• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Wenn es zu lange dauert, bekommt man bei NPS eine Leihkamera.

Man muß aber auch erstmal die Kohle haben, sich mehrere Kameras zu kaufen. :evil:

EOS 40D
EOS 50D


EF 50mm 1:2,5 Compact Macro
EF-S 60mm 1:2,8 Macro USM
EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM
EF 200mm 1:2,8L II USM
EF 300mm 1:4,0L IS USM
EF 70-200mm 1:2,8L USM
EF 70-200mm 1:4L IS USM
EF 70-200mm 1:4L USM
EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM

Das sind ein paar aus der ganzen Liste welche als Profi-Wekzeug für CPS gilt.
Und AFAIK braucht man nur die Seriennummer und muss nicht irwie die Cam einschicken oder so...;)

• schnelle Reparaturabwicklung (in der Regel innerhalb von 3 Werktagen)
• bei längerer Reparaturabwicklung, Ersatzgerät (soweit vorhanden) für die restliche Reparaturzeit
• Reparaturabwicklung auf Rechnung über unseren Service in Willich
• 2x pro Jahr kostenfrei Clean & Check für Ihr registriertes Equipment
• Eventsupport bei Großveranstaltungen (z. B. Berlinale, Fussball WM/EM, Formel 1 usw.)
• direkter Kontakt
• kostenfreies CPS-Magazin
 
Deswegen schrieb ich doch oben, bei Nikon wäre es ähnlich.
 
EOS 40D
EOS 50D


EF 50mm 1:2,5 Compact Macro
EF-S 60mm 1:2,8 Macro USM
EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM
EF 200mm 1:2,8L II USM
EF 300mm 1:4,0L IS USM
EF 70-200mm 1:2,8L USM
EF 70-200mm 1:4L IS USM
EF 70-200mm 1:4L USM
EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM

Das sind ein paar aus der ganzen Liste welche als Profi-Wekzeug für CPS gilt.
Und AFAIK braucht man nur die Seriennummer und muss nicht irwie die Cam einschicken oder so...;)

• schnelle Reparaturabwicklung (in der Regel innerhalb von 3 Werktagen)
• bei längerer Reparaturabwicklung, Ersatzgerät (soweit vorhanden) für die restliche Reparaturzeit
• Reparaturabwicklung auf Rechnung über unseren Service in Willich
• 2x pro Jahr kostenfrei Clean & Check für Ihr registriertes Equipment
• Eventsupport bei Großveranstaltungen (z. B. Berlinale, Fussball WM/EM, Formel 1 usw.)
• direkter Kontakt
• kostenfreies CPS-Magazin


Dann würde ich an Stelle von The_Lion den Pentaxkram verkaufen und zwei Canon 40D und drei Objektive kaufen und Sie ist fertig mit Schönschreiben.

Warum dann diese Quälerei???:rolleyes:

Gruß
det
 
Dann würde ich an Stelle von The_Lion den Pentaxkram verkaufen und zwei Canon 40D und drei Objektive kaufen und Sie ist fertig mit Schönschreiben.

ICH würde es so machen!
In Relation gesehen, finde ich die Anforderungen doch relativ gering für CPS...
Wie auch immer, darüber kann man ja streiten. Allerdings würde schon die Mindestvorraussetzung für CPS den Finanziellen Wert ihres Pentax Equips merklich übersteigen. Für Ist D und k10d bekommt man nicht viel Geld. Falls das Fa* noch gut aussieht, könnte man sich damit vl ein 70-200mm 2,8 finanzieren.
 
Canon kommt mir nicht mehr ins Haus. Aber der Wechsel zu Nikon ist geplant.

Ach ich bin mit Canon so weit ganz zufrieden.:)

Gibt es eine Liste, in der Nikon angibt, welche Linsen Profi Nikkore sind?

e. Outch... es heißt "professionelle Objektiv mit fester Blendenöffnung". Dh. dir bleibt als Standard Zoom nur das 17-55mm, welches alleine schon über 1k kostet, falls mit dieser Linse NPS beanspruchen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, 2 D300.

In Sachen Pentax muß da schon gescheites High ISO her, damit ich beim Handball was werde mit dem FA* bzw. beim Fußball mit nem 300 4.
 
Zwei bis drei mal schlechter Autofokus statt einmal guten, tolle Rechnung.

Darum geht es doch garnicht. Wer bei anderen Herstellern deutlich besseren Service erwartet, irrt sich. Einzig und allein CPS und NPS bieten deutliche Vorteile gegenüber dem 08/15 Serivce von Pentax. Hier sollte man sich natürlich auch die Anforderungen anschauen. Jeweils 2 Profi Bodys (also 40d oder d300 aufwerts) und jeweils 3 Profi Objektive (hier setzt Canon die Messlatte etwas tiefer, bei Nikon müssen die Linsen alle mit fester Blende sein). Tja, und um in NPS zu kommen, muss man anscheinend wirklich Profesionel unterwegs sein, Canon prüft dies nicht so genau.
Naja, wenn man sich nun überlegt was der NPS kostet. 2x d300, da bist ja scho bei über 2k. Dann nehmen wir ein Standard Zoom, welches NPS zugelassen ist, also das 17-55mm, nochmal 1,1k. Ein 70-200mm wird wohl unerlässlich sein, nochmal 1-2k. Dann vl noch ein 300mm oder ein 12-24mm (das neue 10-24 hat ja keine feste Blende) und wir sind nochmal nen tausender los. Achja... Blitz brauchen wir ja auch noch... nochmal ein paar hunnies los...
Ein neues System, für Zeitungsaufnahmen welches auch noch NPS zugelassen ist kostet... 5k mindestens... abzühlich mwst noch etwas weniger...
 
Einzig und allein CPS und NPS bieten deutliche Vorteile gegenüber dem 08/15 Serivce von Pentax.
Das ist doch kein Thema.
Mir ging es nur um den krummen Vergleich von drei K20 zu einer D300, was preislich ohnehin nicht korrekt stimmt.
Soll ich fünf bis sechs! K20 Gehäuse dem besonderen Service von N gegenüber stellen?

Davon abgesehen können Berufsfotografen ihre Ausrüstungen steuerlich geltend machen, aber egal.

Der besondere Service wird bestimmte Voraussetzungen deshalb haben, damit nicht jeder Hanswurst meint, er kommt in den Vorteil, nur weil er sich grad mal ne D5000 leisten kann und das ist auch okay so.

Der Service von Nikon ist hervorragend, es gibt in Deutschland mehrere Servicepoints. Ich habe ihn bisher nicht benötigt, aber eine Mail mit einer Frage geschrieben, welche innerhalb von einem Tag zufriedenstellend, ausführlich und kompetent beantwortet wurde.

Zwei Mails an Pentax blieben unbeantwortet :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch kein Thema.
Mir ging es nur um den krummen Vergleich von drei K20 zu einer D300, was preislich ohnehin nicht korrekt stimmt.
Soll ich fünf bis sechs! K20 Gehäuse dem besonderen Service von N gegenüber stellen?

Dknipser wollte klarmachen, das alleine die 2 d300 schon einiges kosten werden, und diese sind ja für den NPS Service mindestens nötig! Und wer von anfang an nicht das Geld für die NPS Ausrüstung hat, dem hilft alles nichts.
AFAIK wäre Lion schon längst umgestiegen hätte sie das Geld.:)



Davon abgesehen können Berufsfotografen ihre Ausrüstungen steuerlich geltend machen, aber egal.

Keines Wegs egal! Deshalb hab ich das schon im meinem vorherigen Post erwähnt!


Der Service von Nikon ist hervorragend, es gibt in Deutschland mehrere Servicepoints. Ich habe ihn bisher nicht benötigt, aber eine Mail mit einer Frage geschrieben, welche innerhalb von einem Tag zufriedenstellend, ausführlich und kompetent beantwortet wurde.

Gleiches bei März, also dem Service vom Pentax.


Zwei Mails an Pentax blieben unbeantwortet :(

Hm... passiert anscheinend... Bis etzt hatte ich immer das Glück immer antwort zu bekommen, ob bei Pentax oder Sigma oder bei wem auch immer.
 
Wer bei anderen Herstellern deutlich besseren Service erwartet, irrt sich.
.

Irrt sich nicht ! Ich bin nach meinem Wechsel zu Nikon in den Genuss dieses excellenten Services gekommen ! Ca .1 Stunde Anfahrt nach München -Kamera um 9:30 im Service-point abgegeben - ca 1 Stunde in der Nachbarschaft gefrühstückt - 10:45 Kamera wieder abgeholt - alles perfekt gerichtet - gegen 12:00 war ich wieder zu Hause . Besser kann´s wirklich nicht sein......
 
Dknipser wollte klarmachen, das alleine die 2 d300 schon einiges kosten werden, und diese sind ja für den NPS Service mindestens nötig! Und wer von anfang an nicht das Geld für die NPS Ausrüstung hat, dem hilft alles nichts.

DKnipsers Rechnungen stimmen leider hinten und vorne nicht. Er hat jetzt insgesamt fünf! Gehäuse gekauft, damit er -wie er selber sagt- endlich alles hat was er braucht. Dabei fehlt ihm immer noch Handgriff...etc.

In einem anderen Post erzählte er mal vor ein paar Wochen, er habe nun drei Jahre seine Ausrüstung zusammengestellt. Unzählige Objektive getestet wieder zurückgegeben, hin und her gefahren wieder getestet, mit Händlern debattiert bis hin zur Drohung mit Anwalt, hin und her geschickt auf DHL gewartet uswusf...

In dieser Zeit wohl tausende von Testbildern gemacht, nächtelang gesichtet, irrsinnige Mengen an Zeit in Foren verbracht, seitenlange Aufsätze hier verfasst, sich krumm und bucklig geärgert über Pentax, Hoya und Metz....und damit wohl auch etliche schlaflose Nächte hinter sich.:o

Kannst du alles nachlesen :D

Ist ja nur mal ein Beispiel. Aber rechne das mal unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten in Euro auf. Da wäre zwischenzeitlich wohl eine schöne Nikon Ausrüstung drin, einfach nur so...;)

Und dann kommt der Vergleich, andere sind teuerer??

Ich weiß, ist NUR ein Hobby, würde MIR aber SO keinen Spaß machen.
 
Irrt sich nicht !

OK, das klingt gut. Aber falls ich meine Cam heute Einschicke, sind 2 Wochen nunmal bei fast allen Herstellern standard, Nikon oder speziell Oly haben hier einen anscheinend etwas besseren Ruf, allerding gibt es hier auch negativ Fälle.
Ich will Pentax hier nicht verteiligen, dass sie HH damals zugemacht haben, ist eine schweinerei. Ich hätte auch lieber den alten Service zurück, ich habe von denen 2 Objektive ausgetauscht bekommen und 2 Mattscheiben geschenkt bekommen! Das der etzige Service aber so tausendmal schlechter als der Durchschnitt ist, stimmt einfach nicht. Vor der Pentax Aktion genoss März einen excellent Ruf. Auf Grund von logistischen Fehlern haben die jedoch ewigkeiten gebraucht um wieder auf ein akzeptables Maß zurück zu kommen...


DKnipsers Rechnungen stimmen leider hinten und vorne nicht. Er hat jetzt insgesamt fünf! Gehäuse gekauft, damit er -wie er selber sagt- endlich alles hat was er braucht. Dabei fehlt ihm immer noch Handgriff...etc.

Ja die Rechnung ist nicht korrekt. Aber die Message, dass man für 2 d300 schon einiges an Pentax Kram bekommt, stimm schon.
Wie auch immer...:)

Und ja, ich kenne detlev zimmlich gut aus dem Forum. Tja, er ist ein Einzelfall...;)
 
Irrt sich nicht ! Ich bin nach meinem Wechsel zu Nikon in den Genuss dieses excellenten Services gekommen ! Ca .1 Stunde Anfahrt nach München -Kamera um 9:30 im Service-point abgegeben - ca 1 Stunde in der Nachbarschaft gefrühstückt - 10:45 Kamera wieder abgeholt - alles perfekt gerichtet - gegen 12:00 war ich wieder zu Hause . Besser kann´s wirklich nicht sein......

Doch, statt dem Frühstück ein Mittagessen und dann wieder zurück.:) Das hat mir selbst Sigma geboten wo so viele Leute drauf schimpfen, nach einer Stunde war mein AF am Bigma gerichtet nachdem mir die K20D den Antrieb zersägt hatte.:(
Zum Pentax Service kann ich „Gott sei Dank“ nichts sagen, ich musste ihn bei 5 Bodys noch nie in Anspruch nehmen, das ist aber in meinen Augen der Beste Service den man bekommen kann.:top::top::top:

Gruß
det
 
Ja Richtig, sehr viel LOL :ugly:

Zwei bis drei mal schlechter Autofokus statt einmal guten, tolle Rechnung.
Wenn man sich nicht einmal eine zweite gebrauchte K10D oder K100Ds leisten kann schon,:lol::ugly: vom AF mal abgesehen, darüber haben wir gar nicht gesprochen.

Hier ging es darum immer zwei Bodys zur Verfügung zu haben, nicht welcher Body besser oder schlechter ist.:)

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten