht so ganz durchschlagenden Ergebnis. Hier wiederum muss ich aber sagen, dass eine Linse davon eine Amerikanerin war, die sie ohne Zicken und Murren auf Garantie gerichtet haben (es reichte die Rechnungskopie, das war bei der hier in D gekauften K200d noch etwas umständlicher - aber eben auch Anfangsphase).

Ich finde, man sollte davon ausgehen, dass die einen anständigen Job machen wollen, und so sollte man mit ihnen auch umgehen. Merke: wie man in den Wald reinruft, so schallt es auch wieder hinaus. Sowieso ist Respekt immer ein guter Ratgeber, Menschen sind keine Maschinen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten