• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Ach hör doch auf.
Man muß doch mal die Verhältnisse richtig gewichten. Ich kann verstehen wenn jemand sauer ist der mehrere Monate auf die Fertigstellung seiner Kamera / seines Objektives wartet. Dann kriegt jemand seine Kamera in zwei Wochen gefixt und was ist? Rumschreien als wenn die Welt untergeht weil ein paar Staubfusel auf dem Sensor sind. Das ist doch wirklich unverhältnismäßig.
Solange Menschen an den Teilen schrauben wird es auch menschliche Verhaltensweisen und damit Fehler geben. Also ein freundliches Email mit der Bitte beim nächstenmal doch bitte die fehlende Sensorreinigung zu beachten und gut ists.

Ich mache in meinem Job übrigens auch regelmäßig Fehler. Schön das Du scheinbar perfekt bist das Dir das nicht passiert.
Kann ich bitte ein Autogramm von Dir "Übermenschen" haben?

auf der einen Seite gebe ich Dir recht wo gearbeitet wird pasieren fehler
aber langsam nehmen die fehler überhand




aber wenn Du deinen Beitrag selber lesen würdest kommt es so rüber als wäre es ok so was so abgeht

und wie K10 ja schreibt er hat es ja selber gemacht hätte ich auch aber ne schöne Mail wäre am selben tag noch raus





PS Betrift nicht nur Mertz sondern scheint allgemein jetzt bei so manchen Dienstleistern und Hersteller zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man denn hier so rumzicken? :rolleyes:


Habe Pentax mal ne Mail geschrieben bezüglich des Service (und der neuen Preispolitik) und auch eine Antwort bekommen:

Guten Tag Frau XXXX,

immer wenn Änderungen anstehen gibt es Probleme. So hat der Service die Anlaufphase überwunden und repariert jetzt SLR Kameras zeitnahe. Ja und auch die Preise sind so eine Sache. Jahrelang hat PENTAX versucht mit geringster Marge Objektive zu verkaufen. Damit waren die Preise die günstigsten am Markt.

Bei den wirtschaftlichen Umständen ging dies leider nicht weiter, und wir mussten erhöhen. Allerdings sind die Preise für PENTAX Objektive im Vergleich zum Wettbewerb immer noch absolut konkurrenzfähig.

Wir hoffen Ihnen mit unserer Antwort behilflich gewesen zu sein.

Bitte zögern Sie nicht, uns bei Rückfragen erneut zu kontaktieren.


Mit freundlichen Grüßen,

Pentax Camera Support Team

Keine Ahnung, ob das eine Standardantwort ist, fand's auf jeden Fall ganz nett, dass sie sich dazu geäußert haben.:)
 
War vor ein paar Tagen bei Maerz, habe mit der Kamera ein paar Objektive zum justieren abgegeben.
Mein Asahi Takumar wurde zuerst abgelehnt, weil "es ja kein Pentax" sei :-)
 
Am 15. September K-7 mit vier Objektiven persönlich in HH abgegeben, am 30. September konnte ich sie wieder abholen.

Ob behoben ist, was zu beheben war, konnte ich noch nicht prüfen. Aber zumindest die Dauer ist absolut :top:
 
Normaliesiert sich das wohl langsam. Bin ja mal gespannt, wann ich was von meiner K10 höre, wo auch immer die gerade ist in HH.
 
Am 15. September K-7 mit vier Objektiven persönlich in HH abgegeben, am 30. September konnte ich sie wieder abholen.

Ob behoben ist, was zu beheben war, konnte ich noch nicht prüfen. Aber zumindest die Dauer ist absolut :top:

Also diese Bearbeitungszeit fände ich völlig im Rahmen, wenn es sich denn tatsächlich so einpendeln würde.

Morgens abgeben und abends abholen wie früher bei Pentax direkt wäre natürlich besser :D

Berichte doch dann mal bitte, ob du mit der Arbeit zufrieden warst und deine Objektive jetzt korrekt fokussieren.

LG
Hannes
 
Kamera am 2.9.09 mit Objektiv zur Justierung persönlich abgegeben.
Da hieß es bis zu 14Tage.
Letzte Woche Donnerstag(4Wochen vorbei) hieß es 2-3Tage.
Vorgestern hieß es, "ist am 3nächsten am Dannensten".

Wenn ich hier und im DFN lese, daß User ihr Gerümpel innerhalb von 14 Tagen zurückbekommen, obwohl sie 2 Wochen nach mir abgegeben haben, frage ich mich ob Foto-Maerz mich vera...en will!:grumble:

Das ist doch mal ne Mail an Pentax wert.
Schon geschehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen vom ersten Werkstattaufenthalt meiner K10, der mehrere Wochen dauerte, hatte ich dann wohl noch Glück. Mein runtergefallenes Zeug hatte ich auch innerhalb von 2 Wochen zurück.
 
Hi,

auch mal was dazu beitrage.

Gerät am 15.9.2009 verschickt. Am 20.9.2009 wurde Gerät eingebucht. Fehlerbeschreibung im System falsch aufgenommen. Fehlerbeschreibung entsprach nicht der Fehlerbeschreibung des Auftrages. Fehlerbeschreibung telephonisch korrigiert.

Heute nachgefragt, wie Bearbeitungsstand ist. Etwas pampige antwort. Ja Gerät ist hier. Noch mal, immer noch mit freundlichem Ton nachgehakt, wie der Status ist, wieder etwas pampige Antwort, das Rep. eh 3 – 4 Wochen dauern. Punkt das war es und tschüß.
Der Unterton der Dame war eher so, was willste, nerv mich net, was geht mich (uns) dein Geraffel eigentlich an.

Nun, Professionelles vorgehen interpretiere ich ein wenig anders. Arbeite selbst im Servicebereich, nur das ich mich nicht nur um telephonische Anfragen kümmern muss, sondern arbeite das Rundum-Paket ab. Annahme, Bearbeitung, Tel.-Anfragen und Support, Kundensupport direkt mit dem Kunden, Papierkram und und und.

Muss schon sagen, das mich Dies doch schon ein wenig wurmt, das man da so abgefertigt wird und allein 3 bis 4 Wochen Bearbeitungszeit ist in dieser Preisklasse einfach zu lange, zumal dann noch die Einbuchung 3 Tage dauert. Es geht hier immerhin um Ausrüstung im Originalwert von Fast 2000,- € (Kamera + Objektiv) und nicht um ne Knipse im Wert von 150,- €

Habe mir gerade vor paar Tagen die K-7 gekauft, die geht nun erst mal wieder zurück, so nicht mit mir. Wer an dieser Situation erst mal schuld ist, ist mir erst mal egal.

So, erst mal wieder abregen. Schönen Tag wünsche ich noch.

m.f.G.
 
Hi,

auch mal was dazu beitrage.

Gerät am 15.9.2009 verschickt. Am 20.9.2009 wurde Gerät eingebucht. Fehlerbeschreibung im System falsch aufgenommen. Fehlerbeschreibung entsprach nicht der Fehlerbeschreibung des Auftrages. Fehlerbeschreibung telephonisch korrigiert.

Heute nachgefragt, wie Bearbeitungsstand ist. Etwas pampige antwort. Ja Gerät ist hier. Noch mal, immer noch mit freundlichem Ton nachgehakt, wie der Status ist, wieder etwas pampige Antwort, das Rep. eh 3 – 4 Wochen dauern. Punkt das war es und tschüß.
Der Unterton der Dame war eher so, was willste, nerv mich net, was geht mich (uns) dein Geraffel eigentlich an.

In diesem Fall würde ich mich immer mit irgendeinem Vorgesetzten verbinden lassen und das gegebenfalls mit dem klären...

Gruß
Phishkopp
 
Habe mir gerade vor paar Tagen die K-7 gekauft, die geht nun erst mal wieder zurück, so nicht mit mir. Wer an dieser Situation erst mal schuld ist, ist mir erst mal egal.

Kann ich gut nachvollziehen. Sobald meine Kamera in ordnungsgemässem Zustand wieder da ist, wird alles verkauft. Die einzige Möglichkeit für mich als Kunden gegen diese Zustände zu potestieren ist, mit den Füssen abzustimmen. Ich mache das nicht länger mit. Sollen sie doch ihre Kameras selber kaufen. Ich komme mir sowas von unerwünscht vor bei meiner ehemaligen Haus- und Hoffirma, es ist zum Heulen.

MfG Peter
 
In diesem Fall würde ich mich immer mit irgendeinem Vorgesetzten verbinden lassen und das gegebenfalls mit dem klären...

Gruß
Phishkopp

Hi,

klar könnte ich dies machen. Nur ist es eben so, das ich solche Gespräche und Diskussionen schon Beruflich für meine Kunden führe, da habe ich echt wenig Lust, dies in meiner Freizeit, in Verbindung mit meinem Hobby auch noch zu machen.

Hobby soll einen Ausgleich sein und Entspannung bringen, was so nicht gerade für mich gegeben ist, zumal es nicht der erste Serviceaufenthalt ist.

m.f.G.
 
Hi,

auch mal was dazu beitrage.

Gerät am 15.9.2009 verschickt. Am 20.9.2009 wurde Gerät eingebucht. Fehlerbeschreibung im System falsch aufgenommen. Fehlerbeschreibung entsprach nicht der Fehlerbeschreibung des Auftrages. Fehlerbeschreibung telephonisch korrigiert.

Heute nachgefragt, wie Bearbeitungsstand ist. Etwas pampige antwort. Ja Gerät ist hier. Noch mal, immer noch mit freundlichem Ton nachgehakt, wie der Status ist, wieder etwas pampige Antwort, das Rep. eh 3 – 4 Wochen dauern. Punkt das war es und tschüß.
Der Unterton der Dame war eher so, was willste, nerv mich net, was geht mich (uns) dein Geraffel eigentlich an.

Nun, Professionelles vorgehen interpretiere ich ein wenig anders. Arbeite selbst im Servicebereich, nur das ich mich nicht nur um telephonische Anfragen kümmern muss, sondern arbeite das Rundum-Paket ab. Annahme, Bearbeitung, Tel.-Anfragen und Support, Kundensupport direkt mit dem Kunden, Papierkram und und und.

Muss schon sagen, das mich Dies doch schon ein wenig wurmt, das man da so abgefertigt wird und allein 3 bis 4 Wochen Bearbeitungszeit ist in dieser Preisklasse einfach zu lange, zumal dann noch die Einbuchung 3 Tage dauert. Es geht hier immerhin um Ausrüstung im Originalwert von Fast 2000,- € (Kamera + Objektiv) und nicht um ne Knipse im Wert von 150,- €

Habe mir gerade vor paar Tagen die K-7 gekauft, die geht nun erst mal wieder zurück, so nicht mit mir. Wer an dieser Situation erst mal schuld ist, ist mir erst mal egal.

So, erst mal wieder abregen. Schönen Tag wünsche ich noch.

m.f.G.

Yepp! Sowas habe ich von meinem Vater auch über den Service gehört.
Er wollte lediglich eine Sensorreinigung. Der Urlaub rückte näher .. die Kamera blieb in der Ferne (Urlaub ohne DSLR wie geht das?).
Ich hoffe nur dass ich nie in diese Lage komme. So lernt man die Fokuskorrektur in der Kamera echt zu schätzen.
 
Der Canon Service ist von der Umstellung nicht betroffen! Sollten sich die Durchlaufzeiten für Canongeräte geringfügig verlängern hat dies nicht direkt mit der Serviceerweiterung von Pentax zu tun. -> Von der der Maerz-Seite.

Das heisst ja nix, ich würde das auch erstmal schreiben, wenn ich Maerz wäre.

Interessanter wäre, wie es Canon-Usern ergeht...
und auch, wie es war, bevor Pentax übernommen wurde, dann wüsste man, wie es eigentlich wäre, wenn sich die Dinge normalisiert haben...
 
Hallo.
Zur Reinigung würde ich nie einen Body einsenden, der gelöste Staub aus den Ecken durch den Rücktransport landet eh wieder auf dem Sensor. Eventuell sollte nicht jeder Käufer wegen jedem Krümel gleich seine Kamera einsenden, dann verkürzen sich auch wieder die Zeiten?????
Ich habe es immer so gehalten, wenn die Kamera nicht dem entsprach wie es sein sollte hat sie der Händler zurückbekommen, nicht der Service. Ich habe seit Anfang 2007 nicht eine Kamera zum Service gesendet, alle Kameras funktionieren immer noch ohne Probleme. ( dreimal auf Holz geklopft) Der Sensor wurde immer selber gereinigt und die neuen Objektive solange getauscht bis sie in meine Ausrüstung passten, das klappte bis heute sehr gut.

Die Pakete laufen alle über Förderbänder die bis zu 70 cm Fallhöhe haben, was sollte bei so einem Transport wohl gut für eine Kamera sein?

Und das ALLES meist nur für einen Servicecheck????

Da kann man die Kamera noch so gut verpacken, ich kann mir einfach nicht vorstellen dass so ein Transport gut für diese sehr feine Mechanik ist. Deshalb kaufe ich auch lieber bei meinem Händler vor Ort, dort kann ich den eventuellen Schrott (nach einem Test) gleich auf der Theke liegen lassen oder am nächsten Tag zurück bringen.

Auch wenn die Kameras heute schon sehr gut sind, man sollte sie auch entsprechend ihrer sehr feinen Mechanik behandeln, man schmeißt ja auch kein Präzisionsmessgerät durch die Gegend, genau so sollte man auch eine Kamera oder ein Objektive behandeln. Wenn ich teilweise sehe wie Kameras auf Treffen behandelt werden sträuben sich mir die Nackenhaare, das ist auch mit einer der Gründe warum ich KEINE gebrauchten Teile aus diesem Bereich kaufe.

Außerdem sollten mal diese Fokustests verbrannt werden, wer das AF System kennt wird sehr schnell feststellen das die meisten Testblätter in den Papierkorb gehören und nicht als Empfehlung in die Foren. Außerdem testen sehr viele Leute hier im Forum ihren AF immer noch ohne Stative und ohne Fernauslöser, mit Objektiven die Blendenwerte von 2,8 und weniger haben, wo meist mm über scharf oder unscharf entscheiden. :ugly:

Wenn all diese Irrläufer und unsinnigen Serviceblockaden mal herausfallen, werden sich die Servicezeiten auch wieder in einem normalen Rahmen halten.:rolleyes:

Gruß
det
 
Hust,

wenn ich eine Kamera zum reinigen einsende und wie du schreibst, beim Rücktransport sich der Staub in den Ecken löst, dann frage ich mich, was für eine Qualitätsanspruch du an eine Werkstatt stellst, die Instandsetzungsarbeiten an optischen Geräten durchführt.

Also bitte, das ist ja lächerlich. Wenn das so sein sollte, leistet eher die Werkstatt keine gute Arbeit und es ist nicht derjenige daran schult, der diesen Service in Anspruch nimmt und sein Zeugs verdreckt wieder bekommt.

m.f.G.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten