• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Konkret habe ich mich entschieden mein 16-50 (Garantie abgelaufen:() einzusenden weil der SDM-AF rumzickt.

Hallo Leidensgenosse!
Habe dasselbe Problem mit meinem DA*16-50! Wenn ich es an den Body schraube, muss ich erst lange versuchen, drücken, abschrauben,wieder ansetzen, am Fokusring drehen, bis es dann endlich funktioniert. Wenn es dann aber mal funktioniert, dann bleibt es auch so. Bis zum nächsten Tag, dann das gleiche Spielchen von vorne.

Hab das jetzt an allen meinen Bodies nachvollziehen können, zuletzt an der K-x war es am schlimmsten :mad:
An unsauberen Kontakten liegt es sicherlich nicht!

Ich habe das Objektiv schon 2x während der Garantiezeit mIt dem genannten Problem bei Pentax in HH gehabt, jedesmal kam es zurück, es sei alles in Ordnung.

Vermutlich muss ich warten, bis der SDM gänzlich ausfällt, dann ist aber auch meine Garantie auch abgelaufen und ich muss es bezahlen :mad:

Vielleicht sollte ich das nächste mal nach Hamburg fahren, meine Bodies mitnehmen und es persönlich demonstrieren? :confused:

LG
Hannes
 
wenn das 16-50 überhaupt scharf stellt.

Das muss nicht SDM sein, das kann ein optischer Fehler sein. Bei Maerz Berlin kann man so etwas prüfen lassen, kostet 20 €, die auf eine spätere Reparatur angerechnet werden.

Man bekommt innerhalb einer Woche einen Schadensbericht mit Kostenvoranschlag. Die Preise sind angemessen, der Betrieb vertrauenswürdig. Die Reparatur ist in zwei drei Wochen erledigt, wenn es keine Komplikationen gibt. Komplikationen sind z.B. nicht gelagerte Ersatzteile, die in Übersee bestellt werden müssen. Dann kann es sechs bis acht Wochen dauern.

Die Kosten bleiben aber transparent. Man erfährt den Arbeitslohn und die Ersatzteilkosten. Also: das Risiko ist mit 20 € gering, irgendwie müssen sich ja die Leute davor schützen, dass sie nicht als Gratisexperten mißbraucht werden.

Gruß
artur
 
Hallo Leidensgenosse!
Habe dasselbe Problem mit meinem DA*16-50! Wenn ich es an den Body schraube, muss ich erst lange versuchen, drücken, abschrauben,wieder ansetzen, am Fokusring drehen, bis es dann endlich funktioniert. Wenn es dann aber mal funktioniert, dann bleibt es auch so. Bis zum nächsten Tag, dann das gleiche Spielchen von vorne.

Hab das jetzt an allen meinen Bodies nachvollziehen können, zuletzt an der K-x war es am schlimmsten :mad:
An unsauberen Kontakten liegt es sicherlich nicht!

Ich habe das Objektiv schon 2x während der Garantiezeit mIt dem genannten Problem bei Pentax in HH gehabt, jedesmal kam es zurück, es sei alles in Ordnung.

Vermutlich muss ich warten, bis der SDM gänzlich ausfällt, dann ist aber auch meine Garantie auch abgelaufen und ich muss es bezahlen :mad:

Vielleicht sollte ich das nächste mal nach Hamburg fahren, meine Bodies mitnehmen und es persönlich demonstrieren? :confused:

LG
Hannes

Das wird kaum etwas nützen. Dazu müsstest Du einen Techniker zu fassen bekommen, und dazu wiederum müsstest Du an den Damen am Empfang vorbei. Die hören sich aber die Probleme nicht wirklich an, sondern füllen lediglich Auftragsbestätigungen aus. Spare Dir den Weg, ärgerst Dich nur.
 
Hallo zusammen,

habe genau das gleiche Problem mit meinem 16-50er wie von Euch beschrieben!

Habe mir das 16-50er im November 2007 gekauft und inzwischen
schon mehrfach zum Service wegen nicht oder nur sehr sehr schlecht
funktionierendem Autofokus (ich denke es liegt immer wieder am SDM
Antrieb) schicken müssen.

Inzwischen habe ich das vierte (!) 16-50er!
Das Objektiv wurde nie repariert, sondern ich bekam immer ein "neues".
Wobei "neues" ein "anderes" bedeutet, die Seriennummern waren teilweise
aufsteigend, teilweise absteigend.

(9012XXX, 9018XXX, 9020XXX, 9014XXX ...)

Ich denke Pentax (oder März) hortet die 16-50er und überholt diese komplett und schickt bei Bedarf einfach das nächste raus!

Über die Qualität des Objektives selbst, was ja oft geschrieben wird,
hatte ich noch nie Grund zum lästern - es war jedoch immer der Autofokus!

Das einzige warum ich das Objektiv noch nicht verkauft o.ä. habe ist der,
das nach dem Austausch Pentax wenigstens wieder 1 Jahr Gewähr-
leistung auf das Objektiv gibt.

Schade!
 
Inzwischen habe ich das vierte (!) 16-50er!
Das Objektiv wurde nie repariert, sondern ich bekam immer ein "neues".
Wobei "neues" ein "anderes" bedeutet, die Seriennummern waren teilweise aufsteigend, teilweise absteigend.

Genau deswegen bin ich ja so am Hadern mit dem nochmaligen Einschicken. Ich habe ein sehr gutes Exemplar von einem DA*16-50, und ich möchte nicht unbedingt, dass es komplett getauscht, sondern eher der SDM repariert wird.

LG
Hannes
 
Verstehe ich absolut!

Wie gesagt, meines wurde nie repariert, sondern immer ausgetauscht!

Wobei ich an der Qualität - auch der Ausgetauschten - nie etwas zum kritisieren hatte!
 
Vielen Dank für die Tipps!

Da werde ich das Teil wohl nach Berlin senden.

Das mit der Prüfung für EUR 20 hört sich auch vernünftig an - die Zeit für die Reparatur ist mir derzeit fast egal, Hauptsache es geht dann wieder...ist mein immerdrauf.

@Hannes: Ich gebe Dir in ein paar Wochen :rolleyes: Bescheid wie es gelaufen ist.

LG

Erik
 
Hi,

für alle die es noch nicht wissen oder auf Ihre Sachen warten oder eventuell etwas zur Rep. einreichen möchten.

Firma Rüdiger Maerz Hamburg:

Betriebsferien vom 24.12.2009 bis zum 1.1.2010.

Grüße...
 
Nur zur Info für die Forenbenutzer: Die Umstrukturierungen des Pentax-Service haben schon begonnen. Meine K10D ist mit dem DA 17-70 gerade in Hamburg. Statt 4 Tagen (früher) dauern Basischeck und Objektivjustierung ca. 4 Wochen, wie man mir gerade am Telefon sagte. :mad:

Ja, die Reparatur meines 2.8/16-50 hat sage und schreibe 6 Wochen gedauert, mehrere Faxe und telefonische Nachfragen erfordert, zugesandte Unterlagen verschwanden immer wieder und mir wurde am Telefon lediglich gesagt, "was meinen Sie, wieviele Faxe wir hier bekommen". Mit DEM Service kann sich Pentax das herausbringen von Profi-Modellen und einer 645D sparen...
Die Firma, die das jetzt für Pentax macht, sollte sich wohl besser auf Canon konzentrieren. Der Pentax-eigene Service war in der Vergangenheit vielfach schneller.
 
Ich durfte insgesamt gute 8 Wochen darauf warten, dass Maerz meine K20D ausgetauscht hat.
Nach guten 5 Wochen hieß es, sie werde in 2 Wochen rausgehen, weil noch ein Bauteil bestellt werden müsse.
In der 8. Woche habe ich dann ein Austauschgerät bekommen! :angel::rolleyes:

Ich meinw gut. 8 Wochen Warten ist im Vergleich zu einigen anderen hier ja noch fast im Rahmen, aber die Damen und Herren hätte mir doch gleich nach 5 Wochen eine neue Kamera schicken können. Aber nein...musste ich gleich nochmal 3 Wochen warten.
Nunja...Der Fehler scheint behoben zu sein und die Kamera ist auch so in tadellosem Zustand gewesen!
 
Habe heute mein 16-50 2,8 erhalten und der Fokus passt absolut nicht. Möchte es jetzt zum justieren einschicken. An wen schickt man es und wie geht man vor damit es schnellstens wieder zurück geht ;)
 
wenn du es erst heute erhalten hast und es sind wirklich solch eklatante Fehler beim Fokus, dann würde ich das Ding nicht fokussieren sondern schlicht und ergreifen zurückgeben - falls es ein onlinekauf sein sollte, geht das ja sogar ohne Angabe vom Grund; beim Kauf im Ladengeschäft sollte das auch als offensichtlicher Mangel akzeptiert werden und selbst beim Gebrauchtkauf wäre ein Verschweigen von so etwas meiner Meinung nach nicht wirklich sauber, zumindest könnte man mit Freundlichkeit meist eine Rückabwicklung erreichen.

Warum also einschicken, wochenlang warten lassen bis es korregiert ist?
 
ja, war ein Onlinekauf und könnte es zurückgeben und versuchen ob das nächste besser wäre...hab mal kurz testbilder geschossen, stelle sie dann mal ein, auf den bildern ist ja gar nix scharf :(
 
anbei mal ein corp bei f4 und f2.8, völlig unbearbeitet und ein bild mit offenblende und usm 75/2/3 geschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
mir wurde am Telefon lediglich gesagt, "was meinen Sie, wieviele Faxe wir hier bekommen". Mit DEM Service kann sich Pentax das herausbringen von Profi-Modellen und einer 645D sparen...
Die Firma, die das jetzt für Pentax macht, sollte sich wohl besser auf Canon konzentrieren. Der Pentax-eigene Service war in der Vergangenheit vielfach schneller.

Habe jetzt auch meine Erfahrung mit der Fa Mäerz gemacht :eek:. Also ich muss schon sagen, dieser Service schlägt um längen alles was ich bisher kennen gelernt habe, selbst den Service des ehemaligen Telefonmonopolisten - und ich dachte die kann man nicht toppen :mad:.
Fa. maerz benötigt zur Reparatur einer K10 d incl. Service Check geschlagene 6 Wochen. Jetzt ist sie fertig aber noch in Hamburg, da ich mit der Auftragsbestätigung gebeten habe mit Rechnung und nicht per Nachnahme zu bezahlen, Wenn das nicht möglich ist habe ich um Rückruf vor reparatur gebeten.
Jetzt ist sie repariert und heute rief mich eine Angestellte der Fa. Maerz an und meinte Zahlung per Rechnung geht nicht, ausschliesslich Nachnahme :grumble:. Nach einer kurzen Diskussion meinte die "nette" Dame ich solle mich nun entscheiden was ich will entweder ich Zahle per Nachname oder Sie ( Fa. Maerz) machen die Reparatur rückgängig ( def. Sucherscheibe) und schicken die Kamera unrepariert zurück.
Zahle jetzt per Nachnahme - was bleibt mir übrig?
Am schlimmsten fand ich aber generell die bisherigen Telefonkontakte mit dieser Fa. Wenn ich so bei der Arbeit mit Kunden umgehen würde wäre ich schon längst gegangen worden sein. Bei drei Anrufen hatte man das Gefühl als Kunde zu stöhren, wollte mich fast schon für die Belästigung wärend der Arbeitszeit entschuldigen

Ich kann nur sagen: Diese Fa. erhält von mir keinen Auftrag mehr. Es gibt auch " freie" Werkstätten, zahlen muss ich so oder so.


Nachtrag: Habe soeben eine E-Mail bekommen, kann per Vorkasse bezahlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten