• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Wenn Du explizit darauf bestehst, dass nur gereinigt und an der Kamera Nichts verstellt wird, müsste es ja klappen.
Hat die K10 keine eingebaute "Sensorreinigung"?
Mit dem Reinigen des Sonsors selbermachen könntest Du ansonsten hier im Forum nach Beiträgen dazu suchen - da wird Dir geholfen.
Es würde Dir den Service vermutlich ersparen.
 
Hallo zusammen,

bei mir läuft die Garantie meiner K20D im April ab.

Bin gerade am Überlegen, ob ich die K20D inkl. dem meist benutzten DA*16-50 zum Basischeck schicke. Eigentlich läuft die Kamera ohne Probleme. Eine Reinigung würde allerdings nicht schaden.

Kann ich meine nicht-Pentax-Schnibi drin lassen?

Was meint Ihr?
 
Ich habe versucht mit meiner K7 und zwei Objektiven (da*55mm, da*50-135mm) Portraits zu machen und dabei sehr nah an die Person zu gehen, um Großaufnahmen der Augen zu machen.
Ich habe jedoch ständig die Augenbrauen anstatt der Iris scharf bekommen - im manuellen und Autofokus. Ich überlege nun, ob der Fokus etwas daneben liegt.

Es ist alles schon über ein bzw. über zwei Jahre alt, also wohl keine Garantie mehr. Ich überlege nun, alles einzuschicken und den Fokus überprüfen/einstellen zu lassen. Wie teuer würde mich das kommen - für die Kamera und jeweils für ein Objektiv? Würdet ihr alle Objektive auf einmal einschicken oder in 2 Ladungen? (Neben den oben genannten noch ein ltd 40mm, ltd 70mm, 12-24mm)Ich habe Bedenken, das alles per Post zusammen durch die Gegend zu schicken.

Ich lebe in Hannover. Würde es sich evtl. lohnen, mit der "teuren Ware" per Zug selbst die Kamera/Objektive nach Hamburg zu bringen?
 
Bist du dir sicher, dass es am Fokus liegt?
Augenbrauen / Iris liegt halt extrem nah beinander und bei 135mm @ f2.8 oder 55mm @ f1.4 kann man ziemlich fix bei der geringen Schärfentiefe mal daneben liegen.
Vor allem wenn man dem AF Sensor die Augenbrauen mit anbietet (Der Punkt ist größer als es das Rechteck im Sucher suggeriert).

Mit etwas Übung bekommt man es wohl meistens hin dieses Problem zu umschiffen allerdings ist das stellenweise auch frustrierend.
Ich erlebe das gerade neu mit meinem Sigma 85 @ f1.4 - ab und zu nutze ich da wirklich Liveview weil man damit einfach exakter arbeiten kann.

Der Fokus meiner Objektive sitzt zwar, physikalisch bedingt hat der Phasen AF aber halt Probleme da der Sensor häufig die Augenbrauen mit "angeboten" bekommt. Und Augenbrauen sitzen eben vor der Pupille / Iris.

Gruß,
Tom
 
Sicher nicht, aber beispielsweise beim letzten Mal etwa 15 Versuche in Folge Augenbrauen erwischen war schon sehr seltsam - mit AF, mit MF. Modell und ich saßen direkt gegenüber am Tisch und beide mit aufgestützten Ellenbogen zwecks Stabilität.

Was bedeutet es denn, wenn ich im MF fokusiere und dann der rote Fokuspunkt beim Auslöser betätigen erscheint. Stellt die Kamera dann am Ende doch noch selbst scharf, auch im MF? Oder wird der rote Fokuspunkt bzw. das Fokusquadrat nur so im Display angezeigt?
 
In der Tat sollte dann kein Unterschied zwischen AF und MF
bestehen, wenn Du manuell mit Hilfe des AF-System scharf stelltst.

Ignoriere die Meldung der Kamera und verlass Dich auf Deine Augen,
ob der Fokus dort liegt, wo Du ihn haben möchtest.

Liveview mit vergrößerter Ansicht hilft, falls Du keine Schnibi hast.
 
wie lange hat man eigentlich "Anspruch" auf den einmaligen "Basis-Check"? Nur innerhalb der Garantiezeit? Oder auch danach noch?
 
wie lange hat man eigentlich "Anspruch" auf den einmaligen "Basis-Check"? Nur innerhalb der Garantiezeit? Oder auch danach noch?

Von der Pentax-Seite (http://www.pentax.de/de/gratis-basis-check.php):

"Wenn Sie Besitzer einer neuen PENTAX SLR-Kamera sind, können Sie einmalig innerhalb der nächsten zwei Jahre (ab Kaufdatum) einen Basis-Check Ihrer Kamera mit den folgenden Serviceleistungen bei uns vornehmen lassen"
 
"•Funktionalitätsprüfung
•Sensorreinigung
•Firmware-Update (auf Ihren Wunsch)"

Gehört zu Funktionalitätsprüfung auch Fokuskorrektur, auch zusammen mit eingesandten Objektiven von Pentax?
Wie wird das dann genau justiert? Wird mit der manuellen Fokuskorrektur im Menü pro mitgeschickter Linse ein Korrekturwert eingestellt oder wird in der Hardware selbst etwas korrigiert? Sprich, muss ich bei einer falsch eingestellten Kamera dann auch noch nach der Reparatur jedes neue Objektiv einschicken?
 
Wenn du per MF fokussierst und dich dann auf das Aufblinken des Fokusindikators im Sucher verlässt hast du im Endeffekt mit AF fokussiert.
Der AF bestätigt einfach die von ihm gemessene Schärfe, du hast dann nur die Arbeit des Motors übernommen.

Nutz einmal Live View genau auf die Augen, ggf. mit der 6 fach vergrößerung oder mehr und stell dann manuell scharf. Das MUSS klappen, geht gar nicht anders.
Ich vermute bei der Schilderung einfach, dass die AF Sensoren immer mit auf den Augenbrauen liegen. Geh doch mal so dran, dass NUR das Auge fokussiert wird - bzw. unterhalt der Augenbraue.

Gruß,
Tom
 
Auch das hatte ich probiert, also: liveview, Vergrößerung, maximal nah dran bis zur Naheinstellgrenze.

Ich habe eben auf der Pentax Website gesehen, dass neben März in Hamburg und Berlin auch ein Service ganz in meiner Nähe ist: Tritec in 38159 Vechelde.

Gibt es mit denen schon Erfahrungen? Oder würdet ihr ggf. eher zu März in Berlin oder Hamburg gehen?

ERGÄNZUNG:
Ich habe mit der Fokuskorrektur getestet. Der Mittelpunkt des zentralen Fokusrechtecks wird mit dem 55mm Objektiv dann scharf, wenn ich die Fokuskorrektur auf -8 einstelle (AF, mit Stativ, Blende 3,5)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment mal:

Du hast mit der LV Vergrößerung exakt manuell auf die Augen scharf gestellt per manuellem Fokus und dann liegt die Schärfe woanders?
Dann kann maximal eine Bewegung des Models oder der Kamera verantwortlich sein.

LV gibt ja einfach wieder, was der Sensor "sieht".
WENN (!) das scharf ist, dann ist das scharf.

Sprich ich würde erstmal schauen, dass ich alles korrekt (!) probiert habe bevor ich einem AF, der an einem solchen Problem (Also dem der manuellen Scharfstellung) gar keinen Anteil haben kann, die Schuld gebe.

Gruß,
Tom
 
Ich gebe niemandem die Schuld, bzw. will diese nicht einfach der Kamera anlasten! Ich will einfach nur selbst wissen, woran es liegt. Das mag zu wenig ruhiges Händchen oder auch die Kamera sein. Siehe meine Ergänzung im letzten post: vielleicht lag es an beidem? Jedenfalls kann ich jetzt mit der Fokuskorrektur zumindes im Test mit -8, AF und Stativ oben beschriebenes reproduzieren.
 
Das ist aber vollkommen unabhängig von dem Phänomen dass du mit MF im LV etwas scharf siehst (am besten per Vergrößerung), es dann fotografierst und es dann nicht scharf ist.
Dieses Phänomen habe ich noch nie vorher erlebt und verstehe auch nicht wie das physikalisch funktionieren kann.

Diese Aussage zweifel ich insofern massiv an und vermute, dass es an etwas anderem liegt (Bewegung des Motivs beispielsweise).

Gruß,
Tom
 
Inzwischen ist der Pentax-Service wieder echt :top:

Ich habe meine Kamera am SA hingeschickt, am MO kam eine Eingangsbestätigung und am MI war diese bereits wieder zurück.

Basis-Check, Justage, Reinigung und ein Objektiv wurde justiert und das in Rekordzeit und ohne etwas daran auszusetzen.

Ach so, das Paket ging nach HH
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten