• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Hallo!

Dem kann ich grundsätzlich so nicht zustimmen! Ein guter Service gehört einfach dazu, egal bei welchem Produkt und bei welchem Preis des Produktes. Auch eine großzügige Abwicklung auf Kulanz sollte drin sein. All das gehört zur Kundenbindung. Wohin das ganze sonst führt sieht man ja hier, da wird von N zu P und von P zu C usw. gewechselt, obwohl im Prinzip im Hobbybereich alle ähnliches bieten und sich der Wechsel rational betrachtet meist nicht lohnt (Profiservice mal außen vor gelassen).

Zum eingentlichen Thema des Threads: Bisher war ich in drei Fällen mit Pentax und März sehr zufrieden. Die Raparaturen wurde in akzeptabler Zeit abgewickelt und auch der SDM-Motor meines 16-50 wurde nach gut zwei Jahren anstandslos getauscht.
 
Erschreckend, was Ihr mit Autos erlebt habt. Mein französischer Kleinwagen wurde in der Werkstatt in HL stets gut behandelt, hier in HB auch.
 
Irgendwie bin ich froh, daß ich mir jetzt keine Plastikkameras gekauft habe.

Der Unterschied ist schlicht, dass sich bei einer D3s eine Reparatur von 1000 Euro lohnt, bei einer K-x nicht. Bei einer beispielsweise vier Jahre alten Einsteiger-DSLR ist der wirtschaftliche Totalschaden sehr schnell erreicht. Ich will nicht wissen, wie hoch der Prozentsatz von Kameras ist, die eingesandt und aus rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten dann doch nicht repariert werden. Wozu also komplexere Ersatzteile für eine K100D vorrätig halten?

Micha
 
Vielleicht hatte der Techniker auch einfach nicht aufgepaßt. Aber ob da nun D3 oder D3s draufsteht... Hauptsache es ist dicht (das Staubpartikelchen ist wohl beim Einbau drunter im unteren Bereich, egal) und beschlägt nicht wieder, so daß ich kaum noch was erkennen kann.
 
Vielleicht hatte der Techniker auch einfach nicht aufgepaßt. Aber ob da nun D3 oder D3s draufsteht... Hauptsache es ist dicht (das Staubpartikelchen ist wohl beim Einbau drunter im unteren Bereich, egal) und beschlägt nicht wieder, so daß ich kaum noch was erkennen kann.

Für jemanden der seine Kamera nur zum Brötchen-Erwerb verwendet mag das ja auch OK sein, aber für mich als reiner Hobby-Knipser wäre das bei einem so teuren Gerät ein absolutes no go.
 
Ist eher ein Schönheitsfehler. Das mit dem Beschlagen vorher war Mist, schließlich muß ich die Bilder gleich auf dem Display anschauen und markieren.
 
Ich möchte hier mal meine sehr positive Erfahrung mit Maerz kund tun.

Nach 20.000 Auslösunge und einer völlig verdreckten Mattscheibe (ja, ja - ich war mit Tuch und Pinsel dran und habe es total verschlimmbessert...) brachte ich die Kamera Freitagsabend zum Basis-Check.

Ich fragte natürlich ob eine Reinigung der Mattscheibe inclusive ist.
Na klar - zur Not tauschen wir sie auch kostenfrei aus - stören ja total diese Fussel... war die Antwort der freundlichen Dame am Empfang.

Dienstags bereits der Anruf, daß die Kamera fertig sei.

Bei Abholung sah sie aus wie gerade frisch aus der Fabrik - tadellos gereinigt- alles wie neu.

Gruß
Ralf
 
Meine K-7 habe ich am Montag zu Maerz-Hamburg geschickt. Sie hat Elektronikprobleme und außerdem wird es langsam zeit für den Basis-Check.

Gestern habe ich eine Bestätigungsmail bekommen. Die Kamera ist angkommen und alles was ich mitgeschickt habe wurde aufgelistet. Außerdem wurde mir mitgeteilt, dass, falls Reparaturen außerhalb der Garantieleistung auftreten, ich einen Kostenvoranschlag bekomme.

Die Reparaturzeit beträgt derzeit zwei Wochen.

Na denn, schaun wir ma....Ich werde weiter berichten.
 
Hallo

Meine K100Ds ist heute auf die Reise gegangen. Sie fabrizierte vor 3 Tage Streifen und Verfärbungen auf den Fotos :( .
Das einzige Gute daran ist, das ich noch in der Gewährleistung bin, also wird mich das ganze nichts kosten.:p:)
Allerdings habe ich Sie zu den Händler (nach Absprache mit diesem) geschickt wo ich die Kamera gekauft habe. Der schickt sie zum Pentax-Service. Mal gucken wann ich mein Schmuckstück wieder kriege.....
 
Von meinem Händler habe ich damals den vollen Kaufpreis für meine K10 zurück bekommen, da sie laut Pentax angeblich nicht reparabel war (Bandingproblem).
Das konnte ich gleich in die k20 investieren :D
 
Von meinem Händler habe ich damals den vollen Kaufpreis für meine K10 zurück bekommen, da sie laut Pentax angeblich nicht reparabel war (Bandingproblem).
Das konnte ich gleich in die k20 investieren :D


Na, da bin Ich gespannt in meine Falle..... Eigentlich will ich ja meine K 100D super ja wieder sehr gerne zurück :( :o ..... anderesseits.... mit eine bisschen Aufpreis gegenüber meinen damaligen Kaufpreis gäbe es schon mittlerweile die K-X, die soll ja auch ganz passable Bildchen abliefern.:D:D
 
Mal ne Frage zwischendurch.
Bekommt man von März Hamburg eine Empfangsbestätigung über dir zur Reparatur geschickten Teile und kann man den Reparaturstatus Online abfragen? Ich habe meine K20d nebst DA17-70 letzte Woche weggeschickt. Laut Sendungsverfolgung ist das Paket am 04.11.10 eingetroffen. Auf der März-Seite habe ich eine Abfrage des Reparaturstatus mit einer sogenannten LS-Nr. (Lieferscheinnummer) gefunden. Woher kommt diese Nummer?
 
Ich habe heute auch die Eingangsbestätigungen per Mail erhalten :), nachdem ich gestern Abend noch welche per Mail angefordert habe.
Hätte mir vorgestellt, dass das automatisch geht, meine E-Mail-Adresse habe ich jedenfalls im Anschreiben angegeben. Nun gut, mein Zeugs ist angekommen (das beruhigt mich erst mal), Reparaturdauer momentan ca. 2 Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten