• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Vorbildlich, diese grafische Aufbereitung. Mit welchem Programm hast du das erstellt?

Ich glaube, das Ding im Hintergrund, das sich links von der Uhr befindet, hat reflektiert. Die Belichtungsmessung hat dadurch eine überbelichtete Stelle erkannt und deshalb runter geregelt. Man erkennts einigermassen an den etwas überproportional heller gewordenen Messfeldern am oberen Rand und bei den Maustasten + Scrollrad ... und natürlich am Bild, wo man erkennt, das die Stelle im Hintergrund bei den Blitzfotos deutlich heller ist, als ohne Blitz ^^

edit: ich habe das Gefühl das deine Kamera bei Blitzbildern keinen Unterschied zwischen Mehrfeld und Spotmessung macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die normale grafische Ausgabe der Messfelder von PhotoME. Hab ich einfach nur in PS zusammengetüddelt.

Hm, das ist ja gerade die Frage, weil meiner Meinung nach sollte das gerade nicht die Messung ausser Kraft setzen, weil ich ja speziell hier die Spotmessung gewählt hab und die liegt jeweils auf der identischen Stelle. Sollte also wegen mir auch total überbelichtet sein, das wäre in diesem Fall fast schon gewollt (sind Kassenzettel und mein silberner TFT-Fuß). Klar sind sie im "Blitzfall" heller, wäre ja doof, wenn nicht, aber ich hätte halt gerne mit der Spotmessung bezweckt, dass die Mouse heller ist, das Gerümpel im Hintergrund ist mir relativ egal. ;)

Naja, ob da jetzt alles ok ist oder nicht, kann ich leider nicht beurteilen, daher die Frage.
Glaube alleine wegen des Backfocus schicke ich die Sachen nochmal hin. :mad:
 
Versuch dich doch erstmal an einem normalen Motiv (Grösse) in normalem Abstand und nicht an/unter der Naheinstellgrenze des Objektives und dann noch mit Blitz.

Für PC-Mausstudien wäre ein Makroobjektiv besser geeignet.
 
Ist die normale grafische Ausgabe der Messfelder von PhotoME....

:confused::confused: ...wie wird das denn in PhotoME aufgerufen :confused:
 
Danke für den Einwurf Zuseher, aber habe das ganze Spielchen auch schon mit ca. 150cm Abstand zum Objekt und auch mit dem DA35 ausprobiert. Gleiches Spiel.
Ich warte jetzt auf die einsetzende Dunkelheit, dass ich draußen nochmals testen kann.
DA*55 hab ich nur drauf, weil ich da immer noch mit dem Fokus am probieren bin.

Gruß Nama
 
Hallo Hannes,

deiner Bitte will ich gerne nachkommen.

Danke! ;)
Sieht unterm Strich aber auch nicht besser aus. Ich meine auch, dass du entweder zu nah am Objekt bis und/oder etwas spiegelt, was die Unterbelichtung ausgelöst hat.

Wie schon gesagt, mit der K10/K20 hatte ich höchst unterschiedliche Blitzergebnisse, und musst meist nachregeln. V. a. das Blitzen gegen einen Hauch von spiegelnden Flächen führt gnadenlos zur Unterbelichtung :(
 
Also mit dem Maerz-Service hat's zu tun, dass ich genau wegen dem Fehler die Kamera dort hatte, aber die Funktion weiter nicht korrekt läuft...

Hab aber persönlich auch schon ans Auslagern gedacht, aber hätte auch nicht vermutet, dass die kurze Nachfrage solchen Kreise zieht.
 
Ich hab jetzt nochmal das Pixelmapping auf Kulanz von Pentax bekommen... Allerdings hat sich Pentax jetzt ein paar Tage nicht gemeldet und jetzt hat Maerz die Kamera nicht komplett repariert wieder an mich zurückgesendet ... man man man ...
 
meine kleine positive Erfahrung mit dem Pentax-Service:

Letzte Woche Montag stellte ich plötzlich an meinem Kit-Objektiv (DA 17-55mm II) fest, dass beim Zoomen an einer Stelle ein kleiner Widerstand zu überwinden galt. Nichts dramatisches, aber da ich noch Garantie besitzte, habe ich es kurzerhand beim Händler einschicken lassen, um es zu beheben (könnte ja schlimmer werden, oder gar das Objektiv gänzlich beschädigen). Der Händler meinte, dass es so etwa 2 Wochen dauern würde. Habe aber bereits am Donnerstag die Nachricht erhalten, dass die Linse abholbereit bei ihm läge (also knapp nur 3 Tage Bearbeitungszeit samt Versand)!!

Zu meinem Erstaunen haben Sie mir gleich eine nagelneue Linse zugesendet, anstatt die Alte zu reparieren.. Der Austausch war wahrscheinlich billiger als den Mechaniker für die Reparatur zu bezahlen.

Die Entscheidung ist nachvollziehbar und ich bin dankbar für die neue Linse.

Top Leistung und ein weiterhin äußerst zufriedener Pentaxkunde!!
:top::top::top:

besten Gruß
Norman
 
Die Reinigung meiner K10D + Linsen war ein voller Erfolg ... zum ersten mal seit Langem habe ich keinen Dreck auf dem Sensor ... und das trotz mehrfachem Objektivwechsel ...
Vorher, war es immer die erste Aufgabe diese Drecksdinger von den Bildern zu Stempeln ...

Zudem ging alles super schnell ... also auch eine positive Erfahrung.
 
Die Reinigung meiner K10D + Linsen war ein voller Erfolg ... zum ersten mal seit Langem habe ich keinen Dreck auf dem Sensor ... und das trotz mehrfachem Objektivwechsel ...
Vorher, war es immer die erste Aufgabe diese Drecksdinger von den Bildern zu Stempeln ...

Zudem ging alles super schnell ... also auch eine positive Erfahrung.

Wo hast du reinigen lassen und was hat es gekostet?
Ich müsste meine K10 auch reinigen lassen.

Martin
 
Hallöle,
gestern habe ich meine K100d vom Service zurückbekommen.
Machen sollten sie den Basis Check, den Fokus von meinem Sigma 28-135 zur Kamera einstellen und den Low level für die Batterien bzw. Akkus justieren.
Fazit: So eine saubere Kamera hatte ich glaube ich nicht mal als sie neu war! Der Fokus sitzt jetzt besser!
Nur die Low level Einstellung ist nicht das was ich mir erhofft hatte, d.h. eigentlich ist alles wie vorher!!!
Ich werde also meinen Batteriegriff doch fertig machen( 5. Acku dazu =6V; keine Sorgen mehr mit der Spannung!)
Gruß
rawfan
P.S. Am 03.03.2010 Eingang bei Maerz mit Kostenvoranschlag- am 24.03.2010 zurück!
 
Hallo Forianer,

nochmals Positives zu Maerz:

Ich hatte günstig ein Fa*24/2,0 erworben, leider ohne die GeLi.
Gebraucht ist diese eigentlich gar nicht zu bekommen. Nach Anfrage bei Pentax, hat man mich -auch für Ersatzteile- an die Fa. Maerz verwiesen.

Diese hat sich freundlich und kompetent darum bemüht und mir ein entsprechendes Angebot gemacht (Billig ist das Teil zwar nicht und Versand halt über UPS per NN). Sogar eine Rückfrage seitens der Firma ist erfolgt, ob eine entsprechende Mail angekommen ist.

Servicegedanke an erster STelle!! DAS FINDE ICH GUT !!!
Ich glaube, daß der SErvice bei Maerz sehr gut angesiedelt ist er durchaus mit dem "alten"Service Schritt halten kann.

In diesem Sinne.. allen ein schönes WE ;-)

LG
geko
 
Hatte neulich diese Frage hier schonmal gestellt aber leider keine Resonanz bekommen:

Kennt jemand in oder um Hannover eine Fotowerkstatt die sich mit Pentax auskennen?

Danke
 
Pentax Service? Was ist da los?

Moin,

war schon lange nicht mehr im Forum aktiv, muss mir jetzt aber mal ein bisserl Luft machen!

:grumble:

Sagt mal, war der Pentax Service nicht immer einer der Besten?
Wurden Objektive (auch aus den USA) früher nicht kostenlos justiert wenn ein Fehlfokus vorlag?

Hintergrund:
Habe eine K200D zum Service (Rüdiger März GmbH) geschickt um den kostenlosen Basischeck innerhalb der 2 jährigen Garantie zu machen.
Dazu habe ich ein, in den USA gekauftes, FA 50mm 1.4 mit Fehlfokus eingeschickt.
Dazu ein DA35 Limited, welches auch einen leichtes Problem der Unschärfe hat.
An der K200D ist die Klappe der Speicherkartenabdeckung abgebrochen und soll erneuert werden. (keine Garantie, ist mir schon klar)

Heute kam der Kostenvoranschlag von 248€!:mad:

Rund 130€ soll das Justieren des FA 50 kosten und ~ 120€ die Klappe inkl. Arbeitszeit!
Vom Da 35 steht nicht mal was auf dem Brief! Fehlt völlig in der Aufstellung der eingesendeten Artikel???
:eek:

Der Kostenvoranschlag beläuft auf 40€ wenn nichts gemacht wird plus Versandkosten.

Das war dch nicht immer so, oder?

Kann man die Speicherkartenklappe auch selber tauschen?

Ich bin mehr als enttäuscht...................

Gruß Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten